|
|
|
Moinmoin! Auch auf die Gefahr hin, dass mein Anliegen für die vielen alten Hasen im Forum ein wenig zu schwammig formuliert sein sollte, denke ich, dass genau diese Erfahrung eine gute allgemein gültige Aussage schaffen könnte. Man liest hi
[...weiter]
|
Antworten: 190
Letzter Eintrag: 18. Mai 2015
von Urs Wildermuth:
Hallo Tim, ich hätte das auch nicht mitbekommen, wenn ich nicht gerade ein Upgrade auf IR gemacht hätte und dann gesehen habe, was eben mit dem normalen 430er nicht geht. So dringend ist es für existente Installationen auch nicht, es sei de [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir hatten kürzlich am Platz eine Diskussion über eine anserierte 1986 Beechcraft F33. Die F33 hat eine TT von fast 14.000 Stunden. Der Motor seit SMOH in 2011 ca. 200 Stunden. Das Flugzeug ist seit einiger Zeit am Markt ver
[...weiter]
|
Antworten: 87
Letzter Eintrag: 8. Mai 2015
von :
Was lobe ich mir heute wieder meinen Strombergvergaser ;) Das war doch ein Einspritzer? ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, ich interessiere mich fuer eine Piper PA-32R-300 war hat Praxiserfahrung, reale Performance, etc auch gerne sonstige tips etc danke
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 29. April 2015
von Wolff E.:
@Roland, mir fallen da zwei Arten ein, die mit Druckverlust in Zusammenhang gebracht werden können. Nur das deren Folgen unterschiedlich wären.... [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 27. April 2015
von Markus Doerr:
Das kann ich nur unterstützen. Einen VFR Flieger auf IFR zu ertüchtigen ist ein teueres Unterfangen, die billigste Avionik ist die die mit dem Flugzeug kommt. Ich hab meine Commander auch IFR gekauft mit AP, HSI und nur noch ein GNS530 nach [...weiter]
|
|
|
|
Ich bin auf der Suche nach einer Checkliste oder detaillierten Information, welche mir das richtige Vorgehen aufzeigt und die benötigten Unterlagen, worauf ich beim Kauf eines Flugzeugs achten muss. Nachdem ich Google leider nichts Vernünft
[...weiter]
|
Antworten: 105
Letzter Eintrag: 30. März 2015
von :
Das bedeutet nicht, dass die GERÄTE nicht gleich sein dürfen. Es sagt nur, dass sie (möglichst) an verschiedenen Stromkreisen hängen sollen, bzw. dass jeders eigens abgesichert sein soll. Es ist seit JAHRZEHNTEN üblich, dass die beiden Navc [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegergemeinde, vielleicht kann mir jemand einen guten Rat geben. Wenn ich als Flugzeugverkäufer an einen sehr eiligen unbekannten Flugzeugkäufer verkaufe: - welche (halb-)amtlichen Dokumente muss ich ihm mitgeben, weil er einen Ansp
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 23. März 2015
von Alexander Callidus:
Wo kann überhaupt ein Haken sein? 1. Als Käufer, daß das Flugzeug nicht frei von Rechten Dritter oder ganz geklaut ist? 2. Als Verkäufer, daß nach der Überweisung zurückgebucht werden kann? 3. Erstaunlich häufig kommt es ja vor, daß der fri [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, kurze Frage: wenn ich einen D-Reg-Flieger kaufen möchte, wie finde ich heraus, ob dieser mit einem Pfandrecht belastet ist? Hat schon einmal jemand beim Amtsgericht in Braunschweig eine derartige Anfrage gestellt? Geht das t
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 29. Januar 2015
von René Schneider:
Je nach Situation (Kaufpreis, Verkäufer, usw.) wäre mir eine schriftliche Bestätigung mit einem Datum später als der Kaufvertrag trotzdem lieber ;-) [...weiter]
|
|
|
|
Ich weise mal auf dieses potentielle Schnäppchen hin. https://www.planecheck.com?ent=da&id=26184 Lutz
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 27. Januar 2015
von Urs Wildermuth:
Hi Joscha, tatsächlich.. Daher also doppelt aufgepasst. Der Artikel den ich verlinkt habe, spricht auch über das Thema, von dort kommt auch die Aussage, das die GB's nach der Revision zu LB's werden... Fragt sich, ob das nur bei Factory Ove [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ein *guter Freund* hat kürzlich seinen Flieger verkauft und ist nun auf der Suche nach geeignetem Ersatz. Gemäß Mission-Profile kämen o.s. Typen in Betracht. Vielleicht kennt jemand aus der Runde jemanden, der jemanden kennt
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Puf-Forum, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, deswegen kurz zur Info: - Mein vollständiger Name steht in meinem Profil ;) - Ich habe noch keinen Flugschein, werde diesen im Februar beginnen. (ZÜP und Medical liegen bereits
[...weiter]
|
Antworten: 91
Letzter Eintrag: 1. Januar 2015
von Stephan Schwab:
Danke. Ich vermute, daß Flughäfen, die CAT traffic haben wegen des Zugangs zum Vorfeld sensibler sind. Wenn das GAT weit genug vom CAT entfernt ist und man nicht einfach so 'rüberlaufen kann, dann ist es wohl weniger intensiv. Über den Sinn [...weiter]
|
|
|
|
Moin, hat jemand hier Erfahrung mit Cessna 310? Die Basics von Flugzeughalterschaft sind mir geläufig. Interessant wären Tatsachenberichte über die Betriebskosten, typische Schwächen, auf die beim prebuy geachtet werden sollte, tatsächliche
[...weiter]
|
|
|
|
Ich plane den Aufbau einer Haltergemeinschaft für ein Wasserflugzeug das am Lake Hood in Anchorage, AK stationiert werden soll und bin auf der Suche nach weiteren Gleichgesinnten die sich daran beteiligen wollen. Ideal wären 8-10 Anteilseig
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 11. Dezember 2014
von Hofrat Jürgen Hinrichs:
Moin, die Maschine in EDLP ist eine C180, betrieben vom FSC Bielefeld. Die wirken dort alle sehr normal und nett, wenn man mal beiseite lässt, dass sie gerne aus einem funktionierenden Flugzeug springen (sorry Lutz, konnte ich mir nicht ver [...weiter]
|
|
|
|
Wir suchen noch eine/n 4. MitkäuferIn für eine Cirrus SR 22 Non-Turbo (Anschaffung Mitte nächsten Jahres). Stationierung EDHE/EDDH. Vorzugsweise jemanden mit Instrument Rating oder Plänen dafür.
[...weiter]
|
|
|
|
Ich denke darüber nach ggf ein Experimental zu erwerben. So weit ich recherchiert habe kann dieses nicht D-registriert werden, weil das Flugzeug schon fliegt. Wenn ich es erwerben sollte - welche Hürden sind beim Betrieb zu erwarten? Gibt e
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 25. November 2014
von Carl Lundström:
Dieser scheint mir ein vernunftiger Berater http://www.s-ge.com/sites/default/files/Merkblatt_EU-Verzollung_de.pdf [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, Erst einmal vielen Dank für die vielen tollen Tipps, die ich in dieser Community schon bekommen habe! Ich plane gerade den Kauf eines neuen Fliegers. Der mögliche Flieger ist noch n-registriert. Ich würde ihn gerne nach Deut
[...weiter]
|
Antworten: 41
Letzter Eintrag: 23. November 2014
von Flieger Max Loitfelder:
Womöglich nicht mehr, habe mich damit zuletzt vor ein paar Jahren befasst; hatte mein UL auch in (m)einer GmbH. Stimmt, die Beschränkung auf 4 Plätze ist in der aktuellen Fassung des LFG gefallen, AOC braucht man laut LFG trotzdem nicht; d. [...weiter]
|
|
|
|
Nachdem ich neulich mit dem Thema Cessna Caravan beruflich beschäftigen musste, spiele ich mit dem Gedanken zum Erwerb einer Einmot. Mooney ist mit bekannt, da der Flieger aber von Gras aus operiert werden soll habe ich nun ein Auge auf die
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 14. November 2014
von :
Ein superschöner Flieger - den zu verkaufen sicher kein Problem ist! Wenn ich nicht schon einen hätte ... :-) [...weiter]
|
|
|
|
...owners from new! Das ist mal eine humorige Anzeige! https://www.afors.com/index.php?page=adview&adid=31543&imid=0
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 6. November 2014
von Sebastian Grimm:
Aber ich glaube bei jedem Start wird Luftverkehrssteuer fällig... Bin gespannt wier lange es dauert bis Ryanair anfängt alle im Flieger als Besatzungsmitglied zu definieren ;) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo :) Zufällig auf dieses Inserat gestossen: PZL M-26 Airwolf https://www.globalplanesearch.com/listing/aircraft-for-sale/PZL-Bielsko-M-26-Airwolf/156563 Voll kunstflugtauglich, IO-540, wenig Stunden, Reise-Eigenschaften passabel. Und da
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 5. November 2014
von Markus Doerr:
Airwolf? Die heißt doch Iskierka. Fünkchen. Mein Polnisch ist aber sehr rostig. Vom Fünkchen zum Luftwolf. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum. Bin gerade über eine Hangar Queen gestolpert, Piper Turbo Arrow IV. Seit 4 Jahren im Hangar verpackt, nach Prop-damage und shocklading inspection,bei der 2 Zylinder getauscht wurden. Ist das ein Schnäppchen, oder ist nach 4 Jah
[...weiter]
|
Antworten: 187
Letzter Eintrag: 9. Oktober 2014
von Markus Nitsche:
Meine Rede. Hab da auch eine wenig geflogene Maschine erwischt, die sich wie neu anfühlt. Das ist die Kategorie, die man nie freiwillig wieder hergibt. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, angeregt durch die 2-Mot Diskussion in einem anderen Thread würde mich mal interessieren, wie die Community über den Betrieb einer kleinen 2-Mot à la Turbo Twinco denkt – ist das sinnvoll (Mission: 50-75h p.a., rein private Reiseflüg
[...weiter]
|
Antworten: 86
Letzter Eintrag: 7. Oktober 2014
von Christian R.:
Bzgl. den "Lauthebeln" bei der AEST grinse ich heute auch noch! Wenn die Cockpitscheiben nicht wären, würden die Tränen der Rührung noch ein wenig schneller waagrecht abfließen... Auch hier nochmals einen Dank an Wolff, das erlebt haben zu [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Leute, gibt es eine Wunde beim Kauf o.a. Flugzeuges in die man unbedingt die Finger legen muss?
[...weiter]
|
Antworten: 56
Letzter Eintrag: 14. September 2014
von Hubert Eckl:
War beim Kauf nicht dabei. Mir wird eine aus UK für 250,-€ angeboten.. Irgendwie gefällt mir das tuntige Rädchen nicht, andererseits, wenn ich eine Verkleidung " for free" finde würde ich es evtl anschrauben, wegen der Vollständigkeit. [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, Kann mir jemand Auskunft zu den Betriebskosten einer Cessna Caravan geben. Aktuell habe ich ein Auszug von Cessna bekommen, weis aber nicht ob dies realistisch ist. Was mich sehr wunder sind die $5,90 für die Gallon Sprit. We
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 25. August 2014
von Schauss Walter:
Du könntes mal unsere Fallschirmspringer club in Spa ansprechen, die betreiben drei C208 Grand Caravan , darunter eine Supervan 900 /Texas Conversion. Adresse privat [...weiter]
|
|
|
|
An norddeutsche Piloten: Suche Mitkäufer für Mooney 252, TB21 GT, Commander 114 TC, Piper Saratoga II o.Ä. für die Neugründung einer Haltergemeinschaft aus IFR-Piloten. Stationierung EDHE, EDHK o.Ä. Hat jemand Interesse oder kennt wen, der
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir haben einen Flieger in den USA gekauft, den wir jetzt im August nach Deutschland überführen möchten. Wo meldet man den Flieger zur Verzollung an? Ist das am ersten Flughafen in Europa Pflicht oder können wir zu unserem H
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 8. Juli 2014
von Torsten Grabau:
Habe ich, allerdings eben nicht für Neufahrzeuge/flugzeuge. Es kann natürlich sein, dass es hier Sonderregeln gibt. Es gibt ja auch diesen Re-Import Markt für EU-Neufahrzeuge usw. Aber meine Frage bezog sich rein auf Gebrauchtflugzeuge bzw. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, Ich habe seit letzter Woche meine eu-FCl in der Tasche. Nun reizt mich es schon evtl mal ein eigenes flugzeug sein eigen nennen zu können. Ich habe schon in verschiedenen Foren gestöbert habe aber das Gefühl, dass mir einfac
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 5. Juni 2014
von Marc T.:
Hallo Markus, die Erkenntnisse, die du meiner Meinung nach benötigst, das Für und Wider eines Flugzeugkaufes abzuwägen, findest du so wohl in keinem Buch. Natürlich gibt es Bücher dazu, ich habe hier diverse liegen, pdfs und Internetseiten [...weiter]
|
|
|
|
|