|
Noch vor ein paar Monaten liessen die Socata-Verantwortlichen verlauten, dass sie an einer Business-Twin arbeiten und diese vor Ende 2009 vorstellen wollen...
Ein paar Wochen später schon schlechtere Kunde aus Tarbes: DAHER - eine Art Staatsbetrieb französischer Leseart, habe Socata ab sofort von der EADS übernommen!
Nur erfahre ich das folgende Gerücht: Der Bau der TBM 850 soll eingestellt werden. Kaum Nachfrage, Probleme mit dem Triebwerk und vor allem werde bei jeder Maschine 'draufgelegt'. Ich rufe also meinen alten Socata-Vertrauten in Paris an und erhalte nur eine Antwort: Auqun commentaire...
Wird es für die Kunden enden wie bei Eclipse, Thielert und Mitsubishi?!
|
|
|
Sie haben es doch selbst gesagt: warum neu kaufen, wenn der Gebrauchtmarkt fast jede Präferenz gut bedienen kann.
|
|
|
Natürlich ist der Kauf eine Sache - aber was ist danach?!
Ich erinnere an das Leider der Robin- und Diamond-Besitzer, von den Eclipse-Owners gar nicht zu reden. Ich bin nicht bereit, einen Millionenabschreiber zu riskieren.
Die Cessna Caravan oder die Pilatus sind für mich nicht geeignet - also werden es vielleicht wieder zwei Treiber werden...
|
|
|
hallo hr fischer, wenn es keine tbm 700 mehr wird gibt es nur noch eine 700 von aerostar für sie.aber bitte piper700P original. die schönste steht bei ihnen in altenrhein, die 2schönste in meiner halle. sie wissen wahrscheinlich, dass es von lycoming bald u2a,s mit fadec dafür gibt und eines tages autogas.....??
halbgewichtig 2000ft/min 250-265kts endlose range fl 290 etwas shortfield mit MT 4blader und alles mit 2motoren, leider ohne kerosingeruch
knut schneider 700P D-IMMO
|
|
|
Hallo Herr Schneider,
da kann ich nur zu 100 % zustimmen. Life ist short, fly fast (LoPresti).
Aber FADEC ist aus meiner Sicht nicht notwendig. Die 2 x drei Hebel zu bedienen mache ich seit 1997 und "merke" es gar nicht mehr. Kostet nur Geld und kann kaputt gehen.
Selbst eine 601p ist mit rund 230 Kn keine lahme Ente.....
Und für den Rest : https://www.controller.com/listings/aircraft-for-sale/AEROSTAR-702P/AEROSTAR-702P/1149274.htm?guid=06DA8DCC2797418085E2248CD0DF67E3###-MYBR-###
|
|
|
Ja, die Aerostar kenne ich. Auch in der Schweiz wäre ein solches Muster zu verkaufen...
Aber: Ich tendiere eher zu einer MU-2. Da bin ich wenigstens sicher, keine Maintenance-Sorgen zu haben. Die Frage ist nur: Lohnt sich der Aufwand für mich bei all den Jobs, die ich sonst am Hals habe...
Fliegen ist ein Hobby - sie wissen!
|
|
|
MU2 -keine maintenance Sorgen?
Ob das jeder MU2 Owner unterschreiben würde, wage ich zu bezweifeln...
|
|
|
MU-2 Maintenance: Die Solitaires (in D sind noch ältere Muster unterwegs) sind uralt, aber solid. Und was wichtig ist: Ersatzteile liegen massenhaft in Lagern in den USA. Mindestens 100 MU-2 sind 'dismantled'!
Mit der TBM ist man von Socata abhängig - denn Unfallflugzeuge zur Verwertung gibt es keine. Und da liegt das Problem. Der TBM-Eigner ist sozusagen eine Geisel...
PS. Heute wurde mir erstmals eine TBM für unter 1MUSD (Socata-Maintenance mit updated avionic für die EU) offeriert...
|
|
|
Hallo Herr Schneider,
welche Aerostar meinen Sie denn in Altenrhein?
Viele Grüsse
Walter Adam
|
|
|
Hm, der Herr Fischer will sich so ein Killing-Aircraft kaufen ? Dagegen kommt wahrscheinlich die Cirrus-Statistik noch recht gut weg ?
https://www.aopa.org/whatsnew/newsitems/2005/050915mu2.html https://www.iasa.com.au/folders/Safety_Issues/FAA_Inaction/MU2down.html
|
|
|
Guten Abend Herr Fischer, aus eigenem Interesse:
"PS. Heute wurde mir erstmals eine TBM für unter 1MUSD (Socata-Maintenance mit updated avionic für die EU) offeriert..."
Haben Sie eine S/N, Typ oder Baujahr der besagten TBM zur Hand?
MFG
|
|
|
Ich hier nicht herausposaunen, wo welches Flugzeug zu welchem Preis zu haben ist - das verstehen sie sicher.
In ein paar Monaten werden Flugzeuge von Leasinggesellschaften und Banken auf den Markt geworfen und da wird es interessant...
|
|
|
|
12 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|