Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Jobs und Berufserfahrung | Den Airlines gehen die Piloten aus  
Heute 11:23 Uhr: Von Horst Metzig 

Den Fluggesellschaften fehlen Piloten. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Den-Airlines-gehen-die-Piloten-aus-article25901197.html

Mich wundert, warum jemand für eine Berufsausbildung oft hohe Schulden machen muss für ein Berufsfeld, welches als unsicher gilt?

Wenn Fachkräfte fehlen, müssen die Betriebe dafür Sorge tragen, den Nachwuchs auszubilden, und auch die Kosten tragen. Jeder vernünftig rechnender Mensch denkt nach, eine Pilotenausbildung mit vielen flugmedizinischen Untersuchungen - Untauglichkeitsrisiko - für 120 000 Euro selber zu bezahlen, oder sich für einen gehaltsmässig analogen Beruf ausserhalb der Fliegerei zu entscheiden, dafür weniger Untauglichkeitsrisiken und geregeltere Arbeitszeiten.

Das wirkliche Fliegen erlebe und spüre ich nicht im Verkehrsflugzeug als Pilot, sondern im Segelflugzeug als Pilot.

Heute 11:52 Uhr: Von Johannes König an Horst Metzig Bewertung: +2.00 [2]

Normaler Schweinezyklus. Vor 10 Jahren herrschte ein Überangebot an Piloten, folglich sanken die Ausbildungszahlen. Corona verstärkte das noch, durch schlagartigen Rückgang der Nachfrage.

Jetzt ist das Pendel auf der anderen Seite und jeder, der seinen Frozen-ATPL fertig hat kann sich glücklich schätzen, Ready-Entries werden auch bei großen Airlines wieder gesucht.

Mal schauen, wie lange es dauert, bis es wieder in die andere Richtung umschlägt.

Heute 12:22 Uhr: Von Horst Metzig an Johannes König

Aber dieses hin und her, je nach Marktlage, da muss ein Mensch schon ziemlich abgebrüht sein, diesen schwankenden Pilotenberuf zu wollen? Wenn nach dieser Ausbildung noch Schulden drücken?

Heute 12:46 Uhr: Von Joachim P. an Horst Metzig Bewertung: +6.00 [6]

Die Berufswahl ist eben eine emotionale Entscheidung (Juristen, Kaufleute und Zahnmediziner ausgenommen).

Heute 12:56 Uhr: Von P.B. S. an Joachim P.

Wobei der ATPL "nur" ein Führerschein ist und Piloten im Zweifelsfall als Ungelernte beim Arbeitsamt auftauchen, wenn sie nicht noch eine anerkannte andere Ausbildung haben ... Pilot ist mW kein Ausbildungsberuf.

Heute 13:50 Uhr: Von Tias Rob an Joachim P.

Häh? Geld ist doch bitte pure Emotion!

Heute 14:03 Uhr: Von Rolf _PA46 an Tias Rob Bewertung: +1.00 [1]

So schlimm kann der Schmerz nicht sein - der eine oder andere mag sich an mein Angebot vor 3 Jahren erinnern, Piloten zu IT-Beratern auszubilden. Wir hatten genau 1 Anfrage und der ist dann nach 4 Monaten abgesprungen. Das spricht für das Thema Emotion

Heute 14:54 Uhr: Von Horst Metzig an Tias Rob

Heiraten, eine Ehe eingehen, ist auch pure Emotion. Die Scheidungsquote liegt in Deutschland bei knap 40 %., und das wird teuer.

Heute 17:53 Uhr: Von F. S. an P.B. S.

Richtig - es ist kein Ausbildungsberuf. Piloten sind rein formell angelernte Mitarbeiter, die eine bestimmte Berechtigung brauchen.

So wie Lagerhelfer mit Staplerschein ;-)

Mir hat mal ein Ausbildungkapitän bei der LH erzählt (allerdings 20 Jahre her), dass sie mal eine Initiative gestartet hatten, daraus einen Ausbildungsberuf zu machen (ähnlich der Berufskraftfahrers). Allerdings fanden das mögliche Kandidaten nicht attraktiv, weil sie sich mindestens auf dem Niveau eines (damals noch) Diplomstudenten und keinesfalls als Lehrling gesehen haben ... so ist es dann halt als "ungelernt" geblieben...


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang