Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

464 Beiträge Seite 1 von 19

 1 2 3 4 5 6 7 ... 18 
 

Unfälle und Zwischenfälle | B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt  
12. Juni 2025 12:18 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder 

Sieht nicht gut aus für mögliche Überlebende

https://x.com/i/status/1933090350970638546

12. Juni 2025 13:08 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Flieger Max Loitfelder

Ojeh...da hast keine chance mehr...sieht aus als ob beide triebwerke out sind

12. Juni 2025 13:16 Uhr: Von Sven Walter an Flieger Max Loitfelder

https://m.youtube.com/watch?v=Z6wSlGe4sho

Spital sehr umtriebig, aber das können ja auch Opfer am Boden sein.

12. Juni 2025 13:22 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter

Sven...im flieger...bei so einem feuerball...alle in nirwana...insha allah

12. Juni 2025 13:36 Uhr: Von Tobias Schnell an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Anhand des Videos "könnte" (!) man meinen, dass die Flaps eingefahren sind, was nicht ganz zur Flugphase passen würde. Ist aber nicht sehr gut zu erkennen...

12. Juni 2025 13:44 Uhr: Von Michael Butzek an ingo fuhrmeister

Was ist ein "insha"?

12. Juni 2025 13:51 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Tobias Schnell Bewertung: +3.00 [3]

Das wird von Vielen vermutet aber bei der Videoqualität und Unkenntnis der möglichen Flap settings einer 787 würde ich mich zurückhalten.

CNN berichtet bereits dass es vermutlich keine Überlebenden Insassen gibt und auch zahlreiche Todesopfer in den Gebäuden vermutet werden...

12. Juni 2025 14:52 Uhr: Von Pat Lean hard an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Gear noch down...

12. Juni 2025 15:01 Uhr: Von Michael Butzek an Pat Lean hard

Absturzstelle liegt etwa 2 km hinter dem Ende der Startbahn. Leistungsverlust, bzw Sinkflug muss also kurz hinter dem Ende der Startbahn passiert sein. Daher war wahrscheinlich keinen Zeit das Fahrwerk einzufahren.

12. Juni 2025 16:00 Uhr: Von Jan R.oth an Flieger Max Loitfelder

Dazu ist bei 787 ein Take Off Position 1-18 Grad zulässig. Üblich 5 oder 15 Grad.

12. Juni 2025 16:08 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Michael Butzek Bewertung: +1.00 [1]

Eine US-bavarische Maßeinheit

12. Juni 2025 17:05 Uhr: Von Flo B. an Pat Lean hard
Beitrag vom Autor gelöscht
12. Juni 2025 17:42 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Flo B.

Das wurde schon widerlegt, da stimmen die Daten auf Flightradar24 nicht ganz. Volle Runway.

12. Juni 2025 17:47 Uhr: Von Markus Heiss an Flieger Max Loitfelder

Es gibt auf X (Aviation Safety) ein Video über den TO-Run, auf welchem es so aussieht das die Flaps clean sind.

Die 87 rotiert, steigt und verliert dann an Höhe, (quasi Sackflug)

Vogelschlag ist auf dem Video nicht zu erkennen, sieht mehr nach verlust von Schub und Auftrieb aus.

12. Juni 2025 19:14 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus Heiss

Sowie nairobi 747LH in den 70igern?

Wie geht sowas?

12. Juni 2025 19:26 Uhr: Von F. S. an ingo fuhrmeister

Welche Gründe kann es geben, das beide Triebwerke keine Leistung mehr abgeben? Vogelschlag (müsste man eigentlich auf dem Video sehen), massive Fuel contamination, vorsätzliches Pilotenhandeln? Was gibt es noch?

12. Juni 2025 19:34 Uhr: Von Matthias Reinacher an F. S.

Falsches Triebwerk abgestellt nach Engine Failure wie die ATR in Taipeh.

12. Juni 2025 19:35 Uhr: Von Pat Lean hard an F. S. Bewertung: +4.00 [4]

Sehr sehr unwahrscheinlich (außer wie Matthias sagt). Ich habe mir noch nichts dazu angesehen (habe 787 Erfahrung) aber eher trivialer derate/assumed temp (Performance Calc) Fehler und hohe DensAlt und dann panisch rotieren mit Vmu im Ground Effekt und dann wars das...

12. Juni 2025 19:42 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister

Nairobi war weil die Slats nicht draußen waren (versehentlich Ventil offen). Das hier könnte wie Patrick schreibt ggf Richtung De-Rate gehen, wobei in dem Video des Startlaufs das Rotieren halbwegs normal und ohne Tailstrike aussieht...

12. Juni 2025 19:59 Uhr: Von Sven Walter an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Krügerklappen, nicht slats, sorry fürs Korinthendefäkieren.

12. Juni 2025 20:03 Uhr: Von Joachim P. an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

True. Hab nicht nachgesehen sondern die APU von Gedächtniszellen ganz hinten gestartet.

12. Juni 2025 23:30 Uhr: Von Pat Lean hard an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

RAT deployed?



1 / 1

Screenshot2025-06-12at23.29.54.jpg

13. Juni 2025 00:08 Uhr: Von Pat Lean hard an Pat Lean hard Bewertung: +1.00 [1]

Wenn die RAT draußen war, wäre es plausibel, dass sie einen Motor bei der Rotation verloren haben, und dann den "falschen" guten Motor abgedreht haben. Anscheinend haben sie vor dem Start sehr lange gerollt, so dass Probleme mit Fuel Contamination wohl schon da aufgefallen wären.

13. Juni 2025 06:47 Uhr: Von Joachim P. an Pat Lean hard

Spannend. RAT war auch die erste Frage in Juans spontanem ersten Video bei YT. Aber wer fängt in 200ft an mit den Engines rumzumachen?

13. Juni 2025 07:25 Uhr: Von Matthias Reinacher an Joachim P.

Jemand, der auch den falschen Motor abstellt?

RAT-Sound hier in den ersten paar Sekunden gut zu hören: Link zu Reddit

cf. hier: Noch ein Link zu Reddit


464 Beiträge Seite 1 von 19

 1 2 3 4 5 6 7 ... 18 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang