|
|
|
Suche eine Turboprop mit Druckkabine und finde eine Silver Eagle könnte gut passen, hat jemand eine SE hier im Forum? Ebenfalls wären Infos über Erfahrungen aller Art incl. Maintenance, Betriebskosten erwünscht. Wo finde ich raus welche Wer
[...weiter]
|
Antworten: 49
Letzter Eintrag: 28. Juli 2012
von Sönke Springer:
Vielen Dank für die Antworten, um wieder auf den Motor und die SE zurück zu kommen: In einer älteren Ausgabe von PuF (9/1999) steht: "Roter Strich dort, wo früher der grüne Fahrmesserbereich aufhörte - so will es die FAA (wegen Gust Load)" [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkollegen Welcher fliegerisch kompetente Pilot hat Interesse, als dritter Partner gemeinsam eine SIAI Marchetti SF-260 zu erwerben und von EDMA aus zu betreiben? Details und weitere Infos unter: evkienlin (at) aol.com Viele Grüß
[...weiter]
|
|
|
|
Ich verkaufe eine pa34 in die USA, Rumpf und Tragflächen mit Motoren, Versand geht über Seeweg in einem 40 Fuss Container. Jetzt habe ich jede Menge Fragen zur Abwicklung, Zoll, Einfuhr, Versicherung, Geldtransfer Ich bitte um Ideen, Vorsch
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 9. Juli 2012
von Fliegerfreund Uwe:
Type: Piper PA34-220T Year of Production: 1988 Registration: D-GAMS Serial-Number: 34-33131 Aircraft Total Time (appr.): 2.119 hours [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ich interessiere mich unverbindlich für die PA46T Meridian. Habt Ihr Erfahrung mit dem Flugzeug und könnt diese weitergeben? Scheint als Einstiegsflugzeug - gebraucht - in die Turbinenklasse geschätzt zu werden. Kritisiert w
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 5. Juli 2012
von Christian R.:
Hallo Lutz, bzgl. der Einstufungen, insbeondere der King Air hatten wir hier meines Wissens schon einmal die Diskussion. Ist das nun EASA-seitig schon fix oder steht das nochmal zur Diskussion? Gibt ja nicht nur 1 C90-Eigner in Europa, auf [...weiter]
|
|
|
|
Suche Partner für den Kauf einer 1-Mot Turboprop. Hangarplatz in EDTD vorhanden. Freue mich auf Ihren Anruf: C. Vital 0041 79 404 51 50
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wie denkt ihr darüber? Ist es sinnvoll, in Hinblick auf die aktuelle Diskussion um EASA und FAA noch eine gebrauchte N-Reg zu kaufen? Worin bestehen die Risiken, wenn man als JAR-FCL / EASA-PPL Lizenzinhaber ohne weitere Berechtigung
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 8. Juni 2012
von Joachim Boll:
Hello Capt bernyt. The AOPA USA ist ein guter Start. Zum Anfang gleich fragen nach dem TITLE SEARCH, wegen Liens gegen das Flugzeug/Eigentümer. AOPA weiß was das bedeutet und es ist ein billiges, aber gutes Investment. Good Luck and Happy F [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich beabsichtige eine Bonanza F33A zu kaufen und habe auch schon den passenden Flieger gefunden. Da ich zwar technisch versiert bin, aber vom Flugzeugkauf keine Ahnung habe, möchte ich mich wenigstens über eine vernünftige Prebuyinsp
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 3. Juni 2012
von Carmine Bevilacqua:
Ja, schlussendlich komme ich auch auf die Seite, allerdings kommt vorher immer eine Malware-Warnung. Ich wollte nur darauf hinweisen, damit niemand in eine evtl. Falle tappt. Gruß, Carmine [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer gut ausgestatteten und gewarteten D-Reg-Reisemaschine o. g. Typen, IFR-Ausrüstung wünschenswert. Gerne Midtime-Engine (TSO<15 Jahre) und CVFR/NVFR ausgerüstet. Innen- und Außen zeitgemäß. Die Angebote
[...weiter]
|
Antworten: 14
Letzter Eintrag: 9. Mai 2012
von Lutz D.:
Das denke ich auch. Genau 1.5 Gallonen bis Peak plus längere Motorlebensdauer. Das ist dann eine echte win-win-Situation. [...weiter]
|
|
|
|
Und wieder ein Streich der Freunde aus Köln. Nach R66 wirds wohl auch nicht mit der Skycatcher klappen. https://www.aeromecanic.com/Index_EN.html https://www.aerobuzz.fr/spip.php?article2606 Ist kein verspäteter Aprilscherz.
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 19. April 2012
von Roland Schmidt:
Ich sehe es auch so, dass in Europa womöglich kein Bedarf an einem Flugzeug dieser Klasse mit Avgasmotor besteht, auch wenn Cessna ein noch so namhafter Hersteller ist. Es zeigt sich einmal mehr, auf welchen Markt man sich konzentriert. Es [...weiter]
|
|
|
|
Der D-Jet, ein Kleinflugzeug mit einem Single-Strahltriebwerk sollte den Traum für Privatpiloten wahrmachen, auch zum Jet-Set zu gehören. Mancher hat sich vorgestellt, sein Ansehen auf dem Flugplatz gehörig aufzupolieren, wenn er mit heulen
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat hier schon jemand Erfahrung mit AIC https://www.aictitle.com gemacht? Ich bin dabei einen LOI zu zeichnen und der Broker möchte für die Abwicklung einen Escrow Account bei AIC nutzen. Vielen Grüße, Friso
[...weiter]
|
|
|
|
Weiss jemand den aktuellen Stand? Ist die Produktion wieder angelaufen?
[...weiter]
|
Antworten: 52
Letzter Eintrag: 19. Januar 2012
von Andreas Müller:
Danke für die Info. Zwischenzeitlich habe ich den Verkäufer erreicht und werde mir die Maschine demnächst in Dinslaken anschauen. [...weiter]
|
|
|
|
Wie der ein oder andere hier bereits mitbekommen hat, besitze ich die unredliche Absicht, ein gebrauchtes Flugzeug bis 50K zu kaufen. Ausgemacht für einen potenziellen Kauf hatte ich Mooneys, Robins und Grummans. Nachdem ich zuvor mein 2-si
[...weiter]
|
Antworten: 130
Letzter Eintrag: 15. Januar 2012
von Urs Wildermuth:
>>andererseits sind 37 Gallonen wohl 4h plus Reserve Flugzeit - reicht doch in den allermeisten Fällen für einen VFR oder very light IFR Flieger aus, oder? Na ja, es ist halt die Flexibilität, die mit dem 51 USG Tank schon wesentlich intere [...weiter]
|
|
|
|
Es ist leider wirklich erschreckend was man in verschiedenen Foren dauernd zu diesem Flugzeug lesen darf. Allein das Thema Motormanagement in meinem letzten Thread hat haarsträubende Antworten hervorgebracht. Vielen Dank an Frau Behrle, die
[...weiter]
|
|
|
|
###-MYBR-### Geehrte Gemeinde Ich lebe seit einem Jahr sehr gefaehrlich, verantwortungslos gefaehrlich: Ich fahre fast jedes Wochenende mit einem SL500 von Venedig nach Pecs, Ungarn, um eine Bekannte abzuholen und ein paar Tage zurueckzubri
[...weiter]
|
Antworten: 108
Letzter Eintrag: 12. Dezember 2011
von Gerd Wengler:
Tja, so ist das eben bei einigen Flugzeugen. Beim Motorenausfall sieht die Emergency Checklist bei einigen Flugzeugen auch „anders“ aus. Z.B. F104 nur ein Punkt: „Eject“. Anders. Bei Cirrus für Inadvertent Spin Entry ebenfalls nur ein Punkt [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wir suchen einen Prop wie oben angegeben, oder mit 60 Zoll Steigung. Normalerweise an einer PA 28 Cherokee zu finden. Er sollte in gutem Zustand sein da er fliegen soll! Wenn jemand weiss, wo so ein Prop rumliegt, bitte bescheidgeben
[...weiter]
|
|
|
|
Ich beabsichtige den Kauf einer Cirrus SR22-G3 Turbo mit Known-Ice Zertifizierung, Sauerstoff-Anlage und Garmin Perspective 700 Select Cockpit. Zulassung erfolgt als N-reg. Die Maschine soll am Standort Bonn-Hangelar EDKB stationiert werden
[...weiter]
|
Antworten: 81
Letzter Eintrag: 22. September 2011
von Sebastian Vögel:
Na dann schliesse ich mich doch mal an. Meine 2007 Cirrus SR22 turbo Avidyne mit TKS, DFC90, festeingebautem Sauerstoff und was das Herz begehrt kommt heute in Deutschland an (Danke Arnim!). Gibt's ab sofort im Norden zu chartern. Interesse [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, unser Verein hat sich ein deutsch registriertes Flugzeug gekauft, das sogleich bei der Versicherung angemeldet wurde. Nun verlangt das LBA die Vorlage eines Instandhaltungsprogramms (IHP); es reicht wohl auch, sich das vorliegende no
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Co-Piloten, ich habe einige Fragen zum Thema Einfuhr eines N-registrierten Flugzeuges. Ich habe mich durch verschiedene bereits vorhandene Einträge gelesen und somit schon einiges in Erfahrung bringen können. Aber meine Situation ist
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 9. September 2011
von Stefan Kondorffer:
Island ist noch nicht Mitglied de EU! Kenne mich mit der Bonanza nicht aus - wie weit kommst Du denn vollgetankt? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Flugzeug, folgende Wunschreihenfolge: 1. Mooney M20J (auch HG im Raum OWL möglich), aber auch andere Mooneys neueren Baujahres denkbar 2. Grumman Tiger 3. Grumman Cheetah (160HP) 4. Robin DR 400 (160H
[...weiter]
|
|
|
|
Hat jemand Erfahrung mir dem Zulassen und Umregistrieren einer Comanche 260 aus den USA? Welche Baujahre sind zulassungfähig und welche STC`s werden übernommen? (LoPresti, knots4u, etc.) Welchen CAMO soll man nehmen?
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 3. September 2011
von Richard G. Müller:
Sehr geehrter Herr Dirim, Ich besitze seit 1977 bereits ein D-Reg. PA 24-250. Sie können mich jederzeit unter 0171 7720087 erreichen. mit besten Grüßen Richard G. Müller [...weiter]
|
|
|
|
Ich werde mein Flugzeug an einen Asiaten verkaufen, der jahrelang in Deutschland lebt und bald seine Einbürgerung betreiben will, die Niederlassungserlaubnis besitzt er schon. Und ich schließe zeitgleich einen Mietvertrag über 2 Jahre ab un
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich bekomme im September meinen ersten eigenen Flieger. Dieser soll CSL und Kasko versichert werden. Rein privat D-Exxx zugelassen, Wert etwa 140 K€. Ich habe bisher keine Erfahrung mit Flugzeugversicherungen. Deshalb meine Fragen: G
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wenn man sich mit dem Erwerb einer Saratoga/Lance beschäftigt kommt man an einer C210 als ALternative nicht vorbei. Da Ihr ja so viele hübsche Mooney´s kennt die zum Verkauf stehen, vielleicht habt Ihr ja auch einen Tip´s für eine C2
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 21. Juli 2011
von Walter Pohl:
Kennen Sie das? Einen ähnlichen Ratgeber gibt es auch von der Cessna Owners Organization. Grüße, WP [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, dies ist die Anfrage ob es Interessenten für eine Haltergemeinschaft oder dem Chartern einer Piper Lance/Saratoga gibt. Flugzeugstandort EDBF (im Nordwesten von Berlin) Flugzeug Piper Lance/Saratoga, IFR, Leder, Garmin, Autopilot D-
[...weiter]
|
|
|
|
|