Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. August 2025 08:39 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

Das weiß ich auch alles - und, nein, ein etwas steilerer Approach ist auch kein Problem. Ich fliege da öfter hin. Dennoch stehen die Bäume da etwas ungünstig, vor allem für ungeübtere Piloten, denen v.a. im Hochsommer die Rwy etwas kurz vorkommt. Mir ist sie immer lang genug.

Bei 5000 ft DA gestern hat man ca. 6-7 kt GS schneller aufgesetzt als normal. Wenn man (wie ich im Video) "on the numbers" im Stall aufsetzt, dann ist das easy, ich muss kaum bremsen. Wenn man aber mit zehn Knoten Überfahrt 200 m zu spät landet (fast schon ein Standard bei vielen Piloten) dann musst Du selbst in einer 172 hart bremsen.

Ein etwas flacherer Anflugwinkel erleichtert vielen Piloten eine Landung im Stall. Auch Anfänger und weniger geübte Flieger sollten sicher runter kommen, und ein paar Meter niedriger sind da für manche besser.

Dass die Bäume "aus diesem Grund" da "hin gepflanzt" wurden, darauf muss man erst mal kommen :-) Hoffentlich wachsen sie nicht weiter :-)

13. August 2025 09:42 Uhr: Von Sven Walter an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

Vor allen Dingen binden sie Kapazität bei Unerfahrenen, auch wenn es bzgl Winkel etc einfach ist. Die sollen nur auf das Bild draußen und die Fahrt achten bis zum Abfangbogen.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang