|
|
|
Hallo, besteht bei jemanden Interesse am Beitritt bzw. Gründung an einer Haltergemeinschaft? (2-3 Personen HG) Flugzeug: PA24 Comanche 260C Turbo, Low Time, IFR Zulassung, sehr gepflegt und sehr gut gewartet. Mögliche Stationierung/ Hangar:
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe forumsteilnehmer, ich interessiere mich für die sr22 non Turbo (G3, das glove-Box Modell). wo außer Copa, Planecheck, aircraft24 kann man noch danach suchen. Und was haltet ihr von den einzelnen Portalen? konkret ist mir diese S
[...weiter]
|
Antworten: 92
Letzter Eintrag: 11. Juli 2018
von Aristidis Sissios:
Zumindest der steht mit seinem vollen Namen für seine zwei Beiträge da. Mittlerweile gibt’s von Gitarristen bis Astronauten alles mögliche .... es heißt ja ständig nach Forumsregeln pi pa po.... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich habe ein Flugzeug (Ga-7 Cougar) aus den USA eingeführt. Nun hatte ich mich bezüglich des Zolls dachte ich eigentlich schlaugemacht und war mir sicher, dass außer der Einfuhrumsatzsteuer kein Zoll anfällt. Siehe https://ec.europa.
[...weiter]
|
|
|
|
Und noch eine Frage - aber sinnvollerweise in einem extra Thread. Es gab schon ein paar Kommentare dazu in anderen Diskussionen, aber ich moechte es nochmal nach oben bringen. Bei den Motoren gibt es ja viele Verhaeltnisse die man auf dem P
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 8. Juni 2018
von Lutz D.:
Hi Chris, ich komme mal mit einer etwas anderen Perspektive um die Ecke, die insbesondere von Werftbetrieben selten geteilt wird, die aber auf reichlich Gebrauchtflugzeug Kauf- und Verkaufserfahrung basiert. Zunächst einmal ist Deine Frage [...weiter]
|
|
|
|
Im Kontext meiner Recherchen nach schoenen Flugzeugen kam die Frage auf nach den Vor- und Nachteilen von Holz- und Metallflugzeugen. Bis jetzt hatte ich schon Metall und Composit, aber noch kein Holz. Wie sieht das bei Holz aus wenn eine Ro
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 8. Juni 2018
von Chris Schu:
Vielen Dank fuer die Infos! Ihr habt sogar schon aus der combi Holz und altem O360 auf die 253 geschlossen - nicht schlecht ;-) Ich schau mich eben um und lerne (u.a. von Euch) dabei sehr viel ueber viele verschiedene Flugzeugtypen etc. Ich [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Fliegerfreunde, ich möchte meinen Halteranteil an einer PA32RT300T Turbo Lance II von 50% verkaufen. Baujahr 1979 mit ca. 1500 Stunden, unfallfrei. Zur Zeit VFR zugelassen, IFR ausgestattet. Standort EDCM. Preis VS. Bei Interess
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Foristi, ich habe mir gerade ein Flugzeug der einmotorigen Cessna Baureihe mit RG zum potentiellen Kauf angeschaut. Beim Probeflug fiel mir auf, dass im Geradeausflug mit neutralen Rudern der Ball im Turn Coordinator nicht centered wa
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 15. Mai 2018
von Thomas Gmach:
Bei Bedarf kann ich gerne die Kontaktdaten zu dem bereits erwähnten "Wart aus dem östl. Europa" zur Verfügung stellen. Das ist - zumindest lt. meiner Recherche 2016 - der einzige von der CessnaPilotsOrganisation fürs Rigging geschulte Mecha [...weiter]
|
|
|
|
Zum Thema US Trust ist hier schon einiges geschrieben worden. Unter Kennedylaw.com findet man neben Halterschaftsmodellen für hauptsächlich US Bürger auch eine kleine Darstellung eines US Trusts. Hierbei wird auf die juristische Eigenschaft
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.planecheck.com?ent=da&id=40023 Ist der mit unter 800h ein Schnäppchen (auch ohne dfc90)? Leider gibt es kein Foto vom Panel. ich denke der bräuchte, wenn sonst alles inordnung ist, das waas-upgrade fürs 430er und evtl. den dfc90
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, nach Suche im Archiv hätte ich gerne mal die (aktuelle!) Meinung und Erfahrung zu N-reg Trusts der hier Anwesenden. Wen habt ihr, Kosten, evtl. Tipps. Vielen Dank schon mal! Timm
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 15. April 2018
von Achim H.:
Ist nicht aufwändig, wenn der aktuelle Trust kooperiert. Es gibt Berichte, nach denen bestimmte Anbieter unkoperativ sind, andere berichten von problemlosen Wechseln. Gegenüber der FAA wird immer die Treuhändervereinbarung sowie eine Operat [...weiter]
|
|
|
|
Servus zusammen, haben eine interessante Maschine in Kanada entdeckt, die wir dann ggf. kaufen werden. Hat jemand Erfahrungen damit? Betreiben hier als C-Reg. und Wartung? Umschreibung auf D-Reg.? Danke in voraus!
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Mitpiloten, wir denken darüber nach, ein Reiseflugzeug anzuschaffen. Hier die Eckdaten des Wunschflugzeuges Variante GROSS Anschaffung in drei bis fünf Jahren Fuel für 600-800NM + 350 kg Zuladung ideal (mind. 275kg plus Full Fuel) Max
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo an alle, kann jemand von Euch jemanden für eine Pre-Buy-Inspection einer C172 in Polen (Gegend bei Warschau) empfehlen? Danke und Grüße Mark
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 23. März 2018
von Achim H.:
Nimm einen deutschen Mechaniker mit, sofern die Kiste in Deutschland zugelassen und/oder gewartet werden soll. Nicht dass wichtige Unterlagen nur auf polnisch vorliegen. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, such Jemanden für eine Haltergemeinschaft einer C177, C172 oder C182 in EDVA. Bei Interesse bitte melden.
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meinen PPL zu machen und überlege mir, wie es danach weitergehen soll. Neben dem Charter bei meiner Flugschule ist natürlich perspektivisch auch der Kauf eines Flugzeuges ggfs. ein Thema. Insbesondere w
[...weiter]
|
Antworten: 47
Letzter Eintrag: 15. März 2018
von Tee Jay:
Ergänzung: Wer als ULer mit einer nationalen Lizenz in den USA seinen PPL machen will, der erhält seine PIC Zeiten ebenfalls angerechnet. Das habe ich von jemanden, der bei den Florida Flyers seinen PPL gemacht hat. Entscheidend soll wohl d [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 14. März 2018
von thomas _koch:
Hallo Chris, in Italien fliegt der Motor nach der TBO raus. Überleg mal, warum es (nicht nur) in Italien so viele Halter mit D-registrierten Fliegern gibt... ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, kann mir jemand eine Werft für obiges Flugzeug im südlichen Niedersachsen für Wartung und Prebuy empfehlen? Danke
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits, Ich halte die Augen offen nach einem Viersitzer der als wuerdiger Nachfolger meiner Monsun antreten kann. Ein paar Wuensche und requirements haette ich an die maschine. moeglichst echter 4-sitzer bzgl. der Zuladung Der Mot
[...weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 13. Februar 2018
von :
Die Arrow hat keine mit der Cherokee 235 oder Dakota vergleichbare Zuladung. wenn ich eine Piper wollte, mit der man wirklich was anfangen kann, dann würde mir die 235/Dakota besser gefallen ... weil mir Performance beim Start und Nutzlast [...weiter]
|
|
|
|
Hallo und guten Tag, versuche einen adäquaten Verkaufspreis für meinen langjährigen Besitz zu finden;-) und mir ist hierbei aufgefallen, dass die Preise in den USA scheinbar höher sind. Was meint Ihr dazu? Sollte eigentlich umgekehrt sein,
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 7. Januar 2018
von _D_J_PA D.:
Hallo PA32-Flieger, gibt es für die PA32 eigentlich irgendeine (zertifizierte) Möglichkeit, diese mit AUX-Tanks austzustatten, also Tip Tanks oder z.B. Nacelle Tanks? Oder bliebe nur der (nichtzertifizierte) Turtle Pac? Danke und Gruß [...weiter]
|
|
|
|
Hallo was haltet Ihr von dieser 172? https://www.planecheck.com?ent=da&id=38243 Gruss Max
[...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, nachdem meine Suche nach einer AA-5B Tiger bisher nicht erfolgreich war, ist es wohl an der Zeit andere Typen mit einzuschliessen. Favorisieren würde ich hier eine TB-200. Für Hinweise auf einen der beiden Flieger bin ich weit
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 24. Oktober 2017
von Roland Schmidt:
Guck mal hier http://www.helmuts-ul-seiten.de/verkauf1.html (Angebot vom 23.10.2017). Ist allerdings eine Cheetah mit 150 PS. [...weiter]
|
|
|
|
Nach vergeblicher Suche im Archiv darf ich in die Runde fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Kauf einer E-Klasse in Spanien hat? Welche landesspezifischen Besonderheiten zur Kaufabwicklung sind zu beachten? Ich meine, dass ähnlich wie in Ita
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 11. Oktober 2017
von Andreas Mieslinger:
Hallo. mein Schwiegersohn hat sich eine DA-40 mit Lyc.-Motor. IFR geholt. Zwei Reisen waren nötig, sonst alles zwanglos und günstig. [...weiter]
|
|
|
|
Moin Allerseits! Plane ein n-registriertes Experimental in USA zu kaufen und möchte es gerne in einen ECAC umregistrieren. Nach bisherigen Informationen bietet sich am ehesten PH an, aber auch SE und gerüchteweise auch OO sind wohl möglich.
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 12. September 2017
von Roland Schmidt:
Ja, ist immer noch möglich. Kontaktiere mal Cycloon Holland - wie im anderen thread geschildert. Du brauchst einen Repräsentanten. Das ist aber kein Problem. Macht in meinem Fall mein LTB mit. [...weiter]
|
|
|
|
Moin allerseits, wir wollen im norddeutschen Raum einen Verein gründen mit dem Ziel, eine Beech 18 zu erwerben und zu betreiben. Wer hat Lust, sich an dem Projekt zu beteiligen? Ernsthafte Interessenten können sich gerne per PM melden, wir
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 9. September 2017
von Olaf Musch:
So eine, wie die in Braunschweig? https://www.luftfahrtclubbraunschweig.de/picdb/Uwe-Bethke-Privat-Beechcraft-D18S-N868L-BWE-Braunschweig-Wolfsburg-15227.html [...weiter]
|
|
|
|
|