Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Flugzeugbau
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  276 Beiträge Seite 5 von 12

 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 
 

Diamond nun 100% chinesisch
Gestartet: 25. Dezember 2017: Von Peter Paul 
https://noe.orf.at/news/stories/2885807/   [...weiter]
Antworten: 179  Letzter Eintrag: 19. März 2018


Wahl der passenden Reiseleistung
Gestartet: 27. Februar 2018: Von Maik Toth 
Guten Abend! Auf die Gefahr hin das ich als unwissender aus dem Forum verbannt werde, möchte ich trotzdem mein Anliegen vorbringen das mich schon seit Anbeginn meiner Fliegerei begleitet. Es geht um die Entscheidungsfindung der passenden Po   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 1. März 2018 von Walter Adam:

Page 81/82 gibt Antwort darauf, warum Vyx1,32 effizienter als Vy ist und warum "TGT-EGT" climbing auch die Effizienz steigert. [...weiter]


Vortex Generatoren
Gestartet: 10. Dezember 2017: Von Peter S 
Mal eine Frage in die Runde: Hat jemand von Euch praktische Erfahrungen mit der Nachrrüstung von Vortex Generatoren? Beispielsweise diese hier: https://microaero.com/ In meiner Situation wäre ich froh, wenn ich ein oder zwei Knoten Topspeed   [...weiter]
Antworten: 36  Letzter Eintrag: 11. Dezember 2017 von Bernhard Sünder:

... und wenn einer gute Daten vom Start hat, bitte schicken. Die Auswertung kann wiederholt werden. [...weiter]


Parachute Recovery System „PRS“ C172
Gestartet: 29. November 2017: Von Alfred Obermeier 
Bin gerade in KEQY/Monroe NC und machte eine interessante Entdeckung. Morgen fliege ich eine C172P mit einem eingebautem Rettungssystem, vergleichbar dem „CAPS“ von Cirrus, ein PRS, „, Parachute Rescue System“ Im Gepäckraum, hinter der 2. S   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 30. November 2017 von Malte Höltken:

Nachrüsten ist bei RG ein Thema. Bei einer Neuauslegung wird's naturgemäß einfacher... Möglich ist es schon; es gibt mehr Möglichkeiten überschüssige Energie zu Dissipieren als über Fahrwerksschwingen. Die Frage ist, ob die Konstruktion jem [...weiter]


WT9 mit LSA-Zulassung - Warum RTC?
Gestartet: 21. November 2017: Von Jens V. 
https://www.aerokurier.de/luftsport/ultraleicht-lsa/wt9-erhaelt-lsa-zulassung/741492 Es tut sich was am LSA Markt...find ich gut :-) Nur Frage ich mich, warum die LSA (soweit ich weiß) alle ein Restricted Type Certificate haben? Kann da nix   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 21. November 2017


600kg LSA - warum gibt es bisher so wenige?
Gestartet: 29. Oktober 2017: Von Jens V. 
Moin Moin Zusammen, ich hab lettens mal ein LSA bewegt und muss sagen hat mich angenehm überrascht. Zum einen (im Vgl. zum UL) ist vom Gewicht her legales Fliegen möglich und zum anderen (im Vgl. zu Echo) waren die Preise echt günstig. Ich   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 29. Oktober 2017


Pocket Rocket
Gestartet: 1. Oktober 2017: Von Thomas Dietrich  Bewertung: +15.00 [15]
Hier ein paar Impressionen von der Pocket Rocket mit der B17 Turbine. Enjoy:   [...weiter]
Antworten: 34  Letzter Eintrag: 4. Oktober 2017 von Thomas Dietrich:

Gerne, 10 min zu Fuß von Grave di Papadopuli ( Campo Jonathan) : https://www.lecalandrine.it/ita/index.php ca 700m Gras sehr gepflegt auf der Piaveinsel [...weiter]


Rollout Stratolaunch
Gestartet: 1. Juni 2017: Von Wolfgang Kaiser 
https://www.aero.de/news-26791/Stratolaunch-rollt-aus-der-Halle.html Finde ich jetzt aufgrund der Eckdaten nicht besonders innovativ. Die AN225 hat die gleiche Nutzlast 250 to. Die Saturn V konnte rd 111 to. Nutzlast in den Orbit bringen, d   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 2. Juni 2017 von Daniel Krippner:

Hm, ist das nicht ein bisschen Äpfel und Birnen, zumindest was die Saturn betrifft? Ich habe keine Zahlen, aber würde sehr vermuten dass ein Saturnstart um Größenordnungen teurer ist als mit einem 747-Frankenstein einen Höhenflug zu machen. [...weiter]


Blödes Missgeschick
Gestartet: 26. April 2017: Von Hubert Eckl 
Man kann gar nicht so blöd denken, wie es laufen kann. Nach einem schönen Flug fragen mich die freundlichen Paxe, ob sie mit putzen, Fliegen abwaschen dürfen. Ich bejahte natürlich. Zwei Eimer mit einem Schuß Pril und los ging´s. Einer der   [...weiter]
Antworten: 21  Letzter Eintrag: 28. April 2017 von Juergen Baumgart:

Das kann man z.B. auch ganz gut nehmen für von-Hand-polieren: https://friebe.aero/Flugzeugausruestung/Reinigungs----Pflegemittel/Plexiglas-Pflegemittel/Plexiglas-Polierpaste-xerapol.html oder https://friebe.aero/Flugzeugausruestung/Reinigun [...weiter]


Bölkow Bo 209 Monsun Wartungshandbuch
Gestartet: 5. Oktober 2016: Von Hans-Jürgen Fischer 
Guten Tag, ich suche einen Bölkow Bo 209 Monsun Besitzer welcher mir ein paar Seiten aus dem Wartungshandbuch kopieren/scannen könnte. Es geht mir dabei hauptsächlich um Details zum Bugfahrwerk. Ich bin weder Monsun Halter noch aktiver Pilo   [...weiter]
Antworten: 32  Letzter Eintrag: 27. April 2017 von Chris Schu:

ja... hatte schon nen Termin mit denen, der aber leider kurzfristig abgesagt wurde weil wohl beim Schleppen mit dem Modell die Kurbelwelle gerissen ist und er dat Dingen schon zerlegt hatte... Mal sehen ob wir's noch hinkriegen, zumal er ni [...weiter]


PUSH ROD FLARING TOOL 4915A
Gestartet: 10. April 2017: Von Mark Juhrig 
Hallo an alle, hat jemand zufällig dieses Werkzeug: https://www.aircraftspruce.eu/push-rod-flaring-tool.htm https://www.aircraft-tool.com/shop/detail.aspx?PRODUCT_ID=4915A Es wird benötigt um undichte Stösselstangenrohre von Contis (O-200 b   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 10. April 2017


Eisverhinderung durch Nanobeschichtung
Gestartet: 1. April 2017: Von Erik N.  Bewertung: +1.00 [1]
Als ich heute aus der Waschanlage direkt in einen Regenschauer fuhr, musste ich meine Wischer nicht betätigen. Irgendein Mittel in der Anlage sorgt dafür, dass das Wasser abperlt. Da dachte ich mir, geht das auch beim Flugzeug und evtl. geg   [...weiter]
Antworten: 0  Letzter Eintrag: 1. April 2017


USA-Container
Gestartet: 10. Februar 2015: Von Michael Apel 
Hallo hat jemand künftig einen Container von den USA nach hier und ein bisschen Platz für vier Tragflächenstreben? Gruß Michael   [...weiter]
Antworten: 5  Letzter Eintrag: 16. Februar 2017 von :

Moin moin, ein alter Thread: Verschickt gerade jemanden einen Container? Eine PA28-140 (Stundenschrubber) müsste gerne nach Europa... Danke für aktuelle Hinweise! [...weiter]


Heizlacke - wurde das hier schonmal diskutiert?
Gestartet: 28. Januar 2017: Von  
https://diepresse.com/home/science/3872973/Vereisung-in-10000-Metern-Hoehe Der Aerokurier hatte es im Dezember 2016 auch drin, link über Gugel leicht zu finden. Dort deutlich mehr Info übers AL-Relevante. Ich frage mich, ob es günstiger als   [...weiter]
Antworten: 7  Letzter Eintrag: 3. Februar 2017 von Justus SJ:

Vielleicht braucht auch die Dauerheizung weniger Strom, wenn sie die Vorderkanten nur warm halten muss - die Leistung ist aber bei der Dauerheizung höher ;-) Der Drehzahlabfall ist nun aber nicht so stark, dass man es am Drehzahlmesser sieh [...weiter]


Bedienung von Constant speed-Props
Gestartet: 31. Dezember 2016: Von Nicolas Nickisch 
Vor dem hoffentlich guten Rutsch ins Neue Jahr eine Frage zu CS-Propellern. Ich fliege häufig einen Flieger mit IO-360 und Verstellpropeller. Das POH gibt recht eingängige Angaben zu MAP und RPM an, z.B. 25"/2500, 24"/2400, 23"/2300. In grö   [...weiter]
Antworten: 33  Letzter Eintrag: 10. Januar 2017 von Alexander Callidus:

Aber das erstaunliche ist doch gerade, daß sie auf erheblich andere Drehzahlen kommen als Rotax in der Grafik. Sie erreichen die Leistung in der Höhe bei deutlich höheren Drehzahlen (und Kraftstoffverbrauch, s.o.) als von Rotax angegeben. B [...weiter]


Diamond jetzt chinesisch. Wafeng Auto
Gestartet: 19. Dezember 2016: Von Markus Doerr 
https://english.cri.cn/12394/2016/12/17/2021s947592.htm Vielleicht gefällt denen der Stil.   [...weiter]
Antworten: 4  Letzter Eintrag: 21. Dezember 2016 von Achim H.:

Dann heißt das also, dass die Produktion der DA40 und DA62 nach Kanada geht und die DA42, DA50 (sofern es da noch Lebenszeichen gibt) sowie die seltsame Turboprop in Österreich bleiben. Klingt seltsam. Vielleicht ist es sinnvoll, in Nordame [...weiter]


Benzinmotor mit variabler Verdichtung
Gestartet: 5. Dezember 2016: Von  
https://www.spiegel.de/auto/aktuell/infiniti-motor-vc-turbo-diese-zylinder-koennen-zaubern-a-1122724.html Kompression flexibel von 1:14 bis 1:8: Wird es bei unseren Zertifizierungskosten, Stückzahlen, Leistungsparametern und Zuverlässigkeit   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 5. Dezember 2016 von Achim H.:

Wenn es einen Anwendungsfall gibt, bei dem dieses Konzept überhaupt keinen Sinn ergibt, dann im Flugzeug. Variable Verdichtung bring eine Effizienzsteigerung bei häufigem Lastwechsel zum Preis von mehr Gewicht, Reibung und Komplexität. Im F [...weiter]


Entwicklung Brandschutz Verkehrsflugzeugen
Gestartet: 24. August 2016: Von Christian Bauer 
Hallo liebe Community, für eine Facharbeit suche ich Informationen zum folgenden Thema: Vergleich und Entwicklung der Brandschutzeinrichtungen in Flugzeugen (Boeing & Airbus). Hat hier jemand evtl. Unterlagen oder Informationen zu diesem Th   [...weiter]
Antworten: 3  Letzter Eintrag: 10. November 2016 von Norbert S.:

IMHO könnte Wesentliches in den Zulassungskriterien zu finden sein. Siehe FAA FAR Part 25 – Airworthiness Standards: Transport Category Airplanes [...weiter]


Neues Hybridsystem für Rotax 912
Gestartet: 19. Oktober 2016: Von Roland Schmidt  Bewertung: +2.00 [2]
Für den Rotax 912/914 gibt es ein m. E. sehr interessantes System einer spanischen Firma https://www.aerokurier.de/praxis/technik-zubehoer/hybridantrieb-axter-hybrid-ax-40s/700604 https://axteraerospace.com/projects/ Obwohl das Projekt noch   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 19. Oktober 2016 von Lutz D.:

Ein Landsmann! LG aus Eupen. [...weiter]


Cirrus Factory in Duluth, Februar 2001
Gestartet: 15. September 2016: Von   Bewertung: +7.00 [7]
Hier ein Link zu einem kleinen Foto-Essay über das Werk von Cirrus, den ich mal schnell für meinen Blog gebastelt habe. Vielleicht interessiert das ja jemanden ... https://www.airwork.biz/flying-2/the-cirrus-factory-in-2001/   [...weiter]
Antworten: 6  Letzter Eintrag: 16. September 2016 von :

Da ist Sabine noch mit der Breze im Kreis herumgelaufen ;-) Nein, als damaliger Chefreporter des fliegermagazin war ich damals immer allein in USA unterwegs. War eine schöne Zeit. [...weiter]


Warum springt der Motor an?
Gestartet: 26. August 2016: Von Flo Re 
Hallo zusammen, ich habe eine Frage, bei der mir vielleicht ein Techniker im Forum die richtige Antwort geben kann. Es geht darum, warum der Motor anspringt, obwohl er vorher mit Mixture IDLE cut-off abgestellt wurde: Motor des Beispiels is   [...weiter]
Antworten: 35  Letzter Eintrag: 30. August 2016 von _D_J_PA D.:

"Direktes Betätigen des Starters in idle ohne vorheriges Primen muss ich mal ausprobieren." so wird der Hot Start auch bei der ABS/EBS gelehrt - Full Rich, Throttle 1 inch, Start und im gleichen Moment Fuel Pump on - solange, bis der Motor [...weiter]


Erstflug der Tecnam P2012 Traveller
Gestartet: 25. Juli 2016: Von Sönke Springer 
Die P2012 hatte am 21. Juli ihren Erstflug! Quelle mit mehr Infos. Mit fast 3.500 kg MTOW und 900 kg Payload ein echter Neuentwurf in der Klasse. Mal sehn, was daraus wird. Mir gefällt der Flieger!   [...weiter]
Antworten: 29  Letzter Eintrag: 17. August 2016 von Sönke Springer:

Ganz aktuell: AERO Jones übernimmt Flight Dedign So wie ich die Sache sehe, hat der taiwanische Produzent von Flight Design, der ursprünglich nur für den amerikanischen Markt produzieren sollte (PDF im Link), Flight Design mit dem C4-Projek [...weiter]


Pocket Rocket
Gestartet: 5. November 2015: Von Thomas Dietrich  Bewertung: +10.00 [10]
Hier ein kurzer Clip von schnellen UL, OPS in Sarentino https://youtu.be/c4J-GsGCjHY enjoy   [...weiter]
Antworten: 16  Letzter Eintrag: 21. Juli 2016 von Thomas Nadenau:

Schubumkehr wäre fatal, da das Leitwerk sofort voll blocken würde Wie muss ich mir das vorstellen? Tritt da ein anderer Effekt auf, als bei starkem Rückenwind? [...weiter]


Unterschied zwischen VA und gelbem Bereich
Gestartet: 17. Juli 2016: Von Johannes König 
Hallo zusammen, wir betreiben im Verein eine C42A und eine HK36-TC100, die ich beide regelmäßig fliege. Schon vor längerer Zeit ist mir auf gefallen, dass die Manövergeschwindigkeit teils deutlich vor dem Beginn des gelben Bereichs (Geschwi   [...weiter]
Antworten: 57  Letzter Eintrag: 21. Juli 2016 von Alexander Bubenik:

Vorsicht! Diese Grafik weist eine gefährliche Tücke in der Darstellung auf! Die Vne ist missverständlich - genau genommen falsch- eingezeichnet! [...weiter]


Here it comes: THE PERSONAL AIRCRAFT
Gestartet: 16. Juni 2008: Von Gregor FISCHER 
Tolles Design, günstiger Preis und konkurrenzlose Features: Kurzstarteigenschaften, Starten und Landen auf dem Wasser - schon das ist aussergewöhnlich. Dank Faltflügeln einfacher Transport auf der Strasse und Einstellen in der Garage zu Hau   [...weiter]
Antworten: 77  Letzter Eintrag: 31. Mai 2016 von Erik N.:

Zumal, was ist eigentlich der Unterschied zwischen der ICON und der Searey ? Die gibt es doch und fliegt auch... https://www.youtube.com/watch?v=jCJz64wiO4E Sieht nach gutem Fun aus :) [...weiter]



  276 Beiträge Seite 5 von 12

 1 ... 5 6 7 8 9 10 11 ... 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang