Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1018 Beiträge Seite 1 von 41

 1 2 3 4 5 6 7 ... 40 
 

Luftrecht und Behörden
Diskussionen: 1017  Letzter Beitrag: Gestern 10:47 Uhr
IhreMeinungenundFragenzuEASA,JARundderArbeitderLuftfahrtbehörden.

Diskussion zu diesem Thema starten    Benachrichtigung an


Was tun nach Oberschenkelhalsbruch für Medical
Gestartet: Gestern 07:00 Uhr: Von Volker Niesen 
Hallo Zusammen Ich (53) erhole mich gerade gut von der OP wegen Oberschenkelhalsbruch. Knochen wurde verschraubt. Reha beginnt 21.5. für 3 Wochen. Wie geht es dann weiter ? Ich denke ich muss zum Fliegerarzt der meine Beweglichkeit checkt u   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: Gestern 10:47 Uhr von Volker Niesen:

Yes, Danke.... In the cases referred to in point (b): (1) holders of class 1 and class 2 medical certificates shall seek the aero-medical advice of an AeMC or AME. In that case, the AeMC or AME shall assess their medical fitness and decide [...weiter]


Zollanmeldung Helgoland
Gestartet: 27. April 2025 14:03 Uhr: Von Martin S. 
Moin zusammen, zum Thema Zoll und Anmeldung steht ja schon einiges hier im Forum, aber nichts explizit zu Helgoland. Zumindest habe ich nichts gefunden. Letztens flog ich über's Wochenende mal wieder dorthin und füllte, brav wie ich nunmal   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: Vorgestern 10:51 Uhr von Martin S.:

auf jeden Fall frage ich mich, warum ich mich an etwas halten soll, dessen Grundlage/Begründung mir von der zuständigen Stelle offensichtlich verweigert wird. Gegen "Willkür" und einiges andere auch bin ich allergisch... [...weiter]


DWD-Abos
Gestartet: 1. April 2025 13:50 Uhr: Von Michael Söchtig 
Wir hatten bisher bei uns im Verein die Möglichkeit, über Vereinslizenzen vergünstigt an das DWD Abo zu kommen. Das lief jetzt zum 01.04.2025 aus, da der DWD das nicht mehr anbietet. Ich nehme mal an dass es zum DWD Angebot für 79,50 EUR pr   [...weiter]
Antworten: 37  Letzter Eintrag: 11. April 2025 12:07 Uhr von Achim H.:

Mir fällt grad ein: das Gafor im Telegram erzeugt ja auch einen DWD-Logeintrag. ;) Bei Flugunfällen tritt die BFU regelmäßig an uns heran und bittet um die vom Piloten erhaltenen Briefing-Informationen. Wir archivieren mindestens 14 Tage. [...weiter]


U.S. Agent for Service (USAS) Fehler / Workaround
Gestartet: 3. April 2025 16:15 Uhr: Von Sebastian Reis  Bewertung: +6.00 [6]
Hallo zusammen, Falls jemand ebenfalls am gerade freigeschalteten USAS Portal der FAA zum Eintragen einer US Adresse bei FAA Lizenz mit ausländischem Wohnsitz verzweifelt, da diese Fehlermeldung erscheint obwohl man sich ganz sicher ist FTN   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 10. April 2025 10:02 Uhr von Marco Reininger:

Hallo, Laut FAA wurde der Fehler gestern behoben und es sollte jetzt ohne den Workaround funktionieren. Die FTN (FAA Tracking Number) findet man im Übrigen auch im eigenen Airman Services Konto (https://amsrvs.registry.faa.gov/amsrvs/) oben [...weiter]


Einstellung Geschäftsbereich Luftfahrtzeug-Vollkasko der Nürnberger
Gestartet: 9. Februar 2025 16:57 Uhr: Von Theo Voss 
Hallo zusammen, ist noch jemand von der Einstellung des Geschäftsbereich Luftfahrtzeug-Vollkasko der Nürnberger betroffen? Ich habe erst eine nciht fristgerechte Kündigung erhalten und dann eine Aufforderung zur Rückzahlung des Schadensfrei   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 9. April 2025 17:04 Uhr von F. S.:

Österreich ist nicht Deutschland und ein Schadenfreiheitsrabatt ist kein Dauerrabatt. Aber ja: Wer sich hier übervorteilt fühlt, der sollte einen Anwalt konsultieren, der sich mit so was auskennt. Der wird dann auch erklären, dass es nicht [...weiter]


Konsultation LBA nach OP vor 15 Jahren
Gestartet: 20. November 2024 12:54 Uhr: Von Sebastian L. 
Hallo zusammen, ich habe vor vier Jahren mein LAPL Medical erworben, dieses zwei Jahre später auf Klasse 2 geupgraded und nun lag die erste Klasse 2 Verlängerung an (alles beim gleichen Arzt). Jetzt ist dem Arzt aufgefallen dass ich auf dem   [...weiter]
Antworten: 35  Letzter Eintrag: 1. April 2025 10:30 Uhr von Sebastian L.:

Als abschließenden Nachtrag zur Sache: ich bin dann zum höchstqualifizierten/dienstältesten AME der in meiner Region prakiziert gewechselt. Das Freischalten der Akte war unproblematisch, ein Anruf beim LBA (sehr nette Sachbearbeiter). Die g [...weiter]


Übernahme aller Flugplätze durch den Bund
Gestartet: 1. April 2025 07:06 Uhr: Von P.B. S.  Bewertung: +4.00 [4]
Endlich bewegt sich etwas. Als Ergebnis der Koalitionsverhandlungen werden alle deutschen Flugplätze zum Teil der wichtigen Infrastruktur erklärt und der Betrieb durch den Bund übernommen. Wie Strassen werden damit die Landebahnen endlich 2   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 1. April 2025 08:34 Uhr von ingo fuhrmeister:

Musst du alles verraten...sven hätte bestimmt nach der quelle gefragt! [...weiter]


Downgrade PPL zu LAPL
Gestartet: 23. März 2025 15:26 Uhr: Von Rolf Andreas 
Hallo, da ich aus Zeitgründen ohnehin nicht vorhabe, jemals die Rechte meiner PPL auszuüben und ohnehin nicht mehr als 3 Personen mitnehme, habe ich vor, den Aufwand zur Erhaltung der Lizenz zu entstressen und von PPL auf LAPL downzugraden.   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 31. März 2025 13:06 Uhr von Andreas Becker:

Schönen guten Tag, bei mir läuft es aktuell genau so, wie in der PDF aus Norddeutschland beschrieben. Aktuell habe ich "nur" ein LAPL-Medical, PPL wird nicht zu LAPL umgeschrieben, da Konsultationsverfahren mit LBA zwecks Wiedererlangung Me [...weiter]


BSG Urteil - Freelancer
Gestartet: 3. Februar 2025 11:00 Uhr: Von Ingo Schmittner  Bewertung: +3.00 [3]
In einem anderen Thread wurde ja schonmal dieses Urteil diskutiert: https://www.lba.de/SharedDocs/Startseite_Nachrichten/DE/Aktuell/Urteil.html Dazu gibt es nun eine weitere Entwicklung: Der Rechtsausschuss des Bundestages hat offenbar eine   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 29. März 2025 10:07 Uhr von Ingo Schmittner:

Die AOPA unterstützt folgende Petition zu dem Thema - zumindest was FI betrifft: https://bit.ly/4bBolpa Quelle: https://aopa.de/2025/03/11/scheinselbstaendigkeit-bei-freiberuflichen-fluglehrern-jetzt-petition-zeichnen/ [...weiter]


LBA veröffentlichung bzgl. Freelancer Piloten
Gestartet: 20. September 2024 14:54 Uhr: Von Kain Kirchhof 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 47  Letzter Eintrag: 29. März 2025 10:04 Uhr von Ingo Schmittner:

Die AOPA beteiligt sich übrigens an folgender Petition zu dem Thema - zumindest was FI betrifft: https://bit.ly/4bBolpa Quelle: https://aopa.de/2025/03/11/scheinselbstaendigkeit-bei-freiberuflichen-fluglehrern-jetzt-petition-zeichnen/ [...weiter]


Unterschiedsschulung? Ja oder Nein?
Gestartet: 28. März 2025 15:41 Uhr: Von Rolf Andreas 
Eine simple Frage, die ich mir zwar über den gesunden Menschenverstand mit "Nein" beantworte, ich aber nicht weiß, ob meine Antwort gesetzeskonform ist: Ablauf: 1. Ausbildung damals vor mehr als 10 Jahren auf Cessna 152 + 172. 2. Jetzt beab   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 28. März 2025 20:06 Uhr von Stefan Weßels:

Nur das differences training muss dokumentiert werden Und auch nur dann, wenn Du es nicht bereits in Deiner PPL Zeit erhalten hast. Recency requirements mal aussen vor. [...weiter]


Medicals - Verordnung (EU) 2024/2076
Gestartet: 17. März 2025 14:49 Uhr: Von Oliver Toma 
Hallo zusammen, hat sich hier bereits jemand mit den "neuen" Anforderungen an eine Medical (Klasse 1 und 2) hinsichtlich kardiovaskulärer Untersuchungen auseinandergesetzt. Es scheint fast so, als würden "ältere" Piloten systematisch aus de   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 24. März 2025 14:56 Uhr von Joachim P.:

Mir scheint, bei nahezu als Rundfluganbieter auftretenden Mitflugbörsen, ist der Schutz der unbedarften Öffentlichkeit nicht so ein hohes Gut. [...weiter]


Hamburg - Neue VFR Pflichtmeldepunkte ab 20.03.2025
Gestartet: 14. März 2025 14:31 Uhr: Von Michael Söchtig 
Ich habe bisher nur Sekundärquellen gefunden, da ich die NFL nicht im Abo habe, daher ohne Gewähr, aber scheint trotzdem zu stimmen - Hamburg bekommt ab 20.03.2025 neue Pflichtmeldepunkte und VFR Einflugrouten. Die Route entlang er Köhlbran   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 23. März 2025 07:17 Uhr von Stefan Weßels:

Zumindest VFR NAV kennt die neuen Meldepunkte seit gestern. [...weiter]


Merz Entbürokratisierung GA?
Gestartet: 23. Februar 2025 16:43 Uhr: Von Sven Walter  Bewertung: +15.00 [15]
Alle paar Jahre wieder, diesmal nach dreien, könnte ein frischer Wind durch Ministerien und Oberbehörden wehen. In 1,5 h schließen die Wahllokale, und es spricht stabil seit vielen Wochen für Merz. Und nein, den Debattenstrang starte ich ni   [...weiter]
Antworten: 104  Letzter Eintrag: 19. März 2025 23:08 Uhr von ingo fuhrmeister:

Sven...der erleuchtete... Tritt uns in den staub... Bei mir trittst daneben... Oder frei nach erich kästner: Wer wagt es sich...dem donnernden svenzug entgegen zu stellen? Die gänseblümchen...zwischen den eisenbahnschwellen.. Darüber sollte [...weiter]


EASA FCL 210.A LAPL to PPL
Gestartet: 16. März 2025 11:09 Uhr: Von Jochen Dimpfelmoser  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo allwissendes Forum. Ich bin überfordert und komme nicht weiter. Die Umstände warum der Ausbildungsleiter nicht helfen kann, sind irrelevant. Ich habe ein Flugschüler der unter anrechnung seiner UL Stunden seinen LAPL gemacht hat (17h   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 16. März 2025 17:47 Uhr von F. S.:

Da er erst 22h Flugzeug/TMG geflogen ist gilt die reduzierte Anforderung von 40/21h nicht. Also muss er für den PPL in Summe 45h Flugunterricht nachweisen wovon 25h mit Lehrer sein müssen. Die 17h Flugunterricht in der Cessna 150 für den LA [...weiter]


ELT/PLB - Was ist in DE erlaubt?
Gestartet: 11. März 2025 11:36 Uhr: Von Florian Geraets 
Hallo zusammen, wir registrieren gerade unsere Arrow von G- nach D- um. Im Zuge dessen sagt die betreuende Werft, es müsse ein ELT eingebaut werden. Aktuell befinden sich im Flugzeug zwei PLBs, hier im Forum habe ich rausgelesen, dass man d   [...weiter]
Antworten: 30  Letzter Eintrag: 12. März 2025 10:52 Uhr von ingo fuhrmeister:

da hast du schon recht....aber das führt immer weiter in die vollkaskomentalität ohne EV (eigenverantwortung)...die man als erwachsener haben sollte - auch das recht, gewisse gesetze nicht zu befolgen! [...weiter]


Lizenzeintrag MCC vs. APS MCC
Gestartet: 7. März 2025 09:33 Uhr: Von Talisa Gebhard  Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Zusammen, Weiß jemand, ob es im EASA Land (und speziell beim LBA) einen unterschiedlichen Lizenzeintrag zwischen dem herkömmlichen MCC und dem neuen APS MCC gibt? Will sagen: muss ich bei meinem Arbeitgeber in spe mit dem entsprechend   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 9. März 2025 17:02 Uhr von Tim Walter:

Die meisten wollen das MCC Zertifikat sehen [...weiter]


Ausreise aus UK, Zollflugplatz?
Gestartet: 3. März 2025 12:39 Uhr: Von Christian Weidner 
Hallo, weiß jemand, ob für die Ausreise aus UK auch wieder ein Zollflugplatz mit Passportservice nötig ist, oder ob es da ausreichend ist, das GAR abzugeben? Der fragliche Platz ist Campbeltown, von wo aus wir am liebsten direkt nach Norweg   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 3. März 2025 14:08 Uhr von Philipp Tiemann:

ETA ist (für EU-Bürger) aktuell noch nicht aktiv, geht aber in Kürze los. [...weiter]


AZF Prüfung - Hinweise?
Gestartet: 13. August 2021: Von Andy W ✈️ 
Hallo. Demnächst habe ich meinen Prüfungstermin zum AZF bei der Bundesnetzagentur. Hat noch jemand gute Tips auf Lager? Was würdet ihr einem Schüler mit auf den Weg geben? Ich verwende hier den IFR Sprechfunk Simulator der DFS und den Frage   [...weiter]
Antworten: 107  Letzter Eintrag: 28. Februar 2025 06:10 Uhr von Christoph Stock:

Deutschland und insbesondere Eschborn. Zum Ablauf wie die Kollegen schon berichtet hatten. Unser Prüfer war auch recht spooky. Wollte das jedes VOR was überflogen wurde gemeldet wird. Das letzte hatte ich nach clearance auf den ILS Approach [...weiter]


Sternfahrt zum LBA in Braunschweig
Gestartet: 15. Februar 2025 16:42 Uhr: Von Jürgen Vad  Bewertung: +2.00 [2]
In diesem Forum und der Luftfahrtpresse werden die Klagen über das LBA und insbesondere Referat L6 immer lauter. Doch tut sich etwas? Ich glaube die Amtsleitung hält sich den Bauch vor Lachen. Bisher ist es immer gelungen jedes Problem nach   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 27. Februar 2025 19:44 Uhr von ingo fuhrmeister:

armer sven: deswegen sind die grünen ja auch nicht mehr hoffentlich in der regierung...es sei denn, so ein paar perverse rechtsanwälte wollen das unbedingt.... [...weiter]


Wer hat eigene Erfahrungen mit dem Schuhfried Test gemacht?
Gestartet: 22. Februar 2025 10:02 Uhr: Von Horst Metzig 
Wer von den Forumleser hat bereits eigene Erfahrungen mit dem Schuhfried Test machen können? https://www.schuhfried.com/success-story-auswahl-von-ab-initio-piloten/ Fragestellung: 1) Sinnvoll bei Privatpiloten ( im fortgeschrittenen Alter )   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 25. Februar 2025 15:56 Uhr von F. S.:

Das Problem all dieser Tests ist, dass sie nicht sonderlich aussagefähig sind: Selbst die besten Tests haben eine Korrelation zur tatsächlichen späteren Performance als Pilot von weniger als 0,35 (sprich: Nur etwa 12% der Pilotenperformance [...weiter]


Cross Credit MEP/IR auf non-complex Class Rating SET
Gestartet: 24. Februar 2025 08:42 Uhr: Von Jochen H—— 
Hallo zusammen, in Kürze steht meine MEP/IR Verlängerung (mit MEP PIC) an. Wenn ich die mache: Verlängere ich damit automatisch auch den IR-Teil meines Non-Complex SET Class Ratings (z.B. PA-46 SET)? In Appendix 8 A der EASA Easy Access Rul   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 24. Februar 2025 10:51 Uhr von Willi Fundermann:

Richtig? Ja. Mache ich als Prüfer regelmäßig. Da kann es eigentlich auch keine Unklarheiten oder Diskussionen geben, das sehe ich ja schon vor dem Flug in der Lizenz. [...weiter]


Definition Complex/HPA EASA vs. FAA
Gestartet: 14. Oktober 2022: Von Christopher Neuhaus 
Liebes Forum, da ich mit der Suchfunktion leider nicht fündig geworden bin, hier meine Frage an die Schwarmintelligenz in Bezug auf behördliche Vorschriften und Definitionen: Man liest ja häufig, in verschiedenen Zusammenhängen, die Begriff   [...weiter]
Antworten: 62  Letzter Eintrag: 20. Februar 2025 07:31 Uhr von Markus L...:

Danke für dein Feedback! [...weiter]


Deutsche PPL Ausbildung in Spanien beenden - zwei Möglichkeiten.
Gestartet: 6. Februar 2025 22:00 Uhr: Von Norwin B. 
Hallo zusammen, ich bin Flugschüler in einem deutschen Flugverein und mache aktuell meine PPL-Ausbildung. Ich habe die Theorieprüfung erfolgreich absolviert und befinde mich nun in der praktischen Ausbildung. Aufgrund von beruflich bedingte   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 9. Februar 2025 22:20 Uhr von Markus Stein:

Dann viel Erfolg und sag Bescheid wenn es geklappt hat. [...weiter]



1018 Beiträge Seite 1 von 41

 1 2 3 4 5 6 7 ... 40 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang