|
|
|
Alle Jahre wieder.... ...kommt der Wunsch nach Besserung. Aus Anlass des heutigen Datums und der Debatte über 8,33er Funkgeräte - was sind eure Wünsche, wenn ihr Gesetzgeber für einen Tag seid? FOF zumindest mal für alle Flugplätze mit weni
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 26. Januar 2017
von Tee Jay:
puh... Kommando zurück... doch eine Nebelkerze vom sichtlich überforderten Minister: https://netzpolitik.org/2017/nebelkerze-aus-verkehrsministerium-gesetzenwurf-sieht-doch-keine-oeffnung-neuer-wetterdaten-vor/ [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Forum, kurz zum Hintergrund: ich trage mich mit dem Gedanken, im neuen Jahr E-IR oder CB-IR zu machen. Nun habe ich mit verschiedene Flugschulen gesprochen - wie nicht anders zu erwarten, sind diese nicht sonderlich begeistert, dass P
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 23. Januar 2017
von Erik N.:
Falls das hier mal für irgendwen irgendwann wichtig wird, in einem anderen Forum kam der Hinweis auf eine EASA Definition für primary flight controls, zu finden in der EASA CS 23.673 (European Aviation Safety Agency - Certification Specific [...weiter]
|
|
|
|
Guten abend allerseits und noch ein gutes neues Jahr! Ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ist die §19 LuftBO, "(1) Luftfahrzeuge, die für die Beförderung von Personen oder Sachen verwendet werden, müssen ausgerüstet sein
[...weiter]
|
Antworten: 29
Letzter Eintrag: 11. Januar 2017
von B. Quax F.:
Ich hatte das Thema auch mal eroriert (nicht das mit den Trollen) und bin damals zu dem Ergebniss gekommen das es gefordert war das für beide Kinder Paxe ein geeignetes Rückhaltesystem geben mußte, also Gurt. Da es das in der Praxis aber ni [...weiter]
|
|
|
|
Hallo in die Runde! In Zeiten von EASA, Brexit usw noch mal ne Frage an die Experten: Darf ich mit meiner von D ausgestellten EASA Lizenz (PPL SEP) ein G zugelassenes Annex-II Flugzeug fliegen? (Bei der CAA steht da ja explizit "non-EASA" n
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo PuF-Formumer, ich habe einen Frage zur Definition der Nacht. Bekanntlich gilt hierzu jetzt ja SERA, also: Nacht gemäß Durchführungsverordnung (EU) Nr. 923/2012 PART SERA: "die Stunden zwischen dem Ende der bürgerlichen Abenddämmerung
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 3. Januar 2017
von :
Hallo, vielen Dank für die vielen und hilfreichen Hinweise! Beste Grüße, Knut [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, eine frage an alle: Ein von mir gekauftes Flugzeug wird von HB auf D umregistriert. das LBA besteht auf ein deutsches Flughandbuch; ein FHB in englischer Sprache besteht und war für die Schweizer Behörden kein Problem. 1. Ic
[...weiter]
|
Antworten: 23
Letzter Eintrag: 12. Dezember 2016
von Kevin Kissling:
Danke für den Hinweis, die haben sogar vorbidlich ihr Flughandbuch zum Download bereitgestellt, leider die "falsche" 1983er Version. Ich habe schon einige Vereine in der Umgebung abgeklappert und keiner hatte was ich suche. Aber solange man [...weiter]
|
|
|
|
Braucht man, um beim BND zu arbeiten, eigentlich eine ZÜP ? Ach nee, braucht man nicht, man ist ja in keinem Sicherheitsbereich.... https://www.der-postillon.com/2016/12/geheimdienstskandal.html
[...weiter]
|
Antworten: 11
Letzter Eintrag: 4. Dezember 2016
von Chris _____:
Das ist schon irgendwie sehr symptomatisch für die Prozesse "ganz oben". Zum Vergleich siehe auch dieser tolle Beitrag von John Oliver zur Absicherung der amerikanischen Atomwaffen (hat zwar "nichts" mit den Geheimdiensten zu tun, sind aber [...weiter]
|
|
|
|
Guten Morgen, mit Interesse habe ich in der aktuellen Ausgabe o. a. Thema gelesen. Im Rahmen der Begriffserläuterung wird Artikel 3 (i) der Basic Regulation 216/2008 zitiert: „... „gewerbliche Tätigkeit“ den Betrieb eines Luftfahrzeugs gege
[...weiter]
|
|
|
|
Interessante Lesart eines RP gegenüber einer ATO hinsichtlich FCL.110.S LAPL(S) Satz c) ATO erkennt Stunden an, RP will davon nichts wissen und meint die alleinige Autorität hätte nur er. Wer weiß hier mehr? (c) Crediting. Applicants with p
[...weiter]
|
Antworten: 115
Letzter Eintrag: 30. November 2016
von Wolfgang Lamminger:
Und wenn ich ne eigene Maschine und von der 1000 Flugstunden in meinem Flugbuch stehen habe: wer kontrolliert, ob das wirklich stimmt? Oder ich tue so als hätte ich in Australien 15 Flugstunden gechartert. Wer will das kontrollieren, ob das [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, bei Lizenzeintrag FI(A) werden ja dahinter die Rechte gem. FCL.905.FI a-j eingetragen. Warum wird Rechte LAPL bei Rechte PPL nicht gesondert eingetragen? Das "und LAPL" unter a) macht doch in Zusammenhang mit SPL und BPL kei
[...weiter]
|
Antworten: 4
Letzter Eintrag: 28. November 2016
von Malte Höltken:
1. FCL.115.A - den Paragraphen finde ich nicht... :-( Oh, entschuldige bitte die Verwirrung, da muß natürlich FCL.915.FI(b)(2)(i) stehen. Ich habe es mal korrigiert. a) einer PPL(A), PPL(H), SPL, BPL inclusive LAPL in der entsprechenden Luf [...weiter]
|
|
|
|
Guten Abend, da es spät ist, möchte ich mich nur kurz vorstellen, eine ausführliche Version liefere ich in den nächsten Tagen nach. Ich bin ein wiedergeborener Privatpilot, nach 16 jahren ohne Lizenz habe ich vor zwei Wochen meinen LAPL Prü
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 26. November 2016
von Michael Kimmel:
Vielen Dank für all die Antworten! Wir haben mit unserem IFR "Checker" abgesprochen dass er die Unterschiedsschulung macht und einträgt. Auch der Versicherung genügt das. Kann mir nicht vorstellen dass das LBA bzw. die Landesbehörden sich i [...weiter]
|
|
|
|
ich bin auf der Suche nach Erfahrungen zur Einfuhr von Flugzeuge aus USA als Übersiedlungsgut nach Deutschland (EU). Der Zoll beschreibt folgendes auf seiner Website: Werden Kraftfahrzeuge oder Sportflugzeuge als Übersiedlungsgut angemeldet
[...weiter]
|
|
|
|
Hallo Zusammen, anfang des Jahres, war ich zur fliegerischen Eignungsfeststellung der Bundeswehr in Fürstenfeldbruck. Bei der fliegerärtztlichen Untersuchung wurde eine leichte Farbsehschwäche diagnostiziert. Mir wurde empfohlen, die Unters
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 17. November 2016
von :
dann bewirb dich als drohnenpilot...ist eh die nächste generation, dann bekommst die kampfeinsätze per email und kannst vom homeoffice über die xbox die bösen bekämpfen! läuft ja jetzt schon ganz prima! mfg ingo fuhrmeister [...weiter]
|
|
|
|
Moin zusammen, bevor ich das vermutlich nicht vermeidbare Fass aufmache, mal eine Frage in die Runde, ob jemand hier schon mal ähnliche Erfarungen gemacht hat: Ich (PPL-Inhaber, seit 1996 Tauglichkeit Klasse 2 mit Sondergenemigung bzgl. Kur
[...weiter]
|
Antworten: 15
Letzter Eintrag: 15. November 2016
von Markus Kuhnla:
Hallo Jens, wenn sie Dir nun ein neues Class 2 Medical zugeschickt haben, kann das nur bedeuten dass sich der Satz im Brief im Oktober: "Mir ist bewusst, dass ich die Rechte meines bestehenden Tauglichkeitszeugnisses solange nicht nutzen da [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Männer und Frauen, gibt es neue Erkenntnisse zum Thema FI LAPL only und der Maßgabe CPL Theorie für einen vollwertigen FI? Nachwie vor Fakt ist: Als FI LAPL only kann man die Theorie komplett ausbilden, den praktischen Teil, aber nich
[...weiter]
|
Antworten: 21
Letzter Eintrag: 30. Oktober 2016
von Winfried Weiss:
FI, die auf Ausbildung zum LAPL beschränkt sind (weil die CPL-Theorie fehlt), bekommen bei Nachweis der nachträglich abgelegten CPL-Theorie die Einschränkung entfernt und dürfen dann auch für PPL ausbilden. Das war zu Beginn der EASA-Regeln [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, wie funktioniert dass wenn mann ins Ausland zieht, bzw. keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hat - wie kann mann die Lizenz aufrechthalten? Wo/wie muss mann das dem Luftamt Bayern melden? Danke, Nick
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 28. Oktober 2016
von Nick Denissen:
Danke fuer die Antworten und Hinweise. Ich lebe in USA, bin aber immer mal wieder in Deutschland und werde entsprechend mein Medical und Flugfaehigkeitsueberpruefung dort machen. Die Stunden kommen bei mir locker in USA zusaamen. ich werde [...weiter]
|
|
|
|
Hallo Fliegerkollegen, wer kann mir sagen, wie ich an ein schwedisches Kennblatt komme, in dem das Horton Stol Kit bei einer Cessna verbaut und approved ist? Kennzeichen: SE-KBZ Konkret möchten wir eine US-importierte R172 D-registrieren. D
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 25. Oktober 2016
von Wolff E.:
Ich wollte mir einen STEC 50 gebraucht ins Flugzeug bauen, ohne STC von STEC hatte jeder abgewunken. [...weiter]
|
|
|
|
Hallo, vielleicht hat jemand eine Antwort, ob, wie und wo das gehen könnte. Folgendes Szenario: Ich habe eine CPL und möchte irgendwo ein Flugzeug chartern, damit ich damit einen komerziellen Auftrag durchführen kann, also jemanden gegen En
[...weiter]
|
Antworten: 3
Letzter Eintrag: 24. Oktober 2016
von Manos Radisoglou:
Hallo Wolfgang, danke für die ausführlichen Infos. Dass eine CPL kein Freifahrtschein ist etc. ist mir klar, das habe ich auch nie behauptet oder angenommen. Es bezog sich eher darauf, dass mir solche Modelle kaum bekannt sind (außer Starwi [...weiter]
|
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 22. Oktober 2016
von Michael U.:
Hallo, folgende Situation: Ich bin EU Staatsbürger, wohne und lebe in der Schweiz, keine Steuerpflicht in der EU. Kaufe nun ein N Maschine in den USA, N regestriert, Standort wird definitv Schweiz sein. Die Maschine wird auf jeden Fall in d [...weiter]
|
|
|
|
... aus Brüssel nimmt kein Ende https://www.der-postillon.com/2016/10/flugzeuge-ortschaften.html?m=1 ;-)
[...weiter]
|
Antworten: 6
Letzter Eintrag: 20. Oktober 2016
von Stefan K.:
Vor einiger Zeit waren mal ein paar F15 aus Mildenhall in Ramstein.....nach dem Low Approach hatte der Missed Approach ebenfalls keine laterale Bewegung.... [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, erhält man für ein Verkehrsdelikt (Rotlichtverstoss) ein einmonatiges Fahrverbot, muss dies bei der Lizenzführenden Stelle (LBA) angezeigt werden? Muss man damit rechnen, dass dann für die Zeit des Fahrverbotes auch die Lize
[...weiter]
|
Antworten: 5
Letzter Eintrag: 19. Oktober 2016
von Achim H.:
Noch ein Grund mehr, die Lizenz im Ausland führen zu lassen. Passend dazu: [...weiter]
|
|
|
|
Hallo zusammen, zu JAR-FCL-Zeiten meine ich mich an eine Regelung zu erinnern, dass die Nachtflugausbildung bereits in die PPL-Ausbildung integriert werden kann (natürlich bei entsprechender Erhöhung der Mindeststunden). Stimmt das? Geht da
[...weiter]
|
Antworten: 33
Letzter Eintrag: 12. Oktober 2016
von Alfred Obermeier:
Tobias, das steht aber so doch nirgends geschrieben. Das sieht doch nach missbräuchlicher Auslegung der Regeln aus. [...weiter]
|
|
|
|
Eine Frage mal an die Kenner der FARs: Gibt es nach den FARs eigentlich auch soetwas wie die ATOs bei uns? Wenn zum Beispiel ein US Lizenzinhaber in Europa ein US registriertes Flugzeug nutzt, um sich darauf von einem entsprechend lizensier
[...weiter]
|
Antworten: 2
Letzter Eintrag: 8. Oktober 2016
von C. B.:
Und die Freigabe des zuständigen FSDO ist nicht zu bekommen, zumindest nicht für einen Examiner. Grund war, dass es schon einen Examiner in Europa gibt und der von mir präferierte daher keine Erlaubnis bekam. In den FARs habe ich dazu gar n [...weiter]
|
|
|
|
wahnsinn, wie sich der Pilotenberuf seit "Catch me if you can" zwischenzeitlich gewandelt hat ;-) Junge, ehrgeizige, visionäre Piloten können einem wirklich leidtun in der heutigen Zeit. Andererseits: beim IR-Kurs einer kommerziell ausbilde
[...weiter]
|
|
|
|
Moin, hat jemand Erfahrung mit der Umregistrierung von Italien nach Deutschland? Es würde sich um ein annex2 Flugzeug handeln. Auf dem Italienischen Register möchte der zukünftige Besitzer es lieber nicht lassen. Danke für Tipps und Hinweis
[...weiter]
|
Antworten: 10
Letzter Eintrag: 28. September 2016
von Wolff E.:
Och, ich kann das schon genau definieren, was zwischen Strobl und Eberle anders ist. Und das ist nicht nur einmal passiert. Und da kann ich dann schon Namen nennen und Wertungen angeben. Genau dafür ist ein Fach Forum da. Und ich habe nicht [...weiter]
|
|
|
|
|