Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Häufigkeit VFR-Bedingungen eines Platzes/METAR-Auswertungen?  
24. Juni 2025 13:00 Uhr: Von Alexander Callidus 

Moin!
Eine Idee kam mir gerade: wenn die VFR-Verfügbarkeit eines GA-Platzes eine Rolle spielt, für Ferienort, Zweitwohnsitz etc, kann man Klimatabellen zurate ziehen. Temperatur, Niederschlagsmenge, Bedeckungsgrad etc. sagen allerdings nicht allzuviel über Nebel, tiefen Stratus und so aus.

Überlegung: Es gibt Webseiten, über die man historische METAR beziehen kann. Eine Abfrage "hole für ICAO-Code xxxx alle verfügbaren METAR von 7h bis 21h vom 1. bis 28.2 der Jahre 2020 bis 2025. Zähle die METAR, bei denen Vis < xx ODER Ceiling < xx ODER BR ODER TS ODER whatever, bilde den Anteil an allen METAR" sollte doch zu skripten sein.

Gibt es das vielleicht schon irgendwo? Veröffentlichen manche Plätze sowas? Reizt es jemanden, etwas ähnliches zu schreiben? Mit KI käme man ja schon ein Stück weit (eine Stunde coden, 12h Fehlersuche), aber vielleicht muß man das Rad nicht neu erfinden ...

24. Juni 2025 13:42 Uhr: Von Horst Metzig an Alexander Callidus

Ich denke die statistischen Daten der Wetterdienste eines jeweiligen Land.

Eine für mich noch bessere Idee, den Platzhalter ( dort lebende Piloten, Flugbetriebsleiter ) persönlich nach vorherrschende Wetter wie Nebel, Schnee, häufig tief hängende Bewölkung direkt fragen.

Mein Segelflugplatz liegt in Hangnähe etwa 500 Meter über mein Wohnort. VFR tauglich fast immer, sofern kein Tieddruckgebiet vorbei zieht, weil dann die Bewölkung dann am Hang aufliegt. Aber, 100 % Sicherheit ob VFR tauglich, wie ist die Grosswetterlage, bei Hochdruck VFR Tauglich, bei Tiefdruck eher nicht VFR tauglich. Bei GA Plätzen ziehe ich ein Telefongespräch mit der betroffenen Flugleitung vor Abflug vor.

Die Frage nach VFR Tauglichkeit eijnes GA Flugplatz ist nur die eine Fragestellung, ich muss erst dort hin kommen. Auch die Flugstrecke muss dann VFR tauglich sein, sofern reiner VFR Flieger.

24. Juni 2025 13:49 Uhr: Von Philipp G'air'stkamp an Alexander Callidus Bewertung: +4.00 [4]

Hi Alexander, meinst du sowas hier?

https://metar-taf.com/stats/EDGS

Im Siegerland sollte man seine Ferienwohnunhg im Januar wohl besser fremdvermieten ;-)

24. Juni 2025 14:54 Uhr: Von P.B. S. an Alexander Callidus

Du fragst nach einem Prompt?

24. Juni 2025 15:10 Uhr: Von Alexander Callidus an P.B. S.

Ja

24. Juni 2025 15:11 Uhr: Von Alexander Callidus an Philipp G'air'stkamp

Genau 100%ig exakt so etwas! Fantastisch! Danke!

24. Juni 2025 15:19 Uhr: Von F. S. an Alexander Callidus Bewertung: +2.00 [2]

Ist auch eine einfache Aufgabe für Chatgpt. Gerade kurz mit ChatGPT 4.5 ausprobiert:

"Erstelle ein Phyton-Script, dass aus der Ogimet Datenbank die Metar-Meldungen für EDDF der letzten 2 Jahre abruft und damit folgende statistischen Daten ausrechnet:

. Bei wie viel % der Meldungen war die Sicht weiter als 1000m?

. Bei wie viel % der Meldungen zwischen 10:00 und 17:00 war kein Nebel?

. Bei wie viel % der Meldungen hat es geregnet?

. An wie viel % der Tage gab es gar keinen Regen?"

Liefert ein funktionierendes Script, das (zumindest auf den ersten Blick) die richtigen Werte ausrechnet.

24. Juni 2025 15:44 Uhr: Von Michael Söchtig an F. S.

PV Einstrahlwerte könnten auch ein Indikator sein, wenn auch nur ein grober. PVGis

25. Juni 2025 14:33 Uhr: Von Manfred Soumagne an Alexander Callidus

www.ogimet.com hat auch zurückliegende Wetterdaten


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang