|
|
|
|
|
Hallo zusammen, Falls jemand ebenfalls am gerade freigeschalteten USAS Portal der FAA zum Eintragen einer US Adresse bei FAA Lizenz mit ausländischem Wohnsitz verzweifelt, da diese Fehlermeldung erscheint obwohl man sich ganz sicher ist FTN
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 5. September 2025 16:40 Uhr
von Peter Schneider:
Dann kommt noch was: Wer seine Confirmation Number für die Erneuerung des FAA-Medical bei FAA MedXPress beantragt und dort noch den ausländischen (D) Wohnsitz drin stehen hat, der wird aufgefordert einen US-Agent zu benennen. Sonst geht es [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Fliegerkameraden, kann mir jemand eine Flugschule (Cirrus Flugzeuge) in den USA für eine CB IR EASA Conversion into FAA empfehlen? Danke für Eure Info. Christoph
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 4. September 2025 08:55 Uhr
von Pat Lean hard:
Cirrus Training Center gibt es sehr viele. Cirrus Website hat eine Karte/Liste. Z.B. AeroAtlanta oder Mike Goulian's Cirrus Training Center. [...weiter]
|
|
|
|
|
Guten Tag Hat jemand Erfahrung mit der Registrierung einer GA-Maschine dieser Grösse im Luftfahrzeug-Register von San Marino? (T7) Meine Ausgangslage: Socata Trinidad TB20, in Frankreich registriert, aber in St. Gallen Altenrhein in der Sch
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Die dänischen Behörden planen eine EK-R an der deutsch-dänischen Grenze bis zu einer Höhe von 1.000 Fuß AGL. Das wird den Grenzverkehr erheblich erschweren. Es gibt auf der Seite des Fliegermagazins einen Link für die Petition: https://www.
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 27. August 2025 19:01 Uhr
von Joachim P.:
Wird hier jährlich erklärt, aber manche glauben es nicht oder kümmern sich nicht. ;) [...weiter]
|
|
|
|
|
Liebe alle, noch einmal das lästige Thema des (handschriftlichen?) Flugbuchs. Eine eigentlich sehr strenge Fluglehrerin berichteten mir, dass sie Flüge nur noch digital dokumentiert. Nach meinem Verständnis ist die behördliche Erwartung Rev
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 18. August 2025 11:30 Uhr
von Andreas Schlager:
Falls das noch nicht bekannt ist: capzlog hat auch einen Eintrag auf deren Website, wo die Akzeptanz von ihren Flugbüchern in den diversen Ländern bewertet wird: https://capzlog.aero/de-ch/academy/regulatory-frameworks/digital-logbook-compl [...weiter]
|
|
|
|
|
NfL 2025-1-3531: "...Gemäß § 36 Absatz 1 der Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) sind Flüge nach Sichtflugregeln bei Nacht nur unter den in Anhang SERA.5005 Buchstabe c der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012 genannten Bedingungen zulässig.
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 16. August 2025 23:33 Uhr
von TH0MAS N02N:
Lieber Ingo, ich bin ja grundsätzlich ein Freund des "don´t feed the troll". Jahrelang hält man das aber anscheinend nicht durch ! Lies bitte mal nüchtern und mit zeitlichem Abstand was Du hier schreibst. Und falls ich Dir irgendwie helfen [...weiter]
|
|
|
|
|
Dear all, wie sind denn die Erfahrungen im Moment über die Dauer des Wechsels von LBA zu Austrocontrol, mit gleich (neuer) Konsultation. Das ganze mit PPL/A, im Moment nur (mit ausreichendem) LAPL medical. D.h. - Dauer Wechsel -Dauer Konsul
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Beschwerdeführern wurde eine Entscheidung der schwedischen Datenschutzaufsichtsbehörde von ihrem zustandigen Landesamt für Datenschutzaufsicht zugestell - mit Übersetzung ins Deutsche. (IMY Nr. DI-2021-3397) Die Beschwerdeführer (ich war Nr
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 2. August 2025 12:38 Uhr
von Stefan Jaudas:
... auch in den USA gibt es kritische Stimmen zur Datensaugerei. Z.B. EAA Sport Aviation Magazine, August 2025, Seite 10, "Privacy Matters". "... ADS-B was never meant as a tool for public consumption of your personal data, ..." Lesenswert. [...weiter]
|
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=9M7Eke4J5VQ Agrardrohne für 25 k €, 100 kg, 7 min Flugzeug bis Akkuwechsel, wissenschaftlich begleiteter Versuch, Wartezeit bis zur Genehmigung durchs LBA: 6 Monate, Kosten der Genehmigung: 10 k €. Kann Merz
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
https://www.aerokurier.de/praxis/mosaic-neue-regeln-fuer-die-general-aviation-in-den-usa/ Bin jetzt ü 60; ob ich noch erlebe, dass da was in Europa übernommen wird?
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 28. Juli 2025 11:39 Uhr
von Len Schumann:
Man müsste eigentlich einfach mal zusammenfassen, an welchen Stellen WIRKLICH Verbesserungsbedarf und - potential besteht. Nur, mit Blick auf hohe Kosten, auf "die Bürokratie" zu verweisen ist selten zielführend. Man stelle sich mal vor wir [...weiter]
|
|
|
|
|
https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/presse/artikel/sonderlandeplatz-pattonville-aenderungs-genehmigungsverfahren-abgeschlossen/ Vielleicht von Interesse. Die Details habe ich mir noch nicht angesehen aber offenkundig werden die Bedingungen
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin letztens über eine Diskussion gestolpert. Luftraum A und B sind ja Luftraumklassen, die derzeit (!) in Deutschland keine Anwendung finden. Ab FL100/130 ist alles C und dann gibt es ja noch Klasse D und C TMAs darunte
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 19. Juli 2025 10:41 Uhr
von Andreas Albrecht:
Du hast ja so recht! Ein älterer Legastheniker sollte nicht mit dem Handy posten! Ein schönes Wochenende trotz allem Andreas [...weiter]
|
|
|
|
|
just in: die BFU will das bewährte monatliche Bulletin einstellen ! Aus einem Newsletter der BFU: --- cut here --- Sehr geehrte Damen und Herren, als registrierter Empfänger des BFU-Newsletters erhalten Sie mit dieser Mail die Information ü
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 17. Juli 2025 17:24 Uhr
von Stefan Jaudas:
Die Lösung wäre einfach - in den Bereichen Flugmedizin und Sischähaits-, sorry, Zuverlässigkeitsüberprüfungen auf die EU-Mindeststandards reduzieren, und das freiwerdende Personal zur BFU versetzen. Oder zumindest die Mittel und die Planste [...weiter]
|
|
|
|
|
Nur zur Info: Von Seite PPrune, Links dort nur https://www.pprune.org/usa/662336-faa-requiring-us-address-faa-licence-holders.html $20/y — WY Commercial Registered Agent $25/y — Wyoming Registered Agent Services $29/y — Delaware Registered
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Für Düsseldorf habe ich das folgende Notam gefunden. Ich wollte nächste Woche (von einem inländischen) Flughafen nach Düsseldorf fliegen - muss ich dann diese Nachricht auch vorab schicken, oder gilt das nur für Flüge aus dem Ausland? A2598
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 3. Juli 2025 16:34 Uhr
von Michael Söchtig:
Ich habe vorab die Mail geschickt, ob nötig weiß ich aber nicht. Meine 3 mitgebrachten 75cm Hütchen wurden nach kurzer Diskussion akzeptiert, ob das jedes Mal funktioniert weiß ich aber nicht. Kosten insgesamt 106 Euro inklusive einer Übern [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich betreibe seit vielen Jahren verschiedene D-Regs - nun interesseiere ich mich für einen N-Reg Flieger < 2 to. Ich möchte ihn aus verschiedenen Gründen nicht N-Reg belassen - Lizenz und Medical habe ich vor einigen Jahren vom LBA i
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 27. Juni 2025 11:14 Uhr
von Roland Schmidt:
Vans ist aber Experimental. Das hängt vom Zulassungsland ab. In Deutschland werden Selbstbauflugzeuge in der sog. "Beschränkten Sonderklasse" zugelassen und fliegen nicht auf einem jährlichen Permit to fly als Experimental. Annex 1 sind die [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat jemand eine Empfehlung für ein FI/CRI-Refresher Training, welches online stattfindet und vor allem inhaltlich und didaktisch gut ist? Alles was ich bis jetzt gesehen habe, war weder inhaltlich noch didaktisch gut, leider
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 26. Juni 2025 23:23 Uhr
von Oliver Bucher:
Hallo, ich mache (definiere)so circa 15-20 Auffrischungsschulungen für CRI's pro Jahr. Ist eigentlich nichts anderes wie die Festlegung einer Auffrischungsschulung für eine Klassenberechtigung bei einer Erneuerung (von der Systematik und Au [...weiter]
|
|
|
|
|
hallo, habe wieder was zu meickern.. diiesmal geht es um ZUP. Ich hatte versäumt diese termingerecht zu verlängern... muss jetzt also alles wieder neu machen, Ausweis uwsw. usw. alles dann per Post an die Behörde. Aber, die - sehr freundlic
[...weiter]
|
Antworten: 37
Letzter Eintrag: 14. Juni 2025 17:25 Uhr
von Horst Metzig:
Vielleicht sollte man das Weseltliche einer Piloten Datennachfrage nachdenken. Hier ein you tube Videofilm Maiday von der amerikanischen Flugunfalluntersuchungsbehörde NTSB. https://www.youtube.com/watch?v=HX5sqTbxnE4 Bitte diesen Videofilm [...weiter]
|
|
|
|
|
...kommen aus Südafrika. https://avweb.com/aviation-news/south-africa-rule-could-decimate-ga-with-mandatory-overhauls/
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 12. Juni 2025 08:09 Uhr
von P.B. S.:
Ist ein ehemaliger LBA Mitarbeiter nach ZA ausgewandert und hat dort jetzt einen neuen Job? Die Diskussion über diese Regel ist wahrscheinlich so alt wie der Begriff GA ... ;-). [...weiter]
|
|
|
|
|
Ich habe mal bei dem Verwaltungsgericht Braunschweig im niedersächsischen Vorschrifteninformationssystem nach Verwaltungsgerichtsklagen im Zusammenhang mit dem Luftfahrtbundesamt gesucht. Thema Alkohol. Hier eine Flugplatzfeier/Fest, dort e
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 25. Mai 2025 16:22 Uhr
von Johannes Vogl:
Oft werden von den Bewerber geforderte medizinische Unterlagen nicht geliefert, und schon kommt ein wildes Geschrei, das Luftfahrtbundesamt arbeitet zu langsam? Nach dem was es so zu lesen gibt über das LBA und die Abteilung Flugmedizin, li [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, angenommen eine kleine Strecke des Flugweges soll VFR über einer geschlossenen Wolkendecke stattfinden, wobei mit 100% Sicherheit gewährleistet ist, dass Departure und Destination Flugplätze definitiv ohne ein climb/descend durch Wol
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Grüße an alle, kurze Frage in die Runde... Weiß hier jemand, aufgrund von Erfahrung etc., ob eine Faktor V leiden mutataion heterozygot ein Ausschusskriteruim bei der class 1 Untersuchung darstellt? Liebe Grüße
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 20. Mai 2025 11:07 Uhr
von Horst Metzig:
Eine Untersuchungsmethode, um Faktor V leiden Mutation heterozygot festzustellen, ist bei Klasse 1 medical nicht vorgeschrieben. ( meine telefonische Anfrage bei einen Fliegerarzt ) Ein Fliegerarzt wird keine eigene Untersuchung zum Nachwei [...weiter]
|
|
|
|
|
Moin zusammen theoretisch ist es ja kein großes Problem, mit seiner Lizenz vom LBA zu Austrocontrol zu wechseln. https://www.austrocontrol.at/jart/prj3/ac/data/dokumente/DC_LFA_ACW_019_DE_2023-06-20_0906430.pdf https://www.austrocontrol.at/
[...weiter]
|
Antworten: 109
Letzter Eintrag: 18. Mai 2025 13:25 Uhr
von ingo fuhrmeister:
wenn ich das geschrieben hätte....atomkrieg...:-))) aber die frau bibel ist schon eine coole...die hat das wissen verinnerlicht... [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Foristi, wieder eine Frage an die Schwarmintelligenz: Das Flugzeug ist ein E-Klasse-Flugzeug, welches alle in DE gesetzlich für IFR-Flüge notwendigen Funknavigationsausrüstungen aufweist. Im Cockpit befindet sich aber ein Schild "This
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 18. Mai 2025 09:30 Uhr
von Florian R.:
Wie andere schon erwähnt haben, in Europa ist das auch so. Das TCDS (siehe auch AFM) oder STC (siehe AFMS) gibt die Kinds of Operation vor. FAR 91.205 entspricht bei uns NCO.IDE. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, ist noch jemand von der Einstellung des Geschäftsbereich Luftfahrtzeug-Vollkasko der Nürnberger betroffen? Ich habe erst eine nciht fristgerechte Kündigung erhalten und dann eine Aufforderung zur Rückzahlung des Schadensfrei
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
|