|
39 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|
|
|
|
Ich lese den Bericht so, dass nicht allein das womöglich sehr abrupte Setzen von Vollgas beim Durchstarten das Rollmoment ausgelöst hat sondern durch Kreiselpräzessionskräfte beim abrupten "Nase hoch" in Kombination mit der (zu) geringen Fahrt die linke Fläche gestallt haben dürfte. Für eine Rolle um 360 Grad scheint mir eine größere Höhe über Grund nötig als einer der Bäume nahe der Anfluggrundlinie.
|
|
|
|
|
Ich habe das ähnlich verstanden, aber diese Bäume müssten eigentlich wegen der Flugsicherheit weg. Ersatzpflanzung an einer anderen Stelle.
|
|
|
|
|
Dann müssten viele Bäume weg. Z.B. in Brilon, am besten, den ganzen Berg oder Oerlinghausen. Da eine Kimme durch den Teutoburger Wald bauen. So hoch können doch Bäume nicht sein, dass bei der versetzten Schwelle das auch für Normalos klappen sollte....
|
|
|
|
|
Gibts eine easa-defintion f normalos?
Supranormalo fängt da an, wenn AvC im feindesland sein feindflugzeug nach 400 zum stehen bringt...:-))
|
|
|
|
|
Alte Kapruner Straße, Zaun, versetzte Schwelle... ohne Bäume eventuell mehr Tiefflieger
|
|
|
|
|
Bei aus Pilotensicht nach rechts drehenden Motoren gilt: Nase Hoch => Giert nach rechts! (Kann man sich schön mit Up-right merken).
Der Effekt spricht also eher dagegen.
|
|
|
|
|
Sag mal Ingo, was ist Dir eigentlich auf Deinen Alu-Hut-geschützten Kopf gefallen? Kannst Du nicht mal bei der Unfallanalyse eines tödlichen Absturzes Deine unerträgliche Schnauze halten, wenn Du nichts zum Thema zu sagen hast? Nimm' 50 ct und fütter eine Parkuhr - der kannst du dann das Display vollquatschen. Denk' mal drüber nach, was Angehörige dabei empfinden, wenn sie in so einem Fall Deinen Schwachsinn lesen müssen. Du bist schon bei 'normalen Flieger-Themen' unerträglich; bei solchen Beiträgen bleibt nur noch frendschämen!
|
|
|
|
|
Ich war auch heute wieder in Zell, und natürlich habe ich im Short Final an den armen Kollegen gedacht, der da, so kurz vor der Piste, sein Leben gelassen hat ...
Tatsächlich ist die letzte Baumreihe nicht ganz ohne. Heute war ich ein paar Meter drüber, weil ich etwas steiler angeflogen bin, aber wenn man ganz am Anfang der Bahn landen will kommt man den Bäumen schon ziemlich nahe. Diese kleine Baumgruppe zu entfernen wäre sicher im Sinne der Flugsicherheit.
PS. Heute Density Altitude beim Start ca. 5000 ft. Eine 172, die voraus startete hing wie ein nasser Waschlappen im Anfangssteigflug in Richtung Berg ...
|
|
|
|
|
Kannst du nicht deine beschimpfungen stoppen oder hast du einen mentalen kontrollverlust? Ich habe selber 2 familienmitglieder bei flugunfällen verloren und gehe damit anders in der verarbeitung im als du vielleicht. Also spar du dir drin blödes geschreibe wenn du hintergründe nicht kennst..ok? Mehr dazu mal b einem biercall...wenn ich einen groschen f die parkuhr finde
|
|
|
|
|
Anflug von heute. Anflugwinkel 5 Grad ... trotzdem kommt man recht nah an die Bäume
https://youtu.be/QrcAVqvZHxk
|
|
|
|
|
Ich finde ein Baum der auch nur im Verdacht steht an einem Flugunfall beteiligt zu sein, sollte entfernt werden, ohne Wenn und Aber.
Ersatz kann man ja pflanzen, zum Ausgleich x3. Damit sollten eigentlich alle zufrieden sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich weiß NICHT. ob die Bäume _irgendwas_ mit Unfall zu tun hatten ... aber als ich von der Absturzstelle gehört habe, habe ich direkt an diese Baumgruppe gedacht.
|
|
|
|
|
Schaut so aus, dass Ingo seinen ursprünglichen Beitrag überarbeitet hat.
|
|
|
|
|
Wenn man einen Baum, der auch nur im Verdacht steht an einem Flugunfall beteiligt zu sein, entfernen sollte, ohne Wenn und Aber - müssen wir dann auch wieder kleine geschlossene Räume mit ungesunder Luft aufbauen und Mensch da rein schicken?
Manchmal wünsche ich mir ein bisschen mehr Reflexion VOR dem Posten. Argumente sind Boomerangs.
|
|
|
|
|
Mit "nach rechts" meinst Du in Flugrichtung gesehen im Uhrzeigersinn?
|
|
|
|
|
Käse. In Deutschland allein wurden Millionen von Alleebäumen entfernt, weil zu vielel Menschen an ihnen starben. Kann man kritisieren, aber im Anflugweg von Flugplätzen haben hohen Bäume nah an der Piste nichts verloren.
Ich sehe keinen Grund, warum ein hoher Baum direkt in Anflugweg auf eine kurze Bahn stehen sollte.
|
|
|
|
|
So lange die Straße nicht gesperrt ist, haben die Bäume keinerlei Einfluss - wenn man hoch genug über der Straße ist, ist man auch hoch genug über den Bäumen.
Würde man sie fällen, dann wäre das eher ein Sicherheitsrisiko, weil manche Piloten dann viel zu tief über die Straße brettern würden.
|
|
|
|
|
Aha. Sehe ich ganz anders. Wenn man einen TYPISCHEN 3-Grad-Approach flieht, dann landet man auf dem Weg zum displaced threshold schon in den Bäumen. Man muss mit mindestens 5 Grad anfliegen.
|
|
|
|
|
Die Bäume sind 28 Meter hoch ?!?
|
|
|
|
|
Ich weiß nicht, wie hoch sie sind. Schau mein Video an und Du wirst sehen, dass man bei 5 Grad mit nur wenig Überhöhung drüber fliegt. Flacher kann man gar nicht anfliegen.
|
|
|
|
|
Also das Vid hab ich angesehen. Die Bäume stehen ja nur im Weg , wenn man kein kleines Dogleg fliegt. Wer das nicht kann, soll doch lieber nach Salzburg gehen. Alternativ wäre eine vernunftige Ausbildung , wo auch doglegs, finals die nur 3 Sekunden dauern oder Drop Downs geübt werden. Aber ILS like einen Platz wie Zell anfliegen und sich über die Bäume beschweren das sagt viel aus. Hier ein Vid von Colfosco, ist leider geschlossen. Hat zwar nur kleine Bäume, dafur einen hohen Baukran. My 2 Cents. https://youtu.be/Ysqn-NA4QhM?si=Cx2CDmkjPELkQvqq
|
|
|
|
|
200 Meter vor der Piste ein "kleines Dogleg fliegen" ist kein optimaler Weg zu einer sicheren Landung.
Ich fliege dort einfach etwas steiler an. Aber ich kenne den Platz auch gut und war sicher 30 Mal dort.
Zell ist kein Bush-Strip, der nur für Spezialisten sicher anfliegbar sein soll.
|
|
|
|
|
Im Video sieht man (natürlich) auf Grund des Winkels nicht, wie hoch Du über den Bäumen bist. Aber man sieht was anderes - und danke, dass Du meinen Punkt von oben so eindrucksvoll belegst: Die Strasse ist aktiv und niedriger als im Video sollte man da auf keinen Fall drüber fliegen. Völlig unabhängig von irgendwelchen Bäumen! Deswegen steht ja auch in der AIP, dass man da mindestens 50 ft hoch sein muss.
Und ja: Das ist dann kein "3 Grad Approach" - so what? Ist ja kein CAT2 Instrumentenanflug. Das Papi in Egelsbach hat 4,4° - völlig easy. Auf die 12 in Vilshofen sollte man auch nicht mit 3 Grad anfliegen, wenn man auf der Brücke nicht an einem Bus hängen bleiben will. Aschaffenburg hat - auch ohne Bäume - eine ähnliche Situation mit der Strasse vor der Schwelle und muss auch steiler als 3° angeflogen werden - und ja: In Aschaffenburg gab es vor ein paar Jahren einen Unfall von einem Piloten der das nicht gemacht hat und deswegen an einem LKW hängen geblieben ist...
Offenbar ist es tatsächlich sehr gut, dass da die Bäume sind! Sonst würde am Ende wirklich noch jemand auf die Idee kommen, da mit einem 3° Anflugwinkel anzufliegen und damit lebensgefährlich tief über die Strasse brettern - die Bäume sind eine gute optische erinnerung, genau das nicht zu tun (und vielleicht wurden sie auch exakt aus diesem Grund da hin gepflanzt!)
|
|
|
|
|
Das weiß ich auch alles - und, nein, ein etwas steilerer Approach ist auch kein Problem. Ich fliege da öfter hin. Dennoch stehen die Bäume da etwas ungünstig, vor allem für ungeübtere Piloten, denen v.a. im Hochsommer die Rwy etwas kurz vorkommt. Mir ist sie immer lang genug.
Bei 5000 ft DA gestern hat man ca. 6-7 kt GS schneller aufgesetzt als normal. Wenn man (wie ich im Video) "on the numbers" im Stall aufsetzt, dann ist das easy, ich muss kaum bremsen. Wenn man aber mit zehn Knoten Überfahrt 200 m zu spät landet (fast schon ein Standard bei vielen Piloten) dann musst Du selbst in einer 172 hart bremsen.
Ein etwas flacherer Anflugwinkel erleichtert vielen Piloten eine Landung im Stall. Auch Anfänger und weniger geübte Flieger sollten sicher runter kommen, und ein paar Meter niedriger sind da für manche besser.
Dass die Bäume "aus diesem Grund" da "hin gepflanzt" wurden, darauf muss man erst mal kommen :-) Hoffentlich wachsen sie nicht weiter :-)
|
|
|
|
|
39 Beiträge Seite 1 von 2
1 2 |
⇢
|
|