Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | GRAMET DWD ICON  
13. Januar 2025 13:16 Uhr: Von Achim H.  Bewertung: +28.00 [28]

Wir haben das GRAMET mit DWD ICON als zugrunde liegendes numerisches Wettermodel wieder aktiviert:

https://www.autorouter.aero/gramet

Es kann auch über Telegram angefordert werden, indem man "icon" als letztes Wort des Kommandos anfügt. In Briefing Packs steht es momentan nicht zur Verfügung.

Wir haben generell die Schichtenauflösung bei der Vektorisierung erhöht, das ändert auch leicht die Darstellung von GFS. Es sollte nun besser passen mit der Höhendarstellung des Wetters in ICON.

Besonders das ICON EU Modell liefert häufig dünne Bewölkung oberhalb der Tropopause -- warum es das tut, wissen wir nicht. ICON Global hat diese Neigung nicht und die tatsächliche Atmosphäre auch nicht.

Für Rückmeldungen sind wir dankbar, vor allem was den Vergleich mit den Darstellungen des DWDs angeht. Der Nutzwert ist weiterhin sehr beschränkt, da der DWD nur 48h ab Modellzeitpunkt hergibt. GFS bleibt damit das wesentlich bessere Modell und Standard.

13. Januar 2025 22:41 Uhr: Von Chris _____ an Achim H.

Danke!

13. Januar 2025 22:55 Uhr: Von Alexander Wipf an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Nutze diesen Service seit Jahren. absolutes Meisterwerk!

Vielen Dank!

19. März 2025 11:18 Uhr: Von Ingo Schmittner an Achim H. Bewertung: +2.00 [2]

Keine Ahnung, ob dir das was hilft: aber im Oktober wird der Output des Europäischen Wettermodells ECMWF unter Open-Data Lizenz gestellt - evtl. kannst du das integrieren - der Ruf von dem Modell ist ja eigentlich ziemlich gut.

Quelle: https://www.ecmwf.int/en/about/media-centre/news/2025/ecmwf-achieve-fully-open-data-status-2025

24. März 2025 22:20 Uhr: Von Rolf Andreas an Achim H.

Super! Danke... Nutze GRAMET immer wieder auf längeren Strecken, zusätzlich zu Windy Cross-sections. Vielen Dank für das tolle Tool.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang