|
49 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
|
|
|
Da war ich gerade letzte Woche, wirklich einen Besuch wert!
|
|
|
Und ich war letzte Woche beim Bonnie Safety Training in Stendal. Das war ganz ähnlich. ;)
|
|
|
Da ist mir der Funk zu unkontrolliert. Also, vom Hörensagen;-)
|
|
|
Die Zeiten ändern sich. Sogar die Landshuter Towerlotsen sind ruhiger geworden. ;)
|
|
|
Ich vermute sie wurden ruhiger geworden.
|
|
|
Das letzte Mal, dass es in Landshut Probleme am Funk gab muss 20 Jahre her sein ...
|
|
|
Das letzte Mal, dass die Landshuter Towerlotsen illegal Verkehrslenkung betrieben haben, ist 6 Monate her ;)
Die Ankündigung auf der Homepage, dass wegen der NfL die Kontrollzone aufgelöst wurde, erzählt eine eigene Geschichte.
|
|
|
was...die edml ctr ist aufgelöst?
|
|
|
Krass! finde ich allerdings nicht (mehr). Aber alleine schon, dass man meint, dort jetzt ellenlang über absolute Selbstverständlichkeiten des eigenverantwortlichen Fliegens informieren zu müssen, zeigt schon, wie viel dort (aber auch andersorts) über Jahre falsch gelaufen ist....
|
|
|
Bitte um einen Link fürs Amüsement
|
|
|
Auf der Homepages des Platzes, unter "Neuigkeiten"...
|
|
|
...und sie haben es immer noch nicht geschnallt...
|
|
|
|
Ja, hatte ich auch gesehen... aber man übt eben noch.... kann ja nicht von heute auf morgen alles klappen... dafür ist die Umstellung für Landshut Tower eben doch zu groß...
|
|
|
Was bitte ist generell daran falsch oder verwerflich oder bevormundend?
|
|
|
Versuchen wir es mal mit einer kleinen Transferleistung, getarnt als Quizfrage:
Wer bestimmt, ob Du im Freibad rechts oder links rum schwimmst?
a) Der Bademeister
b) Jeder mit einem IQ über 100
c) der verantwortliche Quietscheentenführer?
|
|
|
das ist zu hoch, das verstehe sogar ich nicht!
ich tippe auf C
|
|
|
Ich hab so einen Aufblas-Flamingo, kelne Quietscheente.
|
|
|
Korrektur: die letzte illegale Verkehrslenkung ist 6h her: "Sie müssen durchstarten, das geht so nicht auf."
Ich wurde so erzogen, dass der PIC das besser entscheiden kann, als der Hauptflugbuchautor.
Leider hat es der gute alte Song von Großstadtgeflüster nicht in die NfL geschafft: "Ich muss gar nichts außer Essen, Trinken, Schlafen und Ficken."
|
|
|
Ich halte es mit dem T-Shirt Spruch... einen Scheiss muss ich!
Komme gerade aus 2 Wochen Italien zurueck. Da gibt es entweder ATC mit Anweisunge (Olbia, Pescara) oder "silencio" + meine Blindmeldungen (Bocca Di Falco, SibariFly, Sassuolo).
Blockwarte in 5-10m Sitzhoehe fehlen dort - mir allerdings nicht....
|
|
|
"Verwerflich" an dieser Regelung ist, dass der Betriebsleiter die in Betrieb befindliche Piste über Funk übermittelt. Es ist strittig, ob er das nach derzeitiger Rechtslage darf.
Das korrekte Vorgehen wäre:
1. Der Betriebsleiter entscheidet, ob und welche Landebahn(-richtung) in Betrieb ist. Einschränkung in der Freiheit seiner Entscheidung ergeben sich höchstens mittelbar aus möglichen Betriebspflichten. 2. Er legt entweder neben der in Betrieb befindlichen Bahn oder im Schildergarten ein Lande-T aus, um die Betriebspiste kenntlich zu machen. 3. Anfliegende Piloten überfliegen jeweils den Platz um an Hand des Lande-T die im Betrieb befindliche Bahn und -richtung zu identifizieren. 4. Die Piloten selber - und und diese - entscheiden auf Grund dieser Information frei und unabhängig, ob sie auf diesem Platz in Richtung der Betriebspiste landen wollen, oder zu einem anderen Platz fliegen, wo ihnen die Betriebspiste/Landerichtung besser gefällt. 5. Möchte der Betriebsleiter die in Betrieb befindliche Bahn ändern, dann muss er natürlich den Platz für ne viertel Stunde schliessen (darf er auch), um zur Bahn zu laufen und wieder bei 2. anzufangen.
All das ist sehr klar geregelt. Der Versuch, über Funk Verkehrsleitung zu machen ist dagegen - auch klar geregelt - verboten
Deswegen wird der verantwortungsvolle Betriebsleiter and Plätzen mit Lärmschutzproblemen auch niemals Piloten darauf hinweisen, dass sie sich an die Platzrunde halten mögen und nicht Gebiete überfliegen, die sogar extra auf der Anflugkarte als Lärmsensitiv markiert sind. Gestern in Vislhofen während 10 Minuten am Funk 2 mal mitgehört. Der Verantwortungsvolle Flugleiter hat in dieser SItuation still zu sein und kann nur jeweils eine Anzeige ans Luftamt schicken. Man könnte argumentieren, dass er das sogar machen muss, weil er als Vertreter des Platzbetreibers verpflichtet ist, Schaden vom Platzbetreiber abzuwenden.
Kann man alles so machen und verhält sich auch sicher 100% korrekt. Man kann aber auch miteinander umgehen, wie vernünftige Menschen und sich einfach freuen, wenn ein Betriebsleiter da ist, der einem für die Planung des Anfluges schon deutlich vor dem Platz mitteilt, welche Landerichtung in Betrieb ist.
|
|
|
Danke.. In England heißt das " join the overhead" in USA " your option".. Aber ich fühle mich nicht bevormundet bekomme ich im Funk gesagt: " Zwei weitere Flugzeuge in der Platzrunde" oder "Wind auf die Bahn".. im übrigen, könnte es nicht sein, daß ein erfahrener Türmer "illegal" reinruft " Das wir so nix. Durchstarten." Damit ein Leben gerettet hat? Leider kann Verhindertes nie bewiesen werden.
|
|
|
daß ein erfahrener Türmer "illegal" reinruft " Das wir so nix. Durchstarten."
Kann mir Mal jemand erklären, wieso ein "Türmer" - ich verstehe, Du meinst eine Person am Boden in einer verglasten, höher gelegenen Aussichtsplattform - das erkennen soll?
Der Mensch am Boden ist mal rund einen Kilometer von einer Situatioin entfernt, hat einen flachen Blickwinkel, ggf. gegen die Sonne. Und der soll das besser beurteilen, als ein Pilot in seinem Flugzeug, aus dem Cockpit schauend, die Entfernung und Entfernungsänderung zum vorausfliegenden Flugzeug abschätzend, mit Blick auf die Piste aus einer Höhe von 150 - 100 - 50 Metern?
Kürzlich wieder erlebt auf einem Flugplatz mitten in Deutschland: "die Piste ist frei" sprach der Betriebsleiter in sein Funkgerät. Wir, im Endanflug, wären ja nicht in der Lage, durch Rausschauen aus dem Fenster des Luftfahrzeuges zu erkennen, dass die 1100 Meter Asphalt vor uns durch irgendwas belegt wäre...
|
|
|
Wo findet man eigentlich die Rechtsgrundlage, die bestimmt dass es überhaupt eine "Betriebsrichtung" gibt? Einfach mal so eine Bahnrichtung "verbieten" braucht ja wohl deutsche Paragraphen, so mal ausserhalb der AIP gedacht.
|
|
|
Kann mir Mal jemand erklären, wieso ein "Türmer" - ich verstehe, Du meinst eine Person am Boden in einer verglasten, höher gelegenen Aussichtsplattform - das erkennen soll?
Ganz einfach. Weil er aus dieser Warte möglichweise seit Jahrzehnten Fllugzeuge anfliegen sieht?? Auch wenn es mir verboten werden sollte. Sehe ich einen C150 o.ä. Schüler der Mitte der 600 mtr-Bahn in 100mtr im Affenzahn die Nase runter drückt. Schreie ich: "Durchstarten!" Punkt.
|
|
|
|
49 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|