|
|
|
|
|
Hallo Kollegen! Wende mich wieder einmal an die schlauen Köpfe von diesem Forum. Ich versuche das Problem von einem meiner Kunden zu lösen, COVID ist zum größten Teil daran Schuld, eigentlich ja an allem seit 12 Monaten. Dieser Kunde erhiel
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 22. März 2021
von Alexander Pichler:
Ja genau Matthias, das erfordert aber ein weiteres Treffen mit zwei Personen die in England sitzen (COVID) oder USA nochmals Corona. Trotzdem danke! [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, wo finde ich den Passus über die Anrechnung vom Lehren und Lernen für eine Lehrberechtigung? Ich hatte mal gelesen, dass da irgendwo explizit steht, dass auch der Lehren und Lernen Teil von nicht mehr gültigen Lehrberechtigungen aner
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo. Angenommen ich habe einen deutschen PPL (noch ohne IR oder ME) und habe die ATPL Theorieprüfung bei der DGAC in Frankreich abgelegt. Könnte ich den Theoriekredit bei der Landesluftfahrtbehörde in den PPL eintragen lassen bis ich IR/C
[...weiter]
|
Antworten: 12
Letzter Eintrag: 18. März 2021
von Norbert S.:
"Die Liste derer, die das verschnarcht haben und dann ein zweites Mal die ATPL-Prüfung in Braunschweig ablegen mussten, ist lang, da reicht ein Blick in die einschlägigen Foren." Kann ja nicht so schlimm sein. Plotting eines Langstreckenflu [...weiter]
|
|
|
|
|
Wenn ich von einem Verkehrsflughafen mit Zoll fliege, was sind dann eigentlich meine Pflichten bezüglich des Zolls? Muss ich den anrufen oder kommt er selber wenn er etwas kontrollieren möchte? Was muss ich am Boden minimal machen? Reicht t
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 17. März 2021
von Philipp Tiemann:
Ja. Ich glaube genau das ist auch einer der Gründe, warum Flugpläne (auch IFR) offiziell nach wie vor gewissen Vorlaufzeiten unterliegen, auch wenn es rein technisch, also für die "Verarbeitung" und "Verteilung" von IFR-Plänen eigentlich ke [...weiter]
|
|
|
|
|
Ich bin kein Arzt und kein FAA Experte, daher nur der Verweis auf einen Hinweis der Aopa Österreich und einen Link zur FAA. Sinngemäß gestattet die FAA nur die Nutzung der in den USA zugelassenen Impfstoffe. Welche konkreten Auswirkungen ei
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Vielleicht eine doofe Frage: Brauch man eigentlich für Flieger mit Gesamtretttung eine Pyrotechnische Einweisung? Beim UL gibt es ja diese Einweisung, aber im Zusammenhang mit E- Fliegern hab ich das noch nie gehört Grüße Jens
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo Zusammen ! Eine Frage in die Runde : Worin genau liegt der Unterschied zwischen einer EASA NCC und einer EASA NCO Operation? Bin aus den Annexen, die es dazu gibt, nicht wirklich schlauer geworden. In diesem Zusammenhang auch noch die
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Da hab ich noch ne andere Frage zum FI-Thema an die gesammelte Schlauness im Forum (bin kein FI daher bei den Themen nicht so tief drin). Neulich am coronakonformen Stammtisch: FI mit eigenem Flugzeug (SEP) bietet einem anderen (gültige Liz
[...weiter]
|
Antworten: 31
Letzter Eintrag: 11. März 2021
von Peter Schneider:
Uh, hab ich nicht, war deshalb wohl auf dem falschen Gleis, weil der Eröffner auch nur von 'Versicherung' sprach. [...weiter]
|
|
|
|
|
Gibt es im Moment irgendwelche Beschränkungen für Flug nach Österreich (nicht Hochrisiko und nicht Mutanten-Gebiet) bei Flug nicht-kontrollierter Platz D nach nicht-kontrollierter Platz Östereich. Bei Nachfrage DFS, AOPA und Flugsicherung Ö
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Hallo zusammen, wie ist eigentlich der Status diesbezüglich? Während des 1. Lockdowns wurden ja die Fristen für die Verlängerung von Medical, Classrating erweitert - ist das momentan auch so? Habe auf aopa und daec auf die Schnelle nichts g
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 3. März 2021
von Thomas Endriß:
LA Süd verlängert aktuell nicht. Hat bei mir dazu geführt, dass keiner den Übungsflug mit mir machen wollte und damit mein CR abgelaufen ist. Musste dann eine neue Lizenz beantragen. [...weiter]
|
|
|
|
|
Moin Moin, war mir ziemlich sicher, dass nach der Kunstflugberechtigung erst eine Reihe an Kunstflügen als PIC geflogen werden müssen bevor Gäste mitgenommen werden dürfen. Kann das aber nicht mehr finden? Gibt es das nicht mehr? Grüße Jens
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Folgende Vereinbarung als Entwurf: Anmerkung: Die Beratung-GmbH ist im Bereich Brandschutz und Bauüberwachung tätig. Kunden sind Bauherren, Architekten und Generalunternehmer. Berater und Kunden sind regelmäßig europaweit auf Baustellen anw
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 14. Februar 2021
von Mike G.:
Danke für alle Rückmeldungen. Wir haben uns nun schlicht auf Kostenteilung geeinigt und von gewagten Konstruktionen abgesehen. [...weiter]
|
|
|
|
|
Eine Frage an die Spezialisten im Lizenzrecht: Ich habe eine gültige EASA Lizenz mit SEP(Land) und möchte gerne wieder SPL (Sailplanelicence) erwerben. Bis 1985 besaß ich einen PPL-C. Gibt es irgendwelche Erleichterungen (z.B. bei der Theor
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 9. Februar 2021
von Jens Richter:
Vielen Dank an Alle für den Input. Nach Rücksprache mit der zuständigen Landesluftfahrtbehörde bzw. einer Flugschule: 1. Klassenberechtigung TMG für den PPL wird mit ca. 3-5h Flugausbildung inkl. 15-25 Starts/ Landungen + praktische Prüfung [...weiter]
|
|
|
|
|
Mit der Umregistrierung unseres Flugzeugs von G-Reg auf D-Reg hab ich dies bei der "UK Distress & Security Bacon Registry" kundgetan. Dafuer gibt's praktische Online-Formulare. Leider bekam ich sinngemaess als Antwort: "Also wir haben Ihr A
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 9. Februar 2021
von Stefan Jaudas:
"... nicht vorgesehen ..." Wie lange gibts PLBs schon? Wie lautet dann die Alternative? Buschtrommel mitnehmen? Signalfeuer? [...weiter]
|
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 3. Februar 2021
von Kevin Kissling:
Ich würde noch den Tag der Ersterteilung eines Lufttüchtigkeitszeugnisses für dieses Luftfahrzeug als Möglichkeit nennen. [...weiter]
|
|
|
|
|
Nachdem wir uns nur allzu gerne über das LBA beschweren hier mal ein sehr positiver Erfahrungsbericht: Die Ummeldung meines Flugzeuges hat nur eine gute Woche gedauert - alter Eintragungsschein Mitte letzter Woche zum LBA gesendet, heute ka
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 25. Januar 2021
von Kevin Kissling:
Ich kann als weiteren Datenpunkt beisteuern: Halterwechsel (D-ES..) am 01.01. abgeschickt, am 25.01. neuen Eintragungsschein erhalten. (keine Rückfragen) [...weiter]
|
|
|
|
|
Jetzt hat es mich erwischt: Gestern hatte ich Post vom LBA im Briefkasten. Ich bin als Halter des Flugzeuges angeschrieben worden und soll Auskunft erteilen, wer am 5.11.2020 um 12:20 UTC mein Flugzeug geflogen hat. Bin ich leider selber ge
[...weiter]
|
Antworten: 91
Letzter Eintrag: 20. Januar 2021
von Willi Fundermann:
"150 Fuß Toleranz des Piloten, 90ft Toleranz des Höhenmessers bis 2000ft Höhe ergibt dann 240ft Toleranz, oder?" Scheint mir auf den ersten Blick korrekt berechnet. Die 150 ft bezogen sich aber beispielhaft auf eine PPL-Prüfung. Bei allen s [...weiter]
|
|
|
|
|
Zum Jahreswechsel wollte ich den Blick der geschätzten Forumskollegen mal auf das Thema der Drohnen lenken. Es ist wohl nicht zu leugnen, dass da ein Mega-Trend auf uns zurollt, deren Auswirkungen man jetzt nur erahnen kann...aber je eher w
[...weiter]
|
Antworten: 611
Letzter Eintrag: 11. Januar 2021
von Friedhelm Stille:
Auch hier glänzt der Spiegel nicht. Es existieren zwei verschiedene sogenannte Drohnenführerscheine, den 'Kleinen', von dem hier die ganze Zeit die Rede ist, und den 'Großen ', bei dem eine Vorort-Prüfung abzulegen ist. Da wird dann auch di [...weiter]
|
|
|
|
|
Guten Tag und ein Frohes Neues Jahr wünsche ich Euch! Auf unserem Verkehrslandeplatz wurde (wie bei vielen anderen auch) vom 24.12. bis 2.1. eine PPR Regelung in Kraft gesetzt. Wenn das Wetter aussichtsreich erscheint und man fliegen möchte
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 4. Januar 2021
von D. Arminius:
Also wurde ein traditionell kostenfreier Service ohne Warnung gebührenpflichtig, weil sowas Infektionen vermeidet? Freiburg ist da ehrlicher, dort gibt man offen zu, dass man die ansässigen Betreiber vom 16.12. bis mindestens zum 10.1. ausn [...weiter]
|
|
|
|
|
Liebe PuF-Gemeinde, zuerstmal Hallo und Danke für die Aufnahme im Forum. Ich selbst bin 30 Jahre alt, Österreicher und habe mit dem Segelfliegen begonnen, als ich 15 war. Beruflich bin ich mittlerweile in Deutschland, flieg aber (noch) in Ö
[...weiter]
|
Antworten: 9
Letzter Eintrag: 24. Dezember 2020
von Florian L.:
Ich beantworte mir die Frage selber: Hat genau eine Woche gedauert - eigentlich unglaublich schnell die Kollegen in Wien �� [...weiter]
|
|
|
|
|
Es ist soweit, die EASA hat die Nutzung eines elektronischen Flugbuchs auch für den nichtgewerblichen Betrieb legalisiert! Die letzte Änderung der AMC/GM zum Part-FCL, datiert vom 18.03.2020, enthält folgenden Passus: AMC1 FCL.050 Recording
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 21. Dezember 2020
von Ingo-Julian Rösch:
Durch die AMC vom 18.03.2020 änderst sich letztedlich die bisherige Regelung in der NFL 2-330-17 dahingehend, dass die dortige Ziffer 4.3. Anlage „Flugbuchführung für private Luftfahrzeugführer“ obsolet geworden ist und nunmehr keine "gebun [...weiter]
|
|
|
|
|
Ich bin gerade auf die folgende Pressemitteilung der europäischen Kommission gestoßen: https://ec.europa.eu/transport/modes/air/news/2020-11-19-eu-expands-bilateral-aviation-safety-agreement-with-united-states_en (EU expands Bilateral Aviat
[...weiter]
|
Antworten: 39
Letzter Eintrag: 16. Dezember 2020
von airworx Aviation:
Da bin ich echt gespannt drauf - vielleicht kann ja mal jemand einen Erfahrungsbericht geben wenn es soweit ist !? lg [...weiter]
|
|
|
|
|
Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe Ende September/Anfang Oktober 2019 die Erneuerung meiner ZÜP beantragt. Bis heute kam von der Behörde kein Bescheid. Auf telefonische Nachfrage erhielt ich jeweils die Antwort, es fehlten noc
[...weiter]
|
Antworten: 62
Letzter Eintrag: 15. Dezember 2020
von Norbert S.:
In Hessen ( PP Frankfurt) ging es erfreulicherweise auch schnell. Eine knappe Woche. Nochmals danke dafür. [...weiter]
|
|
|
|
|
Heute hat die EASA im Rahmen der "Simpler, lighter and better Part-FCL"-Initiative eine neue NPA veröffentlicht, die jetzt in bekannter Manier bis zum 31.03.2021 kommentiert werden kann. Einführung ist für Ende 2022 geplant. https://www.eas
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
Unter diesem Link hier https://secais.dfs.de/pilotservice/service/information/aip_online/aip_online.jsp kann die AIP IFR jetzt online eingesehen werden, ohne weitere Kosten. Sperrgebiete sind beispielsweise auch so enthalten, daher m.E. auc
[...weiter]
|
|
|
|
|
|
|