Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Avionik | Garmin FliteCharts vs. Jeppesen  
Gestern 14:01 Uhr: Von Christoph E. 

Hallo zusammen,

ich beschäfigte mich gerade mit den verschiedenen Alternativen zur IFR-Flugplanung und schaue mir im Moment gerade Garmin Pilot näher an - für VFR würde definitiv weiterhin SkyDemon nutzen.

Garmin Pilot bietet ja seine sogeannten FliteCharts als Bestandteil des Premium Abos an. Was genau verbirgt sich denn hinter diesem Begriff? Sind das einfach nur 1:1 die nationalen Charts, wie sie von den jeweiligen CAAs geliefert werden? Oder übersetzt Garmin die in ein einheitliches Format? Wie sind die im Vergleich zu Jeppesen?

Im Prinzip komme ich z.B. mit den deutschen Charts ganz gut zurecht. Es gibt aber einige Ländervarianten (z.B. Italien), deren Darstellung grausam ist. Ein einheitliches Format wäre also wünschenswert. Vor den immensen Kosten für die Jeppesen Charts schrecke ich momentan noch zurück. Ich hoffe außerdem, dass Garmin in näherer Zukunft deren SmartCharts auch für Europe implementiert.

Meine Garmin Pilot Testlizenz wurde leider mit der US-Region eingerichtet, sodass ich die Darstellung der FliteCharts für Europa nicht einschätzen kann.

Danke im Voraus für euer Feedback!

Gestern 14:11 Uhr: Von Horst Bender an Christoph E.

Servus,

die Flitecharts sind die nationalen.

Das Problem mit der Testlizenz in USA kenne ich. Kurze Mail an den Support löst das sehr schnell. Habe kürzlich von GP auf FF gewechselt und nutze es sowohl IFR wie VFR und bin da sehr happy mit. Klar, VFR ist SD sicher besser, aber zumindest die Luftraumdarstellung ist inzwischen so gut, dass man nirgendswo mehr durchrauscht ohne es zu merken (und deutlich besser als in FF).

viele Grüße

Horst

Heute 11:33 Uhr: Von Christoph E. an Horst Bender

Danke für Deine Rückmeldung, Horst! Bisher hat der Support nicht reagiert, aber ich bleibe dran.

Ich hatte gehofft, dass Garmin eine redaktionelle Vereinheitlichung der verschiedenen Länder-Charts vornimmt. Dem ist also nicht so?

Nutzt Du Jeppesen oder die Ländercharts? Ich empfinde den Preis für die Europa-Abdeckung von Jeppesen schlichtweg zu hoch für meinen gelegentlichen Anwendungsfall.

Meine Hoffnung liegt hier auf den SmarCharts von Garmin, die hoffentlich bald in Europa implementiert werden.

Heute 13:03 Uhr: Von Matthias Reinacher an Christoph E.

Nein, da gibt es keine Vereinheitlichung. Es sind einfach die jeweiligen AIP-Charts.

Smartcharts wäre schön aber ich denke, das braucht noch Jahre bis es in Europa umgesetzt wird, wenn überhaupt, leider. Es sind X verschiedene Länder mit verschiedenen Formaten etc.

Das einfachste und günstigste momentan ist, von jemandem mit Avidyne-Avionik einen Jeppesen-Seat zu ergattern...da gibt es sehr gute Bundle-Angebote.


4 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang