Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

42 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

2. August 2025 14:33 Uhr: Von Markus S. an Reinhard Haselwanter
2. August 2025 17:44 Uhr: Von Steffen W. an Markus S. Bewertung: +3.00 [3]

Auch sehr gute Analyse dazu im neuesten PuF-Magazin.

11. August 2025 19:56 Uhr: Von Frank Naumann an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Verwunderlich ist, dass der Untersuchungsbericht die offensichtlichste Frage weder stellt noch beantwortet: Gab es Beschädigungen am Geäst der Baumgruppe links vom kurzen Endanflug 07? Ist er dort mit der linken Tragfläche womöglich eingehakt? Jeder, der regelmäßig in Zell fliegt, weiß, wie knapp das manchmal zugeht.

Dass ein 180-PS-Saugmotor in einer Dichtehöhe von ca. 2.500 ft beim G/A ein derart unkontrollierbares Rollmoment erzeugt, dass es dadurch den Flieger mehr als 360° um die eigene Längsachse dreht, kommt mir irgendwie doch sehr weit hergeholt vor.



1 / 1

250304-grummanamericanaa-5b-lowz-85312-ab.jpg

12. August 2025 07:55 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Frank Naumann Bewertung: +1.00 [1]

Ich lese den Bericht so, dass nicht allein das womöglich sehr abrupte Setzen von Vollgas beim Durchstarten das Rollmoment ausgelöst hat sondern durch Kreiselpräzessionskräfte beim abrupten "Nase hoch" in Kombination mit der (zu) geringen Fahrt die linke Fläche gestallt haben dürfte. Für eine Rolle um 360 Grad scheint mir eine größere Höhe über Grund nötig als einer der Bäume nahe der Anfluggrundlinie.

12. August 2025 08:38 Uhr: Von Markus S. an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Ich habe das ähnlich verstanden, aber diese Bäume müssten eigentlich wegen der Flugsicherheit weg. Ersatzpflanzung an einer anderen Stelle.

12. August 2025 12:13 Uhr: Von Dr. Thomas Kretzschmar an Markus S.

Dann müssten viele Bäume weg. Z.B. in Brilon, am besten, den ganzen Berg oder Oerlinghausen. Da eine Kimme durch den Teutoburger Wald bauen. So hoch können doch Bäume nicht sein, dass bei der versetzten Schwelle das auch für Normalos klappen sollte....

12. August 2025 14:06 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Dr. Thomas Kretzschmar Bewertung: -2.00 [2]

Gibts eine easa-defintion f normalos?

Supranormalo fängt da an, wenn AvC im feindesland sein feindflugzeug nach 400 zum stehen bringt...:-))

12. August 2025 14:11 Uhr: Von Flieger Max Loitfelder an Markus S.

Alte Kapruner Straße, Zaun, versetzte Schwelle... ohne Bäume eventuell mehr Tiefflieger

12. August 2025 16:39 Uhr: Von Heiko Sauer an Flieger Max Loitfelder Bewertung: +1.00 [1]

Bei aus Pilotensicht nach rechts drehenden Motoren gilt: Nase Hoch => Giert nach rechts! (Kann man sich schön mit Up-right merken).

Der Effekt spricht also eher dagegen.

12. August 2025 16:50 Uhr: Von Heiko Sauer an ingo fuhrmeister Bewertung: +14.00 [14]

Sag mal Ingo, was ist Dir eigentlich auf Deinen Alu-Hut-geschützten Kopf gefallen? Kannst Du nicht mal bei der Unfallanalyse eines tödlichen Absturzes Deine unerträgliche Schnauze halten, wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast? Nimm' 50 ct und fütter eine Parkuhr - der kannst du dann das Display vollquatschen. Denk' mal drüber nach, was Angehörige dabei empfinden, wenn sie in so einem Fall Deinen Schwachsinn lesen müssen. Du bist schon bei 'normalen Flieger-Themen' unerträglich; bei solchen Beiträgen bleibt nur noch frendschämen!

12. August 2025 17:26 Uhr: Von Alexis von Croy an Heiko Sauer Bewertung: +2.00 [2]

Ich war auch heute wieder in Zell, und natürlich habe ich im Short Final an den armen Kollegen gedacht, der da, so kurz vor der Piste, sein Leben gelassen hat ...

Tatsächlich ist die letzte Baumreihe nicht ganz ohne. Heute war ich ein paar Meter drüber, weil ich etwas steiler angeflogen bin, aber wenn man ganz am Anfang der Bahn landen will kommt man den Bäumen schon ziemlich nahe. Diese kleine Baumgruppe zu entfernen wäre sicher im Sinne der Flugsicherheit.

PS. Heute Density Altitude beim Start ca. 5000 ft. Eine 172, die voraus startete hing wie ein nasser Waschlappen im Anfangssteigflug in Richtung Berg ...

12. August 2025 17:52 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Heiko Sauer Bewertung: +1.00 [5]

Kannst du nicht deine beschimpfungen stoppen oder hast du einen mentalen kontrollverlust? Ich habe selber 2 familienmitglieder bei flugunfällen verloren und gehe damit anders in der verarbeitung im als du vielleicht. Also spar du dir drin blödes geschreibe wenn du hintergründe nicht kennst..ok? Mehr dazu mal b einem biercall...wenn ich einen groschen f die parkuhr finde

12. August 2025 19:41 Uhr: Von Alexis von Croy an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Anflug von heute. Anflugwinkel 5 Grad ... trotzdem kommt man recht nah an die Bäume

https://youtu.be/QrcAVqvZHxk

12. August 2025 20:21 Uhr: Von Markus S. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Ich finde ein Baum der auch nur im Verdacht steht an einem Flugunfall beteiligt zu sein, sollte entfernt werden, ohne Wenn und Aber.

Ersatz kann man ja pflanzen, zum Ausgleich x3. Damit sollten eigentlich alle zufrieden sein.

12. August 2025 20:22 Uhr: Von Alexander Patt an Heiko Sauer

?

12. August 2025 20:36 Uhr: Von Alexis von Croy an Markus S.

Ich weiß NICHT. ob die Bäume _irgendwas_ mit Unfall zu tun hatten ... aber als ich von der Absturzstelle gehört habe, habe ich direkt an diese Baumgruppe gedacht.

12. August 2025 20:41 Uhr: Von Sven Walter an Alexander Patt

Schaut so aus, dass Ingo seinen ursprünglichen Beitrag überarbeitet hat.

12. August 2025 21:04 Uhr: Von P.B. S. an Markus S. Bewertung: -0.33 [1]

Wenn man einen Baum, der auch nur im Verdacht steht an einem Flugunfall beteiligt zu sein, entfernen sollte, ohne Wenn und Aber - müssen wir dann auch wieder kleine geschlossene Räume mit ungesunder Luft aufbauen und Mensch da rein schicken?

Manchmal wünsche ich mir ein bisschen mehr Reflexion VOR dem Posten. Argumente sind Boomerangs.

12. August 2025 21:15 Uhr: Von Alexander Patt an Heiko Sauer

Mit "nach rechts" meinst Du in Flugrichtung gesehen im Uhrzeigersinn?

12. August 2025 21:18 Uhr: Von Alexis von Croy an P.B. S. Bewertung: +4.00 [4]

Käse. In Deutschland allein wurden Millionen von Alleebäumen entfernt, weil zu vielel Menschen an ihnen starben. Kann man kritisieren, aber im Anflugweg von Flugplätzen haben hohen Bäume nah an der Piste nichts verloren.

Ich sehe keinen Grund, warum ein hoher Baum direkt in Anflugweg auf eine kurze Bahn stehen sollte.

12. August 2025 22:50 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

So lange die Straße nicht gesperrt ist, haben die Bäume keinerlei Einfluss - wenn man hoch genug über der Straße ist, ist man auch hoch genug über den Bäumen.

Würde man sie fällen, dann wäre das eher ein Sicherheitsrisiko, weil manche Piloten dann viel zu tief über die Straße brettern würden.

12. August 2025 22:54 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

Aha. Sehe ich ganz anders. Wenn man einen TYPISCHEN 3-Grad-Approach flieht, dann landet man auf dem Weg zum displaced threshold schon in den Bäumen. Man muss mit mindestens 5 Grad anfliegen.

12. August 2025 22:57 Uhr: Von F. S. an Alexis von Croy Bewertung: +1.00 [1]

Die Bäume sind 28 Meter hoch ?!?

12. August 2025 23:11 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Ich weiß nicht, wie hoch sie sind. Schau mein Video an und Du wirst sehen, dass man bei 5 Grad mit nur wenig Überhöhung drüber fliegt. Flacher kann man gar nicht anfliegen.

13. August 2025 07:32 Uhr: Von Thomas Dietrich an Alexis von Croy Bewertung: +8.00 [8]

Also das Vid hab ich angesehen. Die Bäume stehen ja nur im Weg , wenn man kein kleines Dogleg fliegt. Wer das nicht kann, soll doch lieber nach Salzburg gehen. Alternativ wäre eine vernunftige Ausbildung , wo auch doglegs, finals die nur 3 Sekunden dauern oder Drop Downs geübt werden. Aber ILS like einen Platz wie Zell anfliegen und sich über die Bäume beschweren das sagt viel aus. Hier ein Vid von Colfosco, ist leider geschlossen. Hat zwar nur kleine Bäume, dafur einen hohen Baukran. My 2 Cents. https://youtu.be/Ysqn-NA4QhM?si=Cx2CDmkjPELkQvqq


42 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang