|
|
|
|
|
Liebes Forum, ich bin ein junger Pilot mit einer 5-köpfigen Familie und suche ein Flugzeug für Flüge in Deutschland und im EU-Raum. Meine jährlichen Flugstunden zählen ca. 50Std. Ich würde gern nach Italien und Spanien fliegen, daher vielle
[...weiter]
|
Antworten: 50
Letzter Eintrag: 19. November 2013
von Malte Höltken:
50 Stunden im Jahr ist wirklich sehr sehr wenig, besonders wenn Komplex also Pressurized RG und Hi performance. Wenn man davon auch noch viele Stunden im Reiseflug verbringt, sicher. Dafür fallen aber bei 50 Stunden per anno auch ein paar L [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo liebe Fliegergemeinde, Es ist leider gar nicht so leicht auch nach intensiver Suche sich über die Formalitäten bei einem Flugzeugkauf vernünftig und zusammenhängend zu informieren. Zu der Basis: ich habe einen preislich und technisch
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 10. Oktober 2013
von Roland Schmidt:
Die ist aber i. d. R. auch doppelt so teuer und leistungsmäßig nicht wirklich überlegen (außer Reichweite). Wem die Platzverhältnisse in der Katana reichen (mir mit 1,82 m z. B.), kann sicher auch mit ihr glücklich werden - und die 45.000 l [...weiter]
|
|
|
|
|
Moin, ich finde das Konzept der DynAero MCR4S recht interessant: https://www.youtube.com/watch?v=Q3OV7nTE9ms https://www.love4aviation.com/Dynaero/MCR-4S+index/Press+Articles/African+Pilot+July+2005.html + Avgas unabhängig + 300kg Zuladung
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 20. September 2013
von Roland Schmidt:
Die haben seinerzeit die MCR 4 in einem Pilotreport im Aerokurier mit drei Personen geflogen, diese hatte eine französische Registrierung. Wie es in den anderen Ländern ist, weiß ich nicht genau. Auf der Homepage der OUV habe ich bei FAQs a [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Flieger-Gemeinde, Ich bin neu hier im Forum und interessiere mich für den Kauf eines ehemals D-registrierten Fliegers (Echo-Klasse), der aktuell unter rumänischer Flagge (YR-xxx) unterwegs ist. Ich habe noch nie ein Flugzeug gekauft,
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 1. September 2013
von Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu:
Die Timeline: März 2013: Ich wollte die DA40TDI schon immer kennenlernen, und mache einen "Schnupperflug" bei Westflug. Ich bin völlig angetan: Im Gegensatz zu meinem Fremdeln mit LISA und der Mooney in Sachen Leanen und 60er/70er-Jahre-Coc [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich suche Interessenten für Gründung eine Haltergemeinschaft (Cessna 210 - IFR) in Wilhelmshaven EDWI. Viele Grüße Stephan
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo Forumleser, nach diversen Telefonaten mit dem LBA bin ich eigentlich noch verunsicherter als vorher, wie ich am besten mit der Registrierung meiner gebraucht gekauften schwedisch registrierten PA28 Cherokee umgehe. Die Lage: Ich habe
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo Forum, ich suche zwei gewissenhafte Interessenten für eine Haltergemeinschaft in Berlin. Geplant ist die Anschaffung einer schnellen IFR-fähigen Einmot (gebraucht). Wäre u. U. auch bereit, in eine bestehende HG einzusteigen oder mit e
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 23. Juni 2013
von Prof. Dr. Thomas Nern:
Hallo Herr Michel, ich fliege eine Beech Bonanza 33 mit IFR Zulassung und könnte mir vorstellen, einen HG-Partner mit aufzunehmen. Der Flieger hat folgende Ausstattung: GNS 530 / GNS 430 / GMA 340 / GTX 328 Mode S / Stormscope / HSI / 2 x V [...weiter]
|
|
|
|
|
Guten Tag, ich hätte zwei Fragen - vielleicht kennt jemand die Antwort: Wie kann man ein N- zugelassenes Flugzeug (mit Musterzulassung) in D zulassen, wenn das Muster hier nicht existiert? Konkretes Beispiel Micco SP26. Was passiert, wenn m
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 14. Juni 2013
von Jan Kupzog:
Skunk Works: A Personal Memoir of My Years of Lockheed http://www.amazon.com/Skunk-Works-Personal-Memoir-Lockheed/dp/0316743003 Highly recommended! [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, bin neu hier im Forum und auch in der Fliegerei, daher stell ich mich mal kurz vor: bin 30 Jahre, gerade in UL-3-Achs-Ausblidung, gelernter Informatiker mit langjähriger Erfahrung in der KFZ-Schrauberei, keine zwei linken Hände, kein
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 12. Juni 2013
von :
So leicht würde ich mich da nicht abschrecken lassen - warum auf ein Abenteuer verzichten? ;-) Eine Cherokee -140 oder -150 ist auch heute noch sehr brauchbar. Ich fliege eine 74er Warrior, das ist der direkt Nachfolger der -140, - 150, und [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo Gemeinde, Gibt es Meinungen zum Thema Kauf eines gebrauchten Flugzeugs (Echo Klasse) in Polen mit SP Registrierung? Ich frage, da ich Polen bis dato überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, aber zufällig ein recht interessantes Angebot g
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 28. Mai 2013
von Name steht im Profil:
Hallo Julian, Danke für das Angebot. Ich hatte dich gestern mal angemailt. Könntest du ein Ping schicken, ob die Mail ankam? Vielen Dank Thomas [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich suche jemanden, der Erfahrungsberichte als Halter/Nutzer der '80er-'84er Piper Saratoga-Modelle geben kann. Von Interesse sind saemtliche Turbo/Non-Turbo und Fixed Gear/Retractable-Versionen. Ausserdem waere ich dankbar fuer Hinw
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 27. Mai 2013
von Christof Edel:
Ich habe eine PA32R-301T [BJ 1980, G-BOGO] mehr als ein Jahr lang fuer etwa 90 Stunden als IFR-Tourer benutzt. Da ich gechartert habe, kann ich über die Wartung und Kosten nicht viel beitragen, ausser dass in dieser Zeit keinen nennenswerte [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich will meinen Flieger privat und für die Firma (innerhalb Europas) nutzen. Den Flieger möchte ich aber aus verschiedenen Gründen nicht in der Firma halten, sondern entweder privat oder in eine eigens dafür zu gründende „Charter-Fir
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo, ich habe die Möglichkeit, eine Einmot in UK zu übernehmen und versuche Vor-/Nachteile einer Umregistrierung auf D zu prüfen. Kostenmässig wäre es das günstigste, die aktuelle G-Registrierung zu behalten, aber gibt es dadurch Einschrä
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Liebe Forumsmitglieder, Wenn ich richtig informiert bin, wuerde bei einer Umregistrierung von N- aud D- die Einfuhrumsatzsteuer von 19% faellig werden. Ist das die ganze Wahrheit oder gibt es Ausnahmen oder Sonderregelungen? Fuer eine quali
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 5. Mai 2013
von Pelle Goran:
Oh je, da wird sich jetzt hoffentlich nicht auch noch das schwarze Beamtenloch der Zoll-Mehrwertsteuer-EUS neben dem noch schwärzeren Loche des EU-Inverkehrbringen-CE-ROHS-EUEmissionsgesetze auftun? Ich kenne die Problematik nur aus anderen [...weiter]
|
|
|
|
|
https://www.justplanetrading.com/planes/rockwell/112tc-commander/g-eric Hier seht mal - ich habe momentan finanziell keine Möglichkeit dahin, aber man will ja lernen - was wäre bei dem Flieger fällig? 8.33 Funke nehme ich an - dürfte ich da
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 23. April 2013
von Achim H.:
- Achim, wo steht denn deine? :) Wenn Du in Stuttgart gelernt hast, dann dort wo Du Platzrunden geschrubbt hast: Heubach EDTH :) Da Du momentan limitierte Mittel hast, wie wäre es mit einem gemeinsam genutzten Flugzeug? So habe ich angefang [...weiter]
|
|
|
|
|
Ohne Diskussion bitte: Wo kann ich eine Liste verlaesslicher trusts bekommen und auch eine Auflistung aller requirements. Z.B. Kann ein green card holder ein N - Flugzeug in seinem Namen registrieren (nicht ich)? Flugzeug ist ein Europa sta
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 16. April 2013
von Flieger Max Loitfelder:
Ich lebe ja nicht in der Vergangenheit, aber wenn ich nicht irre hat der Aufstieg Adis nicht gerade in Österreich stattgefunden. Damit ist das Thema für mich auch schon erledigt, Falco war unstrittig Österreicher. Zwar nur Wiener, aber trot [...weiter]
|
|
|
|
|
Gestern Abend kam die Frage auf: Kauft man ein fabrikneues Flugzeug, möchte sein altes weiterverkaufen, aber trotzdem das alte Kennzeichen auf der neuen Maschine haben - geht das überhaupt und was müsste man dafür tun?
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 8. April 2013
von Joerg Scheel:
Also meines Wissens kann der Käufer beim Kauf ein Kennzeichen ändern. Wenn Du das mit dem Käufer des alten Flugzeuges vereinbarst, wird Dein Kennzeichen frei und ist wieder verwendbar. So oder so ähnlich hab ich das auf der LBA-Seite mal ge [...weiter]
|
|
|
|
|
Jetzt bin ich mit der Muehle in 2 Tagen 1,200NM geflogen. 3 Landungen. KLUK-KPHN-KDXR-KLUK. N789AM, SR22. Insgesamt hat sich der gute Eindruck als Reisemaschine bestaetigt. Heute Abend KDXR-KLUK, VFR in 10,500ft. Leichter Gegenwind. 521NM i
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Da muss ich doch erst mal 50 Jahre alt werden, um eine Cirrus zu fliegen. Ohne wieder eine "Cirrus gut - Cirrus schlecht" Diskussion lostreten zu wollen, hier einige Eindruecke. SR22. Baujahr 2005, Serial number 1492, Conti IO-550, 300HP. N
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Wir möchten 1/3 unseres CJ anbieten evtl. auch weniger (ab 5%)
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 10. Januar 2013
von Florian Guthardt:
Das hängt sehr von der Operation ab... Privat / Gewerblich? Inkl. Pilotengehäter? Standort? Stunden pro Jahr? Trebwerksversicherung / Smart Parts? Zustand? Letzte 12 Jahres Kontrolle wann? Sind aber sehr sehr hohe beträge.... Wenn man so wa [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, welche „Leiden“ sind bei einem Motor zu erwarten, der nach TSO in den letzten 7 Jahren lediglich 84h geflogen wurde – also ca. 12h / Jahr (Hangarierung wird da auch nicht mehr viel machen können?!)? Zunächst einmal würde ich deutlich
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 3. Januar 2013
von B. Quax F.:
konserviert? Mir scheint das ein ganz "normaler" GA flieger zu sein! Die JNP ist der größte Ausflug ;-) [...weiter]
|
|
|
|
|
Nach dem Durchlesen älterer Diskussionen über Flugzeugkauf würde ich gern aktuell diese Fragen stellen. Was erwartet einen beim Kauf einer gebrauchten Cirrus SR22 Turbo in Europa bzw. - sehr wahrscheinlich - in USA? Wie realistisch sind die
[...weiter]
|
Antworten: 38
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012
von Stephan Schwab:
Unabhängig von dem konkreten Modell ... Gibt es irgendwo eine Aufstellung der features, welche Avidyne Entegra und Garmin G1000 - so wie in Cirrus-Flugzeugen verbaut - bieten, die man in Europa nicht benutzen kann? Mir fällt als erstes Wett [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich überlege, gemeinsam mit einem Piloten eine Mooney 201J zu kaufen. Nun recherchiere ich gerade die Unterhaltskosten für diesen Flieger. Hier sind doch Mooney-Piloten unterwegs - wer würde mir ehrlich und ofen sagen, was so eine Ma
[...weiter]
|
Antworten: 141
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012
von frank ernst:
Hallo, ich hole den Faden mit einer Frage zu einer M20K 231 mal wieder hoch; welche zusätzlichen Kosten im Vergleich zur M20J sind zu kalkulieren, wenn diese bereits mit einem Intercooler ausgestattet ist? Wenn ich richtig verstehe, http:// [...weiter]
|
|
|
|
|
|