Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Gestern 22:49 Uhr: Von Alfred Obermeier an Flieger Max Loitfelder

DEHGD / DR 400 aus EDNX mit 4 Personen vom Ausflug nach LOWZ nicht zurück gekehrt. Unfallort Nähe Krimmler Wasserfälle. Pilot offenbar erfahrener Flugzeugführer mit militärischer Jet Hintergrund. Wetter offenbar kein Faktor. R.I.P.

Gestern 23:32 Uhr: Von Manfred Saulauf an Alfred Obermeier Bewertung: +1.00 [1]

Sehr traurig.... wenn's kein technischer Defekt war,fragt man sich wie kann das bei (vermutlich) guten VFR Bedingungen passieren? Dichte Höhe bei Pass Überquerung? Wo selbst eine Robin nicht mehr gut steigt?
Bin heute selbst von Vrsar nach Aut geflogen, und hatte in 6500ft eine Dichtehäöhe von 8400 ft am Dynon....

Einfach nur tragisch....

Gestern 23:46 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Manfred Saulauf Bewertung: +1.00 [1]

Dichtehöhe könnte ein Thema gewesen sein - wenn die Maschine mit 4 Personen besetzt war, denke ich, dass sie relativ nahe am MTOW war... aber laut Info von Alfred soll es sich um einen erfahrenen Piloten gehandelt haben. Aber die Robin hat halt bei weitem nicht den "Bumms" eines Jet-Triebwerks... in jedem Fall sehr traurig! R.I.P., und mein Mitgefühl gehört den Angehörigen !

Gestern 23:49 Uhr: Von Alexis von Croy an Manfred Saulauf Bewertung: +1.00 [1]

180 PS, vier Erwachsene, Hochgebirge .... bei Temperaturen +ISA.

Heute war es ja nicht mehr so heiß, aber immer noch genug, Vor zwei Tagen hatten wir in LAndshut eine Density Altitude von 4500 ft. Da flog die 150-PS-Warrior zwar noch, aber Marge ist da nicht mehr so viel. Und wir waren nur zu zweit mit 3/4 vollen Tanks.

Dichtehöhe in FL80 müsste heute in der Gegend bei 12,000 ft gelegen haben. Da sind 180 PS nicht viel. ...

Heute 00:15 Uhr: Von Tobias Schnell an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Dichtehöhe in FL80 müsste heute in der Gegend bei 12,000 ft gelegen haben

Naja, ganz so dramatisch dann doch nicht...

Lt. Meteogram am Samstag in FL 80 über LOWZ um 12 Uhr UTC +10 Grad und QNH 1017 hPa.
Ergibt eine DA von ca. 9200 ft.

Heute 00:23 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

Die Absturzstelle westlich von Zell am See lässt darauf schließen, dass der Pilot über Gerlos und Zillertal Richtung Inntal wollte (zumindest, wenn sie schon in LOWZ waren). Da kann man auch einen 180° Turn machen, weiter steigen, und dann wieder auf Westkurs gehen, wenn man die nötige Höhe hat. Dennoch ist der Gerlospaß mit 5.000 ft schon respektabel an so einem warmen Sommertag. Sollten sie aber von Westen gekommen sein (Sinkflug Richtung Zell am See), macht das ein Leistungsproblem unwahrscheinlicher, da man da im Sinkflug ist... alles noch sehr mysteriös.

Heute 00:57 Uhr: Von Gottfried Sodeck an Reinhard Haselwanter Bewertung: +2.00 [2]

Hallo zusammen!

Aus eigener Erfahrung zur Info: die DR400-Serie kann giftig sein - während andere Modelle iim Stall in den gemütlichen Sackflug gehen, schmiert sie gerne abrupt ab, insbesondere mit Full-Flaps ... wenn dann noch der Schwerpunkt schwanzlastig ist ...

VG,

Gottfried

Heute 06:40 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Alfred Obermeier

Als Absturzort wurde Wald im Pinzgau angegeben. Der Ort selbst liegt nur ca. 140m höher als LOWZ und ist knapp 10 km von der Passhöhe entfernt, direkt an der Passhöhe dürfte das also nicht passiert sein.

Heute 07:58 Uhr: Von Alfred Obermeier an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Aufschlag erfolgte wenige Höhenmeter über der B165 in der Nähe Krimmler Wasserfälle / Königsleiten. Wie aus den öffentlichen zugänglichen Bildern zu sehen ist, sind die Bäume kaum beschädigt, das könnte auf einen nahezu senkrechten Sturz hindeuten. Momentan mir unbekannt ob der Flieger bereits in LOWZ war oder nur eine Sightseeing-Tour in den Alpen fliegen wollte. Momentan noch sehr viel Spekulation dabei. Nur "Motorsegler" und "BPRS" die in der Presse rumgeistern sind schlichte Spekulationen von Journalisten.

Faustformel für DA: pro 1000 ft / - 3 % Motorleistung

Heute 09:10 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Tobias Schnell Bewertung: +1.00 [1]

In Zell werden seit vielen Jahren DR48 mit 180PS zum Schleppen eingesetzt, ich bin auch öfter damit dort geflogen. Für die Alpen ist das nicht die schlechteste Wahl, denke ich.

Heute 09:31 Uhr: Von Michael Söchtig an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Schrecklich. Mein Mitgefühl an die Angehörigen.

Losgelöst vom Unfall:

Wäre eigentlich die 155PS Diesel Robin bei diesen Bedingungen leistungsfähiger (wegen Turbo) oder schlechter (weil nur 155PS)?

Heute 09:38 Uhr: Von Alexis von Croy an Tobias Schnell Bewertung: +2.00 [2]

@Tobias

Ja, Du hast recht, hab mich verrechnet!

In 8000 ft hätte eine Diesel/Turbo sogar ein paar PS mehr als ein 180 PS-Sauger,

Heute 09:42 Uhr: Von P.B. S. an Reinhard Haselwanter

GAFOR Route AT20 wäre in der Gegend der Bundesstraße B165 folgen, wieso war der südlich davon - aus Versehen in Wald falsch abgebogen und der L113 gefolgt? Oder gewollt Sightseeing zu den Wasserfällen, zu früh abgebogen für die fette Beladung, fehlgeschlagene Umkehrkurve ... ? Was für eine Stallspeed und Wenderadius hat denn eigentlich die DR400 bei 4 Personen und in der Höhe und bei dem Gewicht, schmiert die stark über die Fläche in der Kurve? Die Website des Betreiber-Vereins ist offline - was haben die da stehen gehabt, Snaphots in den Archiven scheint es nicht zu geben?

Heute 09:54 Uhr: Von Alexis von Croy an Gottfried Sodeck

>>> Aus eigener Erfahrung zur Info: die DR400-Serie kann giftig sein - während andere Modelle iim Stall in den gemütlichen Sackflug gehen, schmiert sie gerne abrupt ab ....

Ich bin noch nie eine DR400 geflogen, auch keine andere Robin außer der sehr harmlosen "3000". Aber auffällig ist, dass es schon viele Stall/Spin-Unfälle mit dem Muster gab. Würde mich interessieren, wo der Schwerpunkt lag, etc.

Vor vielen Jahren wollte mal eine DR400 den Flugplatz Landshut nach Motorausfall (kein Sprit) im Gleitflugflug erreichen ... schmierte aus 100 m AGL über einem Maisfeld ab auch vier Tote. Aber das ist natürlich kein Beleg, fiel mir nur gerade wieder ein.

Wenn ich mir vorstelle: 4 Leute in einer 180-PS-Maschine ..+ISA , hoch, große DA ... ... und dazu vielleicht eine "Besichtigungskurve". Keine Ahnung, aber das ist das Szenario, das mir dazu einfällt.

Heute 10:05 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Alexis von Croy Bewertung: -3.00 [3]

Machen sogar militärpiloten fehler?

Heute 10:18 Uhr: Von P.B. S. an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Overconfident?

Heute 10:35 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy

Ich habe es es jetzt noch mal nachgerechnet:

In Zell am See war die Temperatur um 12:00 LT etwa 29 Grad C, QNH 1019. Das ergibt (normalerweise) in einer PA von 8000 ft eine DA von 11,300 ft.

Oder bin ich doof? (rhetorische Frage :-))

Heute 10:41 Uhr: Von Matthias Reinacher an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Rhetorische Fragen sind ja bekanntlich die Fragen, deren Antwort man bereits kennt... :)

Und dir ist schon bewusst, dass die Tatsache, dass es in LOWZ auf 2500 ft 29 Grad ist nicht bedeutet, dass es in 8000 ft 29 Grad ist?

Wenn du die 29 Grad (ISA+19) nach ISA auf 8000 ft hochrechnest, kommst du auf 18 Grad und eine DA von ~10000 ft.

Heute 10:57 Uhr: Von Alfred Obermeier an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Ingo, Menschen machen Fehler. Piloten (egal welcher Coleur) sind Menschen.

Dein Beitrag voll daneben VD !

Heute 11:45 Uhr: Von Alfred Obermeier an Alexis von Croy

DEHGD war eine DR 400/180 "Regent".
Haupttank 110 Liter und 2 Flächentanks mit je 40 Litern Inhalt, Gesamt 190 Liter.
Vielleicht gab es eine Imbalance im Kurvenflug, je nach Beladung der Paxe.
Stall Warnung 10-15 km/h vor dem Strömungsabriss. Weißer Bereich beginnt bei 95 km/h. Abrissgeschwindigkeit ohne Klappen bei Schräglage 0 Grad 105 km/h, bei Schräglage 30 Grad 113 km/h, bei Schräglage 60 Grad 148 km/h
MTOW 1100 Kilo / MLW 1045 Kilo. Angaben in km/ h und Definitionen sind aus dem ins deutsche übersetzten Flughandbuch.
Viele Fakten zum tatsächlichen Geschehen wissen wir noch nicht.

Bin sehr traurig.

Heute 12:19 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Alfred Obermeier Bewertung: -8.00 [8]

Militärjetpiloten sind übermenschen...

Heute 12:33 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Gottfried Sodeck Bewertung: +2.00 [2]

aus rund 500 Std. DR400 die Erfahrung (mehr Reiseflug, kein F-Schlepp), dass es einerseits ein gutmütiges Flugzeug ist, was auch i. d. R. mit 4 Paxen und "full Fuel" noch nicht über MTOW (1.100 kg) liegt.

ABER: gerade in größeren Höhen/geringer Luftdichte ist sie durch das Pendelleitwerk/-höhenruder um die Querachse recht "weich" und nicht wirklich gut zu trimmen. Zudem kippt sie beim Stall tatsächlich relativ abrupt über eine Fläche weg, (zB. im Gegensatz zur R3000/160, dem Robin-Viersitzer aus Metall.)

Das, in Kombination mit der Bealdung nahe MTOW und ggf. turbulenter Luft ...

Heute 12:34 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +7.00 [7]

Ingo halt doch einfach mal die Klappe wenn es geboten ist.

Heute 12:45 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an ingo fuhrmeister Bewertung: +4.00 [4]

sag Mal: wie nennt man diese Krankheit, reflexartig auf jeden Beitrag einfach irgendeinen Müll zu antworten?

Heute 13:01 Uhr: Von Markus S. an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]

Aufmerksamkeit Syndrom?


27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang