Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Flugzeugkauf
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  442 Beiträge Seite 16 von 18

 1 ... 16 17 18 
 

Suche: Mooney, Grumman (Tiger, Cheetah) oder Robin@160HP
Gestartet: 23. August 2011: Von Andreas Ruth 
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Flugzeug, folgende Wunschreihenfolge: 1. Mooney M20J (auch HG im Raum OWL möglich), aber auch andere Mooneys neueren Baujahres denkbar 2. Grumman Tiger 3. Grumman Cheetah (160HP) 4. Robin DR 400 (160H   [...weiter]
Antworten: 48  Letzter Eintrag: 5. September 2011


Comanche 260 aus USA
Gestartet: 23. August 2011: Von Erol Dirim 
Hat jemand Erfahrung mir dem Zulassen und Umregistrieren einer Comanche 260 aus den USA? Welche Baujahre sind zulassungfähig und welche STC`s werden übernommen? (LoPresti, knots4u, etc.) Welchen CAMO soll man nehmen?   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 3. September 2011 von Richard G. Müller:

Sehr geehrter Herr Dirim, Ich besitze seit 1977 bereits ein D-Reg. PA 24-250. Sie können mich jederzeit unter 0171 7720087 erreichen. mit besten Grüßen Richard G. Müller [...weiter]


Verkauf des Lfz. an einen Nicht-EU-Bürger unter Beibehaltung der deutschen Registrierung
Gestartet: 24. August 2011: Von Michael Richter 
Ich werde mein Flugzeug an einen Asiaten verkaufen, der jahrelang in Deutschland lebt und bald seine Einbürgerung betreiben will, die Niederlassungserlaubnis besitzt er schon. Und ich schließe zeitgleich einen Mietvertrag über 2 Jahre ab un   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 24. August 2011


Flugzeugversicherung
Gestartet: 19. Juli 2011: Von Moritz Dr. Müller 
Hallo, ich bekomme im September meinen ersten eigenen Flieger. Dieser soll CSL und Kasko versichert werden. Rein privat D-Exxx zugelassen, Wert etwa 140 K€. Ich habe bisher keine Erfahrung mit Flugzeugversicherungen. Deshalb meine Fragen: G   [...weiter]
Antworten: 28  Letzter Eintrag: 1. August 2011


Suche C210, L, N, M non Turbo
Gestartet: 19. Juli 2011: Von Hans Schmidt 
Hallo, wenn man sich mit dem Erwerb einer Saratoga/Lance beschäftigt kommt man an einer C210 als ALternative nicht vorbei. Da Ihr ja so viele hübsche Mooney´s kennt die zum Verkauf stehen, vielleicht habt Ihr ja auch einen Tip´s für eine C2   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 21. Juli 2011 von :

Kennen Sie das? Einen ähnlichen Ratgeber gibt es auch von der Cessna Owners Organization. Grüße, WP [...weiter]


Haltergemeinschaft / Flugzeugcharter Lance / Saratoga Berlin
Gestartet: 15. Juni 2011: Von Hans Schmidt 
Hallo, dies ist die Anfrage ob es Interessenten für eine Haltergemeinschaft oder dem Chartern einer Piper Lance/Saratoga gibt. Flugzeugstandort EDBF (im Nordwesten von Berlin) Flugzeug Piper Lance/Saratoga, IFR, Leder, Garmin, Autopilot D-   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 15. Juni 2011


Turbo Commander
Gestartet: 8. Mai 2011: Von Othmar Crepaz 
Hallo, die Runde! Hat jemand praktische Erfahrung mit Turbo-Commanders (690 - 1000, möglichst dash Ten)? Danke für ein Feedback!   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 9. Mai 2011 von :

Na ja, eine PAY3 ist auch knapp 300 Kn schnell. Und deutlich gängiger als eine Commander. Air Alliance hat immer welche da und auch mässif Teile.... [...weiter]


Berufliche Flugzeugnutzung und das Fianzamt
Gestartet: 15. Februar 2011: Von B. Quax F. 
Viele von euch nutzen das eigene Flugzeug auch zu Geschäftlichen zwecken. Diesen müssen nicht zwangsläufig was mit der Luftfahrt zu tun haben. Also quasi als Dienstwagen Ersatz für Geschäftstermine. Wie setzt ihr die Berufliche Nutzung eure   [...weiter]
Antworten: 35  Letzter Eintrag: 14. April 2011 von joy ride:

" ... warum die Gewinnerzielungsabsicht hier immer angeführt wird? Mein firmeneigener PKW ist weit weg davon..." der PKW ist Werbungskosten, der muss nicht Gewinn machen. Sofern der Flieger als Werbungskosten (für eine komplett andere Tätig [...weiter]


Diskussionstitel Socata Tobago tb 200 xl
Gestartet: 2. Januar 2011: Von Moritz Dr. Müller 
Hallo, alles Gute an alle Aviatoren im neuen Fliegerjahr. Ich beabsichtige, mir einen eigenen Flieger zuzulegen und habe an eine Socata Tobago tb 200 XL gedacht. Dieses Model in der MTOW Klasse einer Cessna R172 bietet mit seinem 200 HP Ein   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 4. April 2011 von :

TB200 ist ja eher selten in D verglichen mit TB9/10/20 Wir bieten unsere gerade zum Kauf an: http://294u.ac-24.com Auch wenn Sie nicht interessiert sind gebe ich gerne mal einen Erfahrungsbericht per PM ab. Gruß df3av [...weiter]


Bitte um Tipps
Gestartet: 14. März 2011: Von Thomas Kittel 
Hallo allerseits, ich belästige Euch mal mit einer Bitte. Anlässlich eines schief gegangenen Kaufs einer netten PA18/90 (ein anderer Käufer schnappte sie mir vor der Nase weg) bitte ich Euch mal in Eurem Gedächtnissen zu kramen bzw. in Eure   [...weiter]
Antworten: 10  Letzter Eintrag: 22. März 2011 von Hubert Eckl:

Die Pa18 ist natürlich eine echte Wertanlage. Das FLugzeug ist sozusagen der Willy Jeep der Lüfte, oder VW-Käfer oder 2CV. Ausser einer relativ guten Zuladung und robuster Bauweise spricht sonst kaum was für das Teil. Das Beste in Korrelati [...weiter]


Fliegen mit dem "eigenen" Flugzeug-(Halteranteil)
Gestartet: 8. März 2011: Von  
Hallo liebe(r)Fliegerkollege(i)n, ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, einfach mal durchzurechnen, ob es interessant bzw. leistbar sein könnte, ein eigenes Flugzeug oder einen Halteranteil zu besitzen. Im unteren Rechenbeispiel habe ich ein   [...weiter]
Antworten: 62  Letzter Eintrag: 15. März 2011 von Hubert Eckl:

Das sind sehr moderate Preise für offenkundig gutes Gerät. Schade im Norden gibt es das kaum... [...weiter]


kauf einer da 40 tdi
Gestartet: 1. Dezember 2010: Von willi hofner 
hallo, wer kann mich beim kauf einer gebrauchten da 40 tdi unterstützen, bzw hilfestellung geben   [...weiter]
Antworten: 40  Letzter Eintrag: 12. März 2011 von Gustav HOLDOSI:

Lieber Hr. SCHNELL, Sind Sie da nicht zu voreilig? Ich betreibe eine Flotte von 13 Flugzeugen, alle mit diesen von Ihnen als "Müll" bezeichneten Motoren - und mit diesen bin ich vollauf zufrieden. Eine ehrliche Frage verdient eine ehrliche [...weiter]


Fliegen mit 3 Kindern
Gestartet: 4. August 2009: Von Markus Gill 
Als noch recht junger Pilot stehe ich vor der Frage, wie ich zukünftig mit meinen 3 Kindern fliegen soll! Z.Zt. sind noch alle Kids unter 10 Jahre und daher können die drei Mädels problemlos auf einer Sitzbank (meist Vereinsmaschinen, wie P   [...weiter]
Antworten: 55  Letzter Eintrag: 11. Februar 2011 von christof brenner:

Hallo, Herr Gill! Ihr Kommentar zu Ihrer Fast-Lane-IFR-Ausbildung hat mein Interesse erweckt. Ich glaub, ich war letztes Jahr zur selben Zeit an der selben Flugschule in FL (haben uns allerdings nicht persönlich kennengelernt, aber ich kann [...weiter]


Flugzeugkauf in Amerika
Gestartet: 30. April 2010: Von Matthias S. 
Ich habe ein ansprechendes Flugzeug C172 bei van Bortel in den USA gesehen und plane dieses eventuell zu kaufen. Meine Frage: gibt es eine detaillierte Anleitung, wie so was von Statten geht. Angefangen vom Transport nach Deutschland (wie u   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 22. Januar 2011 von Arnim Stief:

Wir haben SR20 zu jeder Jahreszeit ueberfuehrt (kein TKS). Den Verlust einer SR20 ueber dem Nordatlantik mag ich nicht kommentieren, zumal dabei vieles auf Spekulationen beruht. Außer auf der Strecke zwischen GooseBay und Narsarsuaq reicht [...weiter]


Kompressionstest
Gestartet: 29. Dezember 2010: Von Lars Walkenhorst 
Frage zu den Angaben zum Kompressionstest beim Flugzeugkauf... z.B.Piper Turbo Arrow Last leak-test: 70 / 70 / 74 / 70 / 69 / 66 of 80 psi Welche Toleranz gilt für den Kompressionstest ? Ist 66 psi zu wenig bzw.bereits ein Anzeichen für ein   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 4. Januar 2011 von Justus SJ:

Stimmt schon.. Dann mal los =) sky737 at web.de [...weiter]


Piper Aztec
Gestartet: 14. Mai 2010: Von Romeo Adaci 
Hallo werte Fliegergemeinde! Meine Frau und ich tragen uns schon länger mit dem Gedanken, nach etlichen SEP's jetzt doch eine 2-Mot zu kaufen. Nun aggieren wir von einem Sonderlandeplatz mit 700 m Gras- piste die sehr gepflegt ist und nur c   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 3. Januar 2011 von Othmar Crepaz:

700 m reichen allemal, aber das Thema "Graspiste" ist natürlich eines, das alle IFR-Kutscher sensibilisiert. Die sensiblen Kreiselinstrumente, denen man in IFR sein Leben anvertraut, ständig einer Rüttelpiste aussetzen? Nur ein Beispiel: Sa [...weiter]


Cessna T303
Gestartet: 16. Dezember 2010: Von Achim H. 
Hallo, mittelschwere Kolbentwins bekommt man zur Zeit fast geschenkt. Im Unterhalt sieht es jedoch ganz anders aus. Mich würde interessieren, was die Experten zur Cessna T303 Crusader sagen, die sieht für mich bisher sehr attraktiv aus. - "   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 21. Dezember 2010 von Marco Baumann:

C303 aus den USA [...weiter]


Flugzeugimport über Dänemark ( 0% Einfuhrumsatzsteuer)
Gestartet: 27. November 2010: Von Renzo Corvetta 
Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit dem Finanzamt in Deutschland (oder in dem benachbarten Ausland) wegen Flugzeugimport über Dänemark? Ich habe im Jahr 2006 als Privatperson eine C172SP neu bei Cessna gekauft, N-registriert bei AGCo   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 8. Dezember 2010 von :

Es gab einen Weg über Schottland (WICK), musste man aber VOHER angeben. Sonst ging das auch nicht. [...weiter]


Suche Schätzer für meine C-340
Gestartet: 2. Dezember 2010: Von Heinz Hanft 
Für den Auskauf aus dem Firmenvermögen muß ich einen Wert meiner Cessna C-340A festlegen. Wer kann mir dabei helfen? Standort Nordbayern.   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 2. Dezember 2010 von Heinz Hanft:

Hallo Herr Ehrhard, vielen Dank für den Tip. [...weiter]


Reisesechssitzer - Kolben-Twin
Gestartet: 19. November 2010: Von Stefan Kondorffer 
Hallo PuF Gemeinde, heute rief mich ein nichtfliegedner, gutbetuchter Kumpel an mit der Frage, ob ich es für eine gute Idee halte, eine Seneca IV mit neuen Motoren und FIKI für 220K Euro zu kaufen. Er wolle hin und wieder mit seiner Frau un   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 26. November 2010 von :

...daß Geld ja auch nur bedrucktes Papier ist... Und dann landet man ja öfters bei Ihnen.... Spaß beiseite, es ist immer das Selbe. Da gebe ich Ihnen Recht. [...weiter]


Halter- und Kaufvertrag
Gestartet: 3. Juni 2010: Von Hubert Eckl 
Hallo Freunde, ehe ich die Räder neu erfinde, kann mir jemand mit einem template/Muster eines Haltergemeinschaft und einem Kaufvertrag für eine E-klasse aushelfen? Danke im Voraus!   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 2. September 2010 von Hubert Eckl:

Du hast mail... [...weiter]


Das richtige Flugzeug im Werksverkehr
Gestartet: 9. Juli 2010: Von Fliegerfreund Uwe 
Guten Tag zusammen, ich bin auch der Suche nach einem Firmenflieger der folgende Kriterien erfüllt: Range Europa Zuladung 1+5 mit leichtem Gepäck Single Turbine Bitte um Vorschläge!   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 18. Juli 2010 von Florian Guthardt:

Ich würde so ein Flugzeug N-Registriert betreiben dann kann das jeder ohne gesetzliche Zusatzanforderungen fliegen. Nötig ist dann PPl oder CPL mit IFR und high performance, high altitude und complex endorsement! Dann einen Instructor mitne [...weiter]


SeaMax auf den Bahamas
Gestartet: 1. Mai 2010: Von Thore L. 
Also es gibt doch diese kleinen LSAs, von denen einige auch tatsächlich ins Wasser können. Als Beispiel sei hier mal die SeaMax genannt (mehr Infos hier). Die gibt es gut ausgestattet für 120 TEUR. 5 Leute, jeder 20 TEUR, im Schnitt viellei   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 16. Mai 2010 von Thore L.:

Moin Reinhard, ich habe das Seaplane Rating in Winter Haven, FL, bei Jack Browns Seaplane Base gemacht. War ok. Lg, Thore ;) [...weiter]


Commander 114/115
Gestartet: 21. März 2010: Von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler 
Hej, wer hat längere Erfahrungen mit einer Commander 114/115 oder TC? Habe Pläne eine 114B oder 114TC zu kaufen. Es soll aber hier Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben? Für Hinweise oder Mitteilungen wäre ich sehr dankbar. Gismar   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 14. Mai 2010 von Helmut Wiesinger:

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


Gute Wahl: Robin DR 400/120 (Dauphin)?
Gestartet: 9. Mai 2010: Von frank ernst 
Hallo, wie schon in einem anderen Thread angedeutet, plane ich demnächst auf Echo umzusatteln; da ich aktuell ein eigenes UL habe möchte ich auch zukünftig mein eigenes Flugzeug besitzen. Anvisiert ist das o. g. Flugzeug. Aktuell rechne ich   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 14. Mai 2010 von :

Wir alle kennen dieses Problem doch vom Autokauf. Für 330 Tage im Jahr würde eigentlich ein Smart ausreichen, und für die eine große Urlaubsfahrt könnten wir uns dann einen VW-Bus mieten. Und was parkt tatsächlich vor unsereren Haustüren? V [...weiter]



  442 Beiträge Seite 16 von 18

 1 ... 16 17 18 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang