Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 24. Dezember
Wirklich umzudenken ist schwer
Aufhübschen alter Panels
Risikomanagement im Flugbetrieb 2024
Drei Crews auf die Osterinsel, Teil 3
G100UL: Wo bleibt das bleifreie Flugbenzin?
Fatale Flugtaktik im Gebirge
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Flugzeugbau | Cessna Innenverkleidung  
14. Juli 2024 11:40 Uhr: Von Werner H. 

Hallo Leute,

ich will einem Bekannten helfen, seine 172 M in Schuss zu halten.

Bei der ist am der Innenverkleidung am Türholm ein Stück abgebrochen und das will ich wieder hinkleben/-harzen.

Weiß jemand von Euch aus dem Stand, aus welchem Material diese dünne Zeug ist?

Danke schon mal, Grüßle, Werner



1 / 1

172MHolmverkl..jpg

14. Juli 2024 12:01 Uhr: Von Markus S. an Werner H.

ABS, klebe es mit Uhu Hart und etwas Gaze.

14. Juli 2024 15:35 Uhr: Von Werner H. an Markus S.

Ok! Danke Dir!

15. Juli 2024 14:37 Uhr: Von Hans-Jochen Schmitt an Werner H. Bewertung: +3.00 [3]

Cessna Innenverkleidungen (auch Formteile außen !) sind aus ABS. ABS kann man sehr gut mit Aceton an- bzw. auflösen und damit auch kleben.

Eine beliebte Reparaturmethode ist die Herstellung einer ABS-Paste aus ABS aufgelöst in (wenig) Aceton. Diese ABS-Masse ("Spachtel") löst die zusammenzuheftenden Teile leicht an und verschweißt die Klebestelle, die i.d.R. anschliessend belastbar wie das Vollmaterial ist.

Wer kleine Kinder hat: Lego-Bausteine sind aus ABS und bilden die Grundlage für durchgefärbte Reparaturmassen, die anderen kaufen ABS Plattenmaterial im Bastelzubehör und lösen dieses in Aceton auf.

PS: alles ohne Gewähr und unbedingt vorher einmal an zwei Probestücken ABS üben, bevor man an die Innenverkleidung geht.

15. Juli 2024 15:35 Uhr: Von Markus S. an Hans-Jochen Schmitt

Es gibt auch ABS Cement. Tamiya Cement googeln. Hab’s nie ausprobiert, aber wo gelesen, dass es gut gehen soll.


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.06
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang