Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. August 2025 21:14 Uhr: Von Joachim P. an B. S.chnappinger Bewertung: +1.00 [1]

Sehr informativer Post zur Abgrenzung Batterie/Akku von B. Schnappinger. Allerdings dividiert er hier "Batterie" und "Akku" auseinander. Akkus sind technisch gesehen eine Untergruppe von Batterien, der Autor beschreibt jedoch eine umgangssprachliche Definition.

Hier kurze Erklärung von der KI (ChatGPT 5):

Kurzfassung:

  • Batterie ist im technischen Sinne ein Oberbegriff für chemische Energiespeicher.
  • Akkumulator (Akku) ist eine spezielle Art von Batterie, die wiederaufladbar ist.
  • Im Alltag wird „Batterie“ oft nur für nicht wiederaufladbare Zellen benutzt, was technisch gesehen enger gefasst ist.

Genauer:

  • In der Elektrotechnik versteht man unter „Batterie“ jede Kombination von galvanischen Zellen, egal ob Primärzellen (nicht wiederaufladbar) oder Sekundärzellen (wiederaufladbar).
  • Ein Akkumulator ist eine Batterie, die durch elektrische Energie wieder aufgeladen werden kann.
  • Beispiele:
    • Primärbatterie: Alkaline-Batterie, Zink-Kohle-Batterie (nicht aufladbar)
    • Sekundärbatterie (Akkumulator): Lithium-Ionen-Akku, Bleiakku, NiMH-Akku

==> Also: Jeder Akku ist eine Batterie, aber nicht jede Batterie ist ein Akku.

14. August 2025 11:58 Uhr: Von B. S.chnappinger an Joachim P.

Danke, Chat GPT scheint die Definition besser hinzukriegen als Perplexity.

Mir ging es beim Lesen des sehr guten (!) Artikels im Heft so, dass ich zunächst irritiert war, als von "Batterien" die Rede war. Erst der spätere Hinweis auf das Aufladen über Nacht klärte das auf.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang