Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

IFR & ATC | Experimental@IFR@Europe - geht das?  
Gestern 14:10 Uhr: Von Andreas Ruth 

Hallo zusammen,

in der einen oder anderen Annonce auf planecheck & Co werben die Inserenten von Pioneer400 (PH registriert) etc.damit, mit diesen Kisten legal IFR durch Europa zu düsen - wie sieht die Rechtslage in EASA tatsächlich aus? Vermutlich alles national geregelt? Wie sieht's in D, F, NL, ES, PT, AT etc. aus?!

Gestern 14:48 Uhr: Von Rolf _PA46 an Andreas Ruth

Hallo Andreas,

ist eine prima Sache, wenn man gerne regelmäßig Ein-/Überfluggenehmigungen einholen möchte. Mir persönlich wäre das zu mühsam. Ich hab die Regelungen nicht mehr parat, hatte mir das aber vor 2 Jahren angesehen. Das reicht von monatlicher zu jährlicher Erneuerung der Anträge


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang