Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Flugzeugkauf
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  440 Beiträge Seite 14 von 18

 1 ... 14 15 16 17 18 
 

Flugzeugkauf in Polen
Gestartet: 28. Mai 2013: Von Name steht im Profil 
Hallo Gemeinde, Gibt es Meinungen zum Thema Kauf eines gebrauchten Flugzeugs (Echo Klasse) in Polen mit SP Registrierung? Ich frage, da ich Polen bis dato überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, aber zufällig ein recht interessantes Angebot g   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 28. Mai 2013 von Name steht im Profil:

Hallo Julian, Danke für das Angebot. Ich hatte dich gestern mal angemailt. Könntest du ein Ping schicken, ob die Mail ankam? Vielen Dank Thomas [...weiter]


Erfahrungsberichte PA32(R)-301(T) (80er-84er Baujahre)
Gestartet: 27. Mai 2013: Von Constantin Droste zu Vischering 
Hallo, ich suche jemanden, der Erfahrungsberichte als Halter/Nutzer der '80er-'84er Piper Saratoga-Modelle geben kann. Von Interesse sind saemtliche Turbo/Non-Turbo und Fixed Gear/Retractable-Versionen. Ausserdem waere ich dankbar fuer Hinw   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 27. Mai 2013 von Christof Edel:

Ich habe eine PA32R-301T [BJ 1980, G-BOGO] mehr als ein Jahr lang fuer etwa 90 Stunden als IFR-Tourer benutzt. Da ich gechartert habe, kann ich über die Wartung und Kosten nicht viel beitragen, ausser dass in dieser Zeit keinen nennenswerte [...weiter]


Flugzeug privat halten oder in einer "Charter-Firma" ?
Gestartet: 25. Mai 2013: Von Marc Staiger 
Hallo, ich will meinen Flieger privat und für die Firma (innerhalb Europas) nutzen. Den Flieger möchte ich aber aus verschiedenen Gründen nicht in der Firma halten, sondern entweder privat oder in eine eigens dafür zu gründende „Charter-Fir   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 27. Mai 2013


G-registrierte Einmot in Deutschland fliegen
Gestartet: 21. Mai 2013: Von Marc Staiger 
Hallo, ich habe die Möglichkeit, eine Einmot in UK zu übernehmen und versuche Vor-/Nachteile einer Umregistrierung auf D zu prüfen. Kostenmässig wäre es das günstigste, die aktuelle G-Registrierung zu behalten, aber gibt es dadurch Einschrä   [...weiter]
Antworten: 31  Letzter Eintrag: 23. Mai 2013 von Christophe Dupond:

Was ist der unterschied zu Deutschland oder Frankreich? Ist genauso wie UK. [...weiter]


Von N- auf D- Registrierung: Faellige Steuer?
Gestartet: 7. Juni 2011: Von Dietmar Frey 
Liebe Forumsmitglieder, Wenn ich richtig informiert bin, wuerde bei einer Umregistrierung von N- aud D- die Einfuhrumsatzsteuer von 19% faellig werden. Ist das die ganze Wahrheit oder gibt es Ausnahmen oder Sonderregelungen? Fuer eine quali   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 5. Mai 2013 von Pelle Goran:

Oh je, da wird sich jetzt hoffentlich nicht auch noch das schwarze Beamtenloch der Zoll-Mehrwertsteuer-EUS neben dem noch schwärzeren Loche des EU-Inverkehrbringen-CE-ROHS-EUEmissionsgesetze auftun? Ich kenne die Problematik nur aus anderen [...weiter]


Plane Porn - ich liebe die Commander!
Gestartet: 22. April 2013: Von Daniel Krippner 
https://www.justplanetrading.com/planes/rockwell/112tc-commander/g-eric Hier seht mal - ich habe momentan finanziell keine Möglichkeit dahin, aber man will ja lernen - was wäre bei dem Flieger fällig? 8.33 Funke nehme ich an - dürfte ich da   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 23. April 2013 von Achim H.:

- Achim, wo steht denn deine? :) Wenn Du in Stuttgart gelernt hast, dann dort wo Du Platzrunden geschrubbt hast: Heubach EDTH :) Da Du momentan limitierte Mittel hast, wie wäre es mit einem gemeinsam genutzten Flugzeug? So habe ich angefang [...weiter]


USA trusts fuer GA Flugzeuge
Gestartet: 13. April 2013: Von Guido Warnecke 
Ohne Diskussion bitte: Wo kann ich eine Liste verlaesslicher trusts bekommen und auch eine Auflistung aller requirements. Z.B. Kann ein green card holder ein N - Flugzeug in seinem Namen registrieren (nicht ich)? Flugzeug ist ein Europa sta   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 16. April 2013 von Flieger Max Loitfelder:

Ich lebe ja nicht in der Vergangenheit, aber wenn ich nicht irre hat der Aufstieg Adis nicht gerade in Österreich stattgefunden. Damit ist das Thema für mich auch schon erledigt, Falco war unstrittig Österreicher. Zwar nur Wiener, aber trot [...weiter]


Hat schon einmal jemand beim Flugzeug-Neukauf sein altes Kennzeichen behalten?
Gestartet: 8. April 2013: Von Pelle Goran 
Gestern Abend kam die Frage auf: Kauft man ein fabrikneues Flugzeug, möchte sein altes weiterverkaufen, aber trotzdem das alte Kennzeichen auf der neuen Maschine haben - geht das überhaupt und was müsste man dafür tun?   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 8. April 2013 von Joerg Scheel:

Also meines Wissens kann der Käufer beim Kauf ein Kennzeichen ändern. Wenn Du das mit dem Käufer des alten Flugzeuges vereinbarst, wird Dein Kennzeichen frei und ist wieder verwendbar. So oder so ähnlich hab ich das auf der LBA-Seite mal ge [...weiter]


Cirrus SR22. Zweite Eindruecke...
Gestartet: 31. März 2013: Von Guido Warnecke  Bewertung: +3.33 [4]
Jetzt bin ich mit der Muehle in 2 Tagen 1,200NM geflogen. 3 Landungen. KLUK-KPHN-KDXR-KLUK. N789AM, SR22. Insgesamt hat sich der gute Eindruck als Reisemaschine bestaetigt. Heute Abend KDXR-KLUK, VFR in 10,500ft. Leichter Gegenwind. 521NM i   [...weiter]
Antworten: 83  Letzter Eintrag: 7. April 2013 von Flieger Max Loitfelder:

Ja aber der Landescheinwerfer, der sieht doch noch gut aus? [...weiter]


Cirrus SR22. Erste Eindruecke....
Gestartet: 29. März 2013: Von Guido Warnecke  Bewertung: +1.00 [1]
Da muss ich doch erst mal 50 Jahre alt werden, um eine Cirrus zu fliegen. Ohne wieder eine "Cirrus gut - Cirrus schlecht" Diskussion lostreten zu wollen, hier einige Eindruecke. SR22. Baujahr 2005, Serial number 1492, Conti IO-550, 300HP. N   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 31. März 2013 von Gerd Wengler:

Sach ma, Guido, iss diss Fluchzeuch aus Plastik? Gerd [...weiter]


Cessna CJ
Gestartet: 7. Februar 2013: Von MH 
Wir möchten 1/3 unseres CJ anbieten evtl. auch weniger (ab 5%)   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 7. Februar 2013 von MH:

nein, noch nicht! [...weiter]


Wahre Kosten Cirrus SR22?
Gestartet: 29. Januar 2013: Von Jürgen Papa 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 29. Januar 2013


LJ 31 A Operation Costs
Gestartet: 10. Januar 2013: Von Jan Schupp 
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 10. Januar 2013 von Florian Guthardt:

Das hängt sehr von der Operation ab... Privat / Gewerblich? Inkl. Pilotengehäter? Standort? Stunden pro Jahr? Trebwerksversicherung / Smart Parts? Zustand? Letzte 12 Jahres Kontrolle wann? Sind aber sehr sehr hohe beträge.... Wenn man so wa [...weiter]


84 h in 7 Jahren - welche
Gestartet: 1. Januar 2013: Von robin fan 
Hallo, welche „Leiden“ sind bei einem Motor zu erwarten, der nach TSO in den letzten 7 Jahren lediglich 84h geflogen wurde – also ca. 12h / Jahr (Hangarierung wird da auch nicht mehr viel machen können?!)? Zunächst einmal würde ich deutlich   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 3. Januar 2013 von B. Quax F.:

konserviert? Mir scheint das ein ganz "normaler" GA flieger zu sein! Die JNP ist der größte Ausflug ;-) [...weiter]


Preise für Cirrus SR22 Turbo?
Gestartet: 12. Dezember 2012: Von Stephan Schwab 
Nach dem Durchlesen älterer Diskussionen über Flugzeugkauf würde ich gern aktuell diese Fragen stellen. Was erwartet einen beim Kauf einer gebrauchten Cirrus SR22 Turbo in Europa bzw. - sehr wahrscheinlich - in USA? Wie realistisch sind die   [...weiter]
Antworten: 38  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012 von Stephan Schwab:

Unabhängig von dem konkreten Modell ... Gibt es irgendwo eine Aufstellung der features, welche Avidyne Entegra und Garmin G1000 - so wie in Cirrus-Flugzeugen verbaut - bieten, die man in Europa nicht benutzen kann? Mir fällt als erstes Wett [...weiter]


Money für die Mooney
Gestartet: 12. Juli 2011: Von Der Hamburger 
Hallo, ich überlege, gemeinsam mit einem Piloten eine Mooney 201J zu kaufen. Nun recherchiere ich gerade die Unterhaltskosten für diesen Flieger. Hier sind doch Mooney-Piloten unterwegs - wer würde mir ehrlich und ofen sagen, was so eine Ma   [...weiter]
Antworten: 141  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012 von frank ernst:

Hallo, ich hole den Faden mit einer Frage zu einer M20K 231 mal wieder hoch; welche zusätzlichen Kosten im Vergleich zur M20J sind zu kalkulieren, wenn diese bereits mit einem Intercooler ausgestattet ist? Wenn ich richtig verstehe, http:// [...weiter]


Einfuhrumsatzsteuer
Gestartet: 7. Dezember 2012: Von  
Hi, wenn ich ein Flugzeug im europäischen Ausland kaufen möchte, das vor ca 10 Jahren importiert wurde und für das ein sog. IM-4 Formular vorliegt, kann ich da noch überprüfen, ob die Einfuhrumsatzsteuer tatsächlich bezahlt wurde oder das I   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2012 von Sönke Springer:

Und PI auf dem Nummernschild ist gar nicht so schlimm, wie Hamburger immer so dreist behaupten. Als Hamburger und Träger eines Pinneberger Nummernschildes bin ich hoffentlich ausreichend legitimiert, durch diesen fachfremden Beitrag das neu [...weiter]


Hausdurchsuchung bei OPMAS-Kunden
Gestartet: 29. November 2012: Von Kein Klarname 
Hallo P&F-Leser, zunächst bitte ich die versammelten Foristen um Entschuldigung, dass ich diesen Beitrag anonym schreibe. Der Grund ist denke ich nachvollziehbar. Danke an Jan Brill für die schnelle Ausnahme. Offensichtlich gab es in den le   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 4. Dezember 2012 von Norbert S.:

unter EU Mitgliedstaaten in Wiki: schließlich wurden für autonome Gebiete mit ausgeprägter regionaler Identität Sonderregelungen geschaffen, die weder eine Zugehörigkeit zur Europäischen Union noch nach Art. 3 Abs. 1 des Zollkodex der EU zu [...weiter]


Zulassung und Flugzeugklassen
Gestartet: 15. November 2012: Von Daniel K. 
Hallo, ich habe mal eine Frage. Im Zuge der neuen LSA-Klasse, ist es denn da möglich ein bestehendes und eingetragenes Flugzeug (die etwaige Pilotenlizenz vorrausgesetzt) einfach umzumelden. Also speziell ein UL als LSA zuzulassen? Ich denk   [...weiter]
Antworten: 17  Letzter Eintrag: 28. November 2012 von M Schnell:

Hallo, Teilweise ist es durchaus Möglich, aber recht aufwändig, selbst wenn es bereits ein EASA Kennblatt gibt, denn es müssen die Nachweise erbracht werden das der Flieger der einschlägigen Bauvorschrift entspricht. noch ein Tipp für alle [...weiter]


Mooney M20K 231 für Grasplatz?
Gestartet: 22. November 2012: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 25. November 2012 von Urs Wildermuth:

http://www.youtube.com/watch?v=td9vgyTJaZQ und http://www.youtube.com/watch?v=DSMBcNPprmI wäre nicht meine Sache, aber ansonsten war ich mit meiner "C" schon einige Male auf Gras, ohne Probleme. [...weiter]


Turboprob Preisfindung
Gestartet: 14. November 2012: Von B. Quax F. 
Ich kann es ja nicht lassen und beobachte und beschäftige mich unendlich gerne mit Traumflugzeugen wie z.B. die Meridian nur wundert es mich warum diese Maschine so "günstig" ist. Warum ist die noch nicht weg? Gehe ich richtig in der Annahm   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 22. November 2012 von Norman Ruth:

Ist zwar eher seichte ami-literatur, aber ich lese da auch gerne mal rein. Zumal man sich die Ausgaben schön bequem als PDF aufs Ipad ziehen kann ;) Die digitalen Ausgaben von der Cessna Owner Society kennst du aber, oder? - sind auch koste [...weiter]


Flugzeugkauf in Dänemark
Gestartet: 14. November 2012: Von Lars Walkenhorst 
Hallo zusammen. Ich habe in Dänemark eine Piper Arrow gefunden,die zum Verkauf ansteht.Was muß man in Bezug auf den Kauf in Dänemark beachten ? Steuern ,Zoll,usw. und wie läuft die Umregestrierung auf D-Exxx und die Eintragung in die Luftfa   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 14. November 2012


Turbocharged im VFR Betrieb
Gestartet: 8. Juli 2011: Von Lars Walkenhorst 
Hallo. Welche Auswirkung hat der Betrieb eines turbocharged Motors ( z.B. in der Piper Turbo Arrow) im reinen VFR Betrieb auf die Erreichung der Motor TBO bzw. des Turboladers? Wer hat hierzu Erfahrung? Aktuell sind einige Piper Turbo Arrow   [...weiter]
Antworten: 64  Letzter Eintrag: 13. November 2012 von TH0MAS N02N:

Ja, danke an M. Koepfer für die Recherche. Da steht aber auch: The Edo rotor has eight slots and eight vanes, it can be turned in either direction. The Airborne design, by contrast, uses six slots and vanes each at a slight angle, giving th [...weiter]


Geld-Überweisung in die USA bei Flugzeugkauf
Gestartet: 6. November 2012: Von Erwin Schlawuttke 
Hallo, ich möchte mir in den nächsten Wochen einen gebrauchten Flieger von einem Privatmann in den USA kaufen. Bei meiner Bank habe ich erfahren, dass solche Überweisungen bis zu 10 Banktage dauern können, Eilüberweisung etwas schneller. Pr   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 7. November 2012 von Wolfgang Lamminger:

www.escrow.com mfG Wolfgang [...weiter]


Turboprop für STOL/Graspiste
Gestartet: 24. August 2012: Von Gottfried S....k 
Hallo! Ich suche für ein mögliches Up-grade eine Entscheidungsgrundlage für eine Turbo-Prop. Spezifikationen: 1. STOL- Eigenschaften- RWY ca. 500-700 m 2. TAS > 200 kt 3. EFIS 4. 3-4 Pax 5. Dirt-Strip und Gras-Landing certified Welche Typen   [...weiter]
Antworten: 44  Letzter Eintrag: 7. November 2012 von Lutz D.:

Oh, sorry! Missverstaendnis: die Dukean sich ist ja keine Turboprop. Die Royal natürlich schon und faellt natuerlich unter part-ncc. @joyride: das nc in ncc sagt ja gerade, dass es um private Nutzung (oder corporate Nutzung) geht. Egal ob e [...weiter]



  440 Beiträge Seite 14 von 18

 1 ... 14 15 16 17 18 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang