|
|
|
Hallo zusammen! Hat in diesem Forum jemand Erfahrung mit dem Verkauf eines D-registrierten Flugzeugs nach USA? Wir sind uns nicht ganz sicher welche Unterlagen wir noch beantragen bzw. nachweisen müssen. Wir wissen, dass das Lfz aus der Lfz
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, gibt es Empfehlungen für eine möglichst komplikationsfreie Beantragung der entsprechenden Visa, um als Pilot mit einem privaten Flugzeug in die USA zu fliegen? Es darf gerne was kosten, aber möglichst keine Nerven und wenig Zeit. Viel
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 28. Februar 2024
von Bernd Mann:
Ich weiß nicht, wie der zeitliche Vorlauf im US Konsulat im Moment ist (habe selber seit 20+ Jahren ein E2). Aber aus der Erfahrung von Kollegen kann es manchmal länger dauern. Da Du vermutlich nicht direkt in die USA fliegst könntest Du au [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, welche Anforderungen (Lufttüchtigkeit) gelten für die Beklebung bzw. Folierung einer Einmot? Zum Beispiel um ein Logo an der Heckflosse anzubringen oder einen Werbetext? Über Infos dazu und Erfahrungen (gern auch Empfehlunge
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 27. Februar 2024
von Wolff E.:
Ich kann Highglossaircraft auch empfehlen, Flieger sieht deutlich besser aus!!! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich hoffe hier eine fundierte Antwort zu finden. Meine Klassenberechtigung SEP (land) ist Anfang Januar abgelaufen. Eine BFÜ wurde bereits durchgeführt. Die Aufstellung der neuen Lizenz dauert aber wohl ca. 3 Wochen. In mein
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich möchte NVFR zu einem Platz mit Landeplatzlärmschutzverordnung. Allerdings möchte ich auch zeitnah wieder starten. Könnt ihr mir sagen ob ich auch hier 60 min warten muss von Landung bist Start? Aus der Verordnung kann ic
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen. Zu folgender Problematik würde ich mich über sachliche Hinweise freuen: Problem: Mit absolvierter Befähigungsüberprüfung MEP-IR zum Zwecke der Erneuerung des IR-Teils wurde auch die Erneuerung des IR-Teils meiner noch gültig
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 20. Februar 2024
von Matthias Reinacher:
Siehe unten, Auszug aus dem erwähnten PuF-Artikel. Das ist exakt der Standpunkt, auf den das LBA sich mir gegenüber (schriftlich) gestellt hat. Natürlich ist das hanebüchener Unsinn und wird hoffentlich (wer weiss?) einer rechtlichen Überpr [...weiter]
|
|
|
|
Moin, gilt die im Merkblatt erwähnte Befreiung vom Zollflugplatzzwang auch für in der EU verzollte aber US registrierte Flugzeuge? Danke! Christian
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 8. Februar 2024
von Markus S.:
Muss ganz ehrlich sagen das NOTAM System ist sowas von unübersichtlich und veraltet, aber das hatten wir schon mehrfach. SkyDemon hat die Darstellung in den letzten Jahren verbessert aber perfekt ist das auch nicht. [...weiter]
|
|
|
|
Erfahrungsbericht mit TIP-L für eine Conversion FAA Certificate auf Basis einer EASA PPL-A Technical Implementation Procedures - Licencing (TIP-L) zwischen FAA und EASA in Kraft seit 18. Mai 2021. U.S./EU TIP-L, Section C, pages 33-45 Secti
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 6. Februar 2024
von Alfred Obermeier:
Danke Kevin, das stärkt meinen Verdacht, TIP-L ist weitgehend unbekannt und wird auch nicht favorisiert. Vielen Dank jedenfalls für Deinen guten und zielführenden Bericht. Many happy landings. [...weiter]
|
|
|
|
https://youtu.be/JDhft_fcL_Q?si=NyQwxDmf2-h7pqzs
[...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand mit der CO2-Abgabe schon Erfahrung gemacht? Ich plane gerade ein Reise nach Porto und wenn ich mir den Anhang so durchlese kaemen da locker 150 - 200€ auf mich zu. Fuer einen Flug von Porto zurueck nach Frankreich.
[...weiter]
|
Antworten: 87
Letzter Eintrag: 8. Januar 2024
von Wolfgang Lamminger:
Danke für die Inforamtion! und... es zeigt, dass auch die Unterstützung der Verbände wichtig ist. Beispielsweise eben durch Mitgliedschaft in der AOPA. Und: nur wenn man auch Mitglied ist, berechtigt das zum "Mitmecken" über Tun und Lassen [...weiter]
|
|
|
|
Gerade in der Bild - gefunden: Flugverbot über Oldenburg verlängert Das Flugverbot für den Luftraum über der Stadt Oldenburg (niedersachsen) und angrenzenden Gebieten ist wegen des anhaltenden Hochwassers verlängert worden. Das Verbot bis z
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 3. Januar 2024
von Alexander Callidus:
Es gibt 1000m südlich von hier ein nett zwischen zwei Flußarmen gelegenes Wohngebiet. An einigen wenigen Grundstücken wurden alle Bäume gefällt und Sandsäcke verteilt. Die Feuerwehr meint das schon ernst. [...weiter]
|
|
|
|
„Guten Status Quo erreicht“: Der Bürgerverein gegen Fluglärm ist aufgelöst https://www.merkur.de/lokales/fuerstenfeldbruck/jesenwang-ort377144/buergerverein-gegen-fluglaerm-ist-aufgeloest-jesenwang-92716590.html In Jesenwang kann man wieder
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 29. Dezember 2023
von Sven Walter:
Ist das jetzt der nächste Thread (wir waren bei Jesenwang) der mit Grüner Ideologie verschmutzt wird? Frag Bravo Sierra, der Blackouts reinbrachte - ich war bei reinen GA-Themen. [...weiter]
|
|
|
|
Seit Jahren betreiben wir eine RV-8, die wir aus den USA importiert haben. Als Flugzeug mit beschränkter Zulassung oder auch restricted certification aus einem EU-Drittstaat, gelten für unsere RV-8 allerdings andere Einreisebestimmungen inn
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken ein in Deutschland zugelassenes Selbstbauflugzeug mit endgültiger Zulassung zu kaufen. Ich habe gelesen das der Einflug in die Schweiz, Österreich, Italien und Schweden ohne Einfluggenehmigung möglich ist.
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 22. Dezember 2023
von Leopold Beham:
Hallo, bin die letzten 30 Jahre mit meinen beiden Selbstbauflugzeugen D95, BX2 über 2400Std. kreuz und quer durch Europa und an die Enden geflogen, habe nie näher bei den jeweiligen Ländern näher nachgefragt, hat auch nie irgend jemanden in [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Gemeinde, ich befinde mich in einer Auseinandersetzung mit dem hiesigen Finanzamt darüber, ob meine Ausgaben für eine modulare ATPL-Ausbildung in meiner Einkommenssteuererklärung geltend gemacht werden können. Es handelt sich hierbei
[...weiter]
|
Antworten: 26
Letzter Eintrag: 10. Dezember 2023
von Lui ____:
Sinnvolle Beiträge hierzu auch in einem früheren Thread: https://www.pilotundflugzeug.de/forum/2017,11,05,17,3736336/page4 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, folgende Frage kam auf: Der deutsche Staatsangehörige mit östereichischer Lizenz will in Deutschland Charterkunde werden. Der Vercharterer zuckt mit den Achseln und sagt, dann brauchst Du aber eine ZÜP. Der willige Charterku
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Hannover-Shield-Bundeswehr-uebt-Verteidigung-von-Grossstadt,hannovershield100.html In den nächsten Tagen stationiert die Luftwaffe 3 Eurofighter in Hannover (EDDV) im R
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 22. November 2023
von P.B. S.:
Da bauen die Grünen doch bestimmt auch diese überaus erfolgreichen LKW Oberleitungen drüber ... ;-). [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, werden Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nach Überholung von z.B. Motorkomponenten (z.B. Zylinder) in USA bei Wiedereinfuhr in die EU fällig?
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 19. November 2023
von ingo fuhrmeister:
nein - das stimmt so nicht! die schauen auf die 8130-3 - melden das an - und fertig. das läuft bei mir im monat 3 - 4 mal so - ohne gebühren! bei einem motor sieht das anders aus...wenn der auf einmal nur 50 usd reparatur kostet...dann soll [...weiter]
|
|
|
|
Angenommen, ein erfahrener Dreiachs-UL-Pilot, der keine weiteren Lizenzen hat, würde gerne mal Sachen ausprobieren, die mit UL unmöglich ist. Zum Beispiel Nacht-VFR, IFR in echten hard IMC oder sogar Turbine. Spricht rechtlich was dagegen,
[...weiter]
|
Antworten: 117
Letzter Eintrag: 16. November 2023
von Sven Walter:
Nimm das Bsp Checkflug vs current durch 6 approaches etc, auch da gefällt mir der Praxisbezug der Regelmäßigkeit drüben besser als hier. Was Du in Deinem Beitrag bzgl außer Übung kommen womöglich auch nicht abweisen würdest? [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem ich neulich ein (freundliches) Gespräch mit einem BFLer über die im Flugzeug mitzuführenden Dokumente hatte, möchte ich hier das das Thema Frequenzzuteilungsurkunde zur Diskussion stellen. Muß man die mitführen? Ist ein BFLer berech
[...weiter]
|
|
|
|
Kann mir mal kurz jemand, der das vor kurzem gemacht hat eine kleine Checkliste für eine Flugzeug-Ummeldung posten? - D-reg, E-Klasse - Flugzeug gehörte früher schon mal mir und ich könnte es zurück kaufen Wie zeitaufwendig ist das?
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 15. November 2023
von Wolff E.:
Ich hatte letzes Jahr im Herbst einen D-Flieger auf mich umgemeldet. Dauer 11 Tage incl. Postweg. Einfach das Formular vom LBA ausfüllen und beide unterschreiben, Zulassungsurkunde mitsenden, sicherheitshalber Kopie vom Personalausweis beil [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich besitze eine EASA PPL(A) SEP ohne IR / NVFR und will eine alleinständige FAA PPL(A) erwerben (also nicht validieren, sondern konvertieren). Ich glaube verstanden zu haben, dass dank TIP-L die Konvertierung genauso unkompliziert a
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 13. November 2023
von Holgi _______:
Bei mir wollten die FAA unterschriebene Flugbücher sehen. Allerdings ging es um den Nachweis von PIC Stunden für den ATPL. [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, Ich meditiere über FCL.700/710 und werde nicht schlau draus, daher folgende Frage: Die Notwendigkeit von Unterschiedsschulungen innerhalb des SEP Classratings sind ja klar definiert (VP, T, RU, EFIS, P, TW, SLPC). Muss diese ab
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 5. November 2023
von Yury Zaytsev:
Vielen Dank, schon wieder was gelernt... aber so schlimm ist es dann doch nicht. Einmal alle 2 Jahre die Variante zur Auffrischung zu fliegen ist doch weniger Aufwand als das Type Rating aktuell zu halten. Vielleicht noch eine blöde Frage, [...weiter]
|
|
|
|
|