Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Flugzeugkauf | Daten Beach F33 A  
15. September 2014: Von Jochen Dimpfelmoser 
Nachdem ich neulich mit dem Thema Cessna Caravan beruflich beschäftigen musste, spiele ich mit dem Gedanken zum Erwerb einer Einmot. Mooney ist mit bekannt, da der Flieger aber von Gras aus operiert werden soll habe ich nun ein Auge auf die Bonanza f33 A geworfen .
Im Aeromarkt werden ja verschieden Flieger angeboten.
Leider finde ich keine Betriebskosten im deutschsprachigen Raum für diesen Flieger und auch die Suche hier im Forum war nicht erfolgreich.
Hat jemand fundierte Daten ?
Und zufällig ein lesbares Handbuch, welches nicht 50x kopiert und dann abgescannt wurde ?


Danke schon mal im Voraus .
15. September 2014: Von Sebastian Grimm an Jochen Dimpfelmoser
Moin,

vermutlich findet man hier entsprechenden Kontakt:

https://beech-bonanza.org/startseite

Quasi das deutsche/EU Chapter der US Vereinigung der Bonnieeigner (https://www.bonanza.org/)

Tolle Flugzeuge!

Viel Spaß
15. September 2014: Von C*h*r*i*s*t*i*a*n S*u*e*r an Jochen Dimpfelmoser
Wahrscheinlich lohnt sich auch eine Anfrage im Forum BeechTalk.com (Mitgliedschaft kostenlos) ; dieses Forum ist zwar eigentlich für alle Beech-Modelle, de facto sind die meisten Mitglieder aber Bonanza-Eigner (zu meinem Leidwesen ;-) die BabyBeeches sind nur eine Randerscheinung). Da gibt's auch einige Deutsche --> ggf. auch über Member-Search --> Location: Germany mit persönlicher Nachricht anschreiben.
16. September 2014: Von Gerd Wengler an Jochen Dimpfelmoser
Vamos a la Playa

Sorry about that.
Gerd
19. September 2014: Von Anselm B. an Jochen Dimpfelmoser
ich habe seit 6 Jahren eine V35BTC Bj. 70, also nah dran an der F33A, beech talk u www.bonanza.org (american bonanza society) sind sehr gute Quellen. Ich habe damals auch mit der F33 und auch der A36 geliebäugelt....die Jungs von ebs (european bonanza society) haben mich sehr unterstützt und wissen auch wer bei pre-buy checks gut hilft und dann auch Einweisungen macht. Wenn es Dir um erste Nutzer-Infos geht, versuche ich gern, Dir diese zu geben. Was moechtest Du wissen ?
19. September 2014: Von Wolfgang Kaiser an Jochen Dimpfelmoser
Hallo Jochen,
ich habe mir vor 2 Jahren eine 89er F33A mit Hilfe hier aus dem Forum gekauft.
Ist mein erster eigener Flieger und ein Spung ins kalte Wasser. Habe es nie bereut.
Die Mitgliedschaft und Treffen bei der EBS sind für mich ein Highlight. Im Forum findest du dort aber nix.
Du bist ne Woche zu spät, vor einer Woche war das EBS-Jahrestreffen in Vilshofen.
Schick mir ne Mail mit deiner Tel.Nr. ich habe praktisch alles gescannt und dokumentiert.
post at mein nachname -koeln.de

Gruss
Wolfgang
22. September 2014: Von Gerd Wengler an Gerd Wengler Bewertung: +1.00 [1]
Hat denn keiner meinen unglaublich fabelhaften und geistreichen Scherz mitbekommen???
Gerd
22. September 2014: Von Carsten G. an Gerd Wengler Bewertung: +2.00 [2]

doch, doch...

Beech = Flugzeug

Beach = Playa

BRÜLLER!

22. September 2014: Von Wolfgang Lamminger an Gerd Wengler
da sind die Kanadier eindeutig im Vorteil; bei Aufruf der Seite kommt hier in "good old Germany":

Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es Musik enthalten könnte, über deren Verwendung wir uns mit der GEMA bisher nicht einigen konnten.
22. September 2014: Von Flieger Max Loitfelder an Wolfgang Lamminger
Sei froh, das ist Loooooona, die unglaublich talentierte..äh..Sängerin
14. November 2014: Von Albert Neumann an Jochen Dimpfelmoser

Hallo Jochen,

schon fündig geworden? Wir verkaufen unsere F33A nach 8 tollen Jahren. Habe gerade einen Betrag in An- und Verkauf eingestellt. Wir können Dir mit aktuellen Zahlen zu den Betriebskosten gerne helfen :-)

Gruß Albert

14. November 2014: Von _D_J_PA D. an Albert Neumann Bewertung: +1.00 [1]
Hallo Albert,

das ist sicherlich von allgemeinem Interesse; wäre schön, wenn du es hier mitteilen würdest.

Danke und Grüße
14. November 2014: Von Albert Neumann an _D_J_PA D. Bewertung: +1.00 [1]

Es gibt natürlich viele Parameter bei den Betriebskosten, die sehr unterschiedlich ausfallen können. Bei uns war es in den letzten Jahren wie folgt:

Versicherung: 3.800 Euro / Jahr (aus dem Gedächtnis)

Hangar: 280 Euro /Monat

JNP (N-registrierung): 500 Euro für den Prüfer, ansonsten ohne Reparaturen ca. 800 Euro. An Reparaturen waren in den Jahren natürlich einige unschöne Avionikthemen: ELT, Mode S Transponder darüber hinaus HSI Überholung, Stormscope Reparatur. Wir haben darüber hinaus noch GNS530, Garmin 340, Garmin 330, GPSS roll steering, zweiter Horizont und music interface eingebaut. Insgesamt sicher mehr als 25.000 Euro.

Es ist glaube ich jedem klar, dass das Flugzeug mit der besseren Avionik auch meist der bessere Kauf ist.

An mechanischen Reparaturen: 3 Zylinder (jeweils ca. 1500 Euro), Magnete, Auspussanlage, Zündkerzen, baffles, Tip Tank Entlüftung und weitere kleine Dinge. Im Schnitt haben wir sicher 2-3000 Euro pro Jahr ausgegeben.

Die variablen Betriebskosten sind: 44Liter pro Stunde im Reiseflug auf FL100, LOP mit TAS 163kn. Allerdings haben wir die IO550 conversion mit 300PS. Ein toller Motor, dem leider nur der Turbo fehlt. Wir schaffen zwar FL150 und wahrscheinlich auch noch ein bisschen mehr, aber bei FL100 ist der Ladedruck schon auf ca. 21 gesunken. Wir haben keinen Sauerstoff, so dass hier auch keine Kosten angefallen sind.

Im Schnitt mit Steig- und Sinkflug über alle Flüge haben wir 50LIter /Stunde verbraucht. Die durchschnittliche Flugdauer war ca. 1 Stunde.

Die MTOW ist bei 1570kg, was bei der Landegebühr aber selten zu erhöhten Gebühren geführt hat, da die Grenzen oft bei 1200kg und 2000kg liegen.

Gruß Albert

14. November 2014: Von  an Albert Neumann
Ein superschöner Flieger - den zu verkaufen sicher kein Problem ist! Wenn ich nicht schon einen hätte ... :-)

14 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang