|
|
|
Hallo, Im FAA-Land gibt es ja die beiden sogenannten "High Performance" (> 200 hp) und "Complex" (RG, VP, ..) Endorsements. Wie verhält es sich, wenn man mit einer EASA Lizenz und einem nach 14 CFR Part 61, Section 61.75 validierten FAA PPL
[...weiter]
|
Antworten: 7
Letzter Eintrag: 17. September 2018
von Johannes König:
Kleine Ergänzung noch: Du kannst die Endorsements bereits in Deutschland machen, auf einem D-Reg Flieger. Alles was du brauchst ist ein US-Fluglehrer. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen Frage : Wenn das Transisiton Level zum Beispiel bei 6000ft liegt und ich Kurs 130° von 3500ft über 5000ft steigen will dann gehe ich wie folgt vor. Beim passieren von 5000ft stelle ich auf 1013hPa um, steige über 6000ft und n
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 15. September 2018
von Stefan K.:
AIP ENR 1.7 regelt doch für VFR alles. TA und TL sind für VFR nicht ausschlaggebend. Im Flachland, über 2000 Fuss Grund ist der erste VFR Level FL55. Ab 5000 Fuss ist deshalb QNH1013 einzudrehen. Beachten muss man nur in einigen Bereichen d [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, erst einmal danke für die Aufnahme hier im Forum :) Ich werde im nächsten Jahr die Modulare ATPL Ausbildung (ab PPL) beginnen. Meine Frage: Kann man die Module an mehreren Flugschulen machen oder ist man an eine Flugschule g
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 15. September 2018
von Felix ._.:
Das habe ich mich auch schonmal gefragt. Allerdings musst du bedenken das IFR ein großer praktischer Teil ist. Ich würde mir das nochmal überlegen ob du den Rest nicht durchgehend bei einer einzigen Flugschule machst. Jede Flugschule bereit [...weiter]
|
|
|
|
Moin, gibt es derzeit unangenehme Überraschungen, wenn man von Deutschland nach Frankreich fliegt? Der Plan ist, nach Nancy Essey zu fliegen mit einem in D zugelassenen Flugzeug. Hat jemand aktuelle Erfahrungen, was da zu erwarten ist? Die
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 12. September 2018
von Alexander Callidus:
Ach ja, in der Luft FPL canceln geht nicht, wenn Du aus dem Ausland kommst. Bei Abweichungen vom FPL halt landen und zum Schließen anrufen und mitteilen, wo Du gelandet bist. [...weiter]
|
|
|
|
Moin, Ich habe in meiner EASA Lizenz das Pilatus PC 12 SET/IR eingetragen. Weiterhin habe ich eine FAA Validierung für meine Lizenz, die allerdings nur PPL Rechte und VFR Flüge umfasst. Was muss ich jetzt machen, um eine US registrierte PC1
[...weiter]
|
Antworten: 36
Letzter Eintrag: 4. September 2018
von Johannes König:
Nein, es wird schon länger kein "night flight prohibited" mehr eingetragen, sondern lediglich der generelle Hinweis "All restrictions and limitations of the (foreign) pilots license apply". Ich vermute, dass die FAA mittlerweile gar keinen [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, da das Thema im Gespräch zwischen FIs (aufgrund eines real vorhandenen Falles) gerade aufkam & ich auf die Schnelle im Netz nichts gefunden habe, dachte ich, dass ich hier vielleicht mal nach einer Auskunft zu folgendem Sachv
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 2. September 2018
von Sven Walter:
OK, bescheid, verstanden. Aber einen Wertungswiderspruch sehe ich da schon: TMG findest du kaum weltweit, kannst sie dann aber auch über den PPL TMG fliegen. Wenn du aber weltweit fliegen wolltest, findest du mehr SEP zum Chartern, während [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, Wer hat Erfahrungen mit dem LBA mit dem Anrechnen von Stunden für einen ATPL? Ich frage mich, ob das LBA Stunden in der Vergangenheit Stunden anerkannt hat, die in einer MPO auf nicht-komplexen Flugzeugen gesammelt wurden -
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 30. August 2018
von Peter S:
Ich mache gerade im Augenblick mein MCC und weiss daher noch nicht, wie es eingetragen wird. Der Punkt ist aber glaube ich ein etwas anderer. Wenn ich das richtig verstehe, dann scheint die AOC, die das Flugzeug wahlweise mit ein oder zwei [...weiter]
|
|
|
|
Hallo liebe Foristen, aus gegebenem Anlass möchte ich in die Runde fragen, ob jemand hier eine ausländische (am besten Tschechische) EASA-Lizenz hat (PPL oder CPL) mit IR-Berechtigung und seinen Checkflug anerkannt bekommen hat. Mir ist näm
[...weiter]
|
|
|
|
Eine Art Umfrage seitens der IAOPA, die uns gerade in Deutschland von Nutzen sein könnte, findet sich hier https://www.iaopa.eu/ unter dem Titel GA-Desk. Nach öffnen des Links muß man etwas nach unten scrollen. Bitte weiterempfehlen VG
[...weiter]
|
|
|
|
Moin Moin, stehe gerade auf den Schlauch. Darf ich mit dem LAPL-A in Deutschland N-registrierte Flugzeuge fliegen? Vielen Dank Jens
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir betreiben eine Jetprop in einer eigenen Firma, die das Flugzeug anderen Firmen und Privatpersonen ohne Pilot zur Verfügung stellt. Das machen wir schon seit vielen Jahren und ist mit dem Finanzamt auch so abgestimmt. Jet
[...weiter]
|
|
|
|
Ist es eigentlich Notwendig einen Flugplan aufzugeben für Flüge von D nach Belgiien wie z.B nach Spa? Ich bin in der Vergangenheit immer mitFP unterwegs gewesen, aber man sagte mir beim letzten Mal (in Spa) ich würde keinen FP benötigen Dan
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht auch für uns ein interessanter Aspekt. Der deutsche Anwaltsverein ist der Meinung: "Ein Flugzeug, das die deutschen Hoheitszeichen trägt, unterliegt auch im tunesischen Luftraum der Bindung an deutsches Recht und Gesetz" Ich dach
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich möchte demnächst aus dem Birrfeld in der Schweiz (LSZF) nach St. Peter-Ording (EDXO) fliegen. Bekanntlich muss ich dafür ja durch den Zoll. Während das hier in der Schweiz relativ einfach und unbürokratisch gehandhabt wi
[...weiter]
|
|
|
|
Mit der 2018/1119 wurde die 1178/2011 geändert: Teil-DTO ist da: https://www.easa.europa.eu/document-library/regulations/commission-regulation-eu-20181119
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin neu hier und man möge mir verzeihen, wenn meine Frage bereits irgendwann hier diskutiert wurde, allerdings habe ich hierzu nichts gefunden. Ist die Phraseologie "request to leave" oder "bitte um Verla
[...weiter]
|
|
|
|
Jan, ich habe hier noch ein paar Anmerkungen zu Deiner Reportage. Ausbildung / Lizenzen/ Rating Vor der EASA Welt hatte die Schweiz und Frankreich ein MOU Rating, es wurde in die nationalen Lizenzen eingetragen, später auch in die JAA Lizen
[...weiter]
|
|
|
|
Der Europarat hat am 26.06.2018 die neue EU Luftfahrt-Grundverordnung gebilligt. (Basic-Regulation) Der Text ist schon online, freuen wir uns auf die Unterschiede in der Übersetzung... https://data.consilium.europa.eu/doc/document/PE-2-2018
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 4. Juli 2018
von Malte Höltken:
Hattest Du denn bei der BezReg jetzt Deine UL-Stunden auf den Segelflugschein (LAPL(S) oder SPL?) anerkannt bekommen? Den Segen von Hante hattest Du ja gepostet. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ein Bekannter erzählte, dass die BZF/AZF-Prüfungen, ich meine z.B. in Köln, jede Woche donnerstags (oder dienstags?!) abgenommen werden? Weiß jemand, wie das für die beiden o.a. Prüfungsorte Bremen und/oder Eschborn ist? BG
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 25. Juni 2018
von Mich.ael Brün.ing:
Die Info ist gut und richtig. Aber ich würde keine persönlichen Daten und Rufnummern öffentlich posten ohne Zustimmung der betreffenden Person. So etwas besser als PN. Ausnahme: die Kontaktdaten sind ohnehin öffentlich bereitgestellt. [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe mal eine Frage und hoffe, die Experten hier können mir weiter helfen Zur Ausbildung wird die Kenntnisse der CPL Theorie verlangt. Wie gestaltet sich das praktisch, wie kann das nachgewiesen werden? Und ist es richtig, ohne diese
[...weiter]
|
|
|
|
Gibt es für Flüge auf die Kanalinseln eine Genehmigung für LAPL - Inhaber?
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 23. Juni 2018
von Lutz D.:
Moin, die Regeln von Jersey und Guernsey sehen da kein Problem. Hier ist ein Link zum entsprechenden Dokument, dort suchst Du nach LAPL und wirst fündig. Guten Flug! LD https://www.gov.gg/CHttpHandler.ashx?id=101772&p=0 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, in welchem Heft war der Beitrag von Jan Brill erschienen, in dem er über die gesetzlichen Grundlagen/Vorraussetzungen/Limitationen von Luftfahrtdienstleistungen geschrieben hat? Habe von diesem Beitrag per Hörensagen mitbeko
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, mein AME plant für die nächste Untersuchung 3 Stunden ein: Die Befunde müssen in ein Formular eingegeben werden, dann nach Braunschweig geschickt. Dort schaut jemand ob die ok sind, und gibt dann den Druck des Medicals frei.
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 3. Juni 2018
von Karpa Lothar:
Bei Single Crew vermutlich keine - deswegen wird’s wohl auch nur auf Antrag des Probanden dokumentiert... ;) [...weiter]
|
|
|
|
Ich erwäge den Kauf eines Flugzeugs in Frankreich und möchte ggf der Simplfizierung wegen das F- Kennzeichen behalten. Gibt es Erfahrung mit F- Kennung und den Behörden dort und der Maintanance. Vielen Dank für hilfreiche Kommentare! Sebast
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 1. Juni 2018
von Michael Kimmel:
Ich hatte eine F-G... TB20 in einer Haltergemeinschaft. Die Versicherung war etwas günstiger und damals der Vorteil nur alle 2 Jahre Avionik Check, aber das ist in D ja jetzt auch so , oder? Aber wie schon erwähnt, alles auf französisch... [...weiter]
|
|
|
|
|