| Wartung | Cockpit Beschriftung (Labels, Aufkleber) |
|
|
Hallo zusammen,
hat jemand einen Tipp für schöne Cockpit Beschriftungen und Aufkleber (Schalter, Limits usw..)? Wo kann man solche drucken lassen?
Dymo mit Thermo-Labels sieht nicht wirklich schön aus und ist nicht langlebig. Ist Brother besser?
https://www.youtube.com/watch?v=41oFZKzv8vg
Danke für Infos! Pat
|
|
|
|
|
Nein, mit den LAbel-Writern wird das immer Mist. Sieht immer gebastelt aus.
Am BESTEN: Schriften in Photoshop oder Illustrator entwerfen und dann von einem Onlinservice produzieren lassen. Und zwar mit TRANSFERfolie, so dass man sie lecihter installieren kann.
Du kannst dafür auch mit der fertigen Datei zu einem FOLIENLADEN gehen, die meisten von denen können so was professionell produzieren.
Ich habe nach der LAckierung meiner SR22 ALLE Schriften und Aufkleber selbst produziert. Viel besser als die Originale ... zu einem Bruchteil des Preises.
|
|
|
|
|
... Und das sind nur die AUSSEN :-)
|
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
|
Bei dir stört die Shift-Taste, die beim Fuhrmeister fehlt, manchmal rein ;-)
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
|
Hallo Alexis,
das ist ja super geworden. Ich fliege auch eine G2 und habe schon überlegt wo ich die Kleber herbekomme. Darf ich frech aber freundlich fragen, ob Du mir die vorlagen Dateien zur verfügung stellen könntest?
Beste Grüße
Stephan
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallo Stephan
Welche der Aufkleber/Schriften bräuchtest Du? Wo bist Du zuhause?
VG Alexis
|
|
|
|
|
Hallo Alexis,
mein Flieger steht in EDTY. Gerne können wir uns auch mal treffen.
BG
Stephan
|
|
|
|
|
Ja gern, in EDTY wollte ich sowieso bald mal wieder einen Freund besuchen. Schreib mal welche Decals Du bräuchtest!
|
|
|
|
|
Es würde mich beschämen wenn Du hauptsächlich für die Kleber kommen würdest. Ich kann Dich dort nichtmal zum Essen einladen, da gibt es nämlich leider nichts. Ausser natrülich im Dorf. Bei den Aufklebern würde ich tatsächlich gerne den kompletten Satz nehmen, dann kann ich flexibel aussuchen was ich mir ausdrucke bzw. anfertigen lasse.
|
|
|
|
|
ORIGINAL Piper "DO NOT STEP" Aufkleber = 80,00 Euro.
Mein Flugzeug-Aufbereiter hat damals mein zerfetzter Aufkleber gestört und er hat den dann auf seine Kosten einen bei Piper bestellt.
Die 10 fach so große Deutschland Flagge wurde auch neu angebracht, diese kostete bei Friebe damals 2,95 :-)
Gut wenn man es selbst machen kann...
|
|
|
|
|
Sieht super aus. Hast Du Dir dafür einen Plotter gekauft?
|
|
|
|
|
Der Piper Aufkleber war halt zertifiziert, dass er Deinen Flieger nicht durch Klappenfehlfunktion zum Absturz bringt. Das muss es einem schon Wert sein ;-)
|
|
|
|
|
Diese Aufkleber sehen wirklich toll aus.
Wir haben in unserer Mooney 2 etwas grössere "AUfkleber", die allerdings so eine Art sehr dünnes ALu-Blech sind. Die Ecken zwirbeln sich hoch und sind einfach unschön.
Der Aufkleber ist im Handbuch als Grafik abgebildet. Ich schätze wenn ich den selber mache, egal ob als grafische Kopie oder im WOrtlaut, dann ist das bestimmt hoch-schlimm weil nicht zertifiziert.
Anyway: Hat jemand eine Idee für solche AUfkleber. Ich schätze, diese Art Alu-Aufkleber ist besser für rauhe Oberflächen
BTW: Beim Wort "zertifiziert" kriege ich sofort Tobsuchtsanfälle.
In meinem Bereich heisst das immer Berge von Papieren ausfüllen und dann irgendwann mit einem keks-fressenden und Kaffe-schlürfenden Vollspasten langsam und wichtig wirkend durch die Gänge zu latschen. Danach dann -5000€
Nach 3 oder 5 Jahren: repeat.
|
|
|
|
|
Hast sowas von Recht! Kürzlich bei der Mooney: Ein Aufnäher am Gurt war nicht mehr lesbar. Form 1 alles da.. Nix da ACAM will erneuert. Aufkleber am Prop war weg. Papiere alles da.. Nix ACAM will Herstelleraufkleber.
|
|
|
|
|
Woran erkennt man so einen Hersteller Aufkleber? Wird der etwa mit Form 1 geliefert?
|
|
|
|
|
nein Markus.. der Prophersteller soll den Aufkleber drauf machen!
|
|
|
|
|
>>> ORIGINAL Piper "DO NOT STEP" Aufkleber = 80,00 Euro.
Das kann ich toppen: 1 Cirrus TANKAUFKLEBER, rund, 150 mm ... $ 640 :-) ... aber plus Shipping. Wert 30 Cent! Wenn das nicht bescheuert ist ...
Ich habe daraufhin angefangen, aus hochwertiger 3D-Folie Cirrus-Tankaufkleber gravieren zu lassen. Das ist eine zweischichtige Folie, außen silber innen schwarz, die per Laser graviert wird. Sieht super edel aus - hat mich pro Stück € 10 gekostet ... Ich glaube ich habe schon 100 Stück an Piloten in USA verschickt ...
|
|
|
|
|
Hallo Stephan, lass mich mal am WE suchen, was ich noch alles auf Lager habe ... dann melde ich mich. Schcik mal Deine eMAil!
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
|
|
Hi Patrick,
die Schriften habe ich alle machen lassen, aber einen Plotter habe ich mir für die Zierstreifen auf den Wingtips und ein paar andere Sachen trotzdem gekauft ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|