Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | UL als Kampfflugzeug zur Drohnenabwehr  
26. Juni 2025 16:13 Uhr: Von Michael Söchtig 

Ukraine erhält erstes SHARK-Ultraleichtflugzeug zur elektronischen Drohnenabwehr

https://esut.de/2025/06/meldungen/60864/ukraine-erhaelt-erstes-shark-ultraleichtflugzeug-zur-elektronischen-drohnenabwehr/

Wie ESUT meldet setzt die Ukraine jetzt einige Shark Flugzeuge als Störplattformen zur Drohnenabwehr ein. Sicherlich nicht das übliche Thema hier, ist auch kein ziviles, aber dass ein (modernes) UL als Plattform für so etwas verwendet wird, zeigt sicherlich auch eine gewisse Bedeutung von GA Plattformen für nicht rein zivile Zwecke.

Vielleicht kann so etwas ja auch die Entwicklung modernerer Motoren attraktiver machen (für den Flieger hier reicht Rotax aus).

26. Juni 2025 19:34 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [9]

du mußt das leider so sehen...weil viele europ. länder glauben, sie helfen der UKR durch massive geldzuwendungen, wehrtechnik etc - nein - sie verlängern dadurch das leiden und sterben der bevölkerung mit zunehmender zerstörung der infrastruktur. der deal zw. usa und rußland ist längst beschlossene sache. in japanischer mentalität ist aufgabe keine schande, ein einsehen der niederlage auch nicht. das einsehen zeugt von weisheit!

aber: weil die europäer nicht einsehen, daß dieser konflikt ungewinnbar ist, verrennen sie sich total in unterstützung mit abstrusen mitteln. eine drone als störplattform ist schön, auf dem papier...glaubst du nicht, daß schon die daten dieser drone in russland sind? da ist schon längst ein spoofer und jammer fertig, der nur drauf wartet, den störer zu stören...alles im kalten krieg schon dagewesen...nur wir blödmänner haben regierungen gewählt, die von nix eine ahnung haben, außer de-industrialisierung mit fachkräftemangel, windmühlen und bisschen wasserkraft, gewürzt mit solar?

wir sind unterwandert von industriespionage wie schon lange nicht mehr, und unser BND schaut nach bösewichtern, die gänseblümchen zertreten...

weiterhin...rotax hat sich verpflichtet, alles zu tun, daß keine motoren in wehrtechnische anlagen kommt...mal sehen was die sagen...leider wird auch der aeroprakt schon als drone verwendet.

als nächstes werden dann von a400m gezogene lastensegelflugzeuge erwartet...

konfuzius sagt: die höchste form des kampfes ist die - in dem man den kampf nicht führt...

leider hatten das die grünen waffenfetischisten irgendwie nicht verstanden...waffnwaffnwaffn...mit hohlladung hohlreiter als sinnlosen gefechtskopf...

ist ja alles nicht politisch...zumindest kommt in unseren beiden posts fliegen und rotax und shark vor...als UL

26. Juni 2025 23:40 Uhr: Von Oliver Bucher an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [2]

Nur so zu der Rotax Aussage:

...rotax hat sich verpflichtet, alles zu tun, daß keine motoren in wehrtechnische anlagen kommt...mal sehen was die sagen...leider wird auch der aeroprakt schon als drone verwendet

Ist es nicht so dass fast alle mittelgroße Drohnen mit Rotax Motoren fliegen, zum Beispiel eine einfache Google KI Suche.

Rotax-Motoren werden sowohl in israelischen als auch in US-amerikanischen Drohnen eingesetzt. Genauer gesagt, finden Rotax-Motoren der Modelle 914 und 912 sowohl in der israelischen Heron-Drohne als auch in der ehemaligen US-amerikanischen MQ-1 Predator-Drohne Verwendung.Diese Motoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und werden auch in anderen Drohnenmodellen eingesetzt


Wenn es stimmt was so gesprochen wird hat der Rotx 916 von Anfang an eine TBO von 2.000h da er so viel Betriebserfahrungrn in Z.B. Drohnen bei der zivilen Einführung hatte. Der Rotax 915 hat 1.200h wie alle anderen auch bei der Einführung, da Betriebserfahrungen noch nicht in genügendem Maß vorliegen.

Bei der Verpflichtung ging es darum das z.B. Russische und Iranische Drohnen illegal Rotax Motoren verwendet haben. Findet man eigentlich nach 0,5min Google Suche.

27. Juni 2025 09:38 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Oliver Bucher

nur daß in hebräischen dronen rotax-nachbauten drin sind....

27. Juni 2025 11:42 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister Bewertung: +9.33 [10]

Im Gegenteil, wir haben viel zu wenig beigesteuert. Wenn wir soviel pro Kopf geliefert und geholfen hätten wie die Balten oder die Dänen, stünden die Russen derzeit nur noch auf der Krim vermutlich.

Troll. Oder soll ich dich etwa als Mützenich oder Stegner beleidigen :-)? (Deine Geschichtsklitterung bzgl. japanischer Mentalität ist fast putzig, Herr Seppuku...).

aber: weil die europäer nicht einsehen, daß dieser konflikt ungewinnbar ist, verrennen sie sich total in unterstützung mit abstrusen mitteln. eine drone als störplattform ist schön, auf dem papier...glaubst du nicht, daß schon die daten dieser drone in russland sind? da ist schon längst ein spoofer und jammer fertig, der nur drauf wartet, den störer zu stören...alles im kalten krieg schon dagewesen...nur wir blödmänner haben regierungen gewählt, die von nix eine ahnung haben, außer de-industrialisierung mit fachkräftemangel, windmühlen und bisschen wasserkraft, gewürzt mit solar?

Bei bis zu 300 Drohnen pro Nacht macht jeder Einschlag weniger einen Unterschied. Aufgrund der Betriebskosten von Rotax pro Stunde in einem UL, was 40 - 60 Jahre hält, ist dessen Nutzung fiskalisch brilliant. Solange es kein "friendly fire" gibt. Der Rest - geschenkt. Wir importieren 98% des Öls und 95% des Erdgases. Lindner, Freiheitsenergien, weißte.

wir sind unterwandert von industriespionage wie schon lange nicht mehr, und unser BND schaut nach bösewichtern, die gänseblümchen zertreten...

Auch weil die Russen auf nützliche, willfährige Idioten deines Kalibers in großer Zahl treffen. Ach, ich vergaß, KI hat in dir den GrößtenVertreterAllerSüdgermanen (GröVeAlSü) gefunden.

weiterhin...rotax hat sich verpflichtet, alles zu tun, daß keine motoren in wehrtechnische anlagen kommt...mal sehen was die sagen...leider wird auch der aeroprakt schon als drone verwendet.

Die Russen sind nicht mal in der Lage, ein Schulungs-UL mit Fernsteuerung auf 1000 km abzufangen. Wow.

konfuzius sagt: die höchste form des kampfes ist die - in dem man den kampf nicht führt...

Danke fürs Kompliment, schließlich habe ich deine Judoofferte in der Pampa von mir gewiesen.

leider hatten das die grünen waffenfetischisten irgendwie nicht verstanden...waffnwaffnwaffn...mit hohlladung hohlreiter als sinnlosen gefechtskopf...

Merz und Kiesewetter sind Grüne? Man lernt dazu.

27. Juni 2025 11:51 Uhr: Von Sven Walter an Michael Söchtig Bewertung: +6.00 [6]

Die Schnittmenge ist da minimal, leider; für den Einmalgebrauch legst du Motoren und Turbinen aus (Beispiel Marschlflugkörper: Beginnt quasi als "Staustahltrieb" zum Anschalten nach jahrzehntelanger Lagerung mit minimaler Wartung, Beispiel "Ferndrohnen" à la Geran/ Shahed: Rasenmäherartiger Zweitakter mit Einmalverwendung).

Sinnvoll wäre es für Überwachungsdrohnen langer Flugdauer gewesen. Mit Diesel/ JP-7 etc. Da haben die USA ganz unten den Rotax bei Predator verwendet, wie auch die Israelis, und dann fast direkt den Sprung zur Gasturbine genommen. Beim Zwischenschritt hätte die GA sehr gut profitieren können, von extrem hohen Nutzungsdauern bei bevorzugter hervorragender Zuverlässigkeit. Dass hätte die dt. Industrie nicht gedurft (danke, SPD und Grüne), und Frankreich hat trotz massiven Bedarfs im Sahel da leider nix gemacht. Ein Diesel mit 230 PS und einer mit 350 wäre perfekt gewesen, sowohl für ein- bis zweimotorige Drohnen als auch für uns in der GA für den netten Nebeneffekt. Avgas adé, weitestgehend.

27. Juni 2025 12:34 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Sven Walter Bewertung: -1.00 [5]

sven...höre auf mit deinen volkschulhaften beleidigungen! du kannst sachlich bleiben, wie ich auch!

wenn du keine fakten analysieren kannst - sorry for you.

du hast anscheinend nicht verstanden, warum dieser konflikt überhaupt noch geführt wird...von unserer europ. seite...wir haben noch nie irgendeine berechtigung gehabt, dorthin waffen zu liefern! mit jeder waffe, die dort hin geliefert wird, sterben auf beiden seiten menschen. der konflikt wäre schon längst zu ende....wir hätten weiter russisches öl und gas, keiner hätte nordstrom gesprengt, aber nein - so eine kleine selbsternannte dreckselite ohne bildung...scheißt auf unsere kommenden generationen!

27. Juni 2025 15:12 Uhr: Von Michael Söchtig an ingo fuhrmeister Bewertung: +12.00 [12]

Einfache Frage: Hat Russland die Ukraine überfallen? Ja oder nein?

27. Juni 2025 15:27 Uhr: Von Horst Metzig an ingo fuhrmeister

Die Kampfhandlungen zwischen der Ukraine und Russland bietet vielen Ingenieuren ein Versuchsfeld für neue Waffensysteme. Alt bewährte Geräte werden durch neue Systeme in den Schatten gestellt.

Umgekehr bietet sich aber daraus auch neue technische Möglichkeiten für eine zivile Nutzung, der Umweg über die Wehrtechnik, endlich mal UL - Kleinflugzeuge - Flugzeuge mit Reichweiten von 6000 km zu bekommen. Damit meine ich Flugzeiten von 30 Stunden. (während der eine Pilot nebenan schläft, fliegt der zweite Pilot, und umgekehrt )

27. Juni 2025 15:30 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Michael Söchtig Bewertung: +2.00 [2]

Deine frage geht am thema vorbei.

Thema ist drone mit rotax oder clone-rotax.

Aber nur soviel: die eu hätte sich in diesen konflikt nie rein ziehen lassen dürfen und alles diplomatische versuchen müssen, und deutschland voran sich nicht diesem eu-diktat beugen sollen. Frage dich nur...wer verdient geld an diesem konflikt?

27. Juni 2025 15:42 Uhr: Von Joachim P. an ingo fuhrmeister Bewertung: +18.00 [18]

Ich glaube die Frage wer Geld verdient geht mehr am Thema vorbei als alle anderen Fragen hier. Aber der von Dir ungeliebte Staat schützt auch Deine persönliche Freiheit, mitunter durch die Anschaffung von Waffen. Aus dieser Position kannst Du weiterhin bequem Fakten verdrehen oder leugnen. Und für uns Demokraten ist das auch in Ordnung so. Busserl.

27. Juni 2025 15:49 Uhr: Von Michael Huber an ingo fuhrmeister Bewertung: +13.00 [13]

Ingo, Du schwurbelst fast eine Seite lang wirre Sachen und bügelst dann diese einfache Frage wer die Ukraine überfallen hat mit den Worten "die Frage geht am Thema vorbei" ab?

27. Juni 2025 15:58 Uhr: Von Alexis von Croy an Michael Huber Bewertung: +6.00 [6]

Man kann diesen Thread lesen und sich früher oder später übergeben. Man kann sich aber auch ein Loch in's Knie bohren und heiße Milch einfüllen.

27. Juni 2025 17:56 Uhr: Von F. S. an ingo fuhrmeister Bewertung: +15.00 [15]

in japanischer mentalität ist aufgabe keine schande, ein einsehen der niederlage auch nicht. das einsehen zeugt von weisheit!

Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, ob sie genauso gemacht werden würden, wenn Putin vor 10 Jahren nicht die Krim, sondern - sagen wir mal - Oberbayern annektiert hätte.
Würde dann ein genauso großer Teil der deutschen Bevölkerung meinen: "Man muss auch mal gönne könne - soll er Oberbayern doch behalten - wegen den paar Münchnern darf man doch keinen Krieg *anfangen*. Und die Oberbayern sollen halt jetzt Russisch lernen. So schwer kann das ja nicht sein.
Wir können ja weiter mit Diplomatie versuchen, ober er uns nicht wenigstens das Kloster Andechs wieder gibt - nur wegen dem Bier und so..."

27. Juni 2025 18:26 Uhr: Von ingo fuhrmeister an F. S.

das ist ja grad der gag....soll er doch kloster andex annektieren....lass die russen saufen, jeden tag doppelbock dunkel und die sind so breit, daß wir sie über die alpen ins ösi-land schicken können, wir sind wir wieder wir...solln sich die ösis doch ärgern...und ihnen a melansche mit schlagoberst einfüllen....vielleicht kann rotax dann zum großkunden in andex werden und stellt die 912er-zündung so ein, daß 8,7% doppelbock dunkel as neuer nachhaltiger treibstoff verbrannt werden kann...

27. Juni 2025 20:53 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Also manchmal verzapfst Du scho an Schmarrn

27. Juni 2025 20:59 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +14.00 [14]

manchmal?

In meiner virtuellen Statistik schreibt der Fuhrmeister in maximal 1 % seiner Beiträge was brauchbares, der Rest ist reaktionärer Sch...dreck... oder Dumpfbackenschwachsinn, der nahezu jeden Beitrag in diesem Forum vollmüllt.

Dem würde ich niemals, never irgendwelches Zeugs abkaufen, und wenn seine Kopfhörer die einzigen auf der Welt wären.

27. Juni 2025 21:18 Uhr: Von Markus S. an Wolfgang Lamminger Bewertung: +1.00 [1]

Ich frage mich auch schon lange, warum er sein Geschäft scheinbar absichtlich schädigt.

27. Juni 2025 21:34 Uhr: Von Manni Fold an Markus S. Bewertung: +0.00 [4]

Weil er Eier hat und keine so servile Krämerseele wie die arrivierten stolzen GA-Gockel hier. Seine mitunder kruden Anarcho-Fascho-Thesen stehen seinem Fachwissen diametral gegenüber. Zu intelligent für AfD und CSU, zu versoffen um mit klaren Augen auf die Kräftegemengelage der Erde zu blicken.

In einem Punkt hat er Recht: " Lebst Du vom Kampf gegen Deinen Feind, musst Du alles tun, damit er am Leben bleibt." Friedrich Nietzsche. Würden "die Westmächte" ernsthaften Boykott betreiben, wäre der Krieg längst zu Ende. Gar nicht auszudenken, wo dann der Aktienkurs von Rheinmetall liegt.

27. Juni 2025 21:37 Uhr: Von Joachim P. an F. S. Bewertung: +3.00 [3]

Florian, du kannst den Ingo doch nicht mit den Russen drohen. Beschreibe lieber ein Szenario, in dem Oberbayern eine grüne Diktatur wird. Vielleicht empfindet er das eher als Bedrohung und hört damit auf, die Freiheit von anderen verschenken zu wollen.

27. Juni 2025 23:15 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

nur oberbayern? dann wandert söder einfach aus nach franken, wo er hingehört...wie war das mit den 7 schwaben?

aber ich bin gottseidank nicht politisch geworden....hier....:-))

@jockel: unsere freiheit verschenken/entsorgen schon andere...nicht ich...ich weise nur darauf hin, daß...

aber es hört ja keiner auf mich!

wir schaffen das!

28. Juni 2025 06:28 Uhr: Von Stefan Jaudas an Joachim P.

Nicht grüne Diktatur - sondern mit 62,08% frei gewählt. Und mit AGH als der Alfons Goppel und FJS des 21. Jahrhunderts ... das würde manchen so richtig in der Seele weh tun ... ;-)


22 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang