Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Die neuesten Beiträge im Forum:


  1000 Beiträge Seite 39 von 40

 1 ... 39 40 
 



Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
18. März 2025 13:55 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl Bewertung: +0.00 [2]

Also nimm die rote und gib grüne..zefix...die rote kannst sven geben..

Außerdem...wer will schon freiheit und demokratie??? Wir wollen zensur...überwachung...unterdrückung...keine bildung...dummheit regieren lassen...sonst wäre ein anderes wahlergebnis da...insha allah

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
18. März 2025 13:48 Uhr: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister Bewertung: +0.00 [2]

Die Freiheitsstatue sollte ursprünglich am Eingang des Suezkanals stehen..

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
18. März 2025 13:25 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl Bewertung: -1.00 [1]

ich wollte es schon fotografieren! glaub mir! das stand da!

schau hier, wenn du mir nicht glaubst

und jetzt mal weg mit den roten einsen...die könnt ihr der schuldabstimmung heut vergeben...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Hamburg - Neue VFR Pflichtmeldepunkte ab 20.03.2025
18. März 2025 13:16 Uhr: Von Alexander Callidus an P.B. S. Bewertung: +1.00 [1]

"Gibt es das auch ohne Werbung?
YouTube ist zunehmend aggressiv mit Werbung wenn man nicht seine Seele und Daten an die verschenkt ..."

In der Apple-Welt gibt es für iOS die App musi, die Youtube ohne Werbung bietet.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Medicals - Verordnung (EU) 2024/2076
18. März 2025 13:06 Uhr: Von Hubert Eckl an Klaus Lang Bewertung: +1.00 [1]

Diederich Hessling (Thomas Mann) Nein der Untertan war eine Figur aus dem Untertan von Heinrich Mann.

Sonst stimmt es. Dieses Gesundheits- richtiger Krankheitsscoring soll der Unfallprävention dienen. Mittlerweile übrigens bei Bus-Lkw-Schienen-Fahrern ähnlich. Das ist des ewige Dilemma: Verhindertes ist nicht zu beweisen. Empirisch evident schon, siehe Unfallzahlen seit 1970 nach Einführung der Promillegrenzen, Tempolimit und Sicherheitsgurt.

Hat das medical je einen Unfall verhindert, wird nie schlüssig zu beantworten sein. Im Gegenteil, mittlerweile entwickeln kranke Idioten Beharrungsvermögen auf ihr Gesundheits"zeugnis", fallen prompt auffe Fresse.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
18. März 2025 13:05 Uhr: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [5]

Du spinnst doch.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu Foreflight FS210 GNS430W
18. März 2025 11:30 Uhr: Von Nicolas Nickisch an Heinz ZIMMER

Wenn ich das richtig erinnere kannst Du das Paring im Normalbetrieb machen.

Grundeinstellungen musst du im Konfig-Modus machen (also mit gedrückter ENTER Taste oder so starten)

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
18. März 2025 11:00 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl Bewertung: -3.00 [4]

Die franzosen auch nicht..

Gestern abend im roten infoband auf ntv... trump: wenn amerika im ww2 nicht geholfen hätte, wäre heute deutsch in frankreich die amtssprache...

Durchblick hat er schon...der trump...

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Medicals - Verordnung (EU) 2024/2076
18. März 2025 10:10 Uhr: Von Klaus Lang an F. S. Bewertung: +18.00 [18]

