Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Flugzeugbau
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  276 Beiträge Seite 4 von 12

 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 11 
 

ausgerissenes Schraubenloch im interior Panel reparieren
Gestartet: 12. Februar 2020: Von Nicolas Nickisch 
in unserem Flieger besteht die innenverkleidung aus einem oberen und einem unteren Part, die überlappen und dort mit mehr order weniger Schrauben nur untereinander verbunden sind. Das die Dinger noch nicht mal am Flieger festgeschraubt werd   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 13. Februar 2020 von Andreas Ni:

Hab' Dir vorhin meine Handynr als PN hier geschickt, keine Ahnung, ob das ankam. Melde Dich einfach zur Teminabsprache! [...weiter]


Eviation Alice - (zu) heißer Flieger
Gestartet: 29. Januar 2020: Von Carsten G. 
https://www.flightglobal.com/eviation-alice-prototype-damaged-by-electric-fire-in-arizona/136327.article ... mein erster Gedanke: Warmsanierung wegen konzeptioneller Probleme. Irgendwie bekomme ich Elektroantrieb und Fliegen nicht übereinan   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 30. Januar 2020


AVGAS-Rückstände (blau) am besten entfernen
Gestartet: 5. Januar 2020: Von Nicolas Nickisch  Bewertung: +1.00 [1]
Wir haben einiiges an AVGAS-Rückständen - wahrschelinkich übrig geblieben von einem früheren Fuel-Leak. Das blaue Zeugs ist in allen Winkeln an aufgeneiteten Profilen zu finden. Wie kriege ich die am besten weg? Es geht darum ein neues Leck   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 5. Januar 2020 von Nicolas Nickisch:

Iso-Propanol hat bestens funktioniert . Und war im eigenen Chemikalien-Lager vorrätig. Danke [...weiter]


RV-6a zertifiziert, warum gibt's die nicht? (Luftschlösser-Schwarmintelligenz aus Neugier)
Gestartet: 11. Dezember 2019: Von Sven Walter 
Bevor jetzt mal die Elixir mit Rrrrrotax 915 auf den Markt kommt mit Rettungsschirm und hoffentlich auch IFR-Zertifizierung, bitte ich in Anbetracht des durchwachsenen Flugwetters um Beiträge, um was zu lernen: Warum wurde ein erfolgreiches   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 21. Dezember 2019 von Sven Walter:

Danke erstmal für die gesamten Beiträge (und PNs). Sebastian G.: Das ist mir natürlich klar, aber man profitiert von den Entwicklungs-, Bau- und Flugerprobungserfahrungen, was ja auch andere Hersteller bereits gemacht haben (s.u. und als pr [...weiter]


Warum AVGAS bei O-360 Einspritzern?
Gestartet: 13. Dezember 2019: Von Michael Söchtig 
Die Frage bezieht sich auf die üblichen Lycoming-Motoren der General Aviation, wie sie insbesondere beim Vereinsflugzeug Nummer 1, der C172, verwendet werden. Der IO-360 mit 180 bzw. 160 PS benötigt zwingend AVGAS 100LL laut Cessna. Die (Ve   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 18. Dezember 2019 von Markus Stein:

Was bedeuten diese Grandfather Rights eigentlich? Petersen hat mir mal geschrieben er würde das machen, wenn das Geld dafür aufgebracht würde. Eigentlich wäre das auch eine tolle Aufgabe für den DAEC oder die AOPA. [...weiter]


Wunschliste für Weihnachten
Gestartet: 12. Dezember 2019: Von Christian Weidner 
Dieses Jahr wünsche ich mir ein Flugzeug zu Weihnachten. Das soll es mindestens können: 200 kts 1000NM 2/3 Seats 250Kg Payload with full fuel MOGAS Known Icing IFR Capable for rough and short fields MTOW below 2000Kg Welches würdet ihr empf   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2019 von Christian Weidner:

Erst erzählt man mir, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, und jetzt soll es angeblich nicht mal das Geschenk geben?! Also ganz ehrlich, MOGAS vs JetA1 wäre ein vertretbarer Tausch, wobei ich dann ja im Falle einer Turbine mit hohen Anschaff [...weiter]


Mooney stellt die Produktion ein
Gestartet: 13. November 2019: Von Martin W. 
Auszug vom Aerokurier: Laut einer lokalen Zeitungsmeldung hat der Traditions-Flugzeugbauer Mooney die Produktion eingestellt und sämtliche Mitarbeiter entlassen. https://www.aerokurier.de/motorflug/mooney-aircraft-traditionshersteller-moone   [...weiter]
Antworten: 153  Letzter Eintrag: 3. Dezember 2019 von Timm H.:

So sieht es wohl aus. AVWEB.COM: https://www.avweb.com/aviation-news/mooney-reopens-kerrville-factory/ [...weiter]


Batterie leer und Bodenstromanschluss
Gestartet: 25. November 2019: Von Nicolas Nickisch 
Neulich hatte jemand seine Batterie über Nacht entleert. Ich habe natürlich triumphierend auf mein immer für sowas mitgeführtes Kabel für den Bodenstrom hingewiesen und Hilfe angeboten. Kommentar eines Dritten: Damit könne man zwar den Flie   [...weiter]
Antworten: 18  Letzter Eintrag: 29. November 2019 von Karel A.J. ADAMS:

Ich wollte eigentlich nur sagen, ein solches Schaltbild ist einen "richtigen" Flieger (wie sonstige Esel-piloten dieses C152-Zeug bezeichnen) unwürdig. [...weiter]


Wer traut sich?
Gestartet: 18. Oktober 2019: Von Thomas Dietrich 
Hab ja schon viele Typen , auch exotische geflogen aber ich stehe bei LUCY als Testpilot nicht zur Disposition. https://www.pietroterzi.com/site/pro/lucy.htm   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 22. November 2019 von Chris _____:

Offenbar in einem ordnungsgemäßen Verfahren Du liest offenbar andere Quellen als ich... Da würde mich deine Quelle zum realen (nicht durch Berufswahl, Teilzeit etc. erklärbaren) Gender Pay Gap mal interessieren. Die gängige Theorie geht so: [...weiter]


Draco ist hin
Gestartet: 17. September 2019: Von Nicolas Nickisch 
Leider wurde anscheinend dieser Tage der Selbst-Umbau einer Extrem-STOL-Wilga durch Mike Patey bei einem Landeunfall zerstört. Schade. Ich fand das Ding einfach giga-scharf. Und erst der Erbauer, der schnell mal morgens um 3 in der guten Le   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 17. September 2019 von Schauss Walter:

https://aviation-safety.net/wikibase/229076 [...weiter]


Selbstbauflugzeug mit IFR
Gestartet: 8. Februar 2019: Von Sven K. 
Hallo Foristi, laut Merkblatt 240.9 des LBA ("Sicherheitsanalyse in Anlehnung an JAR/FAR/CS- 23/27.1309 für Avionik- und Instrumenteneinrüstungen (VFR/IFR))" vom Februar 2018 scheint es ja nun möglich, auch Selbstbau- oder Kit-Flugzeuge als   [...weiter]
Antworten: 26  Letzter Eintrag: 12. September 2019 von Steffen W.:

Hi Malte, ich spiele auch mit dem Gedanken, eine RV-14 mit IFR-Ausstattung zu bauen, stehe allerdings noch in der frühen Findungsphase. Vermutlich sollte man vor Kit-Kauf bzw. Baubeginn festlegen, welche Registrierung die fertige Maschine h [...weiter]


Lancair LX7-20
Gestartet: 28. Juli 2019: Von   Bewertung: +4.00 [4]
Neue Lancair LX7-20. Turbine, BRS, ca. 1500 NM Reichweite bei 280 KTAS (als Kolbenmotor-Variante bis zu 2400 NM!) https://youtu.be/j6e_bmpvbQQ   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 9. August 2019 von Peter Schneider:

Nochmal aus aktuellem Anlass ein Statement zum Thema. EAA Sport Aviation Juli 2019 beschreibt, wie ein Erbauer von 1998 an bis dato 4000 Stunden in seine Lancair Legacy investiert und damit eine Preis in Oshkosh erzielt hat. Die Firma hat i [...weiter]


Neue Innenausstattung Piper P32T
Gestartet: 28. Juni 2019: Von Reinhard Bentrup 
Hallo Zusammen, möchte eine Piper Turbo Saratoga innen komplett neu ausstatten (Lederinterior). Hat jd Empfehlung einer kompetenten Werft, bevorzugt Osteuropa? Danke im Voraus, Reinhard   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 10. Juli 2019 von Toni S.:

Ein erster, sehr freundlicher Kontakt ist hergestgellt, danke! Wir werden sehen... Grüße! [...weiter]


Canopy Cover
Gestartet: 18. Juni 2019: Von Chris Schu 
Habt Ihr gute Tips zum Kauf eines Canopy Covers welches leicht, klein zu verpacken und moeglichst wasserdicht/abweisend ist fuer gelegentliche Trips und draussen stehen lassen? Ich koennte natuerlich was aus USA bestellen, wuerde aber bevor   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 26. Juni 2019


Landescheinwerfer, die wirklich Licht geben/Dämmerung
Gestartet: 8. April 2019: Von Alexander Callidus 
So, eben meine erste Landung SS+20 min, auf einem dunklen StoppelackerGrasplatz. Die Landung war ok, "definiert" oder wie man das nennt, weil ich die letzten 50cm nicht mehr abschätzen konnte. Abhilfe wäre vielleicht, keinen Abfangbogen zu   [...weiter]
Antworten: 49  Letzter Eintrag: 12. Mai 2019 von Alexander Callidus:

Nachgeschaut und den Scheinwerfer wieder etwas besser ausgerichtet. Mit ein bischen Geduld kann man das sogar von außen, ohne das Glas abzunehmen.. Der Ausschnitt in der Nasenleiste liegt etwas rumpfwärts vom Scheinwerfer, so daß er mehr od [...weiter]


Was bringen LED-Strobes?
Gestartet: 29. März 2019: Von Nicolas Nickisch 
Die Freude über jetzt vollständig funktionierende Strobes nach Reparatur der Netzteile ist groß. im dunklen Hangar kommt richtig Disco-feeling auf. Wahnsinn das geblitze. draussen auf dem Vorfeld in der Sonne? Naja, eher funzelig. subjektiv   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 29. März 2019 von Nicolas Nickisch:

Sieht wirklich phantastisch aus. Gratulation. DIe LEDs bleiben also auf der Wunschliste [...weiter]


Piper Factory 1998
Gestartet: 6. Februar 2019: Von   Bewertung: +6.00 [6]
Ein paar (allerdings 20 Jahre alte) Bilder zur Flugzeugproduktion bei Piper in Vero Beach, Florida. Ich glaube allerdings kaum, dass sich da sehr viel geändert hat (außer dass jetzt Glascockpits installiert werden). Die Bilder versuchen exe   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 7. Februar 2019 von Matthias Kramer:

Sehr interessant, Alexis! Der Vollständigkeit halber kurz der Link zu einem sehenswerten YouTube-Beitrag, wahrscheinlich ist der auch schon einigen bekannt. Es geht um die Geschichte der Cherokee-Reihe, er bietet aber auch allerlei Einblick [...weiter]


Piper Aircraft Vero Beach
Gestartet: 6. Februar 2019: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 6. Februar 2019 von :

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


AvGas vs UL91
Gestartet: 20. Januar 2019: Von Hubert Eckl 
Hallo Foristi, vielleicht geht es ohne Gekeife der üblichen Warlords des Forums: AvGas scheint nicht totzukriegen zu sein, teuer und enorm dreckig. UL91 ist auch kein Himbeersirup aber immerhin ohne Blei. Was würde nun geschehen, wenn nur n   [...weiter]
Antworten: 67  Letzter Eintrag: 2. Februar 2019 von Hubert Eckl:

Man lese im aktuellen P&F Seite S22 "Treibstoff Diät" ( Der ganze Aufsatz ist sehr lesenswert, kurzweilig, informativ. @Jan Brill. Danke) "In Deutschland ist das klassische MOGAS auf dem Rückzug und wird von UL91 verdrängt...." Das ist Wide [...weiter]


TANIS Heater anyone?
Gestartet: 1. Februar 2019: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 1. Februar 2019 von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister:

wenn vorheizen, dann lieber über einen gasbrenner und fan mit schlauch zum motor. die installation ist etwas aufwändig und läßt sich nichtmal mit meinem nokia aktivieren... [...weiter]


Neuer Elektrorenner aus England/ Rolls Royce/ Anwendungsbereich?
Gestartet: 8. Januar 2019: Von Sven Walter 
https://www.sae.org/news/2019/01/rolls-royce%E2%80%99s-race-to-develop-the-world%E2%80%99s-fastest-all-electric-aircraft https://electro-flight.com/ https://www.rolls-royce.com/media/our-stories/innovation/2018/introducing-accel.aspx Wenn e   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 9. Januar 2019 von Flieger Max Loitfelder:

Genau genommen nennt es sich "reduced runway separation minima (rrsm) between aircraft using the same runway" aber egal ;-) [...weiter]


Zusammenhang Leistung, FF, MP, Temp, Höhe bei Rotax 912
Gestartet: 16. Dezember 2018: Von Alexander Callidus 
Bitte um Verständnishilfe. Auf der Suche nach Korrekturfaktoren für Temp<>ISA bin ich auf diese Tabelle in einem Aquila-Handbuch gestoßen. Es geht mir um den Wirkungsgrad, d.h. den Verbrauch bei konstanter Leistung. Der steigt mit der Höhe.   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 16. Dezember 2018


Neuer Cirrus-Trainer mit Rotax 915?
Gestartet: 20. November 2018: Von   Bewertung: +1.67 [3]
Ein COPA-Mitglied, das vor kurzem in Duluth bei Cirrus war, berichtet von einer interessanten Unterhaltung mit einem Ingenieur dort. Angeblich entwickelt Cirrus einen dreisitzigen Trainer mit dem Rotax 915 (der ja auch MoGas-fähig ist). Nix   [...weiter]
Antworten: 23  Letzter Eintrag: 20. November 2018 von :

Natürlich. Der Typ muss schon von der FAA für IFR zertifiziert sein, so mein Wissensstand. [...weiter]


DV22 Speed Katana
Gestartet: 6. November 2018: Von Matthias F. 
Hallo Zusammen, hat jemand von Euch Erfahrung mit der DV22 Speed Katana? Soweit ich gelesen habe, gibt es nur zwei DV22 die in Österreich als Experimentals zugelassen sind. Eine Serienproduktion gab es leider nicht. Mich würde sehr interess   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 9. November 2018 von Dr. Oliver Brock:

Ging ja auch nur um STCs, die mit Mods und Limits der Zelle Zusammenhängen. No Schwanzvergleich intended :-) [...weiter]


Rotes Silikon?
Gestartet: 29. März 2018: Von  
Beitrag vom Autor gelöscht   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 30. März 2018 von :

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]



  276 Beiträge Seite 4 von 12

 1 ... 4 5 6 7 8 9 10 11 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang