Weniger Bürokratie und mehr Spass am Fliegen! Wir wollen Ihnen den Weg ins Lisa-Cockpit so einfach wie möglich machen und haben daher
		den administrativen Aufwand weitestgehend minimiert. Sie müssen nirgendwo beitreten, keine Jahresgebühr entrichten
		und können auf dieser Seite immer und jederzeit sehen wann Lisa frei ist.
		Wenn Sie Lisa noch nie geflogen sind, müssen Sie drei ganz einfache Schritte erledigen (zwei davon online):
	    
	    	-  Unterlagen: Schicken Sie uns einfach  
	    		 den unterschriebenen Chartervertrag, eine Lizenzkopie und eine Kopie Ihres Medicals. 
	    		 Diese Unterlagen müssen wir als Vercharterer abfragen. Den Link finden Sie hier sobald Sie mit Ihrem Kundenkonto eingeloggt sind.
	    		 
 
 
-  Online-Checkout: Erledigen Sie unseren kleinen Online-Theorie-Check. Dieser besteht aus 20 einfachen Fragen zu den wesentlichen betrieblichen Parametern des Flugzeugs und macht sogar Spass! 
	    		 
 Ziehen Sie dafür das Handbuch zu Rate und lassen Sie sich Zeit. Es gibt keine Zeitbeschränkung für den Test.
 
 
-  Praxis-Checkout: Schliesslich müssen Sie noch einen Checkout mit Lisa fliegen.
 Am besten erledigen Sie dies an 
				 einem der vorgesehenen Checkout-Tage (blau markiert). Um einen Termin an einem Checkout-Tag zu vereinbaren klicken Sie einfach im Kalender auf den gewüschten Tag. 
				 Oder Sie vereinbaren einen individuellen Termin mit einem unserer Lisa-Lehrer.
FERTIG !!!
		Wenn Sie ein Jahr lang nicht mehr mit Lisa geflogen sind, müssen Sie den Praxis-Checkout nochmal machen. Aber keine Sorge. Wenn Sie in 
		der Zwischenzeit vergleichbare Muster geflogen haben können wir diese Anforderung auch ganz unbürokratisch streichen. Rufen Sie uns
		dann einfach an und wir besprechen das im Einzelfall. 								    
		
		
Ich habe einen Checkout auf einer Lisa. Was kann ich damit auch eine andere Lisa fliegen?
		
		Ja! Der Lisa-Checkout gilt auf allen Lisa-Flugzeugen. Mit einem Checkout z.B. auf Lisa Bravo 
		können Sie ohne weitere Formalitäten auch jederzeit z.B. Lisa Alpha chartern.
		
		
		
		
Ich habe Lisa noch nie mit dem neuen Glascockpit geflogen? Was tun?
		
		In diesem Fall empfehlen wir dringend einen kurzen Flug mit einem unserer 
Lisa-Lehrer
		um sich mit dem 
Honeywell KFD840 Glascockpit vertraut zu machen. Das KFD840 ist wesentlich einfacher als z.B. ein Garmin G1000 aber 
		eine Einweisung halten wir trotzdem für sehr wichtig.
		
		
		Falls Sie Lisa auf Basis einer 
deutschen oder einer EU-Lizenz fliegen, und noch keine Unterschiedsschulung für "Einmotorige Landflugzeuge mit Kolbentriebwerk mit elektronischem Fluginstrumentensystem (EFIS)" haben, müssen Sie 
nach Anhang 1M eine
		kurze 
Unterschiedsschulung machen und diese im Flugbuch abgezeichnet bekommen. Unsere 
Lisa-Lehrer erledigen das gern und unbürokratisch. 
		Vereinbaren Sie einfach individuell einen Termin oder nutzen Sie einen der Checkout-Tage.
		
		
Lesen Sie auch die häufig gestellten Fragen zu Lisa. Dort finden Sie auch Antworten auf lizenztechnische Fragen (N- und D-Lizenzen).