|
|
|
https://www.ainonline.com/?q=aviation-news/ainalerts/2011-11-15/dubai-firm-acquire-major-share-diamond-aircraft
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 16. November 2011
von :
vorerst sinds aber MoUs - also nur absichtserklärungen...die zu nichts verpflichten... mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Piper Aircraft announced on Monday it is "indefinitely suspending" further work on its Altaire single-engine business jet and will cut more than 200 jobs at its plant in Vero Beach, Fla. The news was not unexpected, coming just a week after
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 1. November 2011
von Richard G. Müller:
Piper hatte bereits öfters Flugzeugentwicklungen, die den Prototyp nicht überstanden. In dem von Piper 2000 herausgegebenen Stammbaum aller Firmenflugzeuge sind folgend Typen aufgeführt: XPA 29 PAPOOSE, XPA 35 POCONO, ENFORCER, XP 33P COMAN [...weiter]
|
|
|
|
Was bei den Amis so alles gibt. Aerostar jet Das ist doch neues Futter für den Aerostar-Fan-Club
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 14. September 2011
von Wolfgang Lamminger:
... ideal um jede Runway von dort rumliegenden Objekten zu befreien ... die Triebwerkeinlässe haben weniger Ground-Clearence als so mancher Prop... spekuliere mal, dass FOD hier zum Hauptkostenfaktor werden wird [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Leute, Lt. den Flugzeugpapieren ist mein Flieger nicht Night VFR zugelassen. Paar Lichter sind ja dran... aber hat grad jemand die offiziellen Requirements fuer nen privaten D-E... Flieger zur Hand um das mal vollstaendig machen zu ko
[...weiter]
|
Antworten: 51
Letzter Eintrag: 10. Juni 2011
von joy ride:
"erklärt alles nicht ein nachtflugverbot. ... deswegen fahre mit meinem (nicht stvzo-tauglichen) rennrad auch nicht nachts herum." für mich ist es für beide fälle von der historischen entwicklung ganz logisch: UL und rennrad sollte man nich [...weiter]
|
|
|
|
Schade drum.. https://www.flightglobal.com/articles/2011/03/29/354881/diamond-suspends-d-jet-development.html
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrung mit den neuartigen LED Lande & und Taxilights gesammelt. Siehe z.B. folgende: https://www.aircraftspruce.com/catalog/elpages/teledynelandinglight.php Mich würde interessieren ob die wesentlich heller und damit be
[...weiter]
|
Antworten: 20
Letzter Eintrag: 12. März 2011
von Gustav HOLDOSI:
Hallo Martin, Ich wundere mich, dass noch niemand darauf gekommen ist, dass der LED-Scheinwerfer auch für das Flugzeug zugelassen sein muss! Ein Einbau ist erst nach einem entsprechendem Beleg für das jeweilige LFZ möglich! LG Gustav Z. HOL [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen! Unser >flüssiges Gold L100< wird immer teurer und das Damoklesschwert der nicht mehr Verfügbarkeit für unsere Kolbendengler schwebt über uns. Klar dass es im Moment keine Lieferengpässe in Europa gibt, aber ich bin mir siche
[...weiter]
|
Antworten: 86
Letzter Eintrag: 16. Februar 2011
von Ernst-Peter Nawothnig:
Nun wollte ich endlich mal positiv denken .... aber klar, keiner der FAA-Macher ist wirtschaftlich darauf angewiesen, dass ein sinnvolles und machbares Ergebnis dabei rauskommt. [...weiter]
|
|
|
|
Biete wegen Fehlkauf zum Verkauf an: Whelen PLED1 Landescheinwerfer - neu unbenutzt Direkter Ersatz für PAR36 Halogenscheinwerfer Sehr lange Lebensdauer Geringer Stromverbrauch ###-MYBR-###Specs: Model: PLED1L Type: Landing (Spot Light, 10
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, hat jemand Erfahrung welchen Schaden eine ca 10 Sec Verpolung der Batterie in einem kleineren Flugzeug C150, Pa 38, Morane..etc anrichtet? Ist mir aus purer Blödheit ( zwei MAsse, ein plus Kabel, alle drei allerdings nicht markiert, a
[...weiter]
|
|
|
|
Habe im Internet gelesen, dass die Fa. MALIBU Aerospace ein TCM TSIOF-550 J engine zertifiziert hat. Diese Triebwerk soll mit unverbleitem Sprit fliegen können, deutlich leistungsfähiger und dabei sparsamer sein. https://www.malibuaerospace
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 13. Oktober 2010
von :
Hallo Herr Schneider und der Rest, der schnell fliegen will. Ich betreibe meine 602P (2 x 340 PS) in EDFC. Kein Problem bei 120 Gal, ca 600-650 Meter und man steigt mit ca 2000 ft. Und mit 120 Gal kommt man bei 230 KN TAS locker 700 NM incl [...weiter]
|
|
|
|
Frage: Gab es jemals bei 2-Mots Anstrengungen den Abgasstrom durch die Profilnase zum Flächenende zu leiten? Wäre dies trotz Rückstaus möglich? Wäre damit eine permanente Enteisung zu erreichen? Wäre die Aufwärmung des Treibstoffes wünschen
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 30. Dezember 2009
von :
Ja, es soll so ein Flugzeug gegeben haben.Ist aber leider abgestürzt!! Laut Unfallbericht führte eine Verkettung widriger Umstände zu dem Unfall!! Es gab keine Überlebenden. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, gibt es bereits Halter in Deutschland, die eine solche Conversion für eine C172N (o.ä.) von 160hp (O-320) auf 180hp (O-360) durchgeführt haben ??? In den USA gibt es div. Anbieter - unter anderem PennYan. Interessant wären Erfa
[...weiter]
|
Antworten: 22
Letzter Eintrag: 22. September 2009
von :
Ich habe einen Schweizer, der in Florida/Daytona Beach lebt und sich sehr gut mit Flugzeugen auskennt und ein echtes Verhandlungsschlitzohr ist. Er ist sein Geld wirklich wert. Ferry-Piloten gibt es bestimmt auch und er kennt welche. Oder m [...weiter]
|
|
|
|
https://www.ainonline.com/news/single-news-page/article/epic-doors-closed-as-founder-disappears/ Vgl. PuF 10/08. Grüße###-MYBR-###WP ###-MYBR-###
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 7. August 2009
von Max Sutter:
Also für die Kitplane-Community ist das noch lange kein Aufreger. Es passiert dort sogar häufig, dass die Owners oder Executives eines fliegerischen Todes sterben, wenn die Zahlen schlecht sind oder sich das Design Team um einen Faktor verr [...weiter]
|
|
|
|
In Europa ist es (noch) nicht so dramatisch, aber in den USA hat das Ansehen von Cirrus durch fatale Unfälle massiv gelitten (vergleichbar mit dem Diesel-Schock für die Diamond-Eigner hierzulande) - und die Folge ist eine beginnende Entlass
[...weiter]
|
Antworten: 27
Letzter Eintrag: 23. Juni 2009
von Norbert Cera:
Das ist leider heutzutage im Moment in allen Bereichen des Transportsektors so, dass Belgeschaft in den Unternehmen abgebaut werden muss und der Gewinn gesteigert werden muss. Viele Unternehmen haben sich einfach übernommen und in Zeiten vo [...weiter]
|
|
|
|
Siehe https://www.diamond-sensing.com/news_detail1+M54c4db5988a.html
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo, nachfolgend eine kurze Aufführung, wie die Allianz Bereich Luftfahrt mit geschädigten Kunden "rumspringt". Mein Flugzeug stand im Mai 2008 in Aschaffenburg und erlitt einen Hagelschaden (Flieger war am Boden). Na gut, dachte ich, wir
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 16. Mai 2009
von :
Sie überschätzen den Hagelschaden. Das Flugzeug hat einen wirtschaftlichen Totalschaden, keinen technischen. Der Flieger war zu keiner Zeit luftuntauglich, der Hagelschaden (gering) fand auch am Boden und nicht in der Luft statt. Hatte ich [...weiter]
|
|
|
|
Neue Seite 1 Ein richtiges Flugzeug, dass auf der Strasse fahren kann, gab es schon vor Jahren - und es wurde damals auch zertifiziert. Nur braucht sowas eben keiner und damit ist auch kein kommerzieller Erfolg möglich. Trotzdem versuchen e
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 18. März 2009
von Alexander Stöhr:
Einspruch, die zweite. D'accord, was das Fluggerät selbst betrifft. Das sollte aber (soweit es geht) getrennt betrachtet werden. Mir geht es eher um das Konzept des pilotenlosen Fluges. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit den GAMI Injectors? ###-MYBR-###https://www.gami.com###-MYBR-###
[...weiter]
|
Antworten: 13
Letzter Eintrag: 10. Februar 2009
von Florian Guthardt:
Jo, das ist natürlich richtig wenn man weiter LOP fliegt sinkt nur der Stundenverbrauch, nicht der Verbrauch auf Strecke... hab ich hier wohl etwas missverständlich ausgedrückt... [...weiter]
|
|
|
|
Noch vor ein paar Monaten liessen die Socata-Verantwortlichen verlauten, dass sie an einer Business-Twin arbeiten und diese vor Ende 2009 vorstellen wollen... Ein paar Wochen später schon schlechtere Kunde aus Tarbes: DAHER - eine Art Staat
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 25. Januar 2009
von Gregor FISCHER:
Ich hier nicht herausposaunen, wo welches Flugzeug zu welchem Preis zu haben ist - das verstehen sie sicher. In ein paar Monaten werden Flugzeuge von Leasinggesellschaften und Banken auf den Markt geworfen und da wird es interessant... [...weiter]
|
|
|
|
oder "good buy - Superior"? Seit Ende 2008 steckt Superior Air Parts unter US-Gläubigerschutz. Aber nicht mehr lange, denn ein Käufer ist laut der legal notice auf der Superior-website schon gefunden: "On Dec. 30, 2008, the Debtor entered i
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 19. Januar 2009
von :
Nicht ganz korrekt, der IO320 der Twinco ist nur turbo-normalized (Ich hatte selber mal eine Turbo-PA39)und bringt erst ab 8000 ft etwas und dann sind es auch nur 75 % Leistung. Ob ich nun 75 % in 4000 ft fliege oder 75 % in 12000 ft macht [...weiter]
|
|
|
|
Hätte da noch eine Maschine nachzumelden für den Flug nach Oshkosh ... Wer jedenfalls mit einer "Bautzung"*) statt einer Landung zufrieden ist, der hat hier das passende Gefährt. Dieselbetrieben scheint es auch zu sein, man redet von Biofue
[...weiter]
|
Antworten: 60
Letzter Eintrag: 15. Januar 2009
von Max Sutter:
Man merkt schon, dass zu GST's Zeiten die Fliegerei in der DDR stark unter dem Deckel gehalten wurde. Oder wie kann man sich das sonst erklären, dass die im Osten der Republik auch heute noch einfach mit dem fliegen, was sie im Moment gerad [...weiter]
|
|
|
|
Man kann es nicht überhören: Die Cirrus-Macher lassen durchblicken, dass sie auch nicht mehr an ihre Jet-Zukunft glauben. Erstens ist das Interesse der Menschen an Kleinflugzeugen kaum mehr vorhanden, zweitens ist der Zusammenbruch der Wirt
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 5. Dezember 2008
von Gregor FISCHER:
Hallo Herr Schmidt, voll einverstanden mit ihren Argumenten - aber die kommen zu spät. Begründung: 1. Die AL ist heute schon niedergemacht - in Agonie. Tempi passati. Einfach Schluss, Ende. Es ist auch für mich lange gegangen, bis ich es wa [...weiter]
|
|
|
|
Wie das Leben so spielt... Zum Schaden kommt der Spott und wenn mancher (Thielert-Kunde) den Kopf wieder hochnehmen will, kommt der nächste Hammer: Kein Jet Fuel mehr einfüllen - aus, Schluss, Amen. Nur noch Autodiesel. Der Bericht hier (ur
[...weiter]
|
|
|
|
Jetzt zahlt Eclipse die Gehaelter nicht mehr.... Eclipse reportedly fails to meet payroll Eclipse Aviation failed to meet its payroll during the last two weeks, and some angry employees have emptied their desks and left the very light jet p
[...weiter]
|
Antworten: 18
Letzter Eintrag: 25. November 2008
von Gregor FISCHER:
Die Eclipse-Story wird sich nicht wiederholen Wie immer das Abenteuer ausgehen wird, ich bin sicher, dass der endgültige Zusammenbruch des Very-Light-Jet-Pioniers auch die sich in der Entwicklung befindenden Konkurrenzprodukte nun von jeder [...weiter]
|
|
|
|
Beim Betrachten der derzeitigen Situation auf dem Flugzeugmarkt und den Preisen für Flugbenzin frage ich mich schon länger ob es nicht an der Zeit wäre sich einmal generelle Gedanken zu machen was ein Flugzeug das sich auch weiterhin Kleine
[...weiter]
|
Antworten: 196
Letzter Eintrag: 23. November 2008
von Alexander Stöhr:
Es wird eine neue technisch Regel (TRBS) zur Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) erarbeitet, in denen die Anforderungen aus TRbF 40, TRG 404 und anderen einschlägigen technischen Regeln vereint werden zu Regelung von Betankungsanlagen [...weiter]
|
|
|
|
|