Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Flugzeugbau
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  276 Beiträge Seite 10 von 12

 1 ... 10 11 12 
 

Halter Pool - gemeinsame Nutzung von Flugzeugen
Gestartet: 4. Juni 2007: Von Barbara Haussmann 
Hallo, kennt sich hier jemand mit sogenannten Halter-Pools für Flugzeuge aus? Mehrere Personen besitzen zusammen mehrere Flugzeuge und finanzieren diese durch gemeinsame Benutzung und dadurch höhere Auslastung. Darunter auch gewerbliche Per   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 4. Juni 2007


Neues Echo-Klasse Flugzeuge aus Deutschland
Gestartet: 12. April 2007: Von Harald Schröter 
Zitat aus Flieger-Magazin Vorschau auf Heft 05/07: Sensationelle Neuheit: Ein nagelneues Echo-Klasse Flugzeug aus Deutschland, in aller Stille entwickelt, steht kurz vor dem Erstflug. Was es für eine Maschine ist und wann sie offiziell vorg   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 12. April 2007 von :

Beitrag vom Autor gelöscht [...weiter]


stolzer Besitz
Gestartet: 2. April 2007: Von  
Moin, Ist unter euch ein stolzer Besitzer eines besonderen Flugzeuges? James   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 2. April 2007 von :

Hallo, sucht ihr jetzt ein Flugzeug zum kaufen, oder wollt ihr nur wissen, wer welches Flugzeug fliegt? So ganz klar ist mir das nicht. Aber ich will ja nicht so sein. Ich besitze die einzigste in Deutschland zugelassene Grumman Cougar GA-7 [...weiter]


SR22 mit Thielert V8 ?
Gestartet: 26. März 2007: Von Florian Guthardt 
Zitat aus der Thielert Pressemitteilung von heute: "Der Centurion 4.0 ist schon am 12. Februar 2007 von der EASA in der Cirrus SR 22 zugelassen worden. Mit der Zulassung des Centurion 4.0 eingebaut in die Cessna 206 wird in den nächsten Tag   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 26. März 2007 von Philipp Tiemann:

Genauso ist es, Cirrus passt mit solchen Ankündigungen stets sehr auf, damit es keine Verkaufsknicks gibt. Dasselbe gilt z.B. für die G3, die mit großer Wahrscheinlichkeit dieses Jahr auf den Markt kommen wird (möglicherweise nur als SR22, [...weiter]


Flugzeugkauf
Gestartet: 7. März 2007: Von  
ist irgend jemanden eine Internetseite bekannt, auf der Flugzeuge, die zum Verkauf zur Verfügung stehen, aufgelisstet sind?   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 11. März 2007 von reiner jäger:

Versuchs mal auf aero-online.de ...das ist zwar etwas Laienhaft, dort werden E-Klase Flieger unter SportAviation geführt, aber ansonsten ganz easy oder bei Ebay, dort unter Sport, dann Flug- und Drachensport..... da hab ich meinen Flieger e [...weiter]


Aerostar / Superstar
Gestartet: 14. Januar 2007: Von Thomas Friehoff 
Der Aerostar war früher oft Thema in Pilot und Flugzeug. Einige Leser von PuF hatten sich, soweit ich es richtig in Erinnerung habe, einen AeroStar gekauft. Meine Frage an das Forum: -Ist hier ein in EASA-Land zugelassener Superstar 700 bek   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 30. Januar 2007 von knut schneider:

hallo thomas, scheinbar sind keine aest-driver hier mehr unterwegs. ich fliege seit nunmehr 13 jahren begeistert einen der wenigen originalen piper pa60 700P. seit anfang an bin ich bei aerostar owners asso. und h.teegen war mein checker. i [...weiter]


mustang p51 von titan aircraft t51
Gestartet: 21. November 2004: Von dieter pager 
hallo ich habe beschlossen, mir eine mustang p51 von titan aircraft zu bauen. Die genaue Bezeichnung titan mustang t51! https://www.titanaircraft.com Sie ist sehr preisgünstig und nicht teurer als ein vw bus. Durch den starken Euro ist der   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 13. Dezember 2006 von Rainer Steinberger:

Hallo Dieter, ich habe mich auch schon für die T51 interessiert. Allerdings in Verbindung mit einer Turbine. Eine wichtige Frage: hast Du dich schon für einen Kauf entschieden? Würde mich freuen, von Dir zu hören. cu... Rainer [...weiter]


Grob spn abgestürzt
Gestartet: 30. November 2006: Von  
Die Grob spn ist gestern beim Landeanflug auf Mindelheim-Mattsies abgestürzt und wurde komplett zerstört, Testpilot Guillaumand kam dabei um's Leben. Neben der menschlichen Tragödie stellt sich nun die Frage, wie es mit der spn weiter geht.   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 1. Dezember 2006 von Lothar R. Kötter:

Sehr geehrter Herr Stöhr! Dass Herr Dr. Ruland mich verstanden hat, steht für mich außer Frage. Sie haben nun gemeint, mir etwas erklären zu müssen. Bis auf den ersten Satz mag das ja alles so sein, wie Sie es schreiben, obwohl Sie Ihr Pfer [...weiter]


Auch das noch: Der Piper MonoJet....
Gestartet: 15. November 2006: Von Gregor FISCHER 
Es fängt gut an, in echtem US-Marketing-Style: ^^LEGENDS TAKE SHAPE OVER TIME, NOT OVERNITE^^ - vermutlich als Rechtfertigung, dass Piper den Kleinjet verschlafen hat. Dann werden Versprechungen gemacht: Speed. Range. Utility. Guaranteed. -   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 15. November 2006 von Gregor FISCHER:

Danke GU für die elegantere Lösung! [...weiter]


Diesel-Cessna weiter auf Erfolg
Gestartet: 18. Oktober 2006: Von Bernd Juhrig 
Auf der Flugzeughandelsplattform www.aso.com wirbt der weltgrösste Cessnahändler, van Bortel Aircraft Inc. mit dem Verkauf neuer C 172 mit Thielert-Triebwerk wie folgt: "Brand new Jet Fueled Skyhawk" (Liquid cooled, Turbo charched, FADEC) D   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 18. Oktober 2006 von Jan Brill:

Das ist richtig. Siehe zu diesem Thema auch die kommende Ausgabe von Pilot und Flugzeug, in der wir uns mit der Garmin 1000 Variente der TAE-Cessna beschäftigen. MfG Jan Brill [...weiter]


Very Light Jets Top oder Flop?
Gestartet: 4. September 2006: Von Tim Slomp 
Tausende very light jets sind angeblich bereits verkauft worden. TAS > 300 Kts, und Max Range > 1000nm. Jetzt frage ich können diese beide Werte kombiniert werden? Wie schnell sind VLJ's bei Max Range. Und wieviel verbrauchen die bei TAS >   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 26. September 2006 von :

Das mit dem "dicken" Thielert ist richtig. Es liegen noch keine wirklichen Werte und Haltbarkeitsdaten vor. Der kleine Thielert musste ja auch erst noch "laufen" lernen. Aber einen Thiehlert in einer Aerostar, das wärs wirklich. Schätze dan [...weiter]


Das A380-Desaster ist zementiert!
Gestartet: 23. September 2006: Von Gregor FISCHER 
Airbus muss erleben, dass ein einziges falsches Produkt eine Firma fast zerstören kann. Der neuste Stand ist schwierig zu eruieren, aber die folgenden Tatsachen widergeben das vernichtende Bild um diesen Flieger: - Hamburg hat Hunderte Mill   [...weiter]
Antworten: 11  Letzter Eintrag: 24. September 2006 von Alexander Stöhr:

Das perfide an der Situation, ist daß nicht das Fluggerät an sich so problematisch ist (zugegeben, es hält nicht ganz was es versprochen hatte - aber wieviele Flugzeug taten das direkt von anfang an?), sondern die Managementsphilosophie. 1. [...weiter]


Die Eclipse 500 ist zertifiziert, nur wer kauft den Minijet?
Gestartet: 7. September 2006: Von Gregor FISCHER 
Ich bin seit Jahren mit dem Projekt relativ vertraut, grundsätzlich auch am Kauf eines Minijet interessiert und in der Lage, mir diesen zu leisten, obwohl ich weiss: Billig wird das nicht! Dass endlich die Grundzertifikation für die Eclipse   [...weiter]
Antworten: 53  Letzter Eintrag: 8. September 2006 von Gregor FISCHER:

Hallo Herr Brill Ihre Bemerkung, die ^^Shipment-Reports auf gama.aero zu studieren^^ ist sicher richtig - aber man muss wohl noch etwas Geduld haben! Tatsache ist, dass Cessna vom 'kleinen' CitationJet, z.Z. wohl der einzige und preisgünsti [...weiter]


2 Motoren - 1 Prop?
Gestartet: 3. August 2006: Von  
Hallo Flugzeugbauexperten, kennt jemand von Euch Literatur oder gibt es Erfahrung mit dem Bau von zwei Motoren, die 1 Prop antreiben? Ist das machbar oder schaukeln sich die 2 Motoren, die 1 Kurbelwelle beaufschlagen, gegenseitig auf? Ist d   [...weiter]
Antworten: 12  Letzter Eintrag: 9. August 2006 von :

An alle: Ein herzliches Dankeschön für alle Beiträge! WP [...weiter]


Finanzamt degradiert MOONEY zu SPORTflugzeug
Gestartet: 24. Mai 2006: Von Dr. Thomas Kretzschmar 
Hilfe! Wie schon oft gehört und gelesen, versucht das liebe Finanzamt unsere Mooneyvercharterung (M20K) als Liebhaberei zu erklären. "...liegt in der Vermietung eines Gegenstandes, der nach der allgemeinen Lebenserfahrung in aller Regel der   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 13. Juni 2006 von Ralph W. Pesch:

Lieber Flieger-Kollege, Ihr Rat ist völlig richtig. Die mit dem Thema Liebhaberei von der Finanzverwaltung in Zusammenhang gebrachten "beruflichen" Tätigkeiten können nur individuell betrachtet und von Fachleuten beurteilt werden. Dieses Th [...weiter]


Thielert Centurion 4.0 für die Cessna 340 + Cessna 414
Gestartet: 14. Mai 2006: Von Thomas Geissel 
Hallo H. Brill, ich habe als 340'er Besitzer mit grösstem Interesse den Artikel in der aktuellen PuF-Ausgabe gelesen...leider ist auf der Thielert Website mit keinem einzigen Wort etwas von diesen Plänen erwähnt. Ist die ganze Sache nun off   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 21. Mai 2006 von :

So hat jeder seine Träume und Wünsche. Ich träume/hätte gerne eine Aerostar P601 mit 2 x 350 PS Diesel (Ob Thielert oder Dries erst mal egal). Das wäre eine "Rakete". Schätze so um die 260-270 KN TAS und 1800 NM Reichweite bei 75 %. Wenn ma [...weiter]


Aquila in Schleswig-Holstein abgestürzt
Gestartet: 27. März 2006: Von Georg Peine 
Hallo allerseits, am Freitag ist in der Nähe von Plön eine Aquila abgestürzt, beide Piloten tot. Meines wissens ist es die erste Aquila, die abgestürzt ist. Weiß jemand näheres über die Umstände oder kennt die Piloten? Die Umstände (mißglüc   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 27. März 2006 von :

Wir in "Mary" (EDWI) haben auch einen Artikel ausgehängt. Dort wird die Maschine als "Motorsegler" bezeichnet (Wahrscheinlich ist jetzt alles eine Dimona, Frankfurt läßt grüßen). Ich selbst habe noch keine genauen Informationen über den Aqu [...weiter]


Wird die A380 definitiv nur Frachter?
Gestartet: 20. Februar 2006: Von Markus Engelmoser 
Dass der A380 je ein Erfolg wird, glaubt keiner mehr richtig. Dieser Vogel ist ein Projekt wie weiland die Concorde. Ein Superlativ, von der 'Grande Nation' erdacht und wieder mit einem europäischen dummen Zahlvater zu Ende gebracht. Diesma   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 19. März 2006 von Max Sutter:

... disziplinierte Schweizer ? Kaum auszudenken! Bei der Langsamkeit, welche man ihnen nachsagt, wäre der Versuch bestimmt in die Hosen gegangen ;-) [...weiter]


Eis oder nicht Eis PuF 02/06
Gestartet: 2. Februar 2006: Von Rudolf Winter 
Hallo Herr Brill, lassen Sie mich provakativ fragen: Wollen Sie eine Anleitung zum Selbstmord geben??? Ich habe lange überlegt, ob ich hier Antworten soll, aber es erscheint mir notwendig, da Ihr Artikel ja zumindest die im Forum leider nic   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 16. Februar 2006 von Georg Winkler:

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Wenn ich eine VFR-Lizenz habe, fliege ich nach VFR-Regeln, basta! Nun ist es aber so, dass man trotz noch so guter Planung, gerade auf langen Strecken, immer wieder mal mit Mindest-VFR-Bedingungen konf [...weiter]


Warum wir mit Traktorentechnik fliegen---Editorial PuF 02/06
Gestartet: 29. Januar 2006: Von Bernd Juhrig 
Hallo Herr Brill, insgesamt natürlich ein zutreffender Artikel.Aber mit der Pilotenschelte gehen Sie m.E. nach etwas zu weit.Bereits in 2004 wurde ein PuF-Dauertest über eine C 172 mit Centurion 1.7 angekündigt,aber nach dem 4.Zwischenberic   [...weiter]
Antworten: 15  Letzter Eintrag: 1. Februar 2006 von Harald Schröter:

Hallo Rudolf! Summa summarum ist der Thielert Diesel bei 4 Ausfällen 3x wegen Wartungsfehlern stehengeblieben. 1 x Schraube nicht angezogen 1 x Kabel abgeklemmt 1 x Getriebeölfilter nicht gewechselt, nachdem ohne Getriebeöl geflogen wurde u [...weiter]


Neue Twin?
Gestartet: 22. Januar 2006: Von lattermann holger 
Schaut euch mal diese Idee an . ----https://www.tecnam.com/brouchure/BrP2006T.pdf----- 2x 100 ps rotax (mogas!!) ,4 sitze , ifr und rel. bezahlbar . mfg holger   [...weiter]
Antworten: 27  Letzter Eintrag: 22. Januar 2006 von Walter Streubel:

Was vielleicht bei der ganzen Diskussion etwas zu kurz kommt ist das Handling einer 2Mot bei Motorenausfall. Ich bin ein frischgebackener CPLer mit Gewichtsklasse C und gut 200 Flugstunden. Ich habe etwa 20 Stunden auf der Twinstar und kenn [...weiter]


Erfahrungen mit Reiseeinmot
Gestartet: 15. November 2005: Von  
Hallo erstmal, ich bin mit einem Fliegerkollegen auf der Suche nach einer schnellen, bezahlbaren Variante einer Reiseeinmot. In der engere Auswahl sind 200 PS bis 240 PS Flieger wie C177, Commander 112 TC oder TCA (die ich persönlich besond   [...weiter]
Antworten: 22  Letzter Eintrag: 20. Januar 2006 von Gerd Wengler:

Ralph, stimme Deiner Meinung bez. C210 zu. Auch ich habe etliche Stunden sowohl auf T210 wie auf P210. Die P210 hatte zunchst viele Kinderkrankheiten, die nicht billig waren. Und selbst die neuesten Modelle sind mittlerweile 20 Jahre alt. G [...weiter]


Was macht HPA denn da?
Gestartet: 9. Januar 2006: Von Sven Mainka 
Hallo Leute, da surf ich grad aus Langweile im WEB herum und bemerke erstaunt, dass sich bei HPA was getan hat. Die TT62 heißt jetzt "TT62 Baltic" und sieht plötzlich eher konventionell aus. https://www.hp-aircraft.de/ Da schau her... Wäre   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 14. Januar 2006 von Gerhard Schober:

Hallo zusammen, weiss man etwas über den Status der HPA? Grüsse aus Liechtenstein [...weiter]


Neues von der DA42 Twinstar...
Gestartet: 25. Dezember 2005: Von Rudolf Winter 
als Ergänzung zum Twin Vergleich aus der PuF Die DA 42 ist nun Known Icing zertifiziert und hat ein MTOW von 1785 kg. Desweiteren hat sie mit den Long Range Tanks nun 290l Fuel... Schwer zu toppen ;-) Oder doch? R. Winter   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 26. Dezember 2005 von Rudolf Winter:

Hallo Herr Brill, vielen Dank für Ihre Einschätzung. In einem Punkte stellt sich bei mir noch Bauchgrummeln ein. Sie schreiben, das die Known Icing Zulassung hauptsächlich für kommerzielle Betreiber Vorteile hätte, und sie eine Flugzeug mit [...weiter]


Was meint ihr ??
Gestartet: 8. November 2005: Von lattermann holger 
Hallo Betreibe zur Zeit eine Arrow 1 -180 ,IFR (wx ,skymap3c,kn89b,155,ap1 ax copp. ,dme,)so etwa 100-140 h /jahr und habe mit IR(a) begonnen . Je mehr ich fliege und mich mit dem IR(A) Tehma beschäftige umso mehr komm ich drauf das mein he   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 28. November 2005 von Frank Lauter:

Hallo! Eigentlich hat Jan schon alles gesagt… Um es für mich noch mal auf den Punkt zu bringen: Die Fragestellung müsste eigentlich sein: Was will ich fliegen? 1. Welche Strecken? 2. Mit oder ohne Termin? 3. Auch bei Nacht und im Winter? Vo [...weiter]



  276 Beiträge Seite 10 von 12

 1 ... 10 11 12 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang