⇤
⇠
|
440 Beiträge Seite 17 von 18
1 ... 17 18 |
⇢
⇥
|
|
|
|
Hallo. Was muß ich bei Kauf eines gebrauchten Flugzeuges im Ausland (Frankreich/Spanien) beachten? Piper Arrow oder Commander 114 Umregistrierung usw.... Wer hast sowas schon mal gemacht ? Danke für eure Rückantworten Gruß
[...weiter]
|
|
|
|
verkaufe meine Mooney 2500 h, Motor 700, Farbwetterradar, 430, und überhaupt top ausgestattet. 159.TE, 0172.8978434 oder werner.strasser@city-fitness.de, am Samstag/Sonntag AERO??
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo ich suche den Halter einer T303 zwecks Erfahrungsaustausch, da ich mir überlege, ein solches Lfz zu kaufen. Kennt jemand einen Halter? ###-MYBR-###Grüsse+Danke Tobias
[...weiter]
|
|
|
|
ist einem der hier versammelten bekannt ob noch eine- und wenn ja- wo, MU2 in Deutschland oder A, CH, fliegt? gibt es einen Betrieb in D der für die MU-Wartung zertifiziert ist?
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 15. März 2010
von Karl Oltmanns:
Jawohl, das in Wilhelmshaven EDWI ist bestätigt. Es ist eine 1979er Mu2 Marquise; also die lange Version mit 5.300 kg MTOW. N130MS. Kann zur Zeit in EDWI besichtigt werden. Spec-Sheet gerne auf Anfrage. [...weiter]
|
|
|
|
Kann mir jemand von seiner Erfahrung beim Flugzeugkauf von van Bortel/Arlington/USA berichten? Gerne auch e-mail an c172r[at]web[dot]de. Danke im Voraus. Thomas Knapp.
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 22. Januar 2010
von Thomas Knapp:
Hallo Heinz W., vielen Dank für die Info. Ich würde das gerne im Detail mit Ihnen besprechen - wir sind auch ein Verein und haben noch viele ungeklärte Fragen zur Abwicklung. Könnten Sie mir an meine e-mail-adresse c172r[at]web[dot]de eine [...weiter]
|
|
|
|
Bin auf dauersuche nach Maule Spornrad Flugzeuge. Brauche eine ( einige ) Maule M5 modell und aufwerts als STC projekt Flugzeug. Suche auch Maules zum restaurieren oder wiederaufbauen nach einem unfall, groundloop, usw. Kann auch Spornrad a
[...weiter]
|
|
|
|
Ich suche eine Maule Fuselage in egal welcher kondition. M5, M6, M7 oder MX7, Tri-Gear oder Taildragger egal. Auch weiter Maule teile gesucht, Motor, Fluegel etc., etc., egal welcher condition. Als hoch erfahrene Maule spezialist, Mechanike
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrung mit N-Flugzeugen, die auf deutschen Plätzen betrieben werden. Zum Teil haben diese Flieger schon die erhöhten Werte für den Schallschutz. Wie kann man das auf N-Flugzeuge umsetzen, wenn man kein "Lärmzeugnis" hat
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 18. November 2009
von Peter Schneider:
Wenn's so einfach wäre, wie Herr Sternemann sagt. Die jeweilige Ausrüstung eines N-registrierten Dampfers dürfte selten einen Gomolzig oder Heggemann Auspuff ausweisen. Eher entspricht die Anlage der Serie und könnte dann möglicherweise - w [...weiter]
|
|
|
|
Laut EASA-Lärmliste gibt es für die Cessna 172S ein STC für einen Propeller 1A170E/JHA7565 von McCauley (erhöhter Durchmesser, größere Steigung -> niedrigere Drehzahl), mit dem (zusammen mit einem Gomolzig-Schalldämpfer) erhöhter Lärmschutz
[...weiter]
|
|
|
|
Bin auf der Seite www.skymaster.com auf die Cessna 337 aufmerksam geworden und habe mir dann die Performance näher angesehen. Für ca. 100´000.-- US$ gibt es - 180 kts + - zwei Motoren - Druckkabine - Full Deice - Grosse Cessna Kabine - kein
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 5. Oktober 2009
von :
Wir haben inzwischen beide US/PPL/IP/MEP und die Aerostar bleibt N. Ist besser so... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, weiß jemand, ob das Garmin CNX80 in Europa für Standard IFR BRNAV (nicht WAAS oder Egnos) zugelassen ist?
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 22. September 2009
von :
Hello, may be you misunderstood my question, I have one CNX80 already installed. I don´t want to sell the CNX80. I only asked, if it is approved for BRNAV navigation within Europe. [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Piloten, ein Fliegerkollege aus Schweden hat eine gebrauchte N-registrierte (Trustmodell) SR 22 gekauft. AOPA Schweden teilte ihm nun mit, dass die EU plant, N-registrierte Flugzeuge nicht mehr mit Homebase in der EU zu erlauben. Darü
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 8. September 2009
von M Schnell:
Ja schließ ich mich an..allerdings konnte ich inzwischen auch feststellen,das was wir als "erschwerung" ansehen in anderen Ländern scheinbar schon einer Revulutionären erleichterung gleichkommt.(fragense mich net wo.warscheinlich im Vatikan [...weiter]
|
|
|
|
Bitte um Tipps welche Flugzeuge 1 oder 2mots für lange Piloten geeignet sind, war im April auf der AERO und habe fast alles ausprobiert, Seneca, Mirage, Extra, selbst King Air bieten keine komfortable Sitzmöglichkeit bzw. man kommt gar nich
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 19. August 2009
von Udo S.:
das Rechenmodell funktioniert nur, wenn man möglichst zügig zum Totalschaden abwirtschaften will; ansonsten müsste man schon Anschaffung - Wiederverkaufswert = Sprit- + Versicherungs-Draufzahlung rechnen. Ich gehe mal davon aus (Krise + akt [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 12. August 2009
von Hubert Eckl:
Den oder ähnlichen Dreck bekommst Du sobald Du Dich in einer luftfahrtaffinen Seite zu erkennen gibst, per Hp oder email etc. Analog gibts das auch für Yacht- oder Jagd- oder Immobilienbesitzer. Überall wo Kohle in der Witterung ist. Irgend [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wo und auf welchen Internetseiten werden in ganz Europa Flugzeuge zum Kauf angeboten. Bitte alle Seiten nennen. Schon mal vielen Dank im Voraus.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, kennt jemand bzw. hatte jemand schon mal mit The Flightshop ( https://www.theflightshop.com )zu tun gehabt? Die haben eine Aerostar "Rebuild", was immer das heissen mag. Mich würde interessieren, wie gut/schlecht der Ruf ist. Schon m
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Aeronauten, kennt jemand eine Möglichkeit ein PH-registriertes Experimental von einem in Deutschland seinen ständigen Wohnsitz habenden Deutschen dennoch lagal fliegen zu können? Vielen Dank im Voraus Jürgen
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 3. Mai 2009
von Roland Schmidt:
Das wird dir das LBA auch nicht beantworten (fällt nicht in deren Zuständigkeit). Aber: wieso solltest du als Deutscher nicht Halter eines im europäischen Ausland gekauften / registrierten Flugzeugs sein können? Das ist nur bei N-registrier [...weiter]
|
|
|
|
hallo - wer hat rat / oder erfahrung? ich lebe seit 6 jahren in den u.s.a. und habe vor einem jahr eine bonanza hier gekauft. diesen sommer uebersiedeln wir nach osterreich. hoffe das flugzeug n-registriert zu lassen weil einfacher wegen me
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 10. April 2009
von :
UL ist für uns leider uninteressant, da ich kaum alleine fliege und die Maschine in erster Linie für Langstrecke gebraucht wird. Also 4-Sitzig sollte schon sein. Soweit trotzdem vielen Dank. Viele Grüße. Jan G. B. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, hat irgend jemand Erfahrungen oder Tips für den Betrieb eines irisch zugelassenen Lfz? -Kann man als deutscher als Halter/ Eigentümer in die irische Registration Datenbank eingetragen sein? Ich habe gehört, dass es umgekehrt
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 24. März 2009
von M Schnell:
am besten mal mit dem lba referat Verkehrszulassung http://www.lba.de/cln_010/nn_69476/DE/LBA/Organigramm/Abteilung__B/B5/B5__Zustaendig.html Sprechen (am besten Herrn Kasperski direkt) denn bei umregistrierung gibts immer wieder Stolperste [...weiter]
|
|
|
|
Diamond receives EASA Type Certificate for Austro Engine powered DA42 NG On 12.03.2009 Diamond Aircraft received the much anticipated type certificate for its DA42 NG, powered by the 170 hp Austro Engine AE-300. We are delighted to be able
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 16. März 2009
von Florian Guthardt:
Hallo Herr Sutter, bei Diamond waren die Werte definitiv geschönt, allerdings fande ich die C172 mit Thielert im Vergleich zur normalen 172R mindestens gleich motorisiert ausser bei Druckhöhen um Sea level aber da hat man mit Performance ja [...weiter]
|
|
|
|
Homepage Man hat hier im Forum einiges Interessantes über die Cirrus lesen können. Tatsache ist, dass mit dem Flugzeugtyp unverhältnismässig viele Unfälle passiert sind und weiter passieren. Dazu kommen folgende Feststellungen: 1. 'Loss of
[...weiter]
|
Antworten: 49
Letzter Eintrag: 6. März 2009
von :
Ich hatte folgende Vorfälle ernste Vorfälle in der Luft. Linke Motor C414 Leistungsverlust bei Abflug unter IMC in Tempelhof. Cheyenne III rechte FCU-Aussetzter in FL 200 Malibu Motoraussetzter in FL180 zwischen Mallorca/Menorca. Malibu Mot [...weiter]
|
|
|
|
Cirrus schlägt die MU-2 (the widowmaker) und die Malibu! Nein, nicht im Speed natürlich, aber mit den Todesfällen. Im zurückliegenden halben Jahr sind über 12 Menschen in sechs Unfällen allein in den USA tödlich verunglückt. (Quelle NSTB-St
[...weiter]
|
Antworten: 69
Letzter Eintrag: 4. März 2009
von Gregor FISCHER:
Sagt ein Cirrus-Pilot: ''Schaue ich mir die Gründe für die diversen Abstürze an, so frage ich mich, ob man solchen Piloten nicht eh hätte die Lizenz vorher abnehmen sollen, da sie anscheinend nicht mal das Wetter richtig analysieren können [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe einen Flieger in Vancouver entdeckt, der mich interessiert. Leider läuft das über einen Broker, der sich keine Mühe geben will oder nicht wirklich Ahnung hat. Ich versuche seit Wochen so was wie eine TBO/TBR Liste für die wi
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 21. Februar 2009
von :
Hallo Herr Adam, vielen Dank für die Tipps, auch für die von vor knapp 2 Jahren. Ich habe diese Tipps soweit es für mich möglich war/ist umgesetzt. Eine Druckkabine hätte ich schon gerne, daher muss es eine "P" sein. Schauen wir mal. Ich we [...weiter]
|
|
|
|
Eine tadellose Cheyenne mit Garmins und 1000 Reststunden auf der Turbine für 300000 Dollars, bei der TBM war der Bottom-Price jahrelang 1,5 MUSD - jetzt ist man bald bei der Hälfte. Auch kleiner gehts: Seneca II - die Universal-Twin kostet
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 3. Februar 2009
von Gregor FISCHER:
Hallo Herr Sutter, weiterhin lieben Dank für ihre herzliche Anteilnahme. Ja, ich weiss doch unterdessen, was sie hier alle hören (und lesen) wollen... Ein Denker aus der Schweiz hat mal gesagt: Selbstironie ist wohl die grösstmöglichete Tie [...weiter]
|
|
|
|
⇤
⇠
|
440 Beiträge Seite 17 von 18
1 ... 17 18 |
⇢
⇥
|
|