|
|
|
|
Welches Flugzeug soll man kaufen? Welches lieber nicht? Preise, Baureihen, Erfahrungen - von der Aquila bis zum CJ1.
|
Diskussion zu diesem Thema starten
Benachrichtigung an
|
|
|
Tag Allerseits, spricht was dagegen eine LN-Reg Maschine in Deutschland zu betreiben? Mit EASA PPL sollte das Fliegen zumindest mal kein Problem sein. Wie schauts mit JNP und Papierkram aus? Danke & Gruss, Christian
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: Gestern 17:33 Uhr
von Achim H.:
@Achim - wenn ich es als LN-reg hier weiterbetreiben kann. Weisst Du mehr ueber die Komplikationen damit? Kann man allen Papierkram online/remote mache? Ist ueberhaupt einer noetig? Kann es jede normale Werft machen? Mit der Werft hat es we [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, mit einem Geschäftspartner interessiere ich mich für den Kauf des oben genannten Flugzeuges, am Besten in der Version ab G2 / G3, Turbo nicht unbedingt erforderlich. Um eine vernünftige Kostenkalkulation aufzu
[...weiter]
|
Antworten: 359
Letzter Eintrag: Vorgestern 12:31 Uhr
von Alexis vC:
Ja, die sind nach einem Monat beim darauf folgenden Update wieder weg - vor allem aber sind sie auf dem MFD nach Ablauf von 11 Wochen inaktiv (keine Positionsangabe) und mit dem Stempel "NOT FOR NAVIGATION" ... Wenn man sie aber auf ein iPa [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Foristi, ich bin gerade im Kontakt mit Aeromeccanica SA, die als Broker für ein für mich interessantes Flugzeug fungieren. Bislang war der Kontakt freundlich und angeforderte Unterlagen wurden schnell zugesandt. Demnäch
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 11. Februar 2019 11:09 Uhr
von Sebastian Ruffer:
Ich kann mich den positiven Rückmeldungen leider nicht anschließen. Letztes Jahr habe ich ein gebrauchtes Triebwerk über Herrn Scossa gekauft, welches dann auch in der Schweiz überholt werden sollte. Im Oktober hat die W [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ein anderes steuerliches Thema: Ist es als Haltergemeinschaft - GbR sinnvoll und möglich zum Umsatzsteuer-Abzug zu optieren um die MwSt bei Kauf des Flugzeugs und von den Rechnungen zu "sparen". Dann beim Verchartern na
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 4. Februar 2019 00:13 Uhr
von B. S.chnappinger:
Innerhalb der EU verkauft man bei Export netto, also umsatzsteuerfrei - das ist eh‘ klar, und zwar als Firma ebenso wie als Privatmann. Letzterer ist in der Regel nicht umsatzsteuerpflichtig und deshalb ist hier netto gleich brutto. E [...weiter]
|
|
|
|
Folgende Ausgangslage: Gebrauchtflugzeug privat aus dem europäischen Ausland (also USt. in EUR ist bezahlt) wird ins Unternehmen in Deutschland eingebracht (gekauft). USt fällt beim Kauf demnach nicht an, da Privatmann aus dem eur
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 3. Februar 2019 22:50 Uhr
von B. S.chnappinger:
Ja, das ist eine weitere Möglichkeit - stimmt und wurde weiter oben schon von Dir korrekt beschrieben. [...weiter]
|
|
|
|
Zur Komplettierung einer DA 40 Haltergemeinschaft in Bonn-Hangelar stehen noch ein bis drei Plätze für Anteilseigner zur Verfügung. Bisher sind wir zu viert und das Flugzeug (kein Diesel, normale Austattung ohne Autopilot/ IF
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Pilotenkollegen, wir haben eine Eigentümergemeinschaft aus zwei Piloten für eine IFR Diamond DA40D (EASA Reg.) und suchen interessierten und dauerhaften Mitbenutzer/ Piloten/ Miteigentümer. Homebase zurzeit ist Schweiz
[...weiter]
|
|
|
|
Wenn Euch die Steigleistung Euerer SEP nicht befriedigt, dann hätte ich hier die Lösung. Eine privat zugelassene MiG-29. Inititial CLimb Rate: 65.000 feet per minute, ceiling 60.000 ft. https://www.raptoraviation.com/warbirds/1986
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, anbei der Link zum Verkauf eines Anteils der wunderbaren N943PA. Offensichtlich N-reg :) Die Maschine steht in Egelsbach und hat zur Zeit drei weitere Miteigentümer. https://www.planecheck.com?ent=da&id=43833 In der Anz
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 16. Januar 2019 00:49 Uhr
von Flo Re:
Guten Morgen, ich wusste gar nicht, dass man das einstellen muss :) Sollte jetzt aber gehen! Sorry dafür, Flo [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat man online Zugriff / Einsicht auf freie Kennzeichen in der Echoklasse bzw auf die Luftfahrtzeugrolle? Wo kann ich sonst alternativ prüfen, ob unser Wunschkennzeichen noch verfügbar ist? Danke, beste Grü
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 6. Januar 2019 16:41 Uhr
von Eustach Rundl:
Diese ASK13 fanden wir in England, nähe Bristol. Ich musste einfach einmal damit fliegen.. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits und Happy New Year, moeglicherweise stehen bei mir naehere verhandlungen zum eventuellen Kauf eines G-Reg Fliegers aus England an. Wie ich verstehe kann ich eine Verzollung vermieden indem der Kauf (mindestens der Kaufvertr
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 3. Januar 2019 11:35 Uhr
von Wolff E.:
Sehe ich ähnlich wie Mark. Vor Ende März auf D registrieren und alles ist gut. Zu mal man unter D die Propeller nicht alle 5(?) Jahre überholen muss. Oder von G auf N und das ganze auch vor Ende März. Wobei die Ummeldung [...weiter]
|
|
|
|
Zunächst noch allen Foristi schöne Weihnachten. Mein Fliegerarzt bat mich darum, ihm seine PA 28-140 auszuschreiben. Sie ist im www.planecheck.com zu sehen und soll 33.000 Euro kosten. Ein Link dorthin hat nicht funktioniert. Fly
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 25. Dezember 2018 17:24 Uhr
von Jan R.oth:
http://www.planecheck.com?ent=da&id=43587 dachte schon Pocket Rocket hat sich verändert ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, gibt es hier Erfahrungen zum Betrieb einer Mooney M20J von kurzen Plätzen? Mit "kurz" meine ich 500 - 600 m... Danke im Voraus!
[...weiter]
|
Antworten: 104
Letzter Eintrag: 26. November 2018 17:26 Uhr
von Bernd Wolf:
@Alle Spaß an: Vielleicht machen wir uns hier zu viele Gedanken. Ich war letzte Woche in der Nähe von Hermanus in ZA und bin dort zusammen mit Dave von Africa Wings spontan eine Runde „whale watching“ geflogen. 350 Met [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, gerne würde ich das Forum bitten mir auf der Suche nach einem neuen fliegenden Untersatz behilflich zu sein. Es sollte sich um eine Mooney 205, 201MSE oder ggf. 252TSE handeln, sprich Maschinen mit einer Serien- nummer ab
[...weiter]
|
|
|
|
Ich habe eine konkrete Frage, ob es hier Extra 400 Piloten, bzw Halter gibt. Gerne Antwort auch per PM Vielen Dank
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Was meint Ihr denn so zu dem Vorhaben: Ich habe vor, mehrmals geschäftlich(ohne Termindruck) VFR von Süddeutschland aus, nach Nord-Griechenland zu fliegen. Ausgesucht habe ich mir eine gebrauchte SR20. Was haltet Ihr von dieser Ko
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 4. November 2018 16:32 Uhr
von Schauss Walter:
Handlinggebuhren...Goldair Swissport oder Olympic €€€€ . Nicht vergessen PPR für Anflug und Auch für Handling !!!!.. Weiter es gibt keine Offizielle VFR CHARTS [...weiter]
|
|
|
|
Dear All, Flugzeugimport über Dänemark geht EUST/MWST - frei. Dies bieten Flugzeughändler in Dänemark an. Ich suche Informationen: Wer hat dies selbst schon einmal abgewickelt, ohne Händler? Wer kennt jemand der die
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2018 17:28 Uhr
von Hanno Kraatz:
Moin zusammen! Was gibt es denn neues an der Inmport-Front? Gibt es zwischenzeitlich noch Unterschiede innerhalb der EU wie früher Dänemark oder ist alles uniform? Danke und Grüße, Hanno [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe eine PA28 Arrow 200 (VFR/NVFR) in Bremgarten (EDTG) stehen, Privatflugzeug ist in top Zustand. Sehr günstig im Verbrauch (130KTAS, 32 Liter/h) und mit 428 KG Zuladung. Leider kann ich aus Zeitgründen nicht so oft fliegen
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo miteinander, Ich bin auf der Suche nach einem Partner für eine Cessna P210 im Raum NRW. Homebase präferiert hier EDLN,EDLE,EDKB,EDKA. Mögliche Alternativen: Beech Bonanza und Mooney (252,Bravo, Ovation). Bei Interesse g
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich weiß, das Thema gab's schon öfter, aber die Links in den "alten Diskussionen" sind nicht mehr aktuell, drum hier nochmal die Frage, ob jemand einen guten Haltergemeinschafts-Mustervertrag hätte. Den von de
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 11. Oktober 2018 14:11 Uhr
von Nicolas Ludwig:
Hallo Michael, wenn es für dich nicht zu viel Aufwand ist, wäre ich ebenfalls an dem Vertrag von dir interessiert. Haltergemeinschaften können ja wahre Schlangengruben sein, da ist ein guter Vertrag unverzichtbar. Bitte gerne [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit dem (Vereins-)Betrieb einer Tecnam P2010. Kommt gerade als Alternative zu C172 in der Kauf-Diskussion auf. Danke an Alle Thomas
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 9. Oktober 2018 08:56 Uhr
von TH0MAS N02N:
P2010 kann man sowohl als auch bestellen. Das im Internet problemlos auffindbare AFM von 2015 beschreibt eine Maschine mit IO-360-M1A , Max. Power 180hp @ 2700 rpm , und: "Max. continuous power 180hp @ 2700 rpm", fixed pitch prop. (seite 1- [...weiter]
|
|
|
|
Für die größte nichtkommerzielle Fluggesellschaft der Welt, MAF (Mission Aviaition Fellowship) e.V. suche ich für Deutschland eine Cessna. Das Flugzeug muss nicht flugfähig sein, da es für Ausstellungen ben
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, gibt es hier Besitzer einer Commander 114B, die aus erster Hand etwas zu dessen Wartung und "Kinderkrankheiten" berichten können? Vielen Dank für Eure Hilfe! Viele Grüße Matthias
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 26. September 2018 20:32 Uhr
von Matthias F.:
Hallo Gilbert, vielen Dank für Deine Antwort. Ich melde mich bei Dir. Viele Grüße Matthias [...weiter]
|
|
|
|
|