|
|
|
Wenn dieser Motor noch halten würde, wäre das was für die Luftfahrt. Selbst wenn er "nur "250 PS" max continius hätte und halten würde. Allein das Gewicht ist super. Das Getriebe würde ggf noch mal 20 KG wieden. Immer noch wenig, wenn man b
[...weiter]
|
Antworten: 34
Letzter Eintrag: 11. August 2021
von Chris B. K.:
Ich sehe beim Wankelmotor, zumindest so lange er mit Benzin betrieben wird, zusätzlich das Problem, daß man eine Verlustschmierung hat. Man muß also ständig zusätzliches Motoröl in den Brennraum geben, entweder über eine extra Öl-Förderpump [...weiter]
|
|
|
|
Ein echtes Luxusproblem: Mich stört, daß im Cruise das Höhenruder immer leicht gezogen steht. Für mich als Ästhet und Knötchenfetischist ein untragbarer Zustand. Aus meinen LISA-Zeiten kenne ich das Phänomen, dass sich aber in Grenzen durch
[...weiter]
|
Antworten: 56
Letzter Eintrag: 3. Juli 2021
von Markus Stein:
Eine Frage des Rigging? https://youtu.be/tZZBFKonSMo Solche Tools sollte es für die Mooney auch geben. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo! Der Artikel über die Junkers Junior ist leider noch hinter einer Bezahlschranke (wer weitere Argumente sucht, dafür etwas auszugeben: heute ist eine pointierte Kritik von links des Grünen-Wahlprogramms erschienen - siehe den Aero-Dau
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 10. Juni 2021
von T. Magin:
Das würde ich Dir an Deinem Avgas-Taschengeld aber sofort wieder abziehen - sofort! [...weiter]
|
|
|
|
Habe gerade diesen relativ frischen Beitrag und Zusammenfassung auf Youtube gefunden. Einiges Bekanntes dabei, dennoch gut zusammengefasst. https://www.youtube.com/watch?v=Kj4PE9uATJA Gruss, Alexander
[...weiter]
|
|
|
|
Moin in die Runde, habe gerade gelesen, dass Mahle und Porsche Motorkolben im 3D Druckverfahren herstellen. Da stelle ich mir die Frage, ob das nicht mit den Kolben und evtl auch anderen Teilen von Flugzeugmotoren möglich wäre ? Vorteile: k
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 25. Februar 2021
von Pat Mack:
Moin zurück, "Vorteile: kraftoptimierte Strukturen, geringeres Gewicht, optimierte Kühlkanäle, uvm...." Volle Zustimmung bei hochbelasteten bzw komplexen Bauteilen und Baugruppen. Allerdings gibt es m.W.n. nur wenige Luftfahrtanwendungen, f [...weiter]
|
|
|
|
Ich bin druch Zufall auf der McFarlane-Seite über ein mir unbekanntes Baffling-Material gestolpert: Cowl-Saver soll weniger Reibung haben und damit weniger Vibration an der oberen Cwoling erzeugen (hätte nicht gedacht, daß dieser Effekt rel
[...weiter]
|
Antworten: 28
Letzter Eintrag: 9. Februar 2021
von Wolff E.:
..Im Stand liegt der Deckel prima unten und an. Im Flug steht er doch gut ein wenig hoch - was gegen die Philosophie spricht, in der Cowling herrsche nur geringer Überdruck; naja ist alles relativ... Ich denke, dass ist eher der Sog von aus [...weiter]
|
|
|
|
Für die "neuen" Piper Pilot 100 (wohl eine Sparversion der Piper Archer extra für die Pilotenausbildung) wird ein "neuer" Motor angeboten. Continental Prime IO 370, 180 PS, AVGAS, Luftgekühlt, Einspritzer. Ist das eine modifizierte Variante
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 8. Januar 2021
von Michael Söchtig:
Die Low-Budget Piper Pilot 100i mit 3 Sitzen wurde jetzt auch offiziell zugelassen. https://www.piper.com/model/pilot-100i/ Interessanterweise aber ohne dieses Prime-Triebwerk, verbaut ist stattdessen ein Lycoming IO-360, also mit Einspritz [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, in der Mitte des Yokes habe ich schon öfter Metallschilder mit Cessna Logo gesehen. Bei meiner Cessna 182 R klebte da auch einmal etwas, jedoch hat mir der Vorbesitzer das nicht überlassen. Weiß jemand was ich meine und auch
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 6. Dezember 2020
von Christof Rainer:
Am einfachsten ist es die Partnummer aus dem IPC zu suchen und dann auf ebay gebrauchte auffinden, bei einem Händler diese zu bestellen oder bei Textron bestellen. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen Haben in unserem Verein eine Katana DA-20. Wieder mal ist das Steuermodul (Zündmodul) für die Strobes defekt. Neu kosten die um die 1000€. Meine Frage: 1. Umbau auf LED nur mit zugelassenen , eingetragenen Bauteilen- richtig?
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2020
von Malte Höltken:
Du kannst leider keine PN empfangen. Möchten den Thread nicht "Threadnappen". Aber in Kürze: Wir fliegen mit Multispektralkameras, die wir in den Tragflächen der Lake installieren, in verschiedenen Höhen bestimmte interessante Punkte in der [...weiter]
|
|
|
|
Es gibt noch erfreuliche Nchrichten: die Elixir ist zertifiziert. Ebenso freut mich, daß drei Leute das stemmen konnten. https://elixir-aircraft.com/en/news/elixir-certified-easa-cs23
[...weiter]
|
Antworten: 165
Letzter Eintrag: 4. Oktober 2020
von Sven Walter:
Die Bestellliste ist ja jetzt schon deutlich länger. Sitzkomfort auch gut. Ich vermute, die wird sich für die nächsten 10 bis 15 Jahre ganz gut verkaufen. Nach heutigen Zulassungszahlen, wohlgemerkt. [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir am Fraunhofer IAO forschen intensiv am Thema 3D-Mobilität (fliegende Autos / Flugtaxis / Passagierdrohnen) und würden uns sehr über die Teilnahme an der nachfolgenden Umfrage freuen, die speziell die Nachfrageseite beleu
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, letztens bin ich in einer Facebook Gruppe über ein Verkaufsangebot für einen Rest Teppich gestolpert, der mit Zertifikat angeboten wurde. Das hat bei mir die Frage aufgeworfen wo man die dazu gehörenden Vroschriften findet bzw.
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 26. August 2020
von Carsten Fischer:
Vielen Dank für den Link und den Hinweis auf die relevanten Seiten. Ich hatte angefangen von Seite 1 zu lesen aber 102 Seiten Abkürzungen und englische Erklärungen hätten selbst mit einigermaßen guter Sprachkenntniss Stunden gedauert. [...weiter]
|
|
|
|
kurz vor dem erstflug....für alle skeptiker, die nicht geglaubt haben, daß mein frontera fliegt! frontera-p-337-FG das kennzeichen kennt sogar schon unser radar-stefan.... mfg ingo fuhrmeister
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, kennt sich jemand mit der Selbstbauszene in Spanien aus? Überlege eine Sling 2 in Südspanien zu bauen ( möchte nicht im kalten Deutschland am Flieger schrauben ). Oder weiß jemand, wo man entsprechende Informationen her bekommt? Best
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 22. Juli 2020
von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister:
da müßtest du nach igualada fliegen, nörlich von barca, dort findet jedes jahr eigentlich eine nette ul- und experimental-messe statt, mit vielen kontakten! ich könnte dir einen in madrid nennen, ich weis aber nicht, ob er noch selber baut, [...weiter]
|
|
|
|
https://www.flyingmag.com/story/aircraft/stratos-completes-716x-first-flight/?utm_source=internal&utm_medium=email&tp=i-1NGB-Et-PF8-12M8tY-1c-Z3q9-1c-12MEzr-l4pRtWZX5g-11PiNV&MessageRunDetailID=2111161045&PostID=16990455&utm_medium=email&ut
[...weiter]
|
|
|
|
Der schwarze Anti-Rutsch-Anstrich auf der Tragfläche verdient kaum noch den Namen. teilweise abgerubbelt, aber grösstenteils einfahc nur glatt. Für ein anderes Projekt habe ich 3M-Antirutschband bestellt. Das Zeug ist rauh wie gröbestes Sch
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 30. Juni 2020
von Markus Stein:
Solange es nicht das blanke Alu ist, ist alles gut, sonst würde das Compound wohl nicht dauerhaft haften. [...weiter]
|
|
|
|
Der andere Thread wurde durch das Thema Nieten gekapert... Deshalb lagere ich jetzt meine Frage in einen neuen Thread aus um ihn sinnvoll auffindbar zu machen. Ich habe nicht viel Ahnung von Nieten (nicht die aus der Lostrommel..). Die meis
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 22. Juni 2020
von Peter Schneider:
Der oder das Niet schreibt sich anders als die aus der Lostrommel (hat mir mal ein Metallurgieprofessor verklickert...) [...weiter]
|
|
|
|
https://www.ainonline.com/aviation-news/business-aviation/2020-05-17/cessna-skycourier-completes-first-flight Sieht nach fixed gear aus, eine moderne Twin Otter?
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 23. Mai 2020
von ingo.fuhrmeister@freenet.de fuhrmeister:
ich weis garnicht mehr, wann die vom band lief. ich glaub, das war so late 70ies....aber die 228 ist halt f. close areal support und fuckin' rough rwys conzipiert und für MPA, sowie border patrol und umweltüberwachung. deswegen die eckige a [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen Wir haben bisher an unserer Katana DA20 den Spalt zwischen Tragfläche und Rumpf mit einem Klebeband abgedeckt. Wo bekomme ich eine selbstklebende Kunststoffleiste ca 30mm breit her die ich dort aufkleben kann. Friebe und Sieb
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.aerokurier.de/elektroflug/pipistrel-velis-electro-mit-easa-zulassung/ Gleich die Nächste zugelassen.
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 7. April 2020
von :
Moin, Sollte sich das Folgende anhören wie Werbung in eigener Sache, leugne ich alles und behaupte das Gegenteil. Vollwertige EASA CS-23 Kapitel LSA Zertifizierung mit Ausbildung. Kleiner Dämpfer: Das TC liegt wahrscheinlich schon lange in [...weiter]
|
|
|
|
Beim letzten Werftaufenthalt wurden eine Reihe von Isolationsmatten aus der Rumpfdämmung entfernt und nicht ersetzt. Die alten waren mit Sprit vollgesogen und stanken erbrämlich. Es handelt sich um ein Schaumstoffmaterial so ca 10-15mm dick
[...weiter]
|
|
|
|
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lilium-jet-muenchen-1.4825089
[...weiter]
|
Antworten: 95
Letzter Eintrag: 23. März 2020
von Chris _____:
Hubert, irgendwie reden wir aneinander vorbei. Ich habe auf deinen Kommentar geantwortet "dann wären die Samwer-Brüder arm" und wollte nur aufzeigen, dass man tatsächlich mit einem Startup Geld verdienen kann, ohne dass das Startup selbst G [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zuammen, ich hoffe die Schwarmintelligenz kann hier Licht ins Dunkle bringen. Wo sind die Grenzwerte der Lärmkategorien (nur Propellergetriebene Flugzeuge und Motorsegler mit einem Baujahr ab 2000 MTOW 1150kg ) für: Lärmkategorie A (e
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 1. März 2020
von Maik Toth:
Oh Mann! Manchmal kann es so einfach sein�� Danke Philipp! Dann wühle ich mal durch die restlichen Plätze. Schönen Sonntag! Maik [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Allerseits. Brauche eure Hilfe und zwar suche ich für mein Reims Rocket FR172 ein Continental IO360 D Motor oder Motoeblock, da meine Risse hat. bin für jegliche Hilfe Dankbar gruss Janosch
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 13. Februar 2020
von Schauss Walter:
Was hat der Motor als restpotenzial. Bei unsere wahren noch über 800 Stunden die Kosten il die 8000 € also 10 euro pro Stunde [...weiter]
|
|
|
|
|