Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Reise | Ideen für Flugziele ggf. mit Strand  
Heute 16:24 Uhr: Von Rolf Andreas 

Moin zusammen,

ich suche neue Flugziele im Bereich ≤ 450 NM ab Bremen – gern mit etwas Wasser und Strand.

Meine Dauerbrenner:

Normandie – immer wieder großartig, fliegen-in-frankreich.de sei Dank!
Nordpolen (z. B. Swinemünde via Heringsdorf oder Kolberg) – nett, aber inzwischen vertraut.
Prag/Letňany – war zuletzt da (nur 05R verfügbar, recht bumpy).
Österreich (Wien, Salzburg etc.) eher was für den Herbst, aber auch mal im Sommer okay.
Friesische Inseln – sowieso fester Bestandteil.
UK flieg ich nicht mehr hin,

... und mit meinem 100-Knoten-Flieger schrumpft der Radius spürbar. Manchmal hat man das Gefühl, immer wieder dieselben Ziele anzufliegen…

Habt Ihr Tipps oder Lieblingsorte in Dänemark, Schweden oder anderswo, die sich lohnen?

Freue mich auf Ideen!

Viele Grüße
Rolf

Heute 17:13 Uhr: Von Philipp Tiemann an Rolf Andreas Bewertung: +3.00 [3]

Wundert mich, dass du mit Standort Bremen offensichtlich Dänemark noch nicht ausgiebig beflogen hast. Dänemark ist wohl fliegerisch das angenehmste Land Europas, und das Volk ist wundervoll. Die richtig schönen Plätze haben allerdings kurze und teilweise schmale und nicht ganz triviale Pisten; da muss man ran, wenn man es so richtig erleben will.

Eine Auswahl (die meisten davon "am Wasser"):

-Tønder - wunderbare kleine Stadt; nahe am Flugplatz

-Fur - etwas tricky der Platz, aber die Insel ist sehr schön

-Sindal zu - für Besuch in Skagen und "Zusammenfluss" von Nordsee und Ostsee

-Vejrø - der absolute Klassiker. Letztlich einfach anzufliegen. Die Landegebühr muss man einfach schlucken, da fliegt man ja nicht jede Woche hin

-Nordborg - schöne Strände nicht weit entfernt

-Elsesminde - Strand nicht weit weg

-Sonderborg - einer der schönsten Anflüge, die ich kenne. Auch die Stadt gefällt. Leider hat der Platz mittlerweile samstags komplett geschlossen

-Aerø - die Piste ist zwar nichts Tolles, aber Marstal und Aeroskøbing sind nett. Fahrräder vorhanden.

-Samsø - wunderbares Radfahren und tolle Strände auf der Insel. Leihräder vorhanden

-Endelave - top Infrastruktur fürs Campen und freundlichster Empfang

-Tåsinge - Svendborg ist lebhaft und nett

-Anholt - hat einen etwas schlechten Ruf wegen der (aber v.a. nur bei über 1,2 Tonnen) hohen Gebühren, aber ist eben auch die vielleicht schönste aller Inseln

-Roskilde - ja, recht weit weg von Kopenhagen, aber ansonsten der perfekte "große" GA-Platz

Es gibt noch weitere schöne kleine Plätze, aber teilweise mit noch kürzeren Bahnen (Drejø, etc.). Früher (vor 20-30 Jahren) gab es noch viel mehr schöne kleine (Insel)-Plätze und Farmstrips, aber viele wurden leider aufgegeben.

Heute 17:22 Uhr: Von Horst Metzig an Rolf Andreas Bewertung: -2.67 [3]

Tja, da wird sich mit Deiner Einstellung auch nichts ändern. 100 Knoten und nicht weiter als 450 NM, da wird sich nichts ändern. Was sollen andere Leser hier noch dazuzaubern?

Wer den Mars besuchen möchte, dazu reicht auch ein Eurofighter oder Airbus A 380 nicht mehr.

Was erwartest Du von den Lesern als Antwort?

Ein Vereinskollege ist mit dem Motorrad nach Südafrika gefahren, mein Vorschlag, das ganze nun auch mit der E Klasse.

Man muss sich von gewissen Vorstellungen lösen können. Nur so können neue Ziele erreicht werden.

Rund um den Bodensee, auch ein lonenswertes Kurzflugziel im Sommer, innerhalb Deiner Vorgaben.

Heute 17:50 Uhr: Von Thomas R. an Horst Metzig Bewertung: +9.00 [9]

Was erwartest Du von den Lesern als Antwort?

Vermutlich genau die kenntnisreiche und erfahrungsbasierte Liste, die Philipp geschrieben hat. Und nicht den dämlichen und überflüssigen Quatsch, der von Dir kommt.

Heute 17:51 Uhr: Von Gottfried Sodeck an Rolf Andreas Bewertung: +1.00 [1]

Servus!

LFAT ... unkompliziert; Fahrräder am Platz, um in die Dünenlandschaft zu kommen ...

Gottfried

Heute 18:40 Uhr: Von Rolf Andreas an Philipp Tiemann

Super! ... Vielen Dank, Philipp! Genau solche Ideen habe ich gesucht... bisher war ich in DK tatsächlich lediglich in Lolland-Falster vor ein paar Jahren als Tankstopp auf dem Weg von/nach Malmö bzw. Vellinge.

Leider muss ja nach DK ein internationaler Flugplatz als Point Of Entry genutzt werden, wenn ich es richtig lese in der VFG. Das finde ich schon komisch im Schengen Raum. Aber so ein kurzer Zwischenstop ist ja kein Problem.

Jetzt hole ich mir noch den "flyvepladsguiden" und dann plane ich los ...

Heute 18:42 Uhr: Von Mich.ael Brün.ing an Rolf Andreas

UK flieg ich nicht mehr hin

Schade, das ist mein Lieblings-Ausflug-Revier, einschl. Kanalinseln.

Heute 19:08 Uhr: Von Philipp Tiemann an Rolf Andreas

Also zugegeben, ich bin in den letzten paar Jahren nicht mehr so oft da gewesen, aber insgesamt bin ich (und mein Vater) dutzende Male direkt nach Vejrø, etc. War nie ein Thema. Man muss auch nicht alles machen, was irgendwo in einer AIP steht, gerade, wenn es der Schengen-Freizügigkeit widerspricht.


8 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang