Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. November
Augen auf beim Linsenkauf!
LBA-Medical: Ein Fallbeispiel
Sicherheit in der Ausbildung
Riskante Take-off-Verfahren
Drei Wettermodelle, fünf Meinungen
Die Flugzeugbatterie
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 17:44 Uhr: Von Michael Huber an Pat Lean hard

ORIGINAL Piper "DO NOT STEP" Aufkleber = 80,00 Euro.

Mein Flugzeug-Aufbereiter hat damals mein zerfetzter Aufkleber gestört und er hat den dann auf seine Kosten einen bei Piper bestellt.

Die 10 fach so große Deutschland Flagge wurde auch neu angebracht, diese kostete bei Friebe damals 2,95 :-)


Gut wenn man es selbst machen kann...

Vorgestern 19:10 Uhr: Von ch ess an Michael Huber Bewertung: +1.00 [1]

Der Piper Aufkleber war halt zertifiziert, dass er Deinen Flieger nicht durch Klappenfehlfunktion zum Absturz bringt. Das muss es einem schon Wert sein ;-)

Gestern 09:25 Uhr: Von Nicolas Nickisch an ch ess Bewertung: +1.00 [1]

Diese Aufkleber sehen wirklich toll aus.

Wir haben in unserer Mooney 2 etwas grössere "AUfkleber", die allerdings so eine Art sehr dünnes ALu-Blech sind. Die Ecken zwirbeln sich hoch und sind einfach unschön.

Der Aufkleber ist im Handbuch als Grafik abgebildet. Ich schätze wenn ich den selber mache, egal ob als grafische Kopie oder im WOrtlaut, dann ist das bestimmt hoch-schlimm weil nicht zertifiziert.

Anyway: Hat jemand eine Idee für solche AUfkleber. Ich schätze, diese Art Alu-Aufkleber ist besser für rauhe Oberflächen

BTW: Beim Wort "zertifiziert" kriege ich sofort Tobsuchtsanfälle.

In meinem Bereich heisst das immer Berge von Papieren ausfüllen und dann irgendwann mit einem keks-fressenden und Kaffe-schlürfenden Vollspasten langsam und wichtig wirkend durch die Gänge zu latschen. Danach dann -5000€

Nach 3 oder 5 Jahren: repeat.

Gestern 10:54 Uhr: Von Manni Fold an Nicolas Nickisch

Hast sowas von Recht! Kürzlich bei der Mooney: Ein Aufnäher am Gurt war nicht mehr lesbar. Form 1 alles da.. Nix da ACAM will erneuert. Aufkleber am Prop war weg. Papiere alles da.. Nix ACAM will Herstelleraufkleber.

Gestern 11:57 Uhr: Von Markus S. an Manni Fold

Woran erkennt man so einen Hersteller Aufkleber? Wird der etwa mit Form 1 geliefert?

Gestern 13:33 Uhr: Von Manni Fold an Markus S.

nein Markus.. der Prophersteller soll den Aufkleber drauf machen!

Gestern 16:18 Uhr: Von Alexis von Croy an Michael Huber

>>> ORIGINAL Piper "DO NOT STEP" Aufkleber = 80,00 Euro.

Das kann ich toppen: 1 Cirrus TANKAUFKLEBER, rund, 150 mm ... $ 640 :-) ... aber plus Shipping. Wert 30 Cent! Wenn das nicht bescheuert ist ...

Ich habe daraufhin angefangen, aus hochwertiger 3D-Folie Cirrus-Tankaufkleber gravieren zu lassen. Das ist eine zweischichtige Folie, außen silber innen schwarz, die per Laser graviert wird. Sieht super edel aus - hat mich pro Stück € 10 gekostet ... Ich glaube ich habe schon 100 Stück an Piloten in USA verschickt ...


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.05
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang