|
|
|
Moin Moin, stehe gerade auf den Schlauch. Darf ich mit dem LAPL-A in Deutschland N-registrierte Flugzeuge fliegen? Vielen Dank Jens
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, wir betreiben eine Jetprop in einer eigenen Firma, die das Flugzeug anderen Firmen und Privatpersonen ohne Pilot zur Verfügung stellt. Das machen wir schon seit vielen Jahren und ist mit dem Finanzamt auch so abgestimmt. Jet
[...weiter]
|
|
|
|
Ist es eigentlich Notwendig einen Flugplan aufzugeben für Flüge von D nach Belgiien wie z.B nach Spa? Ich bin in der Vergangenheit immer mitFP unterwegs gewesen, aber man sagte mir beim letzten Mal (in Spa) ich würde keinen FP benötigen Dan
[...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
|
|
|
Vielleicht auch für uns ein interessanter Aspekt. Der deutsche Anwaltsverein ist der Meinung: "Ein Flugzeug, das die deutschen Hoheitszeichen trägt, unterliegt auch im tunesischen Luftraum der Bindung an deutsches Recht und Gesetz" Ich dach
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, ich möchte demnächst aus dem Birrfeld in der Schweiz (LSZF) nach St. Peter-Ording (EDXO) fliegen. Bekanntlich muss ich dafür ja durch den Zoll. Während das hier in der Schweiz relativ einfach und unbürokratisch gehandhabt wi
[...weiter]
|
|
|
|
Mit der 2018/1119 wurde die 1178/2011 geändert: Teil-DTO ist da: https://www.easa.europa.eu/document-library/regulations/commission-regulation-eu-20181119
[...weiter]
|
|
|
|
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin neu hier und man möge mir verzeihen, wenn meine Frage bereits irgendwann hier diskutiert wurde, allerdings habe ich hierzu nichts gefunden. Ist die Phraseologie "request to leave" oder "bitte um Verla
[...weiter]
|
|
|
|
Jan, ich habe hier noch ein paar Anmerkungen zu Deiner Reportage. Ausbildung / Lizenzen/ Rating Vor der EASA Welt hatte die Schweiz und Frankreich ein MOU Rating, es wurde in die nationalen Lizenzen eingetragen, später auch in die JAA Lizen
[...weiter]
|
|
|
|
Der Europarat hat am 26.06.2018 die neue EU Luftfahrt-Grundverordnung gebilligt. (Basic-Regulation) Der Text ist schon online, freuen wir uns auf die Unterschiede in der Übersetzung... https://data.consilium.europa.eu/doc/document/PE-2-2018
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 4. Juli 2018
von Malte Höltken:
Hattest Du denn bei der BezReg jetzt Deine UL-Stunden auf den Segelflugschein (LAPL(S) oder SPL?) anerkannt bekommen? Den Segen von Hante hattest Du ja gepostet. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, ein Bekannter erzählte, dass die BZF/AZF-Prüfungen, ich meine z.B. in Köln, jede Woche donnerstags (oder dienstags?!) abgenommen werden? Weiß jemand, wie das für die beiden o.a. Prüfungsorte Bremen und/oder Eschborn ist? BG
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 25. Juni 2018
von Mich.ael Brün.ing:
Die Info ist gut und richtig. Aber ich würde keine persönlichen Daten und Rufnummern öffentlich posten ohne Zustimmung der betreffenden Person. So etwas besser als PN. Ausnahme: die Kontaktdaten sind ohnehin öffentlich bereitgestellt. [...weiter]
|
|
|
|
Ich habe mal eine Frage und hoffe, die Experten hier können mir weiter helfen Zur Ausbildung wird die Kenntnisse der CPL Theorie verlangt. Wie gestaltet sich das praktisch, wie kann das nachgewiesen werden? Und ist es richtig, ohne diese
[...weiter]
|
|
|
|
Gibt es für Flüge auf die Kanalinseln eine Genehmigung für LAPL - Inhaber?
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 23. Juni 2018
von Lutz D.:
Moin, die Regeln von Jersey und Guernsey sehen da kein Problem. Hier ist ein Link zum entsprechenden Dokument, dort suchst Du nach LAPL und wirst fündig. Guten Flug! LD https://www.gov.gg/CHttpHandler.ashx?id=101772&p=0 [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, in welchem Heft war der Beitrag von Jan Brill erschienen, in dem er über die gesetzlichen Grundlagen/Vorraussetzungen/Limitationen von Luftfahrtdienstleistungen geschrieben hat? Habe von diesem Beitrag per Hörensagen mitbeko
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, mein AME plant für die nächste Untersuchung 3 Stunden ein: Die Befunde müssen in ein Formular eingegeben werden, dann nach Braunschweig geschickt. Dort schaut jemand ob die ok sind, und gibt dann den Druck des Medicals frei.
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 3. Juni 2018
von Karpa Lothar:
Bei Single Crew vermutlich keine - deswegen wird’s wohl auch nur auf Antrag des Probanden dokumentiert... ;) [...weiter]
|
|
|
|
Ich erwäge den Kauf eines Flugzeugs in Frankreich und möchte ggf der Simplfizierung wegen das F- Kennzeichen behalten. Gibt es Erfahrung mit F- Kennung und den Behörden dort und der Maintanance. Vielen Dank für hilfreiche Kommentare! Sebast
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 1. Juni 2018
von Michael Kimmel:
Ich hatte eine F-G... TB20 in einer Haltergemeinschaft. Die Versicherung war etwas günstiger und damals der Vorteil nur alle 2 Jahre Avionik Check, aber das ist in D ja jetzt auch so , oder? Aber wie schon erwähnt, alles auf französisch... [...weiter]
|
|
|
|
Aus gegebenem Anlass muss ich mal in die Runde horchen. Ein Sonderlandeplatz erhält eine neue Freqeunz zugeteilt (genauer, einen Kanal). Im Bescheid vor mehreren Wochen steht, dass die alte Freqeunz nicht mehr benutzt werden darf und ab sof
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 31. Mai 2018
von Aristidis Sissios:
Zumindest bei der mir bekannten Sonderlandeplätze man darf/kann als Fremder nur nach vorheriger Anmeldung anfliegen. Vorher auf der Webseite die aktuelle Infos checken und die neue Frequenz evtl. selbst notieren. Wer sich für den Anflug mel [...weiter]
|
|
|
|
Hallo allerseits, die Frage betrifft nicht Mogas und auch nicht den (Un-)Sinn, weshalb es an einigen Plätzen durch UL91 ersetzt wurde. Die Frage ist vielmehr, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, dass ich in eine C172S (mit Lycoming
[...weiter]
|
Antworten: 16
Letzter Eintrag: 17. Mai 2018
von Yanik Richter:
Hallo Simon, CS-SC202b abheften + EASA Form 123 + Handbuchergänzung + Pilot Owner Freigabe + Aufkleber an den Tank... Einen Vorschlag für Handbuchergänzung kann ich gerne per email teilen. [Ergänzung: Der Standard Change muss ins IHP aufgen [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, zuerst zu meinem Hintergrund: Ich bin kein deutscher Muttersprachler und mache gerade meine PPL in Bayern in der Nähe von Ulm. Ich habe meine praktische Prüfung diese Woche bestanden und nun fehlt mir nur noch der LP Test. B
[...weiter]
|
Antworten: 33
Letzter Eintrag: 16. Mai 2018
von Stefan Jaudas:
... wundert mich nicht. Aber wenn dann in D-Land der Level 6 nur noch 9 Jahre gilt, dann ist das Problem natürlich auch gelöst ... Latürnich! [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Ich hab da wohl jahrelang etwas falsch verstanden. :( Ende August 2010 hab ich in Florida mein CAA- PPL inkl Language Prof + night rating gemacht, und habe die Lizenz aus London schnell zugeschickt bekommen. Ich wohne in der Schweiz.
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 15. Mai 2018
von Michael Münch:
Gibt es Erfahrungen mit der irischen Behörde? Das wäre ja noch am nächsten an der UK CAA dran, oder? [...weiter]
|
|
|
|
...ist es generell möglich, ein Annex2 Flugzeug in einem EASA AOC für kommerziellen Lufttransport von Passagieren und Fracht zu nutzen? Gibt es Beispiele, wo das gemacht wird? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit der Revalidierung meines IR(SE) und hoffe dass mir jemand helfen oder einen guten Tipp geben kann. Ich habe meinen Schein (EASA-CPL) bei der slowenischen CAA, aber die EU Grundlagen sollten ja gleich
[...weiter]
|
Antworten: 17
Letzter Eintrag: 12. Mai 2018
von Jan T.:
Hi Michael, erstmal danke dür diese Diskussion hier. Werde mich dort dann auch nochmal final schlau machen und berichten. Liebe Grüße Jan [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fast jeder kennt es, dass man über den Winter einrostet (SEP-PILOT) Frage: Wenn ich im Okt 2018 meine 12 h und Trainingsflug nachweisen muss, gilt dann mein "freiwilliger Flug" nach dem Winter von 2 Stunden mit FI. schon als Trainings
[...weiter]
|
Antworten: 8
Letzter Eintrag: 11. Mai 2018
von Tobias Schnell:
... der FI geht davon aus, er Verlängert meine Lizenz? (bzw rating)?? Macht bei mir nur die Behörde. Aus dem Kontext schließe ich jetzt mal, dass Deine Lizenz bei der UK-CAA geführt wird: Auch die haben inzwischen ihre (aber eben nur ihre!) [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, mal eine Frage an die Fachleute für Flugmedizin: ich bin Deutscher Staatsbürger und lebe in der Schweiz. Hier fliege ich auch mit einer deutschen EASA-Lizenz und einem deutschen Medical Class I. Bislang bin ich immer zu mein
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 9. Mai 2018
von Ulrich Dr. Werner:
Guten Tag Etwas ostwärts von Zürich befindet sich das Aeromedical Center Dübendorf der schweizer Luftwaffe, wo man auch zivil hingehen kann. Gruß an den Leiter, Herrn Bron. Mit Fliegergruß Ulrich Werner [...weiter]
|
|
|
|
Mit dem Essen und mit der Großzügigkeit haben sie es nicht so, aber sonst mag ich die Holländer: Mein Antrag auf Verlängerung der Lufttüchtigkeit ist bei den holländischen Behörden am 2.5. vormittags eingegangen, heute Mittag hatte ich das
[...weiter]
|
Antworten: 1
Letzter Eintrag: 8. Mai 2018
von Mark Juhrig:
bei der englsichen CAA geht das ähnlich schnell. Beispiel 2017: 7.8.2017: alle Unterlagen zusammen mit dem Prüfer auf die entsprechende WEB-Seite der CAA hochgeladen. 11.8.2017: Ausstellungsdatum des ARC (war zwei Tage später in der Post, w [...weiter]
|
|
|
|
|