⇤
⇠
|
276 Beiträge Seite 11 von 12
1 ... 11 12 |
⇢
⇥
|
|
|
|
https://www.dukeb60.de/News.htm Da steht mitte November der Erstflug bevor. Die Zelle ist sicher ein bewährtes Muster und mit den neuen Motoren ein vollwertiges und sparsames Flugzeug. Leider werden die gebraucht noch sehr hoch gehandelt (b
[...weiter]
|
|
|
|
So titel die Zeitung "Der Aktionär" in Ausgabe 36... Carl von Gablenz hat angeblich mit einem Startkapital von 250.000,- EUR die CL Cargolifter GmbH & Co KGaA gegründet... (Dies ist keine Zeitreise)! Grüße
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 1. September 2005
von :
Und wenn er fährt/fliegt, wird er immer leichter. Dieses Problem wird als unlösbar anzusehen sein. Es sei denn, man lässt das Helium so nach und nach ab. Ist nur etwas zu teuer bzw. was sagt eigentlich dann die Umwelt dazu ??? [...weiter]
|
|
|
|
Hallo alle ! Ich war gerade ´mal wieder auf der Homepage von HPA - leider nix neues im Staate Dänemark. Weiss vielleicht einer von den Optionshaltern mehr? Offensichtlich hat der für die TT62 vorgesehene Testpilot Gerard Guillaumaud den Auf
[...weiter]
|
Antworten: 31
Letzter Eintrag: 8. August 2005
von Norbert V.H. Lange:
Guten Tag Herr Winkler! Habe mal Ihre Seiten angeschaut. Vielleicht bin ich ja ein wenig begriffsstuitzig. Aber ich kann aus Ihrem Internetauftritt beim besten Willen nicht erkennen, mit was Sie Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze schaffen. [...weiter]
|
|
|
|
Sehr geehrter Herr Brill, Ich danke für den sehr ausführlichen Testbericht der Twinstar. Wir bekommen im September eine TwinStar, die wir in Linz stationieren werden, die wir für Ausbildung und Vercharterung nutzen wollen. Als wir in Friedr
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 7. August 2005
von :
wenn wir gerade bei dem eisabweisenden Lack sind. Weiß da jemand was nähers? Soweit mir bekannt ist, wird dieser Lack auch bei Winkraftwerken eingesetzt, um den Eisschlag zu verringern. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Mein RR 0-200A Motor hat im April 2004 eine 0h-Überholung bei der LOMA-AIR in Belgien bekommen. Die haben 4 Millenium Zylinder von Superior-Parts eingebaut. Letzte Woche war Jahresnachprüfung. Alle Zylinder 80/79 PSI. Bis heute keiner
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Fliegerfreunde, auf der Internetseite von M. Hagensieker findet sich die folgende Ankündigung: "The Duke is flying with a Diesel Engine V8 with 350 hp each side at 25th of July." Wir sollten uns nicht nur darüber freuen es ist a
[...weiter]
|
|
|
|
Ich habe gestern die ersten Gehversuche mit der DA42 gewagt. Nachfolgend etwas "unsortiert" ein Eindruck Für nur "270 PS" und wir waren zu dritt bzw. es war auch rund 10 Grad über ISA war der Startlauf vielleicht etwas "zäh". Leistung 100 %
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 20. Juni 2005
von Gismar Dr.med. Dr.rer.soc. Ziegler:
Hallo, die D-GAAA war bis vor kurzem eine PA 44 non-turbo?! Insgesamt wird man beim Vergleich der PA 44 nicht ganz gerecht, hätte man doch die PA 44 turbo erwähnen sollen. Diese hat Sauerstoff, eine viel bessere Performance (auch single eng [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, nachdem hier im Forum wohl wieder etwas mehr Sachlichkeit eingekehrt ist, werde ich mich wieder zu Wort melden und einige Fragen gerne beantworten. Das unbestritten am meisten polarisierende Merkmal der TT62 ist der Antrieb,
[...weiter]
|
Antworten: 33
Letzter Eintrag: 12. Juni 2005
von Norbert V.H. Lange:
Triumpfgefühl? Enttäuschend ist das richtig Wort. Aber Sie haben in einem Recht. Mir geht es genauso. Zu lange Texte sind sehr mühsam zu lesen. Vielen Dank für den Hinweis. Werde versuchen das zu ändern, bei anderen Themen, denn dieses ist [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe den Artikel im letzten Puf über die Lancair 350 genau gelesen, kann aber die Begeisterung nicht so ganz teilen. Man bekommt für US $409.000,-- + 16 % Mwst ein einmotoriges Flugzeug ohne Turbolader, mit Verbräuchen um die 60 Liter p
[...weiter]
|
Antworten: 19
Letzter Eintrag: 31. Mai 2005
von :
Na ja, gegangen ist da das falsche Wort. Hat ja nur "270 PS" und wird waren zu dritt bzw. es war auch rund 10 Grad über ISA. Leistung 100 % in 3000 ft entspricht 145 KN IAS. Das keine meine Cougar auch (bei 75 %). Nur das die DA42 dabei 2 x [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe mich heute sehr gefreut, dass der Jungfernflug endlich stattgefunden hat. Ich war noch sehr jung, als die Concorde das erste Mal flog. Damals war das TV noch nicht direkt dabei, aber man hatte viel mehr Zukunftsglauben. Wichtig ist
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 29. April 2005
von Markus Engelmoser:
Seien Sie nicht so pessimistisch! Sie haben Recht, der Vogel ist ein wenig plump geraten. Aber ich denke, wir Europäer sollten endlich wieder mal versuchen uns an etwas Neuem zu freuen und nicht immer alles miesreden. In dem Sinne: Kopf hoc [...weiter]
|
|
|
|
lest euch mal den beitrag in pilot 24 .de (unter foren/ul ) durch ,würde mich mal interesieren was ihr so denkt . Ich halte es gelinde gesagt für eine der üblen maschen seine schulden bei lieferanten loszuwerden
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 20. April 2005
von :
Schade eigentlich...der Mann hat immer gute Ideen,er hat nur den Fehler gemacht sie alle auf einmal umsetzen zu wollen und sich dann hoffnungslos verzettelt.Ich war mal vor einiger Zeit in seiner Firma und hab mir mal seine Projekte vor Ort [...weiter]
|
|
|
|
Mittlerweile kommt Unruhe unter einigen Optionshaltern zum Traumflugzeug TT62 auf. Als wir (die Optionszeichner) damals zu Zeiten von Heiko Teegen, die Option zeichneten und bezahlten, geschah dieses im Vertrauen auf die Zusage, dass der Ka
[...weiter]
|
Antworten: 35
Letzter Eintrag: 14. April 2005
von :
Hallo Herr Brill, das ist doch was, danke...... [...weiter]
|
|
|
|
hallo, ich suche für eine projektarbeit unterlagen über kunstflugtaugliche Schmiersysteme, genauer: "welche modifikationen sind an einem serienmotor (bzw. dessen Schmiersystem) aus der kfz-industrie notwendig, um ihn kunstflugtauglich zu ma
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 31. März 2005
von matthias:
danke für die links, speziell der letzte triffts ziemlich genau :-) die aktuellsten infos in gebundener form die ich gefunden hab (bibliothek der technischen uni) sind von 1947 und laut den meisten professoren aktuell (falls es wen interess [...weiter]
|
|
|
|
Auf der Homepage von HPA gibt es jetzt einen kleinen Film zu sehen über Rollbewegungen der TT 62.Das ganze ist sehr eindrucksvoll,auch wegen der gewaltigen Strobelights und beider in Betrieb befindlichen Propeller/Motorkombinationen. Ich gl
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 17. Februar 2005
von Thomas Geissel:
seh ich auch so ! ...ich bin fest überzeugt, dass in 10 Jahren alle Flieger der GA neu mit Dieseltriebwerken ausgerüstet werden bzw. die alten Flieger peu a peu auf Diesel umgerüstet werden..ausgenommen natürlich die Turboprops und Jets. Av [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, unser Luftfahrtverein hat sich im November 2003 eine DA40-D (mit Thielert-Diesel) in IFR-Ausstattung angeschafft. Während wir mit den Leistungs- und Verbrauchswerten höchst zufrieden sind, gibt es bezüglich des störungsfreien Betrieb
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wollte nur mal die Leute von HPA beglückwünschen. Die Idee mit dem kurzem Video beim Rrollen war doch bestimmt mehr wert als jeder Artikel bzw. Nörgler negativ erreichen können. Mit Speck fängt man Mäuse.... Mein Vorschlag wäre, das
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 8. Januar 2005
von hovorka:
Hi, ganz meiner Meinung. Da wir alle recht visuelle Geschöpfe sind, gieren wir natürlich auch alle nach optischem Input :) Wenn dann die Filmchen noch ein auf allen Systemen gängiges Format erhalten würden (Stichwort: mpeg) dann wäre das wi [...weiter]
|
|
|
|
hallo, verschiedene runway-undergroundsecretservicesandespionage haben vermeldet, daß RAS nicht mehr der vertriebspartner von thieler sein soll. grund soll angeblich die schlechte servicebereitschaft von thielert sein. ebenso die vergütung
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 17. Dezember 2004
von Sebastian Wentzler:
Um Gerüchten vorzubeugen, möchte ich gern ein Update von uns aus als Hersteller geben: Wir haben das Vertragsverhältnis mit RAS von uns aus Anfang dieses Jahres aus diversen Gründen fristlos gekündigt. Der Vertriebsvertrag ist beendet und d [...weiter]
|
|
|
|
Liebe Fliegerkameraden, wenn ich jetzt sehe, dass der Centurion Motor 4.0 zertifiziert wurde, dann stelle ich mir die Frage, wann kann ich diesen Motor in meine Beech F33 A einbauen? Turbolader, Flüssigkeitskühlung, Jet Fuel weniger Spritve
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 25. November 2004
von DR MATTHIAS KATZ:
Am noetigsten haette aber mit Abstand die Mooney M20M einen neuen Dieselmotor.Dieser seit 14 Jahren staendig modifzierte Alptraummotor (z.B. Bravo-Conversion und X fache Aenderung) hatte staendig AD Notes die das Flugzeug wegen fehlender Te [...weiter]
|
|
|
|
Hallo,ich wollte nur darauf aufmerksam machen . Die Alekto hat ihren 50 Std-Bodenlauf erfolgreich absolviert. Striter
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 20. November 2004
von Wolfgang Schlegel:
Und noch etwas Vergessenes: Deutsches Institut für Luft-und Raumfahrt: TT62 ist ein sehr gutes Projekt Das Land Mecklenburg-Vorpommern beteiligt sich mit mehreren Millionen Euro an der Entwicklung der TT62. Dieses Projekt wurde von Heiko Te [...weiter]
|
|
|
|
schon länger beobachte ich wie PuF sich für die Freiheiten der GA einsetzt - in dieser Offenheit wohl als einzige(s) Vereinigung/Magazin. Leider gibt es wohl Gründe, die dagegen sprechen, auch die Ultraleichtflieger "mit aufzunehmen"; zumin
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 29. September 2004
von Bernd Juhrig:
Lieber Jörg, als langjähriger Abonnent von PuF muss ich hier widersprechen:Herr Teegen hat sehr wohl über Ul`s berichtet,z.B. in Form von Messeberichten bis hin zu kritischen Stellungnahmen u.a. hinsichtlich der (damaligen) 450 kg-Gewichtsp [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, das ganze ist ein "Hit o. Niete" Projekt. Der Bau eines technichen Gerätes, dessen primäre Komponenten komplett neu entwickelt werden ist ein erhebliches technisches Risiko. Und damit ein großes finanzielles Risiko, dessen sich die I
[...weiter]
|
|
|
|
Das fragen sich nun zahlreiche Beobachter. Informationen über die TT62 sind äußerst spärlich. Warum informiert J.B an Nachfolger von H.T nicht ausführlich. Er geht nach meiner Meinung deutlich auf Distanz zu dem projekt von H.T. Gruß Günter
[...weiter]
|
Antworten: 25
Letzter Eintrag: 21. August 2004
von Wolfgang Schlegel:
Lieber Stefan, die Psychologie ist berufsbedingt und für optimale Diagnostik ist kriminalistisches Gespür höchst förderlich. Die Sache mit den Pflichtfeldern ist reiner Zufall. Für den der nicht an Zufälle glaubt war es eben eine komplexe K [...weiter]
|
|
|
|
Es ist auf diesem Forum zum Thema schon eifrig geschrieben worden und der überwiegende Teil der Beiträge ist auch absolut ernstzunehmen. Nun, ich möchte doch zusammenfassen, warum dieses Flugzeugprojekt nicht im geringsten realistisch ist -
[...weiter]
|
Antworten: 24
Letzter Eintrag: 16. Mai 2004
von :
So ist das also: man hat sich in der anfänglichen Euphorie die "gläserne Fabrik" auf die Fahnen geschrieben, eine gute Kommunikation angekündigt. Das ist daraus geworden. Genauso wie der Erstflug, der sich also um ein Jahr gegenüber der Ank [...weiter]
|
|
|
|
Wie die Financial Times Deutschland heute berichtet, plant Freiherr von Gablenz nach der Cargolifterpleite jetzt den Bau eines Luftschiffkombis zum Transport von Passagieren und Fracht. Hier kann man das nachlesen: https://www.ftd.de/ub/in/
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 11. Mai 2004
von :
Keine Ahnung, schau mer mal. Die Nutzer (gab ja keine) sind doch nicht von CL um ihr Geld gebracht worden. Das waren Aktionäre, die öffentliche Hand natürlich. Ob da vielleicht auch der eine oder andere Pilot dabei war? Wer weis..... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, erstmal einen Glückwunsch zur neuen Homepage. Eine gute Idee das man nun zu den Themen Stellung nehmen kann. Damit sind interessante Diskussionen zur erwarten. Vielleicht sollte man noch ein Thema hinzufügen (sonstiges oder allgemein
[...weiter]
|
Antworten: 141
Letzter Eintrag: 10. Mai 2004
von Wolfgang Schlegel:
Stimmt Stefan! Damals dachte ich mir, wenn schon Getriebe und Stangerl, dann gleich gescheit und mit Freilauf versteht sich! Man muß flexibel sein. Ihre genannten Beispiele aus der Vergangenheit unterstreichen im Grunde die zur Tatsache ger [...weiter]
|
|
|
|
⇤
⇠
|
276 Beiträge Seite 11 von 12
1 ... 11 12 |
⇢
⇥
|
|