Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Unfälle und Zwischenfälle | Robin Absturz Pinzgau (Ö) 4 Tote  
Gestern 21:40 Uhr: Von Patrick Leanhard 

Leider! Orf.at schreibt was von einem BRS. Gibts das bei Robin?

https://asn.flightsafety.org/wikibase/524547

Gestern 22:27 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Patrick Leanhard

ORF schreibt auch von einem Motorsegler mit vier Personen an Bord...

BTW: Absturzort ist Wald im Pinzgau, westlich von LOWZ

Gestern 22:49 Uhr: Von Alfred Obermeier an Flieger Max Loitfelder

DEHGD / DR 400 aus EDNX mit 4 Personen vom Ausflug nach LOWZ nicht zurück gekehrt. Unfallort Nähe Krimmler Wasserfälle. Pilot offenbar erfahrener Flugzeugführer mit militärischer Jet Hintergrund. Wetter offenbar kein Faktor. R.I.P.

Gestern 23:32 Uhr: Von Manfred Saulauf an Alfred Obermeier

Sehr traurig.... wenn's kein technischer Defekt war,fragt man sich wie kann das bei (vermutlich) guten VFR Bedingungen passieren? Dichte Höhe bei Pass Überquerung? Wo selbst eine Robin nicht mehr gut steigt?
Bin heute selbst von Vrsar nach Aut geflogen, und hatte in 6500ft eine Dichtehäöhe von 8400 ft am Dynon....

Einfach nur tragisch....

Gestern 23:46 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Manfred Saulauf

Dichtehöhe könnte ein Thema gewesen sein - wenn die Maschine mit 4 Personen besetzt war, denke ich, dass sie relativ nahe am MTOW war... aber laut Info von Alfred soll es sich um einen erfahrenen Piloten gehandelt haben. Aber die Robin hat halt bei weitem nicht den "Bumms" eines Jet-Triebwerks... in jedem Fall sehr traurig! R.I.P., und mein Mitgefühl gehört den Angehörigen !

Gestern 23:49 Uhr: Von Alexis von Croy an Manfred Saulauf

180 PS, vier Erwachsene, Hochgebirge .... bei Temperaturen +ISA.

Heute war es ja nicht mehr so heiß, aber immer noch genug, Vor zwei Tagen hatten wir in LAndshut eine Density Altitude von 4500 ft. Da flog die 150-PS-Warrior zwar noch, aber Marge ist da nicht mehr so viel. Und wir waren nur zu zweit mit 3/4 vollen Tanks.

Dichtehöhe in FL80 müsste heute in der Gegend bei 12,000 ft gelegen haben. Da sind 180 PS nicht viel. ...

Heute 00:15 Uhr: Von Tobias Schnell an Alexis von Croy

Dichtehöhe in FL80 müsste heute in der Gegend bei 12,000 ft gelegen haben

Naja, ganz so dramatisch dann doch nicht...

Lt. Meteogram am Samstag in FL 80 über LOWZ um 12 Uhr UTC +10 Grad und QNH 1017 hPa.
Ergibt eine DA von ca. 9200 ft.

Heute 00:23 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Tobias Schnell

Die Absturzstelle westlich von Zell am See lässt darauf schließen, dass der Pilot über Gerlos und Zillertal Richtung Inntal wollte (zumindest, wenn sie schon in LOWZ waren). Da kann man auch einen 180° Turn machen, weiter steigen, und dann wieder auf Westkurs gehen, wenn man die nötige Höhe hat. Dennoch ist der Gerlospaß mit 5.000 ft schon respektabel an so einem warmen Sommertag. Sollten sie aber von Westen gekommen sein (Sinkflug Richtung Zell am See), macht das ein Leistungsproblem unwahrscheinlicher, da man da im Sinkflug ist... alles noch sehr mysteriös.

Heute 00:57 Uhr: Von Gottfried Sodeck an Reinhard Haselwanter

Hallo zusammen!

Aus eigener Erfahrung zur Info: die DR400-Serie kann giftig sein - während andere Modelle iim Stall in den gemütlichen Sackflug gehen, schmiert sie gerne abrupt ab, insbesondere mit Full-Flaps ... wenn dann noch der Schwerpunkt schwanzlastig ist ...

VG,

Gottfried

Heute 06:40 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Alfred Obermeier

Als Absturzort wurde Wald im Pinzgau angegeben. Der Ort selbst liegt nur ca. 140m höher als LOWZ und ist knapp 10 km von der Passhöhe entfernt, direkt an der Passhöhe dürfte das also nicht passiert sein.


10 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang