Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Alle Beiträge von: Malte Höltken [hoeltken]


  2413 Beiträge Seite 5 von 97

 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 96 
 



Events | Beitrag zu Bölkow & Friends Treffen 2024 - Koblen-Winningen EDRK
18. Juni 2024 13:03 Uhr: Von Malte Höltken an D. Arminius Bewertung: +3.00 [3]

Nicht unbedingt, aber wenn man irgendwo einen Flieger finden will, sind Typentreffen der Ort, an dem man immer jemanden findet, der jemanden kennt, der ein Flugzeug verkauft, oder der über die angebotenen Flugzeuge bescheid weiß. Manchmal gibt es auch Flugzeugeigner, die nicht aktiv verkaufen wollen, sich aber im Angesicht eines Angebots doch dazu entschließen die geliebten Flügel einem netten Flieger zu überlassen, bevor es eine Hangarqueen (oder für Chris: ein Hangarkönig) wird.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Events | Beitrag zu Bölkow & Friends Treffen 2024 - Koblen-Winningen EDRK
18. Juni 2024 08:06 Uhr: Von Malte Höltken an D. Arminius

Ich bin mir sicher, dass es auf dem Treffen die Möglichkeit geben wird, diesen Fehler zu korrigieren.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu FoF - was ist mit Grenzabfertigung?
17. Juni 2024 17:08 Uhr: Von Malte Höltken an Sebastian G____

Was am Grundprinzip ja nichts Ändert.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu FoF - was ist mit Grenzabfertigung?
17. Juni 2024 16:20 Uhr: Von Malte Höltken an Nicolas Nickisch Bewertung: +1.00 [1]

Wir haben unsere Werkstatt ja in EKPB, mit Beleuchtung, ohne Flugleiter. Gestern kam ein Flieger aus CH mitten in der Nacht an. Die Dänische Polizei hatte den Flugplan und zwei Leute zur Kontrolle rausgeschickt. Damit war der Fisch geputzt. AIS könnte bei Flügen über Schengen hinaus ja Polizei, Zoll, Bundespolizei oder den Pfarrer verständigen, und wer meint etwas kontrollieren zu müssen, kann dann ja zum Platz rauskommen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Impfen vs Medical - Thema im EASA Raum?
13. Juni 2024 22:54 Uhr: Von Malte Höltken an Stefan Jaudas Bewertung: +1.00 [1]

Ironie ist alleine über Schrift schwer zu vermitteln.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Der Flugleiter ist Geschichte – es lebe der Betriebsleiter!
5. Juni 2024 10:17 Uhr: Von Malte Höltken an Guido Frey Bewertung: +1.00 [1]

1. Abschaffung des Hauptflugbuches (Das ist allerdings ein ziemlich dickes Brett, da es im LuftVG verankert ist und daher eine Gesetzesänderung nötig ist.).

Ich bin jetzt kein Jurist, aber im §70 LuftVG steht:

(1) Die Luftaufsichtsstelle oder auf Flugplätzen ohne Luftaufsichtsstelle die Flugleitung darf

1. zum Zwecke der Erfüllung der ihr nach § 29 dieses Gesetzes zugewiesenen Aufgaben,
2. zum Zwecke der Strafverfolgung nach den §§ 59, 60 und 62 dieses Gesetzes,
3. zum Zwecke der Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach § 58 dieses Gesetzes, § 108 der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung und nach § 43 der Luftverkehrs-Ordnung,
4. zum Zwecke der Durchführung des Such- und Rettungsdienstes,
5. zum Zwecke der Flugunfalluntersuchung,
6. zum Zwecke der Luftfahrtstatistik,
7. zum Zwecke der zollrechtlichen Überwachung
folgende Daten über den Start und die Landung von Luftfahrzeugen verarbeiten:-
Staatszugehörigkeits- und Eintragungszeichen des Luftfahrzeugs,
- Luftfahrzeugmuster,
- Anzahl der Besatzungsmitglieder,
- Anzahl der Fluggäste,
- Art des Fluges,
- Start- und Zielflugplatz (nur bei Überlandflug).
Die Daten sind im Hauptflugbuch zu speichern.

Mein Sprachverständnis leitet hieraus keine Pflicht zur Führung des Hauptflugbuches ab (Das muss allerdings auch nciht richtig sein)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 19:18 Uhr: Von Malte Höltken an Yury Zaytsev

Der DR400-Halter, der das Ding mehrere Jahre im Einsatz hat (nun mit seiner Bonanza), hatte es in den USA Bestellt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Empfehlung geeigneter Schlepper für Robin DR400 wegen Radverkleidung
22. Mai 2024 19:07 Uhr: Von Malte Höltken an Yury Zaytsev Bewertung: +1.00 [1]

Moin,

https://acairtechnology.com/

dieses Teil funktioniert für die DR400 mit Radverkleidung, auch auf Gras.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu 3D Print -> SR2X Headset Haken
10. Mai 2024: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +7.00 [7]

Naja, Freiheit bedeutet doch auch, dass jede die Entscheidung treffen darf, die eigene Arbeit nicht kostenlos zu teilen. Glaube, das hat das Forum schon verstanden: "Ja, wäre schön, aber nicht meine Entscheidung." Kann man doof finden, aber darüber zu lamentieren ist halt müßig.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu 3D Print -> SR2X Headset Haken
10. Mai 2024: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +6.00 [6]

Dir ist doch erlaubt, einen 3D-Halter zu designen (Mit oder ohne Kabelbinder), und den dann auf https://www.thingiverse.com/ zu teilen

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Fliegen ohne Flugleiter ab November 22 - Rückzug NfL I 72/83
3. Mai 2024: Von Malte Höltken an P.B. S.

Reichen dafür nicht eddh.de oder die Skydemon-Nutzerkommentare?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Gilt die Sonnenbrille mit Korrekturgläsern als Ersatzbrille?
10. April 2024: Von Malte Höltken an Christopher Neuhaus

Die Möglichkeiten der Szenarien sind aber genau das, weshalb die EASA typischerweise solche Begriffe undefiniert lässt. Nachtflug in einer Neumondnacht ist halt etwas komplett anderes als spatzieren fliegen bei severe CAVOK über einer Schneelandschaft.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Sonstiges | Beitrag zu Statiker anwesend? load limits
6. April 2024: Von Malte Höltken an Pascal H. Bewertung: +1.00 [1]

226 kg für zwei Personen sollte die 172 bei fast jeder sinnvollen Aufteilung aushalten.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Die Landung nach dem Motorausfall
31. März 2024: Von Malte Höltken an Chris _____ Bewertung: +4.00 [4]

Niemand behauptet, dass Fluglehrerinnen keine Fehler machen, aber das Antizipieren von Fehlern ist Jobbescchreibung. Geade bei der Demonstration, Übung und Prüfung von Notverfahren.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Bezugsquelle Corrosion Inhibiting Compound
5. März 2024: Von Malte Höltken an Carmine B.

APS in Gladbach hat uns gerade sehr unkompliziert AV8 geschickt.

https://www.aps-aviation.com/

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Ruderverriegelung Cessna 172
26. Februar 2024: Von Malte Höltken an Reinhard Haselwanter Bewertung: +1.00 [1]

Es ist nicht zertifiziert, aber es gibt sinnvollere und sinnbefreitere Ersatzlösungen. Eine Abdeckung des Zündschlosses bei eingesteckter Ruderverriegelung halte ich schon für sinnstifend. Mechanisch sind Ruderscheren natürlich die Optimale Lösung, aber alleine um die Ruder vorm Schlagen zu bewahren reicht auch wohl ein Schraubendreher.

Bei der Cessna halte ich die Lochleibungsspannung in der Führung für dimensionierend, weniger die Scherspannung im Stift.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu Wartungsbetriebe / Ersatzteilsituation Mooney
26. Februar 2024: Von Malte Höltken an Reinhard Haselwanter Bewertung: +2.00 [2]

Also ich lese aus Andreas Brühls Replik, dass ACG die süddeutschen Kollegen in der Mooneyszene kennt und daher eine Werft empfehlen könnte.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Braucht es noch einen klassischen Kompass?
26. Februar 2024: Von Malte Höltken an Thomas R.

Ja, bin ich, aber auch mit Kompass.

Wenn Du keine Richtungsanzeige im Cockpit hast (weil alles, was Dir einen Kurz gibt ausgefallen ist) nützt Dir ein QDM herzlich wenig. Es sei denn, Du bist so savvy, dass Du über Sonnenstand und Uhrzeit den Kurs ermitteln kannst.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Braucht es noch einen klassischen Kompass?
26. Februar 2024: Von Malte Höltken an Thomas R. Bewertung: +2.00 [2]

Ein QDM muss man auch umsetzen können.

Abgesehen davon verlangt die EASA nur die Anzeigbarkeit des magnetischen Steuerkurses, das erfüllt das G5 mit Magnetometer jedenfalls.

Davon abgesehen haben die anderen Kommentatoren recht: Es ist im Ermessen des Piloten, ob die Ausrüstung jenseits der Minima für den Flug ausreichend ist. Und da kommt es durchaus drauf an, ob man bei IMC in der NAcht mit einer Turbomooney in den Alpen rumstochert oder mit einem Falken bei Severe CAVOK am Tage über Schleswig Holstein 100€-Fischbrötchen essen fliegt.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Wartung | Beitrag zu [3d printing] Wheel chocks with call sign
22. Februar 2024: Von Malte Höltken an Sebastian G____ Bewertung: +1.00 [1]

Im Gesichtsbuch gibt es eine Gruppe, in der viele Designs geteilt werden. https://www.facebook.com/groups/756340465159308/

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu 3D Print -> SR2X Headset Haken
20. Februar 2024: Von Malte Höltken an TH0MAS N02N Bewertung: +1.00 [1]

Wenn sich Dein Mechaniker auskennt und SC105b nutzt, ja, dann ist das EASA-Zugelassen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu Piper M700 Fury - weder Fisch noch Fleisch?
8. Februar 2024: Von Malte Höltken an Wolff E. Bewertung: +7.00 [7]

Die M700 ist doch eine Diesel-Malibu...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Pilot und Flugzeug Artikel | Beitrag zu Flugdaten­aufzeichnung: Der Ehrliche ist der Dumme?
8. Februar 2024: Von Malte Höltken an Michi V.

Und das hilft bei ADSBExchange?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Beitrag uavionix zum Thema electronic conspicuity
6. Februar 2024: Von Malte Höltken an Markus S.

Das Problem der Flarmupdates scheint gelöst: https://www.aerokurier.de/praxis/neues-protokoll-flarm-warnung-trotz-alter-firmware/

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Diskussion [SUCHE] Propeller Hartzell HC-92ZK-8D/8447A-12A oder MTV-12B/188-59B
31. Januar 2024: Von Malte Höltken 

Moin zusammen,

suchen im Auftrag einen Propeller Hartzell-92ZK-8D/8447A-12A oder einen MTV-12-B/188-59b. Zustand ist zweitrangig, solange die Lufttüchtigkeit wiederhergestellt werden kann. Gerne alles anbieten per PN oder besser an malte@aufwind.aero.

Beste Grüße

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  2413 Beiträge Seite 5 von 97

 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 96 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang