|
|
|
Ich habe seit letztem Jahr Probleme mit dem LBA und nach monatelagem Hin-und Her mit der Behörde ein verkürztes Class2 Medical. Dazu einen Anhangszettel was ich zukünftig bei jeder Verlängerung für Class2 beizubringen habe. Die reale Laufze
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 16. Februar 2022
von Horst Metzig:
Ich habe soeben in Internet einen Beitrag gefunden, wo einige Merkmale zu mir passen würden. https://www.businessinsider.de/leben/merkmale-der-hochbegabung-es-ist-nicht-nur-hoher-iq-sagen-forscher-b/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE Ga [...weiter]
|
|
|
|
Ist es - mit vertretbarem Aufwand - mögliich, die Kennzeichen zweier Flugzeuge zu tauschen wenn man seine Maschine verkaufen und durch eine desselben Typs ersetzen würde? Also das Kennzeichen behalten ... Bei Autos geht das mittlerweiile pr
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 15. Februar 2022
von Kevin Kissling:
Einen speziellen Prozess gibt es dafür meines Wissens nicht. Aber der neue Eigentümer muss das Flugzeug wenn er es gekauft hat ohnehin beim LBA ummelden. Dann kann er gleich neben dem Eigentümer auch das Kennezichen wechseln. Braucht dann e [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, mal 2 grundsätzliche Fragen zum Fliegen innerhalb einer CTR. Wenn ich nach meinem Call "zur Landung / zum Touch+Go" oder auch zum "Durchflug durch die CTR" gecleared bin in die CTR zu fliegen, muss ich dann gleich vom Pflichtme
[...weiter]
|
Antworten: 108
Letzter Eintrag: 15. Februar 2022
von Alexander Patt:
Ich bezog mich dabei auf einen anderen Beitrag: “Ich weiß, das Problem ist, dass die BAFVD bzw jetzt BAFVM (Betriebsanweisung Flugverkehrmanagement) der DFS nicht frei zugänglich ist und man nur als Controller da dran kommt.” [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
In der Ausgabe 02/2021 (Seite 4-7) hat Jan sehr schön zusammengefasst warum es während der Ausbildung sinnvoll ist auf der eigenen Maschine möglichst viele Stunden zu absolvieren, und es nicht nachvollziehbar ist warum das LBA sich damit of
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 6. Februar 2022
von Mich.ael Brün.ing:
Es gibt sicherlich Ausnahmen, insbesondere wenn der FI nach dem TM der späteren ATO schulen kann und/oder in einer IR-ATO standardisiert ist. Und es gibt vielleicht auch ATOs, die qualitativ schlechter arbeiten, als ein guter freier FI. Die [...weiter]
|
|
|
|
Hallo an alle, Aktueller Stand ist: Inhaber einer PPL bis Ende 2023, ZÜP läuft am 20. April 2022 ab. Ausflaggen nach Austrocontrol habe ich im Dezember beantragt. Das LBA hat wahrscheinlich schon die medizinischen Unterlagen verschickt. Ich
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 5. Februar 2022
von Peter Schneider:
Die ZÜP-Bewertung ist keine Angelegenheit nach Geschmack und Wellenschlag eines Sachbearbeiters. Einmal erteilt, würde das so zu interpretieren sein, dass Deine Angelegenheit von vor 14 Jahren verjährt ist. Das kann nun nicht einfach wieder [...weiter]
|
|
|
|
Hallo in die Runde, wir wollen eines unserer Vereinsflugzeuge NVFR-tauglich machen. Die Zulassungsseite ist positiv geklärt. Es fehlt lediglich die Instrumentenbeleuchtung. Ist irgendwo geregelt, in welcher Form diese Beleuchtung zu erfolge
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 1. Februar 2022
von Dominic L_________:
Ich würde sagen, bei der Wiederbelebung alter Threads ist es nützlich, zu schauen, ob die betreffenden Personen noch im Forum aktiv sind und dort steht, dass Oliver wohl schon vor einem Jahr von uns gegangen ist. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ist es derzeit noch möglich, ein in Deutschland stationiertes Flugzeug noch ausschließlich mit einer FAA-Lizenz zu betreiben? Ich meine mich zu erinnern, dass es da einen opt-out Termin am 19.4. gab. Gruß und Dank Ralph
[...weiter]
|
|
|
|
Frage zum Thema SEP RENEWAL: Folgender Fall: Verkehrspilot ATPL(A) möchte seit 8 Jahren verfallenes SEP PIC Rating erneuern. Bislang stand in der FCL.740(b)(1), dass das nur innerhalb einer ATO funktioniert. Ein Flug um den Schulungsaufwand
[...weiter]
|
|
|
|
Ich hab einen PPL(A) und bin dabei die CB-IR Ausbildung zu machen. Vorerst ist keine CPL in Aussicht gestellt, kann ich trotzdem die MwSt der CB-IR absetzen lassen?
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 28. Januar 2022
von Udo R.:
Danke für die aktuelle Gedankenanregung. Ich mache mein IR auch zum größeren Teil aus Gründen damit ich mal einen Geschäftstermin mit dem Flieger wahrnehmen kann. Das schaue ich mir jetzt auch mal genauer an... [...weiter]
|
|
|
|
Seit August benötigen UL's für den Einflug/Durchflug in/durch den schweizer Luftraum eine Bewilligung. Bewilligungen sind nur für "seriöse" Dreiachsgesteuerte UL's (entsprechend bisheriger Liste) möglich: https://www.skybriefing.com/documen
[...weiter]
|
|
|
|
Moin Moin, ich habe mir die einfache Frage gestellt ob es 'erlaubt' ist ein ILS ohne IR abzufliegen ? Ich würde das gerne mal machen, bin aber noch nicht soweit mit der Lizenz. Weiß da jemand mehr ? Bei Google bin ich nicht wirklich schlaue
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 14. Januar 2022
von Jörn G.:
Habe an Neujahr mal einen Übungsanflug VFR auf das ILS in Bremen gemacht und das per Video mit ATC dokumentiert. Vielleicht hilft es ja jemanden: https://youtu.be/WcAI2QnSGNw War auch gedacht, um unsere neue Avionik (G5 + GFC500) auszuprobi [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 13. Januar 2022
von Horst Metzig:
Der Beitrag ist trotzdem wertvoll. Dem Autor ist möglicherweise etwas zu viel geworden, daher zieht dieser einfach alle seine durchaus interessanten Beiträge zurück. Dieser Rückzug währe bei der Ausübung der Rechte eines Piloten aber nicht [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich habe mal ein steuerliches Thema, das sich mir nicht ganz erschließt. Szenario: Ein Flugzeug wird von einer deutschen GmbH gehalten und betrieben (nicht commercial, kein AOC). Die GmbH ist ganz normal umsatzsteuerpflichti
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, gerne würde ich wissen ob für solche Tätigkeiten ein PPL ausreicht? Ich bin im Besitz eines PPL für SEP und MEP EASA. Nun kam der Vorschlag von meinem Chef, bei dem ich angestellt bin ihn doch als zu manchen Kundenbesuche oder Termin
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo. Falls es hier von Interesse ist: Ich habe eine FOI Anfrage ans LBA gestellt zu den Durchschnittsergebnissen der ATPL Theorieprüfung - hauptsächlich zur Einschätzung, wo ich selbst mit meinem Ergebnis stehe. Jedenfalls findet ihr hier
[...weiter]
|
|
|
|
Gestern in LFSH Haguenau Eine Maschine in der Platzrunde, meldet sich zur Landung, wir auch, er ist Nr 1. Nach dem Abstellen gehe ich gleich ins C Büro da Laurant, der Chef de Piste, gerade da war. Er ist am Telefon, unterbricht und fragt m
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 8. Januar 2022
von Sibylle Glässing-Deiss:
hallo Thomas stell doch mal bitte Deine touristischen Inforamtionen über die Stadt in eddh.de bei den Pireps ein. Da haben wir das dann besser wieder greifbar bei Bedarf. [...weiter]
|
|
|
|
Moin, hat jemand aktuelle Erfahrungen gemacht, wie lange es derzeit dauert, einen Halter- und Eigentumswechsel in die Luftfahrzeugrolle eintragen zu lassen? Werde ich im Sommerurlaub (Juli 2015) schon wieder fliegen können, wenn ich die Pap
[...weiter]
|
Antworten: 40
Letzter Eintrag: 6. Januar 2022
von Theo Voss:
Ich will euch den Spaß nicht verderben, aber bearbeitet hat meinen Antrag nicht die Sachbearbeiterin, die für mein Kennzeichen zuständig ist laut LBA-Webseite, sondern die Kollegin, die eigentlich D-ECAA - D-ECZZ macht. :-) [...weiter]
|
|
|
|
Ich weiß nicht ob schon bekannt: https://www.dfs.de/dfs_homepage/de/Presse/Pressemitteilungen/2021/16.09.2021.-%20Immer%20weniger%20Funkfeuer%20weisen%20Piloten%20den%20Weg/ Eine konkrete Liste ist auch schon dabei, inklusive Abbaudatum. "D
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Tag zusammen, gemäß §12 (2) FlugfunkV kann die Berechtigung zur Ausübung des Flugfunkdienstes von den zuständigen Luftfahrtbehörden erteilt und im Luftfahrerschein eingetragen werden. Näheres regelt hier auch die "Verwaltungsvereinbar
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 23. Dezember 2021
von O Ack:
Guten Abend, können zwischenzeitlich weitere Erkenntnisse und Erfahrungen zu dem Thema geteilt werden? Vielen Dank und frohe Festtage [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, gibt es Erfahrungen mit Dänemark als lizenzführende Behörde eines EASA PPL (IR)? Hat dorthin kürzlich jemand Lizenz und Medical "ausgeflaggt" und kann berichten? Besten Dank.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen! Besteht die Möglichkeit, ein Erst-Medical auch im europäischen Ausland zu bekommen, welches dann hier in Deutschland (und europaweit) unbeschränkt gültig ist und nach zeitlichem Ablauf bei einem Fliegerarzt hier in D ganz no
[...weiter]
|
Antworten: 54
Letzter Eintrag: 10. Dezember 2021
von Horst Metzig:
So stimmt das nicht. Ich kenne eine Fall, tschechische Pilotenlizenz und deutsches Medical. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, es gab doch irgendwo eine Klarstellung der FAA, dass die EASA kein Land ist und dass nur über dem Ausstellerstaat der Lizenz legal geflogen werden darf (N reg. Flugzeug, EASA Lizenz) Ist das noch so, und gibt es eine Quelle dazu? Vie
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 5. Dezember 2021
von Tobias Schnell:
dass die EASA kein Land ist und dass nur über dem Ausstellerstaat der Lizenz legal geflogen werden darf (N reg. Flugzeug, EASA Lizenz) Natürlich ist das noch so (siehe 14 CFR 61.3, (a)(1)(vii)), und klargestellt wird das hier: https://www.f [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich möchte im Frühjahr vom Lapl auf den PPL Upgraden um dann einen CB-IR machen. Wird die Flugzeit vom Lapl in die 50 Stunden Vorraussetzung beim CB-IR eingerechnet? Vielen Dank Christian
[...weiter]
|
|
|
|
ich wüsste gerne ob jemand Erfahrung damit hat eine Fluglehrerberechtigung (FI) auf Basis einer FAA Fluglehrerlizenz zu erhalten. Meine Situation ist folgende: ich bin Kapitän auf einer A320 bei einer großen Fluggesellschaft in den USA, hab
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 1. Dezember 2021
von Johannes König:
Hallo Oliver, bist du dir sicher, dass Lehren und Lernen aus der US-Lizenz anerkannt wird? In dem von dir dargestellten Absatz steht ja bzgl. Anerkennung "instructor certificate issued in accordance with this Annex", was das ganze wieder au [...weiter]
|
|
|
|
|