Wundert mich, dass du mit Standort Bremen offensichtlich Dänemark noch nicht ausgiebig beflogen hast. Dänemark ist wohl fliegerisch das angenehmste Land Europas, und das Volk ist wundervoll. Die richtig schönen Plätze haben allerdings kurze und teilweise schmale und nicht ganz triviale Pisten; da muss man ran, wenn man es so richtig erleben will.
Eine Auswahl (die meisten davon "am Wasser"):
-Tønder - wunderbare kleine Stadt; nahe am Flugplatz
-Fur - etwas tricky der Platz, aber die Insel ist sehr schön
-Sindal zu - für Besuch in Skagen und "Zusammenfluss" von Nordsee und Ostsee
-Vejrø - der absolute Klassiker. Letztlich einfach anzufliegen. Die Landegebühr muss man einfach schlucken, da fliegt man ja nicht jede Woche hin
-Nordborg - schöne Strände nicht weit entfernt
-Elsesminde - Strand nicht weit weg
-Sonderborg - einer der schönsten Anflüge, die ich kenne. Auch die Stadt gefällt. Leider hat der Platz mittlerweile samstags komplett geschlossen
-Aerø - die Piste ist zwar nichts Tolles, aber Marstal und Aeroskøbing sind nett. Fahrräder vorhanden.
-Samsø - wunderbares Radfahren und tolle Strände auf der Insel. Leihräder vorhanden
-Endelave - top Infrastruktur fürs Campen und freundlichster Empfang
-Tåsinge - Svendborg ist lebhaft und nett
-Anholt - hat einen etwas schlechten Ruf wegen der (aber v.a. nur bei über 1,2 Tonnen) hohen Gebühren, aber ist eben auch die vielleicht schönste aller Inseln
-Roskilde - ja, recht weit weg von Kopenhagen, aber ansonsten der perfekte "große" GA-Platz
Es gibt noch weitere schöne kleine Plätze, aber teilweise mit noch kürzeren Bahnen (Drejø, etc.). Früher (vor 20-30 Jahren) gab es noch viel mehr schöne kleine (Insel)-Plätze und Farmstrips, aber viele wurden leider aufgegeben.