Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Flugzeugbau
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  276 Beiträge Seite 7 von 12

 1 ... 7 8 9 10 11 12 
 

Ein kleiner Düsenflieger gefällig?
Gestartet: 24. Januar 2014: Von   Bewertung: +1.00 [1]
Sehr geehrte Kollegen aus der Berufs- und Hobbyluftfahrt, da könnte man wieder richtig Lust zum Bauen bekommen: der kleine Jet hat als Protoyp 1 die Tests erfolgreich hinter sich und hat mit der TJ 100 eine sehr zuverlässige Düse mit 1100 N   [...weiter]
Antworten: 41  Letzter Eintrag: 27. Januar 2014 von Lutz D.:

Ja, das EFIS D10A. [...weiter]


EASA-Decision 2013/25 vs. NfL 70/99 Ein ( Auf)Schrei
Gestartet: 21. November 2013: Von Hubert Eckl 
Appelle en toute! Werr kennt das? Wer weiß Näheres? CAMO dürfen für abgelaufene Motoren und Aggregate " on condition" keinerlei ARC mehr ausstellen. Egal ob privat, Verein oder/und Schulung. Die Röders und Drachslers dieser Erde werden fett   [...weiter]
Antworten: 84  Letzter Eintrag: 6. Dezember 2013 von Wolff E.:

Wer wird denn hier jemanden zu was bösen anstiften. ... [...weiter]


Risse an der cowling Piper 28 Dakota
Gestartet: 12. August 2013: Von Lars Walkenhorst 
Hallo. An unserer PA28-236 Dakota sind an der cowling ( Oberseite und an der Seite ) Oberflächenrisse. An anderen PA28 mit 6 Zylinder Motor habe ich solche Risse bislang nicht gesehen.Fragestellung: Woher kommen die Risse und wie kann ich d   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 19. August 2013 von Thomas Dietrich:

Lars, ich glaube die Risse sind hier das geringste Problem. Lies mal bitte diesen Artikel: http://www.p28b.com/node/333 Viel Spass beim richten der Cowling. [...weiter]


OpenSource Flugzeugdesign - hatte mich schon gewundert wann das erste derartige Projekt wohl kommt
Gestartet: 30. Juli 2013: Von Daniel Krippner 
Zwei Luftfahrtingenieure wollen ein OpenSource Kleinflugzeug-Design entwickeln - jetzt bin ich aber mal gespannt auf die Kommentare! Mehr hier: https://makerplane.org/ https://www.golem.de/news/crowdfunding-makerplane-fliegt-quelloffen-1307   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 2. August 2013


PC-12 Nachfolger: PC-24 wird ein Jet
Gestartet: 18. April 2011: Von Sönke Springer 
PC-12 Nachfolger wird ein Jet: "bestätigte Oscar J. Schwenk gegenüber der ONZ, dass es sich bei der PC-24 tatsächlich um einen Jet handelt, dessen offizielle Präsentation auf den Herbst des nächsten Jahres vorgesehen ist." https://www.onz.c   [...weiter]
Antworten: 19  Letzter Eintrag: 28. Juli 2013 von Uwe Cold:

Guten Tag, betreffs des angepeilten Leergewicht habe ich auch Zweifel. Die Pilatus- Leute hatten genügend Gelegenheit, alle Unterlagen der G180 einzusehen. Fazit damals war: die G180 hätte zu 95% verändert werden müssen, diesen Aufwand woll [...weiter]


Neues von Thielert
Gestartet: 23. Juli 2013: Von Dr. Jürgen Schwarz-Boeck 
https://www.welt.de/wirtschaft/article118299194/Chinesische-Staatsholding-kauft-Thielert-Flugmotoren.html   [...weiter]
Antworten: 14  Letzter Eintrag: 25. Juli 2013 von :

entwickeln dürfen sie sich nicht - sonst gibts ärger mit dem ZK und politbüro der partei! es sei denn - diese dinger sind schoön rot! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]


Continental
Gestartet: 23. Juli 2013: Von Harald Schröter 
Continental hat Thielert gekaúft: Conti kauft Thielert   [...weiter]
Antworten: 2  Letzter Eintrag: 23. Juli 2013 von Harald Schröter:

Die beiden anderen Threads zu diesem Thema hab ich leider zu spät gesehen. Sonst hätte ich natürlich keinen neuen eröffnet. Evtl. stimmt etwas nicht mit meinem IE8. [...weiter]


Cirrus pulls chute in Danbury CT, USA
Gestartet: 23. Januar 2013: Von Guido Warnecke  Bewertung: +1.00 [1]
cirrus crash Nichts wesentlich neues in der "Cirrus" Diskussion allerdings interessant fuer mich, weil praktisch vor meiner Haustuere passiert. Happy Landings, Guido   [...weiter]
Antworten: 100  Letzter Eintrag: 8. Juni 2013 von Alfred Obermeier:

"MUC FIS", sorry für die unpräzise Formulierung. All the best. [...weiter]


SeaLand Plane
Gestartet: 21. Mai 2013: Von Thomas Di Angelo 
Habe mit einfachen Drag und Drop - Mitteln aus einem bekannten Flugzeughersteller einen Flugzeugentwurf gemacht, wie er noch nicht verwirklicht wurde, mit 2x 155 Diesel-PS auf dem Dach oder mehr. Sieht jemand einen Markt hierfür, auch hinsi   [...weiter]
Antworten: 9  Letzter Eintrag: 25. Mai 2013 von Achim Gross:

http://www.iconaircraft.com/ [...weiter]


GAMA-Report 2012
Gestartet: 13. Februar 2013: Von Philipp Tiemann  Bewertung: +2.67 [3]
Alle Jahre wieder ist es interessant, sich den jährlichen GAMA-Report anzuschauen. Siehe hier. Leider ist es aber in den letzten Jahren auch zutiefst betrübend, was den Zustand der GA (weltweit) angeht... -die gesamte weltweite Luftfahrtind   [...weiter]
Antworten: 62  Letzter Eintrag: 22. Februar 2013 von Stefan Jaudas:

... vielleicht sollte man eine Aktion starten, so im Stil des Organspendeausweises. Die GA- Gegner können dann per Scheckkartenformat fordern, "Ich bin gegen Fluglärm, laßt mich lieber neben der Autobahn verbluten". Alleine, ich fürchte, da [...weiter]


Zwei Notlandungen
Gestartet: 3. Dezember 2012: Von Gerd Wengler  Bewertung: +1.00 [1]
Ich konnte es mir nicht verkneifen und möchte mich jetzt schon ganz inbrünstig bei Frau Behrle für den einsetzenden erhöhten Blutdruck entschuldigen. Gerd   [...weiter]
Antworten: 104  Letzter Eintrag: 17. Dezember 2012 von Stefan Jaudas:

Hallo, > Langsam = weniger Energie: Gute Überlegung Danke ;-) Aber auch die Hochdecker-Tiefdecker-Sache ist nicht zu vernachlässigen, vor allem, wenn man in etwas höheren Bewuchs reinlanden muss. Je höher die Fläche, desto unwahrscheinliche [...weiter]


Diesel-Engine
Gestartet: 16. November 2012: Von  
Hat jemand nähere Informationen über den Fortschritt der Entwicklung von diesem Diesel? In welcher Twin kommt er zum Test-Einsatz?: https://www.red-aircraft.com/ "Further flight testing will be conducted with the YAK-52 and RED AIRCRAFT is   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 17. November 2012 von :

"RED says the full spec engine weight at the moment is 320kg (705lb) which includes two alternators, starter, engine/gearbox oil heat exchanger, and prop governor." Für den V12 mit 500 HP wohlgemerkt. Der V6 mit 300 HP dürfte entsprechend l [...weiter]


FAA-Experimental in Europa fliegen
Gestartet: 29. Oktober 2012: Von Renzo Corvetta 
Kann mir jemand sagen ob es legal möglich ist ein FAA-Experimental in Europa zu fliegen? Wenn man den Flieger in USA selbst baut (als nicht US-Staatsbürger) kann man den auch legal (ohne Trust) besitzen? Danke!! Renzo Corvetta Italien   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 5. November 2012 von Thomas Dietrich:

Du hast Recht, das trifft nur bei foreign owned Corps zu. [...weiter]


Piper ADs
Gestartet: 19. September 2012: Von  
Es gibt mehr und mehr ADs. Diesmal Piper PA24 und PA31.   [...weiter]
Antworten: 1  Letzter Eintrag: 19. September 2012 von Achim H.:

Dass es nicht weniger werden, ist irgendwie logisch, oder? [...weiter]


Neue Twin
Gestartet: 31. August 2012: Von Andreas Riedel 
Gute Nachrichten aus Amerika! https://www.aopa.org/aircraft/articles/2012/120829velocity-v-twin.html?WT.mc_id=120831epilot&WT.mc_sect=tts&cmp=ePlt:Phto   [...weiter]
Antworten: 24  Letzter Eintrag: 5. September 2012 von Flieger Max Loitfelder:

"1) erzeugt das vordere Schnäutzchen sicher Auftrieb, was der Verteilung bei einem Canard entspricht." 4) erzeugt die Kombination des konventionellen Höhenleitwerks/-Ruders sicher Abtrieb was eben keinem Canard entspricht, was sogar der Her [...weiter]


Cessna182 NXT
Gestartet: 23. Juli 2012: Von Philipp Tiemann 
Jetzt ist sie da, die erste Diesel-Cessna ab Werk (mit einer Weiterentwicklung des früheren sma-Triebwerks): https://textron.vo.llnwd.net/o25/CES/cessna_aircraft_docs/promotion/Skylane_NXT.pdf   [...weiter]
Antworten: 13  Letzter Eintrag: 6. August 2012


ist uns die konkurenz voraus?
Gestartet: 28. Juni 2012: Von  
ein faltbares flugzeug für den kofferraum oder um sich besser um luftfahrthindernisse zu schlängeln..... was meinen die experten? mfg ingo fuhrmeister   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 28. Juni 2012 von Sebastian Willing:

Anscheinend war es doch ein böses Ohmen. Ein Wunder dass der Propeller so lange mitgemacht hat und nicht schon beim ersten "Feindkontakt" zu Sägemehl wurde. [...weiter]


Sitzverlängerung C303
Gestartet: 23. Mai 2012: Von Christoph Hartmann 
Hat jemand Erfahrung mit einer Sitzverlängerung bei einer C303?   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 23. Mai 2012


DA52 Jungfernflug
Gestartet: 4. April 2012: Von Achim H. 
Am 3. April war es so weit: https://www.flitelevel.tv/episode/MaidenFlight_Da52 https://www.diamond-air.at/news_detail+M5bb6311be29.html 7 Sitze. Man bleibt gespannt. Mein Highlight des Videos. Testpilot: "Genau so hab ich mir das vorgestel   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 5. April 2012 von joy ride:

wenn man eine leergeräumte (ohne sitze) seneca zelle betrachtet, glaubt auch kein mensch dass da 7 luftfahrt-zugelassene personen sitzen könnten (beim blick in W&B erst recht nicht). diamond geht auch von konfiguration 5 aus, mit "bis zu" 7 [...weiter]


DA 52
Gestartet: 4. Januar 2012: Von Markus Landgraf 
Diamond scheint mit einer Neuentwicklung "DA 52" ernst zu machen. Weiss schon jemand hier etwas Neueres? Von den ersten Bildern auf https://www.diamond-air.at und YouTube sieht es so aus als seinen die AE300 drin. Darf man über eine Druckka   [...weiter]
Antworten: 39  Letzter Eintrag: 10. Januar 2012 von Max Sutter:

Das gab es schon mal, diese Wackelscheibenmotoren, (Wackel ohne n !)etwa vor 35 Jahren. Ich weiß nur den damaligen "Hersteller" nicht mehr, war aber in jedem Flying oder Kitplanes ein Miniinserat drin. Funktionierende Prototypen - Fehlanzei [...weiter]


Service Ceiling
Gestartet: 27. Dezember 2011: Von Achim H. 
Hallo, ich frage mich, nach welchen Kriterien die Hersteller die Service Ceiling festlegen. Die Turbo Skylane RG ist bis FL200 zugelassen, steigt dort aber noch mit über 500ft/min (ungefähr so wie eine C172 auf MSL). Ich kenne Berichte von   [...weiter]
Antworten: 53  Letzter Eintrag: 2. Januar 2012 von Andreas Ni:

Es ist eben nicht so, dass der Lader höher drehen muss, sondern, dass bei ein und demselben input der Lader höher dreht, weil der Widerstand geringer ist, und so ist das auch beim Staubsauger: der Elektromotor hat eben eine bestimmte Leistu [...weiter]


Cessna flap gap seals
Gestartet: 17. Dezember 2011: Von Achim H. 
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den flap gap seals von knots2u bei einer 182RG? https://www.shopknots2u.com/store.php?crn=304&rn=615&action=show_detail Bringen die wirklich merkbare Verbesserungen und lassen die sich wirklich einfach entfer   [...weiter]
Antworten: 20  Letzter Eintrag: 19. Dezember 2011 von Andreas Riedel:

Wie geschrieben Herr Loitfelder ich kenne mich nicht mit Cessna aus und habe keinen Kommentar dazu finde jedoch die Beobachtung von Herrn Bitterlich maßgebend. Ich habe übrigens die gleiche mit meinem Flieger gemacht. Im Landen schneller, i [...weiter]


Suche: Erfahrungsbericht Zündanlage Unison Lasar
Gestartet: 3. Dezember 2011: Von Andreas Ruth 
Hallo, kann jemand aus der Praxis etwas zu o. g. Zündanlage in Verbindung mit Lycoming O-360 berichten? Greetz   [...weiter]
Antworten: 8  Letzter Eintrag: 15. Dezember 2011 von Harald Schröter:

Mir wurde auf Anfrage, da ich mich für den Einbau dieser Zündung interessiere, von Electroair ein Zeitraum von 4-5 Monaten mitgeteilt. Laß dich einfach in den e-mail Verteiler mit eintragen. [...weiter]


Austro Engine ist zertifiziert
Gestartet: 28. Januar 2009: Von Julian Koerpel 
Der AE300 ist nun EASA zertifiziert: https://www.aero-news.net/index.cfm und https://www.easa.eu.int/ws_prod/c/doc/Design_Appro/Engines/EASA.E.200%20TCDS.pdf Alles wird gut ?! Good N8   [...weiter]
Antworten: 50  Letzter Eintrag: 14. Dezember 2011 von joy ride:

nach der zertifizierung geht's nun in die 2. runde: jan 2012 werden voraussichtlich genügende motoren nach ihren ersten 1000 h zurück sein, um analysen, dokumentationen und letztendlich laufzeitverlängerungen in angriff zu nehmen. übrigens [...weiter]


Speed Mods für Mooney (STC?)
Gestartet: 2. Dezember 2011: Von Andreas Ruth 
Tach zusammen, in USA gibt es ja verschiedene tolle Speed Mods für die Mooneys, z.B. hier: https://www.mooneymart.com/modifications/100SMM.php Frage daher: weiß jemand, für welche Speed Kits (Pre-J Modell) es STCs für D-EXXX gibt? Hat von e   [...weiter]
Antworten: 25  Letzter Eintrag: 12. Dezember 2011 von Florian Guthardt:

:-) Dabei war es nicht einmal Weihnachtszeit weshalb das B dann doch durch ein P ersetzt gehört.... [...weiter]



  276 Beiträge Seite 7 von 12

 1 ... 7 8 9 10 11 12 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang