|
|
|
Hallo! Nahe Wien steht eine DA40NG (G1000, GFC700) interessierten Piloten für ein „non equity Partnership“ zur Verfügung. Der Eigentümer sucht maximal 4 Piloten die sich an den jährlichen Fixkosten beteiligen + pro Stunde ihren Sprit/Öl Ver
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, aktuell sind wir als reine VFR Piloten im Besitz einer RV-12. Das ist nett, eher langsam (110-120kt), ausgesprochen ökonomisch (20l/h Mogas) und hat mit den zwei Plätzen auch durchaus seinen Reiz. Langfristig merken wir jedoch, dass d
[...weiter]
|
Antworten: 112
Letzter Eintrag: 28. August 2022
von Wolff E.:
Aztec, fliegender Koffer, langsam, gutmütig, robust, keine Turbos, UL91 tauglich. [...weiter]
|
|
|
|
Wie prüft man, ob für ein N-reg Flugzeug, welches 2006 über Dänemark in die EU importiert wurde, der Status "free circulation" immer noch rechtsgültig besteht? Ich meine mich zu erinnern, dass bestimmte Imports dieser Art nachträglich als r
[...weiter]
|
|
|
|
Moin! Ich suche einen Bristell-Owner im Münsterland (oder Bremen/Hamburg), den ich mal ausfragen und besuchen kann, um mir das Flugzeug anzuschauen, reinsetzen, evtl ne Runde fliegen. Kennt vielleicht jemand solch einen Owner? Grüße Andreas
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat jemand aktuell Erfahrungen mit dem Cirrus Vision Jet? Unter anderem wäre interessant: - Wie ist die Zufriedenheit? - Welche Fixkosten sind zu erwarten? - Mit wie vielen Passagieren kann man gewichtstechnisch problemlos f
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 5. August 2022
von Joachim P.:
Mich würde interessieren, welcher Prozentsatz der Cirrus Jet Owner nicht aus dem Cirrus Universum kommt Cirrus macht das schon gut, die bieten wie Apple ein stimmiges Ökosystem mit Coolnessfaktor, da werden Preis-/Leistungsverhältnis und Ve [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, mich würde gerne Mal das "echte" Leergewicht von euren Senecas II bis V interessieren, die eine EASA Zulassung haben. Gerne auch als PM. Schon Mal danke im voraus...
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 24. Juli 2022
von Frank BoegneRomeo:
Meine (D-G..): BEM: 1470KG Ebenfalls gut ausgestattet mit allem was man braucht, Boots, Weather radar / stormscope, electric door seals, etc. Ja, es könnte so schön sein, wenn das AVGAS Drama nicht wäre. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, hat jemand Erfahrungen im Betrieb bzw. Unterhalt einer Cessna P210N Centurion die sie/er mit mir teilen kann. Interessant ist besonders der Vergleich zu einer “normalen” C210, gerade was die Unterhaltung der Druckkabine und
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 12. Juli 2022
von Hanno Kraatz:
Hi! Sofern zu bekommen und im Budget… Die P210R hat einige Verbesserungen inklusive Kühlung. Ich fliege eine T210R und habe den Motor im Gegensatz zu älteren Modellen noch nie heiß bekommen - könnte mir vorstellen, dass das bei der P210R äh [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat hier jemand Erfahrung mit dem (Vereins-)Betrieb einer Tecnam P2010. Kommt gerade als Alternative zu C172 in der Kauf-Diskussion auf. Danke an Alle Thomas
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, auf dem dünnen Gebrauchtmarkt werden einige G-reg Flieger angeboten. 1. Wie verhält es sich mit der Mwst, wenn ein privater Verkäufer aus Uk (der den Flieger irgendwann einmal EU versteuert hatte) jetzt an einen privaten Käufer in Deu
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 18. Mai 2022
von T. Magin:
„Wie ist es mit Umregistrierung innerhalb EASA , also zB OE- nach D oder andere Easa Länder.“ Als die Briten noch EU/EASA waren, war unser Umzug vergleichsweise einfach. Und sollte es heute immer noch innerhalb EASA sein. Papierkram halt un [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, Ein Freund von mir ist am Überlegen, ein neues SEP zu kaufen. Er hat zuerst ein SR20 gekauft, sehr schönes Flugzeug aber leider sehr teuer in der Unterhalt (der erste Annual from Hell kostete etwa 18k weil der Betrieb selbst Mist geb
[...weiter]
|
Antworten: 64
Letzter Eintrag: 10. Mai 2022
von Timm H.:
Bis vor drei Jahren kosteten solche alten Flieger aber auch nur einen Bruchteil von 600kg ULs. Die anderen sind alle Einsitzer. Es liegen halt min 30 Jahre dazwischen. Ausserdem sind die alten wesentlich belastbarer als die neuen high-tech [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, suche, für mich, eine PA-28-180 zum Kauf aus privater Hand. Für Hinweise bin ich dankbar, gern per PN! Lg Patrick
[...weiter]
|
|
|
|
Frohe Ostern euch allen! Was ist eurer persönlichen Meinung / Erfahrung nach für geplante Flüge von A nach B unter IFR in Europa wichtiger um möglichst wetter- und gebietsunabhängig fliegen zu können (andere Parameter außen vorgelassen): A)
[...weiter]
|
Antworten: 50
Letzter Eintrag: 25. April 2022
von F. S.:
WIr sind uns (hoffentlich) einig, dass dieses Vorgehen a) natürlich praktisch richtig ist aber b) das Thema aber von einigen Piloten von Non-FIKI-Flugzeugen etwa so gehandhabt wird, wie Wolkenabstände auf dem VFR-Teil von Z-Flugplänen von v [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach Gleichgesinnten, die eine Haltergemeinschaft für eine 2 Mot eingehen würden. Über das Modell bin ich noch offen. Homebase ist EDRY. Bei Interesse bitte um Kontaktaufnahme. Liebe Grüße Söyup
[...weiter]
|
|
|
|
Mich würde mal interessieren wie hier die meisten Eigentümer mit dem Thema umgehen bzw. umgegangen sind. Wenn ich die Sache richtig sehe, dann gibt es beim Thema MWST im Wesentlichen folgende Szenarien a) Verkäufer privat - Käufer privat =
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 14. April 2022
von Guido Frey:
Da habe ich wohl eindeutig falsch formuliert (bin kein Jurist und auch kein Zollexperte). So wie ich die Zöllner bei meiner damaligen Kontrolle verstanden habe, wird bei fehlenden Papieren vom Zoll eine nicht durchgeführte Verzollung angeno [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem oben genannten Flugzeug? Wir überlegen, für unsere Unternehmen einen entsprechenden Flieger anzuschaffen. Standorte / Destinations sind Deutschland und Europa, grob ist Mallorca das entfernteste
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, gibt es jemand im Forum der schon Erfahrungen mit Lone Mountain Aircraft gemacht hat ? Die bieten auch einzelne Flieger in Europa zum Kauf an, v.a. Cirrus. Sind die vertrauenswürdig und stellen z.B. auch sicher dass bei N-reg Maschin
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Community, da verbindliche Auskünfte aus dem LBA aktuell schwierig zu bekommen sind, bitte ich das geballte Fachwissen, möglichst ohne Gekeife sachlich um Auskunft: Ich könnte ein sehr schönes kleines FLugzeug in Kanada kaufen und nac
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Salvete 2 Fans der Piper Malibu Mirage und IFR Piloten suchen 1 bis 2 weitere Interessenten an einer HG in EDMA. Bislang besteht nur das Interesse, es ist noch kein Flugzeug gekauft. Über PM oder Zuschriften hier von Interessierten wäre ich
[...weiter]
|
|
|
|
Diese beiden Muster verfügen über ähnliche TDI Motoren mit fast gleicher Leistung, die gleiche Avionik Austattung Garmin G1000 und sind sich auch sonst von den Leistungsdaten sehr ähnlich. Preislich liegen die beiden Flugzeuge auch nicht we
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 10. Februar 2022
von Maik Toth:
Wie verhält es sich mit W&B bei der Tecnam? Die DA40er die ich kenne haben das Problem, wenn zu zweit besetzt, man mit den CG nahezu immer am vorderen Ende des Envelops liegt. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebes Forum, ich lese hier schon seit Beginn meiner PPL Ausbildung mit und hab schon viele Infos hier rausgezogen. Herzlichen Dank erstmal dafür. In der Zwischenzeit hab ich die Lizenz mit SEP und NFB in trockene Tücher gebracht und
[...weiter]
|
Antworten: 158
Letzter Eintrag: 28. Januar 2022
von Chris _____:
Naja, mit Verweis auf den gesunden Menschenverstand könnte man argumentieren, dass eine "Umschreibung" des US-PPL, der dort nunmal auch Nachtflug (sogar mit sehr ähnlichen Ausbildungsanforderungen) beinhaltet, eben automatisch ein NFQ beinh [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerkollegen und Kolleginen, ich spiele im Moment mit der Idee, ein eigenes Flugzeug anzukaufen. Ich habe schon eine Idee davon, wie viel ich für die Maschine bezahlen könnte und wie viel ich danach für ihre Unterhaltung brennen ka
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, ich suche eine gepflegte und gut erhaltene Cessna 340A ab Bj 1980. Die Maschine muss EASA Zugelassen sein und vorzugsweise eine Klimaanlage verbaut haben. Viele Grüße Michael
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Flieger, auch ich aeussere hiermit meinen Wunsch einer Haltergemeinschaft ( 1/3 Anteil ). Meine Vorstellungen beziehen sich zb auf eine Cirrus SR22T (ab G3 / Garmin Perspective ...) IFR ready im *Wert* von 400 - 500K. Raum Muenchen. A
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen Ich möchte gerne eine Mooney ab M20K, eine Cirrus SR22 ab G3 oder eine Columbia 400, jeweils mit Turbo, Sauerstoff und Enteisung aus EDHE fliegen. Ca 100h pro Jahr, ganz überwiegend für längere Trips unter IFR. Bezüglich der
[...weiter]
|
|
|
|
|