Liebe Foristen,

…liest man die Kommentare im Tenor „…was regt Ihr Euch auf, das (wiedereinmal bisschen )mehr Geld und Aufwand ist doch nicht schlimm, dann sind viele Piloten eben so wie der Rest der Bevölkerung: Untertanen mit dem sklavischen Untertanengeist eines Diederich Hessling (Thomas Mann). Offensichtlich fällt in Deutschland keinem auf, dass in den USA der Fliegerarzt abgeschafft wurde und beim Medical lediglich der Pilot beim Hausarzt einen Fragebogen ausfüllt. Wird eine Frage aus diesem Fragebogen mit „Ja“ beantwortet (hatten Sie im letzten Jahr einen Herzinfarkt?) wird nur dann eine dazu passende Untersuchung erforderlich. Die Risiko-scores, die dann die Vorstellung beim Kardiologen erfordern sind eine zusätzliche Schikane ohne zusätzliche Sicherheit. Denn der Kardiologe kann mit seinen Untersuchungen bei einem beschwerdefreien Menschen ebensowenig die gesundheitliche Zukunft für das kommende Jahr voraussagen wie die Lottozahlen. Erst wenn der Mensch BESCHWERDEN hat + bestimmte Untersuchungen (Belastungs-EKG, Herzultraschall) bestimmte krankhafte Veränderungen hat, die dann tatsächlich eine Krankheit darstellen, haben diese eine Bedeutung.
Diese neuen Massnahmen sind nichts anderes als bürokratische Schikane der Deutschland-typischen Bürokratie und Versklavung des Volkes. Die in der Medizin angewandten Risiko-Scores sind eine mathematische statistische Methode mit einer statistischen Aussagekraft. Jedem ist klar, dass seine Wahrscheinlichkeit, einen 6er im Lotto zu gewinnen mit der Anzahl der gekauften Lottoscheine statistisch steigt. Aber steigt diese auch absolut? Und ab wieviel Lottoscheinen ist der Gewinn dann garantiert?

Und wass soll also der Risiko-score praktisch ergeben? Jeder weiss doch, dass eine ungesunde Lebensweise das Risiko für Krankheiten erhöht. Heisst es aber im Umkehrschluss, dass wer ohne Krankheitssymptome raucht, übergewichtig ist, hohe Blutfettwerte hat, erhöhten Blutdruck hat garantiert morgen oder bis zum nächsten Medical-Termin tot umfällt? Heisst dass , dass ab einem bestimmten Risiko-Score dieser Mensch dann trotz Beschwerdefreiheit wegen einer "Zahl" dann nicht mehr fliegen darf? Denn wer so etwas einführt, wird dann ab einer solchen Zahl als nächsten Schritt auch Konsequenzen fordern. Und vom Kardiologen wird dann ab der Zahl gefordert, eine Garantieurkunde abzugeben, dass der Kandidat trotzdem nicht tot vom Himmel fällt. Wie wahrscheinlich wird er das tun? Am Ende landet der Pilot bei positivem Risikoscore auf einem Herzkathetertisch für eine Koronarangiografie alle 2 Jahre, nur um das Medical zu bekommen. Na herzlichen Glückwunsch!

Würden Risiko-Scores das Auftreten einer Krankheit auf den Tag genau mit Sicherheit feststellen können, wäre Medizin eine sehr einfache Angelegenheit. Jeder könnte sich das nach Eingabe der Parameter in einen im Internet dann zu findendes Rechenprogramm, der dann einen Zahlenwert über "x" ausdrückt mit der Antwort "Am nächsten Mittwoch bekommst Du einen Schlaganfall, noch 38 Std. ab jetzt". Schonmal prophylaktisch einen Krankenhauseinweisungstermin 4 Stunden vor dem Ereignis besorgen.

Ich bin Kardiologe, habe viele Jahre auch wissenschaftlich gearbeitet und diese Fragestellungen der Risiko-Scores haben mich mein ganzes Berufsleben begleitet. Sie sind Surrogatparameter, nichts weiter und ich spreche den Beamten des LBA diesbezüglich jegliche Kompetenz ab.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
18. März 2025 10:03 Uhr: Von Hubert Eckl an ingo fuhrmeister Bewertung: +2.00 [4]

Frag mal EASA Insider. Anfang der Nuller Jahre wurden alle nationalen Luftfahrtbehörden Europas zu findings nach Köln eingeladen um Regeln zu vereinfachen oder gar zu verbessern. Engländer ( keine Avionikprüfung mehr), Franzosen ( Erleichterungen medical), Benelux ( Annex Kategorien). Die Deutschen aus BS kamen selten oder gar nicht. Können kein Englisch.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
18. März 2025 08:56 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Timo Huber

CFR 286.1 liest sich wie ein Fernreise-Prospekt aus den 80ern ;-))) !

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
18. März 2025 08:23 Uhr: Von E. Jung an Maximilian Mann Bewertung: +1.00 [1]

Hi Max,

ich wurde 2010 für 2 Stunden am Marathon Airport vom Sheriff eingesperrt. Vergehen: "Illegal re-entry into the United States".

Wir waren auf Spanisch Cay (natürlich über AOE) zu einem Burger Essen eingeladen, sind am Vormittag hingeflogen (via Ft. Pierce) und Nachmittag über Bimini zurück.

Ich hatte mich an alles gehalten, was vorgeschrieben war. Das war dem Beamten in Marathon aber egal. Nach zwei Stunden hatte der wohl mit der Border Protection gesprochen und wir konnten ohne irgendetwas von Dannen ziehen.

Seit dem fliege ich nur noch über Fort Pierce St. Lucie aus und ein. Die kennen das, da auch alle Kanadier über diesen Airport ein- und ausfliegen - und es gibt keine Probleme. Außer der Zoll lässt dich ab und zu komplett das Flugzeug ausladen und kommt dann nicht mal um das zu sehen - möchte dich nur beschäftigen - das sind aber Kleinigkeiten.

Es gibt dort auch die TIKI-Bar direkt am Airport (kann man davor parken - zumindest war das zuletzt vor 5 Jahren so). Die haben auch Rafts und Rettungswesten zum Verleih.

Ich weiß nicht, wie sich das Thema mittlerweile verschärft hat. Denn die letztendliche Entscheidung liegt beim Beamten, "you hold no cards".....

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
18. März 2025 06:56 Uhr: Von Timo Huber an Maximilian Mann Bewertung: +2.00 [2]

Guten Morgen

Hatte vor einigen Woche die selbe Frage und mich via eAPIS support schlau gemacht.

Summary: Es braucht KEIN Visum. Zwischen den USA und BAhamas besteht eine Sonderregelung. Das ESTA reicht für die Wiedereinreise.
Die genaue Details / Antwort lautete:

Hi, Timo,
There are general provisions for non-signatory carriers to carry certain VWP travelers to and from contiguous territories (Mexico and Canada) and/or adjacent islands (see list below) – if the traveler is returning from one of these places within their VWP admission period (and meet all other applicable requirements).
This guidance is general in nature – not a specifc pre-determination of admissibility. The CBP Port of Entry shall make the final admissibility decision upon arrival.
It’s very important to communicate to the CBP port of entry when requesting permission to land to establish the traveler is applying for:
READMISSION (revalidation of the I-94 within 90-days of the initial admission date) to the United States, and
NOT an initial ADMISSION under the Visa Waiver Program.
More information about readmission from a contiguous territory or adjacent Islands can be found in the Code of Federal Regulations (CFR) at 8 CFR 217.3, but here’s the specific citation you need:
(b) Readmission after departure to contiguous territory or adjacent island . An alien admitted to the United States under this part may be readmitted to the United States after a departure to foreign contiguous territory or adjacent island for the balance of his or her original Visa Waiver Pilot Program admission period if he or she is otherwise admissible and meets all the conditions of this part with the exception of arrival on a signatory carrier.
Applications for VWP Signatory Carrier Status can be made through VWP@cbp.dhs.gov .
Note: The term, “adjacent islands” is defined in 8 CFR 286.1:
§ 286.1 Definitions.
The following definitions apply to the following terms in this part:
(a) The term adjacent islands means Anguilla, Antigua, Aruba, Bahamas, Barbados, Barbuda, Bermuda, Bonaire, British Virgin Islands, Cayman Islands, Curacao, Dominica, the Dominican Republic, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Jamaica, Marie-Galante, Martinique, Miquelon, Montserrat, Saba, Saint Barthélemy, Saint Christopher, Saint Eustatius, Saint Kitts-Nevis, Saint Lucia, Saint Maarten, Saint Martin, Saint Pierre, Saint Vincent and Grenadines, Trinidad and Tobago, Turks and Caicos Islands, and other British, French and Netherlands territory or possessions bordering on the Caribbean Sea.

Ich hoffe, das hilft. Wir gehen diesen Sommer. Mit ESTA und OHNE Visum von Orlando auf die Bahamas und zurück.

Gruss
Timo

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu inReach® Messenger Plus
18. März 2025 05:34 Uhr: Von Wolfgang Bardorf an Markus L... Bewertung: +1.00 [1]

Jemand hat dies hier online gestellt, welches im Flug mit dem inReach funktioniert (mehrere Male im Flug ausprobiert).

https://www.morrwx.com/inreach-aviation-weather/

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Medicals - Verordnung (EU) 2024/2076
17. März 2025 22:38 Uhr: Von F. S. an Dr. Jürgen Schwarz-Boeck Bewertung: +1.00 [1]

Dann stellt sich doch die Frage, was alle "sinnhaften Untersuchungen" sind, wenn die "Sinnhaftigkeit gegen 0 geht".
Mein jährliches Checkup beim Kardiologen mit Labor, Sono und Belastungs-EKG (das ich völlig unabhängig vom Medical mache) kostet mich gut 200 EUR. Keine Ahnung welche "sinnhaften Untersuchungen" der dann offensichtlich wegläßt.

Zudem reden wir ja ausschliesslich über Class-1 Medical: Selbst bei den Berufspiloten bei denen das nicht der Arbeitgeber ohnehin zahlt sind dass dann (nach Deinen Preisen) gerade mal 100-125 zusätzliche Werbungskosten im Jahr (kein Mensch spricht von einem "jährlichen update" - geht ja nur darum, dass der Kardiologen-Besuch ab 60 und nicht wie bisher ab 65 alle 4 Jahre ansteht. Also faktisch genau einmal mehr in der gesamten Fliegerkarriere).
Das macht nach Steuer grad mal so 70 EUR. Da fallen mir in der Fliegerei viele Dinge ein, über die ich mich mehr aufregen kann.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
17. März 2025 22:28 Uhr: Von F. S. an Bernhard Tenzler

Hinzu kommt, dass die Charite hauptsächlich von ihrem Ruf aus der Vergangenheit (und Fernsehserien...) lebt. Akademisch spielt Heidelberg mit einem H-Index von 84 im Vergleich zu den 73 der Charite in einer völlig anderen Liga.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
17. März 2025 22:19 Uhr: Von Martin Zimerman an Maximilian Mann

Wir waren zuletzt im Dezember/Januar in Florida und Eleuthera, wie immer ohne Probleme und nur mit ESTA

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Beitrag zu Bahamas mit N-Reg und ESTA
17. März 2025 22:15 Uhr: Von F. S. an Maximilian Mann

https://www.thebahamasshowcase.com/flying-ambassador.html

Eike Knall sitzt in Deutschland und kann Dir sicher helfen.

Mit Visum bist Du aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite und an einigen Flughäfen sind auch die Einreiseschlangen kürzer. Kostet nicht viel und ist (ausser der obligatorische Besuch in einem US-Konsulat) kein großer Aufwand.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Avionik | Beitrag zu inReach® Messenger Plus
17. März 2025 22:05 Uhr: Von Sebastian S. an Markus L...


Avionik | Diskussion inReach® Messenger Plus
17. März 2025 21:28 Uhr: Von Markus L... 

Im PuF 2025/02 gibt es ja einen Bericht darüber.

Hat das Teil schon jemand gekauft und falls ja, wie kann man sich zb METARs senden lassen?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
17. März 2025 21:22 Uhr: Von Bernhard Tenzler an Horst Metzig

Nur weil eine MVZ GmbH der Charitee für Arbeitsmedizin eine fliegerärztliche Untersuchungsstelle mit 2 Fliegerärzten betreibt, sollten wir nicht gleich die Generalzuständigkeit dorthin verlagern. Die Marke Charitee ist sicher sehr wertvoll aber es braucht dann schon sowas wie einen Lehrstuhl oder zumindest ein Institut für Flugmedizin mit entsprechender Ausstattung. Ob ausgerechnet das klamme Land Berlin diese Strukturen schaffen kann?

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Reise | Diskussion Bahamas mit N-Reg und ESTA
17. März 2025 21:00 Uhr: Von Maximilian Mann 

Hi liebe Fliegende,

Ich hab eine Frage bzgl. meiner kommenden Reise auf die Bahamas. Wir haben eine schöne N-Reg in Florida gemietet und alle notwendigen Dokumente und Voraussetzungen haben wir mehrmals geprüft, alle Dokumente und notwendigen Voraussetzungen sind erfüllt.

Auch ist uns das Vorgehen für Ausreise/wiedereinreise (e-APIS und CBP Vorgehen und Flugplan Pflicht usw. Vorheriger Anruf bei CBP/Zoll) bekannt.

Nun haben wir in den letzen Tagen zwei Berichte auf Tagesschau.de und Br24 gelesen in denen von Deutschen die rede war, denen die Einreise verwehrt wurde und sogar in Haft genommen worden sind.
In Anbetracht der momentanen Geopolitischen Lage machen wir uns natürlich darüber Gedanken ob wir unsere Reise auf die Bahamas umsetzen möchten.

Nun zur eigentlichen Frage:

Ich habe mehrere Artikel zum Thema gelesen (Fliegermagazin, Foreneinträge usw) in diesen wird immer erwähnt dass um wieder in die USA einzureisen kein Visum notwendig ist, sondern solange man -wie in unserem Fall - mit einem carrier (Lufthansa) eingereist ist, der an dem Visa waiver Programm teil nimmt - darf man nach ausreise in eine der angrenzenden Inseln, wieder in die USA einreisen. (Sinngemäss paraphrasiert)

Die gesetzliche Grundlage habe ich schnell im Netz gefunden und lautet:

https://www.law.cornell.edu/cfr/text/8/217.3

8 CFR § 217.3 - Maintenance of status.

(b) Readmission after departure to contiguous territory or adjacent island. An alien admitted to the United States under this part may be readmitted to the United States after a departure to foreign contiguous territory or adjacent island for the balance of his or her original Visa Waiver Program admission period if he or she is otherwise admissible and meets all the conditions of this part with the exception of arrival on a signatory carrier.

Was sind eure Erfahrungen, was könnte uns in dieser Situation weiterhelfen?
Was würdet Ihr unternehmen? Gabt ihr eventuel einen Kontakt der sich mit diesen Zusammenhängen auskennt? (Gerne auch per PN)

Ich werde das Gespräch mit einem CBP Officer in KFXE suchen und nachfragen ob die Gesetzliche Grundlage bekannt ist und ob sie damit Erfahrungen haben.

Beste Grüße und vielen Dank,

Max

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
17. März 2025 21:04 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Hubert Eckl Bewertung: -1.00 [1]

alte SED-kader eben....von merkels gnaden gefördert....im kampf gegen den klassenfeind!

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
17. März 2025 18:50 Uhr: Von Hubert Eckl an Sven Walter

Das LBA ist seit der Wiedervereinigung ein Elefantenfriedhof für Ossi-Funktionären- Diese gehen den Weg allen Vergänglichem und hinterlassen ein Chaos von Inkompetenz und Unterforderung... Die lobenswerten Ausnahmen sind Helden.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]


Luftrecht und Behörden | Beitrag zu Merz Entbürokratisierung GA?
17. März 2025 18:41 Uhr: Von Sven Walter an Horst Metzig

Horst, dein Vorschlag mit der Charité ist mit Abstand der beste Beitrag von dir seitdem du hier publizierst, danke.

Florian: Charité hat einen ganz anderen Klang als Mainz (auch wenn ich da mit dem Fahrrad hinkönnte, und es vom Frankfurter Flughafen per PKW in 20 min, je nach Verkehrslage, und selbst mit Bus & Bahn schnell erreichbar ist). Nein, es gibt die Rechtsfigur des Beliehenen, die du ja beispielsweise vom TÜV kennst. Von Zertifizierungen und Klassifikationen im Bereich große Passagierschiffe mal ganz zu schweigen.

Nein, die forschende und publizierende renommierteste medizinische Fakultät am Regierungssitz ist optimal dafür. Alles an einem Tag in echten Fachabteilungen, so wie ich dies in Gatwick auch hatte. Man könnte Pech haben mit einer Fachabteilung bzw. derem Repräsentanten, aber ansonsten hat man die forschende Elite. Finanzierung ist auch unproblematisch, das gibt pauschal die Gebühren oder Stundensätze nach üblichen Abrechnungsmodalitäten.

Und wenn die dann nicht irgendwelchen Airlinekapitänen binnen 2 Wochen das Ergebnis geben, macht man eine Demo direkt vorm Verkehrsministerium und ruft die Presse dazu. In Braunschweig interessiert das keine Sau bei der Bundesoberbehörde, selbst wenn diese ein Verwaltungsgericht vor Wurstigkeit lahmlegt. Aber in Berlin? Gibt's genug Presseorgane, die täglich Seiten füllen müssen. Wenn man denn bereit ist, in die Öffentlichkeit zu gehen.

Der Berliner Schlendrian, den es ja wirklich gibt, ist hier nicht tangiert.

[Beitrag im Zusammenhang lesen]

  1000 Beiträge Seite 39 von 40

 1 ... 39 40 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang