Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Gestern 23:40 Uhr: Von Oliver Bucher an ingo fuhrmeister

Nur so zu der Rotax Aussage:

...rotax hat sich verpflichtet, alles zu tun, daß keine motoren in wehrtechnische anlagen kommt...mal sehen was die sagen...leider wird auch der aeroprakt schon als drone verwendet

Ist es nicht so dass fast alle mittelgroße Drohnen mit Rotax Motoren fliegen, zum Beispiel eine einfache Google KI Suche.

Rotax-Motoren werden sowohl in israelischen als auch in US-amerikanischen Drohnen eingesetzt. Genauer gesagt, finden Rotax-Motoren der Modelle 914 und 912 sowohl in der israelischen Heron-Drohne als auch in der ehemaligen US-amerikanischen MQ-1 Predator-Drohne Verwendung.Diese Motoren sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und werden auch in anderen Drohnenmodellen eingesetzt


Wenn es stimmt was so gesprochen wird hat der Rotx 916 von Anfang an eine TBO von 2.000h da er so viel Betriebserfahrungrn in Z.B. Drohnen bei der zivilen Einführung hatte. Der Rotax 915 hat 1.200h wie alle anderen auch bei der Einführung, da Betriebserfahrungen noch nicht in genügendem Maß vorliegen.

Bei der Verpflichtung ging es darum das z.B. Russische und Iranische Drohnen illegal Rotax Motoren verwendet haben. Findet man eigentlich nach 0,5min Google Suche.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang