Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Inogen One G5 - Batterie/Akku  
Heute 14:19 Uhr: Von B. S.chnappinger 

Sehr informativer Beitrag zu O2-Konzentratoren von Philipp Tiemann. Allerdings wirft er hier "Batterie" und "Akku" zusammen. Beim Inogen One G5 handelt es sich offensichtlich um "Akkus", denn der Autor beschreibt das möglich Aufladen. Batterien kann man nicht wieder aufladen.

Hier kurze Erklärung von der KI (Perplexity):

Der wesentliche Unterschied zwischen einer Batterie und einem Akku liegt darin, dass eine Batterie (Primärzelle) nur einmal benutzt und danach entsorgt wird, da ihre chemische Reaktion irreversibel ist. Ein Akku (Sekundärzelle) hingegen kann nach dem Entladen durch Wiederaufladen mehrfach verwendet werden, weil seine chemische Reaktion reversibel ist. Batterien bestehen technisch gesehen aus mehreren Primärzellen, während ein Akku meist eine einzelne wiederaufladbare Zelle ist; mehrere Akkus zusammengeschaltet heißen Akkupack.

Heute 14:51 Uhr: Von Martin Braenne an B. S.chnappinger Bewertung: +2.00 [2]

Bei der Recherche mit KI ist Vorsicht geboten - die Antworten müssen nicht immer stimmen.

Aus einem Artikel des VDE:

"Batterien werden in primäre und sekundäre Batterien unterschieden. Primäre Batterien können nicht wieder aufgeladen werden. Sekundäre Batterien hingegen können mehrfach geladen und entladen werden. Letztere heißen auch Akkumulatoren. Eine Batterie besteht immer aus einer oder mehreren Zellen, die miteinander verschaltet werden."


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang