|
|
|
|
|
|
|
Alles ueber den Flugzeugbau in der Allgemeinen Luftfahrt, Neuentwicklungen, Trends und wirtschaftliche Chancen
|
Diskussion zu diesem Thema starten
Benachrichtigung an
|
|
|
|
Servus, hat schon mal jemand ein in D-gebautes (flugfaehig, aber noch in VVZ) Experimental umgetragen in N-reg oder PH-reg? Als Erbauer oder Kaeufer? Geht's oder nur kurz vor Herzinfarkt? Falls ja, wie gross ist der Aufwand, kann man dabei
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 16. Oktober 2025 19:35 Uhr
von Norbert Rading:
Wenn du US-Bürger bist oder einen organisieren kannst - was du für N-reg natürlich sowieso irgendwie musst: https://www.faa.gov/documentLibrary/media/Advisory_Circular/AC_20-27G.pdf (ab S. 29) Ich wäre überrascht, wenn die FAA das deutsche [...weiter]
|
|
|
|
|
Ich bin ja grosser Bewunderer von Mike Patey. Der macht schon erstaunliches aus Flugzeugen. Und alles mit einem fixierte Dauergrinsen ! Sein letztes Flugzeugprojekt sah mit den untergeschnallten Enduros, den viel zu breiten Propelleblättern
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
In meiner Maschine (C150) sind vom Vorbesitzer über die Jahre am Armaturenbrett diverse deutsche Schildchen nachträglich angebracht worden ("Gas", "Zündung", "Klappen", etc.) und natürlich gibt es auch diverse Plaketten am Himmel mit den ve
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 8. September 2025 21:39 Uhr
von Norbert Rading:
Jein. Die C172RG ist ein EASA-Flugzeug und kann mit dem FAA-TCDS 3A17 betrieben werden, siehe EASA Product-List. Die vor Gründung von EASA bestehenden nationalen Musterzulassungen wurden aber ebenso von EASA übernommen und sind weiterhin gü [...weiter]
|
|
|
|
|
An die Werften: Wie steht es denn aktuell mit Lieferzeiten o.a. Motoren? Höre Schlimmes. Plane-check-Pegel geht auf 2.100 Verkäufe zu. :-(
[...weiter]
|
Antworten: 211
Letzter Eintrag: 11. August 2025 22:07 Uhr
von Kevin Kissling:
Es gibt eine Information von CONTINENTAL AEROSPACE TECHNOLOGIES vom 07.07.2025 über Lieferzeiten für Ersatzteile von deren Dieselmotoren. Wohlgemerkt handelt es sich bei allen unten genannten Teilen quasi um "Verschleißteile", die in jedem [...weiter]
|
|
|
|
|
Ich hatte neulich eine Diskussion über den Sinn von V-Form der Flügel (also Flügel nach oben, nicht nach hinten diesmal). Aus meiner Modellfligerzeit habe ich abgespeichert, dass positive V-Form Eigenstabilität fördert, während negative V-F
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 14. Juli 2025 11:48 Uhr
von Nicolas Nickisch:
Vielen Dank an alle! Die Herkunft sowj. Airliner von Bomber-Designs war mir bekannt. Die übrigen Argumente leuchten ein. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, Ich Interessiere mich für eure Erfahrungen mit den Rotax Einspritzermotoren, insbesondere dem 912is. -Gibt es beim 912is bekannte Motorausfälle oder Störungen mit Leistungsverlust? -Gibt es Teile die unverhältnismäßig früh getauscht
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 30. Juni 2025 12:54 Uhr
von Michael Stock:
Ich kann die iS-Motoren nur loben. Nach Behebung der Probleme aus den Anfangsjahren des 912iS ist dieser Motor mittlerweile sehr zuverlässig, und aufgrund der ECU-Steuerung tatsächlich effizienter als die Vergasermotoren. Den 915iS fliege i [...weiter]
|
|
|
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=qQZ7nezuUpY
[...weiter]
|
Antworten: 48
Letzter Eintrag: 6. Juni 2025 22:30 Uhr
von Juergen Baumgart:
immerhin 2 von 47 Reaktionen sind zum Thema...der Rest hat wohl den thread mit irgendwas mit Funk und Betriebsleiter verwechselt... [...weiter]
|
|
|
|
|
Durch Zufall bin ich an ein Video geraten, dass wohl eine Bristell mit Turbine zeigt, die nur ca. 24l/h trinkt. Am Ende heisst es, man entwickle auch versionen mit 250 oder 350 PS Auf der Webseite sieht man dieses Modell zwar, aber konkrete
[...weiter]
|
Antworten: 61
Letzter Eintrag: 12. März 2025 13:17 Uhr
von Len Schumann:
gilt ja eigentlich für jedes physikalisch mögliche. Speed-Canard ist so entstanden, ETA,... [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, die PuF Webseite zeigte mit diese Werbung hier: https://www.pilotundflugzeug.de/img/ads/cust/_kawasaki/106140_sweet300px_300*600px.jpg Leider führte der Link dahinter nur zu einem Fehler. Kennt jemand dieses Produkt? Der Anzeige nach
[...weiter]
|
Antworten: 87
Letzter Eintrag: 6. März 2025 19:28 Uhr
von Flieger Max Loitfelder:
Der Anteil der lesenswerten Beiträge hier scheint umgekehrt proportional zu den Temperaturen zu sein. Das lässt wenigstens noch ein bisschen Hoffnung. [...weiter]
|
|
|
|
|
Neulich durfte ich das Boys paradise eines Modellfliegers bewundern. Mir fiel auf, dass er einige schöne Deltaflügler gebuat hatte. Nix wirklich nch Vorbild; Mehr beiläufig meinte er, Deltaflügler seien stabiler zu fliegen und würden keine
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 27. Februar 2025 20:32 Uhr
von ingo fuhrmeister:
schau die story ist gut gemacht...könnte fast...aber nur fast von sven stammen....wirklich nur fast...aber, das flachtrudeln geht nicht mit dem ding. es müßte sehr schnell ein gigantisches YAW-moment entstehen und die sensorik damals war sc [...weiter]
|
|
|
|
|
Unsere Mooney hat neben den Sicherungsautomaten für das Instrumentlighting noch zusätzlich Schmelzsicherungen. Das ist ein Panel mit 4 Haltern im Beifahrer-Fußraum; u.a. für die Instrumentenbeleuchtung. Beim Einbau unserer GI275 haben die H
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 12. Januar 2025 11:18 Uhr
von Nicolas Nickisch:
Danke. Genua diesen Scan habe ich auch; nur schlechter. In der Tat sind Schmelzsicherung und CB in Reihe geschaltet. [...weiter]
|
|
|
|
|
Servus, ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten für selbstklebenden Butyl-Schaumstoff, der für Schalldämmungszwecke eingesetzt wird und den Anforderungen gemäß FAR 25.853 entspricht. Hat jemand einen Hinweise oder Empfehlung, wer ein e
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
https://www.aerokurier.de/elektroflug/alternative-antriebstechnologie-smartflyer-praesentiert-neues-hybrid-flugzeug/ Rrrotax 914 als Rangeextender. Hochdecker wegen des Nickmomentes, sonst wie bei eGenius und manch (Amphibienflugzeug bzw. F
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 27. November 2024 12:00 Uhr
von Len Schumann:
Mit 120kt Cruise wäre das Flugzeug im Bereich der PA28 unterwegs. Also andere Liga als SR22. Haben die was veröffentlicht, was sie denken an Kapital zu benötigen? Habe auf die schnelle nix gefunden. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hydro UL in Spanien Leider wohl nicht zertifiziert ;-) Aber sauber geflogen... Ergänzung: gab es in anderen Teilen der Welt wohl schon länger... Schlauchi Flieger in Dom Rep
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2024
von Markus S.:
Das ist über 120 kg auch wegen dem zweiten Sitz. Trike Schein machen. Mehr Infos gibt es beim DULV. [...weiter]
|
|
|
|
|
Moin zusammen, die FAA und Piper bereiten gerade zwei Airworthiness Directives zu den Piper Flügelholmen vor. Es soll insbesondere eine Lebensdauer für die Holme iengeführt werden. Bis Anfang November nimmt die FAA hier noch Kommentare entg
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Wir haben am WoE erste versuche gemacht die Babyschale im Flieger zu verankern. Ergebnis: Der Beckengurt ist an sich lang genug, aber der Schultergurt nicht. Google liefert zwar sofort Ergebnisse für Gurtverlängerungen, die sind aber ansche
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 21. August 2024
von Andy W ✈️:
Den oben verlinkten Kindersitz hätte ich noch abzugeben (+ die dazu gehörige Isofix Dockingstation fürs Auto), falls jemand Interesse hat... Ist schon abgelebt das Teil - nach zwei Kindern, war jedoch nie in einen Unfall verwickelt: Sicherh [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Leute, ich will einem Bekannten helfen, seine 172 M in Schuss zu halten. Bei der ist am der Innenverkleidung am Türholm ein Stück abgebrochen und das will ich wieder hinkleben/-harzen. Weiß jemand von Euch aus dem Stand, aus welchem M
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 15. Juli 2024
von Markus S.:
Es gibt auch ABS Cement. Tamiya Cement googeln. Hab’s nie ausprobiert, aber wo gelesen, dass es gut gehen soll. [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, unglücklicherweise ist die obere cowling unserer RF4 "verloren" gegangen. Die Umstände sind erst einmal nebensächlich - ist ein Biergespräch. Gibt es hier irgendwen, der wen kennt... , der ggf. eine Idee hat, wie wir an ein
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 6. Juli 2024
von Andreas Staubi:
Hallo Oliver, mein Vereinskollege kann Dir weiterhelfen. Er hat so ein Ding, sagt er. Wenn Du über PN deine Kontaktdaten schickst, meldet er sich gerne. Viele Grüße, Andreas [...weiter]
|
|
|
|
|
Guten Abend. Ich habe mich mal wieder aus dem Fenster gelehnt und behauptet, man hätte 4-motorige Flugzeuge primär gebaut, da die äußeren Triebwerke die Struktur des Flugzeugs nicht belasten. Gleiches für Tip-Tanks. Die würden quasi von sel
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 30. Juni 2024
von Gerald Heinig:
Bin gerade über diese Seite gestolpert. Von der HS.681 hatte ich noch nie gehört, aber das Design ist dem Jumbolino sehr ähnlich. Es kann sein, daß die Kommentare über einen militärischen Ursprung des HS 146 daher kommen. Das Projekt wurde [...weiter]
|
|
|
|
|
wenn man dem text folgt und den pressemitteilungen glauben soll, scheint ja die ifr-zulassung ein kinderspiel zu sein. aaaaber....was steckt da wirklich dahinter? wird der air-transport wirklich öreiswerter für die umwelt? 60 flugzeuge ange
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 1. Juni 2024
von Hubert Eckl:
War Ende der 90er bei der Investorenprösentation von Herrn v. Gablenz. Der war sowas von überzeugt.., [...weiter]
|
|
|
|
|
Die Firma BRS Aerospace ist ja als Hersteller bekannt für das Gesamtrettungssysteme der Cirrus, von Experimentals und Ultraleicht Flugzeugen ( https://brsaerospace.com/experimental-aircraft-catalog/?letter=A% . Auf deren Webseite findet man
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Dubai testet den v öaterreich weiter entwickelten rettungsheli um gestrandete fassadenreiniger vom hochaus zu retten. Dabei kann der rotor seitlich weggeklappt werden um näher an die fassade zu kommen...österreich setzt das ungetüm bereits
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Piper's neueste TuroProp ist ja durchaus ein feines Flugzeug. Allerdings scheint mir der Abstand der Leistungsdaten zur M600 zu gering und der Abstand nach oben zur TBM zu groß. Warum fertigt man keine echte Konkurrenz zur TBM und gibt dem
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 11. Februar 2024
von Andreas KuNovemberZi:
"Lässt sich eigentlich sogar überschlagsmäßig berechnen: 2% je 1.000 ft gibt: 181kts. x 1,08 = 195,48 kts. ;-)) Natürlich, wenn die erforderliche (=ungefähr gleiche) Leistung auch noch zur Verfügung steht..." Woher hast Du denn diese Formel [...weiter]
|
|
|
|
|
|