Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Die neuesten Beiträge im Forum:


1000 Beiträge Seite 1 von 40

 1 2 3 4 5 6 7 ... 39 
 



Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
Heute 02:13 Uhr: Von Willi Fundermann an Ulrich Dr. Werner

Absolut unglaublich!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
Gestern 22:45 Uhr: Von Alexis von Croy an Ulrich Dr. Werner

Hast Du einen Link?

Gefunden

https://aaib.gov.in/What's%20New%20Assets/Preliminary%20Report%20VT-ANB.pdf

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
Gestern 22:41 Uhr: Von Ulrich Dr. Werner an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Der vorläufige Bericht wurde gerade öffentlich gemacht:

"... at about 08:08:42 UTC and immediately thereafter, the Engine 1 and Engine 2 fuel cutoff switches transitioned
from RUN to CUTOFF position one after another with a time gap of 01 sec. The Engine N1 and N2 began to decrease from their take-off values as the fuel supply to the engines was cut off.
In the cockpit voice recording, one of the pilots is heard asking the other why did he cutoff.
The other pilot responded that he did not do so. "

Mit Fliegergruß

Ulrich Werner

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
Gestern 21:55 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]

Aber da SB ist von 2020 ... wer weiß, ob das in irgendeinem Zusammenhang steht.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
Gestern 21:47 Uhr: Von Alexander Callidus an T. Magin

Aus avherald, einer soweit ich das beurteilen kann hochseriösen Seite:

On Jul 11th 2025, while still waiting for the preliminary report to be released by India's AAIB/DGCA with India already on Jul 12th 2025, a reader made The Aviation Herald aware of a Service Bulletin released by General Electrics (the engine manufacturer) and the FAA: Service Bulletin FAA-2021-0273-0013 Attachment 2, which recommends the replacement of the MN4 microprocessor on ECU with respect to engine fuel and control stating: "This recommendation is to address a condition that may affect Flight Safety." The service bulletin further states: "Accumulated thermal cycles of the EEC with age causes the solder ball to fail."

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu V-Form - warum manchmal negativ?
Gestern 21:32 Uhr: Von Sebastian G____ an Alexis von Croy

> F-104, Concorde

Ich vermute der Überschallflug ist ein Sonderfall. Man wollte wohl den zusätzlichen Kompressionsauftrieb nutzen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kompressionsauftrieb

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 21:13 Uhr: Von Alexis von Croy an Matthias Reinacher

@Matthias
Diu hast recht ... Jeppesen, und kann auch non-WAAS. My bad!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 21:01 Uhr: Von Werner Gauer an Pat Lean hard

Danke Patrick, den schwarzen Garmin Reader habe ich - damit sind ja meine "Probleme" aufgefallen. Wenn du noch Karten findest, wäre ich sehr happy. Beste Grüße, PN an dich ist raus

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 20:48 Uhr: Von Pat Lean hard an Werner Gauer

Den von Garmin (schwarzer Card Reader) hätte ich zu verkaufen. Bei Bedarf gerne PN.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 19:42 Uhr: Von Werner Gauer an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Nein, der von Garmin ist schwarz. Der Blaue ist von Jeppesen und kann nur Jeppesen NavData. Der Sxhwarze von Garmin kann (soll) Garmin NavData, Garmin Obstacles und Terrain können.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 19:35 Uhr: Von Werner Gauer an Georg Petri

Danke Georg, das passt zu meinen Recherchen!

1) NavData Card: eine neue 8MB Karte (grünes Label) muss her. Nur komisch, dass der Garmin USB Reader die 4MB Karte gar nicht erkennt. Anders als bei der zu kleinen Terrain Karte.

1.1) jemand hatte in einem anderen Thread gefragt, ob man die Karten nicht nachbauen kann. Kann man! Ich habe meine 4MB Karte geöffnet und zwei 2MB Intel Flash Chis gefunden. Dazu noch zwei leere Plätze, die man man bestücken kann. Wenn meine 8MB Karte angekommen ist, werde ich mal zum Spaß die 4MB Karte upgraden.

2) Terrain Card: die neuere Garmin 010-10201-21 hat 256MB und damit genug Platz Obstacle und Terrain aufzunehmen. Also muss auch die bestellt werden.

Gebrauchte Karten aus Europa erstmal bevorzugt, da die Maschine fix in die Luft muss. Gerne alles anbieren. Alternativ werde ich wohl neue bestellen müssen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 19:10 Uhr: Von Georg Petri an Werner Gauer

Hallo Werner

Die 4MB NavData Card ist mittlerweile leider auch zu klein.

Hierzu gab es kürzlich eine Mitteilung von Jeppesen:

"We have identified that for cycle 2505 (Effective 15 MAY 25), NavData "Europe+” also known as “Central Europe” on JDM for GNS 400/500 is oversized for the 4MB cards.

Databases will continue to grow each cycle and will not be smaller in future cycles. To avoid issues, we suggest immediately replacing your 4MB card with the 8MB card."

Du kannst bei Jeppesen für ca 250€ eine beschreibbare 8 MB-Karte für Dein GNS430 non WAAS kaufen.

Viele Grüße

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 18:40 Uhr: Von Matthias Reinacher an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]


Avionik | Beitrag zu Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 18:31 Uhr: Von Alexis von Croy an Werner Gauer

Wenn es der BLAUE "G2 Card Reader ist – der ist nur für WAAS-Karten geeignet.

EDIT: Quatsch geschrieben!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu Garmin GNS 430/530 (NON WAAS) Datenkarte zu verkaufen
Gestern 17:34 Uhr: Von Werner Gauer an Jeroen B.

Bin interessiert, habe dir eine PN gesendet.

BG, Werner

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu GARMIN TAWS / Terrain Data Card
Gestern 17:33 Uhr: Von Werner Gauer an Jeroen B.

Bin interessiert, habe dir eine PN gesendet.

BG, Werner

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu GNS 4XX 5XX non-WAAS Navigation data
Gestern 16:51 Uhr: Von Werner Gauer an Matthias Reinacher

Hi Matthias,

ich würde ja gerne die Garmin NavData drauf schreiben und nicht die Jeppesen. Die Datenbankgröße ist laut Garmin 2.9MB und solte somit gut auf die 4MB Karte passen. Nur wird sie eben gar nicht erkannt...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Diskussion Garmin GNS 430: Update NavData und Terrain Obstacle Data
Gestern 16:42 Uhr: Von Werner Gauer 

Hallo zusammen,

nachdem mir die Suchfunktion keine Lösung gebracht habe, hoffe ich hier auf euer Schwarmwissen. Ich habe ein GNS430 (ohne WAAS). Die NavData Karte aus dem Gerät hat leider kein original Label mehr, denke aber dass es die grüne Karte sein müsste mit 4MB. Dazu habe ich noch die Terrain Karte mit 128MB. Ein Abo bei flygarmin habe ich eben abgeschlossen und der Garmin USB Kartenlesen ist eben gekommen. Ein schnelles Update hatte ich mir erhofft - aber leider ist das nicht so eingetreten

1) die NavData Karte wird vom Reader nicht erkannt. Ich sehe auf der Karte einen Update Sticker von 2015 der Firma Sky-Fox: Jeppesen NavData. Frage: kann es sein, dass ich die Jeppensen Karten nicht mit den aktuellen Garmin Karten überschreiben kann? Die Karte funktioniert im GNS, aber der Garmin Reader kann sie nicht lesen

2) Terrain: diese Karte wird gefunden, aber die Software sagt, dass meine 128MB Karte leider zu klein für die aktuelle Terrain Map ist (135MB). Habt ihr da eine Idee, ob es eine kleine Terrain Map nur für Europa gibt? Hat jemand die Garmin 010-10201-21 Terrain Karte und kann bestätige, dass diese größer ist als 128MB?

Jetzt habe ich ein frisches Abo und kann es nicht nutzen ...

Besten Dank vorab für eure Infos

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu GNS 4XX 5XX non-WAAS Navigation data
Gestern 16:48 Uhr: Von Matthias Reinacher an Werner Gauer

Seit Aril 2025 ist die Jepp-DB zu gross für die normalen 4 MB-Karten der non-W. Du darfst bei Jepp für 200€ eine neue 8 MB-Karte kaufen.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


An- und Verkauf | Beitrag zu GNS 4XX 5XX non-WAAS Navigation data
Gestern 16:31 Uhr: Von Werner Gauer an Ivan Franko

Hallo Iwan,

dazu eine kurze Frage. Ich habe die NavData Karte aus meinem GNS 430 entnommen und wollte die mit Garmin NavData Karten updaten. Der Garmin USB Adapter erkennt die jedoch nicht. Hast du eine Idee? Aktuell sind dort veraltete Jeppesen Karten drauf.. kann das damit zusammen hängen?

BG

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu V-Form - warum manchmal negativ?
Gestern 13:13 Uhr: Von Alexis von Croy an Justus SJ

Stimmt! Habe mir gerade ein paar Zeichnungen der SUs angesehen, Du hast natürlich recht. Hatte ich anders in Erinnerung.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu V-Form - warum manchmal negativ?
Gestern 12:59 Uhr: Von Justus SJ an Alexis von Croy Bewertung: +4.00 [4]

Nee, das nimmt sich nix ob SU oder Edge.

Aber die SU haben auch 0° Flügel.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Unfälle und Zwischenfälle | Beitrag zu B787-8 Air India mit 244 Personen abgestürzt
Gestern 12:29 Uhr: Von ingo fuhrmeister an T. Magin Bewertung: -2.00 [2]

Oder man hat sich darauf geeinigt, dass es sooo war...um boeing vor klagen zu bewahren...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu V-Form - warum manchmal negativ?
Gestern 11:46 Uhr: Von Alexis von Croy an Nicolas Nickisch

Ja, wenn ich das richtig verstehe wären die großen Schulterdecker um die Rollachse zu stabil und damit viel zu wenig wendig.

Es gibt auch Kunstflugzeuge mit "Anhedral", etwa die SU-26 oder SU-31. Westliche Extra, Edge etc. haben meistens eine ziemlich neutrale Flügelstellung und damit eine harmonischere und weniger "giftige" Steuerung. Ganz sicher ist eine Extra leichter zu fliegen als eine SU31 ... (aber ich habe nur eine Stunde auf der Extra).

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Flugzeugbau | Beitrag zu V-Form - warum manchmal negativ?
Gestern 11:32 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Alexis von Croy

Das heisst, man will eher weniger stabiles Flugverhalten erreichen?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

1000 Beiträge Seite 1 von 40

 1 2 3 4 5 6 7 ... 39 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang