Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Flugzeugbau | 600kg LSA - warum gibt es bisher so wenige?  
29. Oktober 2017: Von Jens V. 

Moin Moin Zusammen,

ich hab lettens mal ein LSA bewegt und muss sagen hat mich angenehm überrascht.

Zum einen (im Vgl. zum UL) ist vom Gewicht her legales Fliegen möglich und zum anderen (im Vgl. zu Echo) waren die Preise echt günstig.

Ich fand es angenehm ein Flugzeug zu fliegen, dass von der Entwicklung (auch ergonomisch) up to date ist und einfach Spaß gemacht hat.

Nun in Nordeutschland geschaut und siehe da: Nix verfügbar auf dem Chartermarkt

Warum eigentlich? Gibt es da konkrete Gründe? Oder ist die Zeit gerade noch nicht reif?

Grüße

Jens


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang