|
56 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|
|
|
|
Offenbar hat es vor kurzer Zeit leider in Zell am See einen Flugzeugabsturz gegeben. Laut Pressebericht geschah der Unfall bei der Landung. Der Pilot (laut Pressebereicht der einzige Insasse) überlebte leider nicht... R.I.P.
https://salzburg.orf.at/stories/3295601/
|
|
|
|
|
Gemäss ASN eine AA5B Tiger. Nach dem Track von Flight Radar kam sie aus Banja Luka.
https://asn.flightsafety.org/wikibase/482393
|
|
|
|
|
Ich frage mich, wie konnte das passieren? Soll in Bodennähe 45 Grad Bank beim Anflug auf die 07 gehabt haben bei top Wetter.
https://www.kleinezeitung.at/oesterreich/19433745/salzburg-kleinflugzeug-zell-am-see-abgestuerzt
R.I.P.
|
|
|
|
|
Im Artikel wird über mögliche gesundheitliche Probleme berichtet/spekuliert. Dies könnte durchaus eine Begründung für den Unfall darstellen... tragisch, aber nicht verhinderbar. Ich weis auch von einem Piloten, der vor X Jahren kurz vor dem T/O am Rollhalt einen Infarkt erlitt. Er überlebte den Infarkt nicht, wenn ich mich richtig erinnere...
|
|
|
|
|
Erinnere mich auch,besonders weil eine BO207 involviert war. Der Pilot touchierte am Ende der Bahn in Moosburg ein Warnschild, konnte sich noch dem zu brennen beginnenden Flugzeug retten. Die Obduktion ergab einen Herzanfall... Macht schon nachdenklich..
|
|
|
|
|
Apropos BO207: Hubert, kennst Du den Fall aus den 80ern, als eine BO im Flug den Motor verloren hat? Und weil sich die wohlgenährte Crew nach vorne geneigt hat, um nachzusehen, blieb der CG an einer Stelle, an der sie flugtauglich blieb. Damals hab ich noch Fliegermagazin gelesen, da war der Fall mal beschrieben.
|
|
|
|
|
joachim...das geht doch nicht....wie soll der motor rausfallen? lt far23 muß die struktur so sein, daß der motor, wenn er durch den träger nicht mehr gehalten wird, in der cowling liegenbleiben muß bis zur landung....das muß auch durch einen test nachgewiesen werden, so hat mir das mal ein cessna-ing erklärt. kann sein, daß ich falsch liege...aber hubärt als trimmgewicht...hmmmm
|
|
|
|
|
Hallo,
ich dachte (aus meiner Erinnerung) das war eine Bücker Bü 181 des Ägytischen Militärs.
Bin mir aber nicht mehr komplett sicher.
Gruß Oliver
|
|
|
|
|
Hallo,
der Pilot war ein ziemlich Bekannter Linienpilot und Prüfer (CPL/IR/ME). Es war ein Herzinfark im Cockpit lt. dem Unfallbericht.
Eine der letzten Prüfungen kurz vor dem Unfall war leider mit einem Schüler von mir. Zum Glück hatte der Prüfling auch alle Protokolle, denn er musste sich schnell Bewerben.
Gruß Oliver
|
|
|
|
|
Das ist viele Jahre her. War eine der gelben Ghoumoria Bücker.. keine BO..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nur vom Hörensagen, pilots gossip, allerdings durchaus qualifiziert. Ein " Syndikat" von Kumpels wollten weitere einführen, wurde allerdings von den Aussenhandelsbehörden dm Kriegswaffeneinwand abgelehnt. Plem Plem... Das dürfte 30 Jahre her sein. Ich war ein Rookie unter dem Patronat vom BFU Fritze. So weit mir bekannt fliegt nur noch die D-EEXE aus einer anderen Import Charge in D. Eine weitere ist mit einem besoffenen Piloten und Fluggast im Allgäu abgestürzt. ( Entsetzliche Geschichte, hat prahlend ein junges Mädchen reingelabert...)
|
|
|
|
|
Hallo Hubert,
normalerweise bin ich nur stiller Mitleser, aber ich dachte mir, da schreibe ich doch mal was dazu. Von den Anfang der 90er importierten Gomhourias fliegen in D noch mindestens 4. Eine weitere kommt aus einer anderen Charge, die ich 2011 importiert habe. Aktuell befinden sich knapp 15 weitere Flugzeuge in der Restauration, europaweit. Am Ende haben wir bis März diesen Jahres 30 Flugzeuge importiert und es wird weiter an Kunden ausgeliefert. 3 Stück alleine nächste Woche gen England. Falls Ihr mehr Infos haben möchtet, kontaktiert mich gerne. Beste Grüße, Ernest
|
|
|
|
|
vergiss aber bitte nicht, rasheed das bakshish für die hilfe bei der abwicklung zu geben...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch sehr gute Analyse dazu im neuesten PuF-Magazin.
|
|
|
|
|
Verwunderlich ist, dass der Untersuchungsbericht die offensichtlichste Frage weder stellt noch beantwortet: Gab es Beschädigungen am Geäst der Baumgruppe links vom kurzen Endanflug 07? Ist er dort mit der linken Tragfläche womöglich eingehakt? Jeder, der regelmäßig in Zell fliegt, weiß, wie knapp das manchmal zugeht.
Dass ein 180-PS-Saugmotor in einer Dichtehöhe von ca. 2.500 ft beim G/A ein derart unkontrollierbares Rollmoment erzeugt, dass es dadurch den Flieger mehr als 360° um die eigene Längsachse dreht, kommt mir irgendwie doch sehr weit hergeholt vor.
|
|
|
|
|
|
Ich lese den Bericht so, dass nicht allein das womöglich sehr abrupte Setzen von Vollgas beim Durchstarten das Rollmoment ausgelöst hat sondern durch Kreiselpräzessionskräfte beim abrupten "Nase hoch" in Kombination mit der (zu) geringen Fahrt die linke Fläche gestallt haben dürfte. Für eine Rolle um 360 Grad scheint mir eine größere Höhe über Grund nötig als einer der Bäume nahe der Anfluggrundlinie.
|
|
|
|
|
Ich habe das ähnlich verstanden, aber diese Bäume müssten eigentlich wegen der Flugsicherheit weg. Ersatzpflanzung an einer anderen Stelle.
|
|
|
|
|
Dann müssten viele Bäume weg. Z.B. in Brilon, am besten, den ganzen Berg oder Oerlinghausen. Da eine Kimme durch den Teutoburger Wald bauen. So hoch können doch Bäume nicht sein, dass bei der versetzten Schwelle das auch für Normalos klappen sollte....
|
|
|
|
|
Gibts eine easa-defintion f normalos?
Supranormalo fängt da an, wenn AvC im feindesland sein feindflugzeug nach 400 zum stehen bringt...:-))
|
|
|
|
|
Alte Kapruner Straße, Zaun, versetzte Schwelle... ohne Bäume eventuell mehr Tiefflieger
|
|
|
|
|
Bei aus Pilotensicht nach rechts drehenden Motoren gilt: Nase Hoch => Giert nach rechts! (Kann man sich schön mit Up-right merken).
Der Effekt spricht also eher dagegen.
|
|
|
|
|
Sag mal Ingo, was ist Dir eigentlich auf Deinen Alu-Hut-geschützten Kopf gefallen? Kannst Du nicht mal bei der Unfallanalyse eines tödlichen Absturzes Deine unerträgliche Schnauze halten, wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast? Nimm' 50 ct und fütter eine Parkuhr - der kannst du dann das Display vollquatschen. Denk' mal drüber nach, was Angehörige dabei empfinden, wenn sie in so einem Fall Deinen Schwachsinn lesen müssen. Du bist schon bei 'normalen Flieger-Themen' unerträglich; bei solchen Beiträgen bleibt nur noch frendschämen!
|
|
|
|
|
Ich war auch heute wieder in Zell, und natürlich habe ich im Short Final an den armen Kollegen gedacht, der da, so kurz vor der Piste, sein Leben gelassen hat ...
Tatsächlich ist die letzte Baumreihe nicht ganz ohne. Heute war ich ein paar Meter drüber, weil ich etwas steiler angeflogen bin, aber wenn man ganz am Anfang der Bahn landen will kommt man den Bäumen schon ziemlich nahe. Diese kleine Baumgruppe zu entfernen wäre sicher im Sinne der Flugsicherheit.
PS. Heute Density Altitude beim Start ca. 5000 ft. Eine 172, die voraus startete hing wie ein nasser Waschlappen im Anfangssteigflug in Richtung Berg ...
|
|
|
|
|
56 Beiträge Seite 1 von 3
1 2 3 |
⇢
⇥
|
|